Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

46.152 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

02.04.2025 um 23:37
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Er wird damit nicht durchkommen
Doch, weil er dies:
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Der knickt innerhalb von zwei Tagen bei den meisten wieder ein.
als Problemlösung verkaufen wird.
Nur langsam nimmt ihm niemand diese alte Taktik mehr ab.
Er verliert imo zusehends unter seinen Leuten das Gesicht, das ist ne absolute Kurzschlussreaktion infolge des versteckten Eingeständnisses das seine Allianz mit Musk nicht mehr haltbar ist wegen seiner Politik.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 00:57
Staatschefs, die von Trump angegriffen worden sind und ihm und seinen teils kruden Ansinnen die Stirn geboten haben, werden dadurch mit steigenden Umfragewerten belohnt:
Donald Trump und seine Politik sind für viele Staatschefs der Welt eine Herausforderung. Doch wer sich dem Druck widersetzt, kann profitieren.
...
wie steht es um Trumps eigene Umfragewerte? Laut Analyst Nate Silver vom "Silver Bulletin" sinkt seine durchschnittliche Zustimmung in den Meinungsumfragen von mehr als 51 Prozent nach der Amtseinführung auf 47,4 Prozent Ende März. 49,8 Prozent der US-Bürger bewerten Trump derzeit negativ.
Quelle: https://www.stern.de/politik/ausland/wie-donald-trumps-politik-andere-staatschefs-staerkt-35603828.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 05:34
@honeybee
Viele Firmen produzieren heute einen großen Teil ihrer Waren in Vietnam, das ist der Grund für diese Zölle.
Laut dem Geschäftsbericht für das Jahr 2024 produzierte Nike 50 Prozent seiner Schuhe und 28 Prozent seiner Bekleidung in Vietnam. Konkurrent Adidas ist etwas weniger betroffen und bezieht 39 Prozent seiner Schuhe und 18 Prozent seiner Bekleidung aus dem Land
Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19181012-sportriese-krise-nike-droht-rueckschlag-us-zoelle-importe-vietnam


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 05:49
Zitat von InterestedInterested schrieb:Der Vietnamkrieg dagegen war bis dahin der längste Krieg der USA seit ihrer Gründung und der einzige, den sie verloren.
Eigentlich nicht, aber irgendwie kennt sich kaum ein Journalist sich damit aus.


Es war der letzte Krieg der sich durch die Bevölkerung zog wegen der Wehrpflicht .

Der Vietnam-Krieg fällt sowieso noch in die e Zeit ziemlicher Unruhe
Zitat von honeybeehoneybee schrieb:Was hat er wohl gegen Vietnam? Das Land hat er mit sage und schreibe 46% Zoll belegt.
Handelsbilanzdefizit.

https://www.handelsblatt.com/politik/international/handelskonflikt-vietnam-will-mehr-us-produkte-kaufen-aus-sorge-vor-trump/100092905.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 08:30
Russland, Belarus und Nordkorea erhalten keine Zölle.
Das ist wohl der letzte Beweis bei dem man sieht wer die USA in Wirklichkeit regiert.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 08:41
Zitat von honeybeehoneybee schrieb:Russland, Belarus und Nordkorea erhalten keine Zölle.
Dafür die Heard und McDonaldinseln.

Wikipedia: Heard und McDonaldinseln#Sonstiges
Im Zuge der US-Sanktionen gegen wurde auch Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Produkte der Heard und die McDonaldinseln verhängt, obwohl diese unbewohnt sind.
Wichtig !


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 08:49
@JoschiX
Die Begründung dafür dass die keine Zölle bekommen haben fand ich ja so absolut sinnvoll.
Weil die ja sanktioniert sind.
Komisch trotz Sanktionen haben sie immerhin für 3,5 Milliarden im letzten Jahr in die USA exportiert und hat das Trumpeltier nicht erst neulich, laut darüber nachgedacht die Sanktionen zu erleichtern oder aufzuheben?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 09:12
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Das wird er nicht halten können. Der wird so viel Gegenwind bekommen, dass es ihm die Falten aus dem Gesicht bügelt.
2018 war das tatsächlich so, heute so scheint es mir, als hätte man sich damit irgendwie abgefunden, als wäre man in Apathie verfallen.
20% Importzölle bedeutet in der Regel auch 20% Preisaufschlag. Das hat der Otto-Normal Amerikaner noch nicht realisiert und soviel kompensieren kann die heimische Wirtschaft bei denen nun auch wieder nicht....

Müssen die Amerikaner wissen, die haben den GröPaZ ja immerhin gewählt.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es werden sich fernab der USA neue Handelsallianzen gründen.
Trump geht seinen Weg weiter, aber dadurch
werden Bündnisse ohne USA enger - und es entsteht die Chance, dass neue
Handelspartner zusammenfinden.
Ja sicher, RCEP ist ja so entstanden, mit Trumps Hilfe.
Bis dahin gibt es halt Schwierigkeiten.

Ganz allgemein und sehr einfach gesprochen:

Die Amerikaner erleiden gerade eine Krankheit, allgemein als Fanatismus bezeichnet.
Was sind die Symptome?
Radikalität, Verblendung, Wut, Hass und Lüge.

Die Krankheit war zwar schon vorher da, aber angesteckt wurden sie von Osama Bin Laden vor etwas weniger als 25 Jahren durch einen "Biß". Und wie jede Krankheit trachtet diese genauso nach Verbreitung, denn jetzt versuchen die Amerikaner alle zu beißen.
Es ist kein Zufall, dass die da drüben versuchen alles was Rechtsaußen ist hier zu fördern.
Ich sage aber, wir sollten uns auf das Spiel nicht einlassen.

Erheben wir Gegenzölle, so schaden wir uns nur selbst, denn zu deren Zöllen, wodurch unser Export leidet, kommen dann noch unsere Zölle hinzu, wodurch unser Import leidet. Aber wer leidet denn genau? Der Otto-Normal Europäer, der sich dadurch auch "anstecken" lässt.

Shit happens! Lasst uns als EU nach neuen Ufern Ausschau halten, die Gelegenheit bekommen wir sicher.
Was die Amerikaner betrifft, oder allgemein diese Krankheit betrifft, entweder sie kommen damit klar, oder sie erleiden das gleiche Schicksal wie der Orient, der vom führenden goldenen Zeitalter vor Jahrhunderten ins finstere Mittelalter gerutscht ist.
Liegt an uns.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 09:12
Zitat von honeybeehoneybee schrieb:Russland, Belarus und Nordkorea erhalten keine Zölle.
Das ist wohl der letzte Beweis bei dem man sieht wer die USA in Wirklichkeit regiert.
Nun das Problem ist diese Zölle wie Trump es nennt sind das prozentuale Handelsdefizit 😂😂

Also der Typ hat keine Ahnung wovon er redet wenn er glaubt er würde die Zölle anpassen..


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 09:59
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Also der Typ hat keine Ahnung wovon er redet wenn er glaubt er würde die Zölle anpassen
Jeder, aber auch wirklich jeder Ökonom warnt vor diesen Zöllen. Nur derjenige, der seine Firma schon dreimal in den Sand gesetzt hat, weiß es natürlich besser. Lass ihn machen. Er wird schon merken was passiert. Heute morgen ist der dow schon knapp 3 % nach unten gegangen, obwohl der Handel noch nicht mal eröffnet ist. Das wird lustig heute Nachmittag. Ich tippe mal so auf 8 bis 9 %.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 10:11
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Dafür die Heard und McDonaldinseln.

Wikipedia: Heard und McDonaldinseln#Sonstiges

Im Zuge der US-Sanktionen gegen wurde auch Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Produkte der Heard und die McDonaldinseln verhängt, obwohl diese unbewohnt sind.

Wichtig !
Wurden die explizit genannt? Ansonsten gelten sie als Außengebiet von Australien, welches pauschal mit 10% Zoll belegt worden ist.

Eher wundere ich mich, dass man Saint Pierre und Miquelon - ein französisches Überseegebiet - mit 50% belegt hat.

Wikipedia: Saint-Pierre und Miquelon


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 11:11
Zitat von QuironQuiron schrieb:Wurden die explizit genannt?
Jupp, sind noch andere komische Sachen bei

Komplette Liste:

https://www.forbes.com/sites/mollybohannon/2025/04/02/heres-the-full-list-of-trumps-reciprocal-tariffs-announced-wednesday/

Zweite von unten.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 11:18
Zitat von honeybeehoneybee schrieb:Russland, Belarus und Nordkorea erhalten keine Zölle.
Keine neuen Zölle.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 11:30
Die Pinguine sind sauer!

Trump-Zölle für Insel, auf der nur Pinguine leben


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 11:44
Die ganzen Zölle bringen kurz - oder mittelfristig gar nichts.
Wenn man alles was zur Zeit importiert wird im Lande produziert werden soll wird es Jahrzehnte dauern bis die erforderlichen Kapazitäten hergestellt sind.
Wenn alle gleichzeitig bauen wollen gibt es garnicht genug Kapital bei den Banken um das zu finanzieren.
Es gibt auch nicht genug Baumaschinen, Bauarbeiter und Handwerker.
Echt doof Leute aus dem Land zu schmeißen wenn man sie braucht.
Es werden auch Fachkräfte für die Fabriken gebraucht.
Und wenn das alles doch noch gebaut wurde bringt dass dem Verbraucher gar nicht.
Durch die höheren Löhne in den USA werden die Verbraucherkosten auch nicht sinken.
Viele Unternehmen benötigen auch Teile aus dem Ausland für heimische Produkte.
Die Jeans und das IPhone kommen komplett aus Asien.
NIKE produziert genau wie ADIDAS oder Puma überwiegend in Asien.
Der Klopfer sind die neuen Zölle für Halbleiter, Medikamente und Mineralien.
Wie will er denn eine heimische Elektronik - Industrie wieder aufziehen wenn er selbst die Rohstoffe dafür verteuert?
Wozu der Deal mit der Ukraine wenn er anschließend auf die gewonnen Rohstoffe einen hohen Zoll bezahlen muß?
Schlechter oder keine Krankenkasse und dann die notwendigen Medikamente durch Zölle verteuern.

Ich bin mal gespannt was heute Nachmittag an der Wallstreet passiert..


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 14:12
Zitat von InterestedInterested schrieb:Trump wirkt mittlerweile irre. Und das meine ich nicht im Spaß. Lost in seinen Allmachtsphantasien und Größenwahn. Alles was aus seinem Mund kommt, wirkt irre.
@Interested
Ich hoffe, dass ganz bald sehr viele US-Amerikaner auf die Straße gehen- und zwar
divers!...alle miteinander.

Was ich gerade sehr interessant finde:
Ich glaube bei keinem anderen Präsidenten ist die Machtfülle so sehr zutage getreten, wie
bei Trump. Ich glaube keiner vor ihm hat die Grenzen seiner Macht so ausgelotet und genutzt.
Und Trump geht ja boch ein paar Schritte weiter. Musk z.Bsp. hat bei der Richterwahl
Wähler bestochen und die Dems (deren Kandidatin trotzdem gewonnen hat), fragen sich,
ob das strafbar ist....
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Es mag Menschen geben, die das aus Begeisterung getan haben.
Aber ich glaube, viele werden es auch gemacht haben, aus Angst vor Kündigung.
@Groucho
Ich sehe das ein bisschen anders.
Wenn jemand unbeliebt/verhasst wird, weil er schlimme Dinge macht, dann ist für die Leute
auf einmal ALLES schlecht, was diese Person tut. Da ist kein einziges gutes Haar zu finden.
Das stimmt so aber nicht.
Jeder-auch der schlimmste Verbrecher - kann irgendetwas Gutes.

Ich finde auch, dass Musk, seit dem er in Trumps Team ist, gruselig aussieht, albern und sehr arrogant.
Ein schwieriger Mensch war er ganz bestimmt schon immer.
Aber warum sollte er früher nicht die Fähigkeit gehabt haben, andere von seinen Ideen
zu überzeugen?
Und wenn er diese Fähigkeit hat - und diese radikale Einstellung - dann dürfte er in der Politik
nichts zu sagen haben.
Das sind die Verführer - den Leuten Visionen einreden, locken, loben, von der GRO?EN Sache sprechen
und auch drohen, Angst machen.
Wie du sagst: aus Angst vor einer Kündigung


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 14:15
Die Mathematik hinter Trumps ZöllenTatsächlich haben die Zahlen auf der Trumpschen Tabelle mit den spezifischen Zollsätzen der einzelnen Länder rein gar nichts zu tun. Die New York Times beschreibt die zugrunde liegende Mathematik wie folgt: Man nehme das Handelsdefizit der USA mit einem bestimmten Land und dividiere es durch die Gesamtexporte dieses Landes in die USA. Dann halbiere man das Ergebnis - et voilà, fertig ist der neue US-Zoll.Aber
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-fake-zollsaetze-mathematik-eu-100.html


Sag ich ja ganz krude Rechnung ohne Sinn und Verstand


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 14:18
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Aber warum sollte er früher nicht die Fähigkeit gehabt haben, andere von seinen Ideen
zu überzeugen?
Das habe ich doch gar nicht gesagt.
Es ging um unbezahlte Überstunden, die angeblich "aus Begeisterung" gemacht wurden.

Nach allem, was man mittlerweile so über Musks Einstellung zur Arbeit und dem Umgang mit seinen Arbeitern weiß und gehört hat, habe ich starke Zweifel, dass das bei allen Begeisterung war und glaube. viele haben es aus Angst ihren Job zu verlieren getan.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 14:36
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Das habe ich doch gar nicht gesagt.
Es ging um unbezahlte Überstunden, die angeblich "aus Begeisterung" gemacht wurden.
@Groucho
Ach so, verstehe.
Mir ging es um seine Fähigkeit, zu begeistern und damit Menschen dazu zu bringen,
für seine Ideen Zeit und Geld zu opfern.
Das konnte er bestimmt - für seine technischen Ideen.
Wenn er es immer noch kann-und für seine politischen Ideen einsetzt, ist der Mann
sehr gefährlich.
Das dachte ich neulich, als es hieß, er schickt ganz junge Leute (18jährige dabei)
in die Ministerien, Daten sammeln.
Die werden das nicht gemacht haben, weil sie Angst vor der Peitsche haben, sondern
weil sie machen, was ihr Idol sagt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

03.04.2025 um 14:44
Es geht, soweit ich den US Finanzminister richtig verstanden habe, um die hohe Staatsverschuldung der USa (120%). Als ein Mittel dagegen sieht man die Reduzierung des Außenhandelsdefizits, also bekommen Länder mit denen dieses Defizit besteht, hohe Zölle aufgebürdet, je höher das Defizit, desto höher die Zölle. Ob das dem amerikanischen Arbeiter oder Konsumenten was bringt, ist erst mal egal.

Die amerikanische Wirtschaft hat auch ohne Trump so ihre Probleme.
Die amerikanischen Aktienwerte gelten als stark überbewertet.

Youtube: Paradigmenwechsel am Aktienmarkt: Verliert die USA ihre Vormachtstellung?
Paradigmenwechsel am Aktienmarkt: Verliert die USA ihre Vormachtstellung?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden