Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

45.785 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:46
Komm doch hier nicht mit Vernunft und Fakten, ich will eine spannende und emotional große Fernsehenshow....


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 00:46
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:zieht Donald noch einmal nach und verhängt weiter Zölle auf Staaten, wie er meint, mit schlechtem Humor.
Geil :lolcry:
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Den Wutausbruch des Schnitzkürbis im Weißen Haus wird man bis nach Kopenhagen hören.
Daran habe ich auch gedacht. Ausgerechnet Dänen... ihm dürfte fast die Halsschlagader geplatzt sein, als er davon erfuhr. :D


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 01:14
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die Idee von Trump ist ja, das durch die Zolleinnahmen die Einkommenssteuer gesenkt werden kann. Oder es lohnt sich mehr in den USA zu produzieren, als zu importieren. Dann wiederum fallen die Zolleinnahmen weg. Trump ist halt so dumm und glaubt, das beides passieren wird. Am Ende werden die Dinge halt teuer und wirklich senken kann man die Einkommensteuer nicht, wenn man sich die Staatsausgaben anschaut, selbst wenn DOGE Tabularasa macht. Zumal es ja nichts bringt, wenn die Einkommenssteuer gesenkt werden kann, aber die Preise steigen. Zumal die unteren Einkommensschichten ohnehin kaum Einkommenssteuer zahlen, aber den Preisaufschlag voll abbekommen.
Ich weiß nicht ob das gut altern wird weil noch viel passieren kann aber von dem was bisher absehbar ist (behaupte bzw. mutmaße ich):

Die ganze Idee von "Make America great again" wird krachend scheitern bzw. rückwirkend betrachtet zu einem ekelerregenden buzzword, auch für viele Fans - zu einem luftleeren Versprechen oder sonst was werden. Gerade wenn der mit weit ausgeklappten Ellbogen angepriesense "My way or the highway" zum Schuss in alle eigenen Gliedmaßen wird, sinngemäß, und gerade die Ottonormal-Amerikaner bzw. John und Jane Does den Schaden und Druck zu spüren bekommen werden, sodass sich vielleicht (wenn er es noch doller treibt) sogar hartgesottene Republikaner einen "Sleepy Joe" bzw. eine Kamala Harris - eine Frau mit Migrationshintergrund, die es in USA vmtl. nicht zwingend so leicht haben wie manche Männer als Kandidaten für das hohe Amt - zurückwünschen werden.

Wenn der innenpolitische, wirtschaftliche, sonstige Schaden größer und spürbarer wird und immer mehr Menschen eine Clownshow wahrnehmen, wird vermutlich irgendwann auch der letzte pro-Trump Redneck merken, dass er verarscht wurde bzw. bei ihm nicht viel von den Verheißungen ankam, aber es vielen anderen dann noch schlechter geht.

Es gab ja schon kurz nach der Inauguration bzw. dem Amtsantritt medienwirksam viele ex-Fans die sich irritiert abwanden bzw. sein Handeln kritisierten weil sie durch seine Taten und Ankündigungen enttäuscht wurden.

Ich sehe, auch wenn ich kein tradcon/erzkonservativer republikanischer US-Amerikaner bin, halt viel Gezeter und Gepose und auch teils viel Inkompetenz in seinem Gehabe, was vielleicht noch "die-hard contrarians", also radikale Konträre oder verbitterte "Anti-Woke" hinterm Ofen hervorlockt aber sonst sehe ich da sowohl für die internationalen Partner als auch die USA selbst eher in Summe mehr Schaden als Gewinn.

Wir werden spätestens am Ende der Legislaturperiode rückwirkend relativ gut Bilanz ziehen können wo Nutznießer und Verlierer waren. Bisher sehe ich im Kern eher Verlierer. Ausser in gewissen Themen vielleicht bei Russland, was sich in der Ukraine jetzt durch diesen wirren Trump-Kurs wieder bessere Chancen ausrechnet. Im Kreml und anderswo müssen bei seiner Wahl und seinem Gehabe öfters die Sektkorken geknallt haben.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 06:46
Da kommt Ärger ins Haus.
19 Bundesstaaten klagen gegen die Änderungen im Wahlrecht die das Trumpeltier per Dekret erlassen und mit Streichungen in Bundesmitteln erzwingen will.
Auch interessant, nach einem Treffen mit einer rechtsextremen Verschworungstheoretikerin hat er mehrere Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates entlassen.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100662110/us-wahlen-19-bundesstaaten-klagen-gegen-trumps-plaene.html

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/entlassungen-us-sicherheitsrat-100.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 07:00
Als Folge der Mittelkürzungen hat Radio Free Europe die Ausstrahlung seines Programms für Russland eingestellt.
Letzte Woche hieß es noch es würde weiter gesendet.


https://orf.at/stories/3389640/


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 08:31
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Auch interessant, nach einem Treffen mit einer rechtsextremen Verschworungstheoretikerin hat er mehrere Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates entlassen.
Hab gerade davon gelesen.
Die schon wieder...
Laura Loomer. Die hat auch im Wahlkampf mitgemischt.
Hat behauptet, Biden hätte das Attentrat inszeniert usw
Mehrere US-Medien berichten aber, dass die Entscheidung auf ein Treffen zwischen der ultrarechten Aktivistin und Verschwörungsideologin Laura Loomer und Präsident Trump im Weißen Haus am Mittwoch folgte
Zu den Gefeuerten soll laut Medienberichten der für Technologie und Sicherheit zuständige Direktor David Feith gehören. Gehen soll auch der leitende Direktor für Geheimdienstangelegenheiten, Brian Walsh und der Fachmann für legislative Angelegenheiten, Thomas Boodry. Ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats wollte die Angaben nicht kommentieren.

"Es war mir eine Ehre, Präsident Trump zu treffen und ihm meine Rechercheergebnisse zu präsentieren", schrieb Loomer auf der Plattform X. Sie werde sich weiterhin dafür einsetzen, Kandidaten für Aufgaben im Weißen Haus streng zu überprüfen, um den Präsidenten und die nationale Sicherheit zu schützen.
Loomer vertritt rechtsextreme und rassistische Positionen und verbreitet Verschwörungserzählungen, unter anderem zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Sie hatte Trump schon im Wahlkampf unterstützt. So schrieb sie unter anderem in Anspielung auf die indische Abstammung der Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris, sollte die Demokratin die Wahl gewinnen, dann werde "das Weiße Haus nach Curry riechen" und Reden in der Regierungszentrale würden "über ein Callcenter abgewickelt".
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/entlassungen-us-sicherheitsrat-100.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:01
In den Städten wird man von dieser Politik betroffen sein - vielleicht. Aber vermutlich macht der große Rest der amerikanischen Bevölkerung ihr eigenes Ding, auf dem Land. Die bekommen da nix mit bzw. die leben in einem Paralleluniversum.

Oder habt ihr eine andere Erklärung, weshalb es noch keine großen Aufstände gibt? Oder, ich kann meine Frage nochmal wiederholen, blicken wir in Europa so grundsätzlich anders auf Trump?


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:06
@Negev
Die bekommen das auch auf dem Land mit wenn ihnen wegen der Abschiebungen die Hüls - und Erntehelfer fehlen, der Sprit, der Dünger und die Lebensmittel teurer werden und ihre Ernten nicht mehr zu verkaufen sind weil die Kundschaft im Ausland wegbricht und US AID nicht mehr für die Welthungerhilfe einkauft.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:15
@querdenkerSZ
Okay. Gut. Und wo bleibt der Aufstand?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:22
Zitat von NegevNegev schrieb:Oder habt ihr eine andere Erklärung, weshalb es noch keine großen Aufstände gibt? Oder, ich kann meine Frage nochmal wiederholen, blicken wir in Europa so grundsätzlich anders auf Trump?
Aufstände müssen sich auch erstmal organisieren. Es gibt aktuell noch zu wenig Druck auf die Gesellschaft, weil die Probleme nicht zu allen Menschen durchgeschlagen sind. Die Preise durch die Zölle haben sich noch nicht erhöht, die Arbeitslosigkeit ist aktuell noch niedrig, der Wirtschaft geht’s noch gut, die Verluste an der Börse sind noch nicht so extrem.
Ja, es knirscht an einigen Stellen im Gebälk - aber die Probleme haben noch(!) nicht die Masse erreicht.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:31
@Negev
Viele Folgen werden sich erst im Herbst nach der nächsten Ernte bzw im Frühjahr zur nächsten Aussaat zeigen
Dann wird es Ihnen wohl langsam klar auch wenn Trump mit Sicherheit wieder die EU schuldig machen wird


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:33
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Ja, es knirscht an einigen Stellen im Gebälk - aber die Probleme haben noch(!) nicht die Masse erreicht.
Schon irgendwie traurig. In Zeiten des Krieges soll die Bevölkerung Solidarität beweisen - mit Minderheiten. Zumindest wird das in Deutschland probagiert.

Solang mich aber eine asoziale Politik nicht berührt, passiert nix...


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 10:38
Gefragt wie er zu der Untersuchung der Rolle von Verteidigungsminister Hegeseth in der Signalgate-Affaire, nannze Trump eine belanglose Story und verbaut sich weitere. Nachfragen.

https://www.fr.de/politik/signal-affaere-pentagon-untersucht-rolle-von-verteidigungsminister-hegseth-zr-93665840.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:31
Jetzt hat Trump allen Beamten Beziehungen zu Chinesen verboten.


https://www.focus.de/politik/ausland/trump-mischt-sich-in-die-liebe-ein-usa-stellen-strenge-regeln-fuer-beamte-auf_ebd41c0c-6276-4ea7-9cc3-30c2662eefa6.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 11:33
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Folgen werden sich erst im Herbst nach der nächsten Ernte bzw im Frühjahr zur nächsten Aussaat zeigen
Dann wird es Ihnen wohl langsam klar auch wenn Trump mit Sicherheit wieder die EU schuldig machen wird
Du bist ein gutes dreiviertel Jahr zu spät .....
The economy in crisis. A failing nation, a nation in serious decline. Under the erratic policies of my former opponent, Joe Biden. And my super opponent, Kamala Harris.
Der wichtigste Satz zum Schluss....


nobody talks about it.

https://singjupost.com/full-transcript-trump-speaks-at-the-economic-club-of-new-york/

Also im Grunde lässt du grade ziemlich das schlafschaf raushängen weil in einem maga head ist schon lange Wirtschaftskrise. Das Ding ist , nobody talks about it. Jetzt zu hoffen das denen was klar wird verkennt die eigene Lage, sie werden den Spieß rumdrehen


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:40
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Ja, es knirscht an einigen Stellen im Gebälk - aber die Probleme haben noch(!) nicht die Masse erreicht.
Sagen wir's so: ...noch nicht die kritische Masse erreicht.
Dann kippt die Sache oder implodiert...


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:48
China hat schon reagiert:
34 % auf alle US-Waren ab 10. April.
Kam gerade bei Phoenix als Texteinblendung.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:01
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Es gibt aktuell noch zu wenig Druck auf die Gesellschaft, weil die Probleme nicht zu allen Menschen durchgeschlagen sind. Die Preise durch die Zölle haben sich noch nicht erhöht, die Arbeitslosigkeit ist aktuell noch niedrig, der Wirtschaft geht’s noch gut, die Verluste an der Börse sind noch nicht so extrem. Ja, es knirscht an einigen Stellen im Gebälk - aber die Probleme haben noch(!) nicht die Masse erreicht.
So ist es. Bisher gibt es - anders als bspw. bei Black Lives Matter - kein einendes Element, das die Menschen quer durch alle Gesellschaftsschichten dazu veranlasst, auf die Straße zu gehen.

So hart, wie es klingen mag, aber kaum jemand wird für gestrichene Entwicklungshilfe oder entlassene Regierungsmitarbeiter demonstrieren. Sieht man doch auch in den Kommentarspalten in sozialen Medien in Deutschland, wie bspw. das Standing von Personen im öffentlichen Dienst ist, wenn sie streiken - im Vergleich bspw. zu Pflegekräften.

Indem Trump aber immer weiteren Gruppen auf die Füße tritt, wird irgendwann hoffentlich der Druck auf dem Kessel so hoch sein, dass es zu größeren Demos kommen wird. Die Dems, die sich nach der Wahlklatsche noch immer finden müssen, und entsprechende Zivilorganisationen beobachten zumindest genau die Lage.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:18
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:China hat schon reagiert:
34 % auf alle US-Waren ab 10. April.
Kam gerade bei Phoenix als Texteinblendung.
Die Börsen sind auf Talfahrt. Der Dow ist unter 40000 gesunken und es ist kein Land in Sicht.

Wenn die EU sich ebenso nicht erpressen lässt, wovon ich ausgehe, dann sehe ich eine neue WWK auf uns zu kommen. Der Trottel im weißen Haus findet das witzig. Oo


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:28
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Zumal es ja nichts bringt, wenn die Einkommenssteuer gesenkt werden kann, aber die Preise steigen. Zumal die unteren Einkommensschichten ohnehin kaum Einkommenssteuer zahlen, aber den Preisaufschlag voll abbekommen.
Es sollen ja nicht die unteren Einkommensschichten entlastet werden sondern die Großverdiener. Insgesamt geht es um mehrere 1000 Milliarden $.

Von den Steuersenkungen durch Trump und die GOP profitieren vor allem Reiche und Unternehmen. Finanziert wird das alles durch Streichungen bei staatlichen Förderungen und Programmen (wie sie jetzt Musk durchführt), durch massive Streichungen im Gesundheitswesen, durch Schuldenaufnahme und schließlich auch durch Zölle. Die Zölle treffen vor allem den Otto-Normalverbraucher.
Da hat die amerikanische Bevölkerung sich wieder mal durch Trump und die GOP zum Narren machen lassen.
Trump empfing die republikanischen Senatoren im Weißen Haus, während sie mit Hochdruck daran arbeiten, den Rahmen bis Ende der Woche zu verabschieden. Trotz massiver demokratischer Opposition versicherte Trump den republikanischen Senatoren öffentlich und privat, dass er den Plan unterstützen werde – einschließlich der massiven Kürzungen bei staatlichen Programmen und Dienstleistungen. Außerdem erhöht er die Schuldenobergrenze des Landes um 5 Billionen Dollar .

„Der Plan des Senats hat meine volle und uneingeschränkte Unterstützung“, sagte Trump später am Tag bei einer Veranstaltung im Weißen Haus, bei der er seine neuen Zölle ankündigte .
Der Haushaltsentwurf der Republikaner im Senat wäre das Pendant zum 4,5 Billionen Dollar schweren Steuersenkungspaket der Republikaner im Repräsentantenhaus , das auch Kürzungen von bis zu zwei Billionen Dollar im Gesundheitswesen und anderen Programmen vorsieht.
https://apnews.com/article/senate-budget-trump-tax-cuts-0e1c1cf43e10b55ba8c1f3e20d16b153


melden