Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

46.212 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.03.2025 um 21:54
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Außerdem sprechen die militärischen Assets in der Region auch dagegen, dass man sich im Extremfall auf einen umfassend Krieg mit dem Iran vorbereitet
Das ist relativ leicht, wenn man bedenkt wie Israel dem Iran hat da Stehen lassen..

2 Wochen Luftoffensive und der Iran ist nicht mehr Handlungsfähig


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.03.2025 um 21:56
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Parteiintern sind die Widersacher längst beseitigt. Die Republikaner bestehen zu fast 100% aus ja Sagern. Der Rest hat keinen Bock sich mit Trump anzulegen, weil sie an ihren Posten kleben.
@Ayashi
Das ist die Lage - aber wie konnte es dahin kommen?
Was haben die Republikaner falsch gemacht?

Ich glaube nämlich nicht, dass die Demokraten die Magaleute heraufbeschworen haben.
Das waren die Reps schon selber
Was sind das für charakterlose Typen, die an ihren Sesseln kleben und zu allem Ja
und Amen sagen? Die Zusehen, wenn Politiker in den eigenen Reihen kaltgestellt werden,
nur weil sie nicht mit dem Strom schwimmen?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.03.2025 um 22:20
@stereotyp

Die Entwicklungshilfe war eine Erfindung der USA. Sie sicherte und sichert Einfluss und zuweilen auch Stabilität.
[...]
tagesschau.de: Die Gelder von USAID fließen zum Teil auch in staatliche Haushalte. Was bedeutet hier der Stopp der Gelder?

Klingebiel: Solche Budgethilfen sollen den Empfängerländern dabei helfen, einen im Sinne der Geberstaaten guten Weg einzuschlagen. Um die Bedeutung der Entscheidung von Trump und Musk zu verstehen, muss man sich in Erinnerung rufen, dass die USA die Erfinder der Entwicklungszusammenarbeit sind.

Präsident Harry Truman hat 1947 vor dem Kongress dafür geworben, Mittel für andere Länder zu mobilisieren, um sie an die USA, an den Westen zu binden - unter den Vorzeichen des damals entstehenden Kalten Krieges. Präsident John F. Kennedy hat 1961 mit einer Präsidialorder die Gründung von USAID als Zusammenführung von verschiedenen Hilfsprogrammen angestoßen und der Kongress hat es dann bestätigt. Seitdem hat sich USAID als die größte bilaterale Entwicklungsagentur etabliert.

Das schafft Stabilität, kann dazu führen, dass man politische Reformen vereinbart oder auch nur Verhandlungsbereitschaft zeigt. Wenn man humanitäre Hilfe leistet, hat man auch politisch etwas in die Waagschale zu werfen. Jordanien ist durch die Aufnahme vieler palästinensischer Flüchtlinge ein stabilisierender Faktor im Nahen Osten - und hat in den vergangenen Jahren Milliarden US-Dollar bekommen. Wir haben den Einfluss der US-Hilfe in Ruanda gesehen, wo das Wort der USA ein großes Gewicht hat. Nun erleben wir eine fundamentale Umkehr in der gesamten außenpolitischen Konzeption, die sich auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe ausdrückt.
[...]
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-usaid-schliessung-folgen-100.html

Es war von Anfang an keine Einbahnstraße. Das könnte eine dieser Ausgaben sein, bei denen man heute vielleicht etwas spart, später aber doppelt und dreifach draufzahlt.

Ähnlich verhält es sich mit der WHO: Es ist keine Einbahnstraße, die Ersparnis wohl irrelevant.
[...]
Ein Austritt aus der WHO würde auch den USA schaden

Die Beziehungen zwischen der WHO und Donald Trump verschlechterten sich 2020, als Trump die WHO während der Corona-Pandemie beschuldigte, eine "Marionette Chinas" zu sein.

"Er hetzt weiter gegen China und behauptet, dass China die WHO in der Tasche hat, dass die WHO von China beeinflusst wird", so Lawrence Gostin. Er ist Professor für globales Gesundheitsrecht und Direktor des WHO-Zentrums für Recht im Gesundheitswesen und Menschenrechte an der Georgetown University in den USA.

Gostins Meinung nach wäre ein Austritt aus der WHO ein "Eigentor" für die USA und würde den "enormen Einfluss", den sie im globalen Gesundheitswesen haben, zunichtemachen.

"Ich denke, dass dies den nationalen Sicherheitsinteressen der USA zutiefst abträglich wäre. Es würde die Tür für die Russische Föderation, China und andere öffnen. Das könnte auch auf die BRICS zutreffen: Südafrika, Indien, Mexiko", so Gostin.

Demnach würde ein Austritt der USA aus der WHO das globale Gesundheitsrisiko erhöhen. Durch eine Isolierung von der globalen Gesundheitsgemeinschaft würden sich die USA beim Ausbruch von Krankheiten und Seuchen selber schwächen.

"Es gibt viele Dinge, die die Vereinigten Staaten auch allein tun können. Aber neuartige Krankheitserreger daran zu hindern, die Grenzen zu überwinden, gehört einfach nicht dazu", so Gostin.

Gostin verweist auf aktuelle Probleme im Zusammenhang mit der H5N1-Vogelgrippe, die derzeit in den USA grassiert: "Wir haben keinen Zugang zu den wissenschaftlichen Informationen, die wir für die Bekämpfung benötigen, schließlich ist die Vogelgrippe ein weltweit zirkulierender Erreger."

"Die WHO betreibt ein Grippezentrum, in dem sie alle Stämme auf der ganzen Welt überwacht. [Die US-Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention] sind ein sehr enger Partner, und wir nutzen diese Daten, um Impfstoffe und Therapeutika zu entwickeln. Wir würden im Blindflug fliegen", sagte Gostin.
[...]
https://www.dw.com/de/r%C3%BCckzug-der-usa-aus-der-who-w%C3%A4re-ein-strategischer-fehler/a-71286847

Im schlimmsten Fall zahlen wir alle für Musks und Trumps Egoismus.

Mir erscheinen diese beiden Kürzungen eher kurzsichtig.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.03.2025 um 22:31
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Was haben die Republikaner falsch gemacht?
Das Kandidatenauswahlverfahren, es öffnet skrupellosen Populisten, die die Massen begeistern können, Tür und Tor.

Die Demokraten haben wenigstens Superdelegierte, die gegen Polit-Clowns wie Trump die Notbremse ziehen können.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 07:02
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Trump zeigt mal wieder dass er nichts auf Recht und Gesetz gibt.
Mit Berufung auf ein Gesetz aus dem Jahr 1798 und der Behauptung das Richter nicht über die "Außenpolitik" des Präsidenten bestimmen dürfen, ignoriert er das Urteil eines Bundesrichters und schiebt Venezulaner nach El Salvador ab.

https://www.sueddeutsche.de/politik/trump-venezuela-abschiebung-li.3220183
Begründung dafür:
(...) Am Montag erklärte die Trump-Administration, die mündliche Anweisung des Richters, alle Flugzeuge zurückzuholen, sei "nicht durchsetzbar" gewesen, da sie nicht in einer schriftlichen Anordnung enthalten sei. Gegen Boasbergs spätere schriftliche Anordnung habe man nicht verstoßen, weil die Maschinen da bereits abgeflogen seien. (...)
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100640512/trump-will-kritischen-richter-loswerden.html

Der betreffende Richter wird voraussichtlich entfernt:
Der US-Bundesrichter James Boasberg forderte die Regierung am Montag auf, zu erklären, ob sie sich mit der Abschiebung über eine gerichtliche Anordnung hinweggesetzt habe. Zudem müsse sie Details über den Zeitpunkt der Flüge liefern, mit denen die Venezolaner nach El Salvador gebracht wurden. Indes teilte das Justizministerium mit, man wolle Boasberg von dem Fall abziehen.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100640512/trump-will-kritischen-richter-loswerden.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 07:04
Zitat von mchomermchomer schrieb:Die Entwicklungshilfe war eine Erfindung der USA. Sie sicherte und sichert Einfluss und zuweilen auch Stabilität.
@mchomer
Ich würde eher sagen, Entwicklungshilfe ist eine Erfindung der christlichen Kirche.
Ebenfalls nicht aus Barmherzigkeit, sondern aus den von dir genannen Gründen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 09:19
Jetzt lässt unser möchtegern auch noch den Personenschutz für Bodens Kinder einstellen.
Als er nach der Wahl Niederlage abtreten musste hat er vorher den Personenschutz für seine Mischpoke extra verlängert.

https://www.welt.de/politik/ausland/video255725462/Secret-Service-Trump-will-Personenschutz-fuer-Biden-Kinder-einstellen.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 12:53
In den USA gehen die Eier aus... Ich sage nur... keine deutschen Eier für die!
https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-bitten-deutschland-um-eier-wegen-steigender-preise-a-343cbf92-a5a3-4a46-847f-463ef81846b6?sara_ref=re-so-app-sh


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 15:37
Zitat von SKlikerklakerSKlikerklaker schrieb:Ich sage nur... keine deutschen Eier für die!
@SKlikerklaker
Es wird doch alles versucht, Trump bei Laune zu halten.
USA sind immer noch maßgebend.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 16:12
Putin lässt Trump auf das Telefongespräch warten?
Tja,- das ist dann wohl eine Demonstration der Stärke.
Schließlich will ja Donald etwas von Putin...
Putin lässt Trump wohl warten
Ein lang erwartetes Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin war für Dienstagmorgen (Ortszeit in Washington) angesetzt – doch am späten Vormittag sickerte noch immer nichts über das Gespräch aus dem Weißen Haus. Mark Seddon, Leiter des Moskauer Büros der „Financial Times“, lieferte auf der Plattform X eine mögliche Erklärung – und legte nahe, dass Putin Trump warten ließ, und das auch noch vor großem Publikum.

„Eigentlich sollte Putin jetzt mit Trump sprechen, aber er spricht stattdessen mit einem Raum voller Oligarchen. Auf die Frage, ob er sich verspäten wird, winkt Putin ab“, schrieb Seddon in einem Posting. Dazu zeigte er ein Video einer Konferenzbühne, auf der Putin offenbar live am Dienstag zu Gast war. Der Moderator sprach den Kremlchef an: „Nach den Aussagen ihres Sprechers Peskow sollte Ihr Gespräch mit Donald Trump heute Morgen stattfinden…“. Putin lachte daraufhin und machte eine abwinkende Handbewegung. Auf russisch murmelte er. „Ich weiß nicht, wie lange er…ich weiß es nicht.“ Der Moderator versuchte es noch einmal: „Jetzt müssen wir sehen, was Trump dazu sagen wird. Er gibt ja gerne Interviews.“ Putin daraufhin: „Also, ich habe Trump hier nicht erwähnt. Er weiß aber, dass wir ein Gespräch haben werden.“
Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-buehne-statt-telefonat-putin-laesst-trump-offenbar-warten-/27982126.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 16:27
Ihr habt doch alle das TDS... :'D
Republikaner in Minnesota wollen "Trump Derangement Syndrome" offiziell als psychische Erkrankung einstufen lassen. Kritiker sehen darin den Versuch, politische Opposition zu diskreditieren.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100640370/minnesota-republikaner-wollen-trump-kritiker-als-psychisch-krank-einstufen.html


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 17:02
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Ihr habt doch alle das TDS... :'D
Was es nicht alles gibt....
Dachte erst an einen Aprilscherz, aber der Begriff ist schon älter
(geht aus em Artikel hervor)
Der Ausdruck "Trump Derangement Syndrome" wurde in den vergangenen Jahren von Trump und seinen Anhängern häufig genutzt, um Kritik an ihm abzuwehren. Bereits während seiner ersten Amtszeit bezeichnete er Gegner als "von TDS befallen". Trumps Wahlkampfteam nutzte den Begriff zuletzt erneut, als Joe Biden ihm vorwarf, Sprache mit Anklängen an Nazi-Propaganda zu verwenden.

Allerdings ist "Derangement Syndrome" als politischer Ausdruck älter. Der konservative Kolumnist Charles Krauthammer prägte 2003 den Begriff "Bush Derangement Syndrome", um Kritiker von Präsident George W. Bush zu beschreiben. Krauthammer definierte das Syndrom als eine Art paranoide Überreaktion auf die Existenz und Politik des damaligen Präsidenten. Die Formulierung aus seinem ursprünglichen Artikel findet sich fast wortgleich in dem Gesetzentwurf der Republikaner von Minnesota.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100640370/minnesota-republikaner-wollen-trump-kritiker-als-psychisch-krank-einstufen.html


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 17:07
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Was es nicht alles gibt....
dass die Administration unter Trump es nicht so mit der Wissenschaft hat, das sieht man auch wieder hier dran.. *kopfschüttel*


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 17:12
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Was es nicht alles gibt....
Dachte erst an einen Aprilscherz, aber der Begriff ist schon älter
(geht aus em Artikel hervor)
Ja. Ziemlich surreal was da drüben abgeht...

Doge hat jetzt ein US-Friedensinstitut am Wickel, das Reagan ins leben gerufen hat. Ich bin echt gespannt, wie lange sich die wahren Reps noch gefallen lassen.
Donald Trump arbeitet mithilfe von Elon Musk weiterhin daran, den Staatsapparat radikal zu verkleinern. Nun verschafften sich Mitarbeiter von Musks „Abteilung für staatliche Effizienz“ (Doge) Zugang zum Friedensinstitut und entließen den bisherigen Präsidenten....

...US-Präsident Donald Trump hatte im vergangenen Monat verfügt, dass das 1984 vom damaligen republikanischen Präsidenten Ronald Reagan ins Leben gerufene US Institute of Peace, so weit dies „laut geltendem Recht“ möglich sei, aufgelöst werden soll. Trump arbeitet seit seinem Amtsantritt im Januar mit Hilfe von Tesla-Chef Musk daran, den Beamten- und Regierungsapparat in Washington drastisch zu verkleinern.
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article255729326/Doge-ist-in-unser-Gebaeude-eingebrochen-Musks-Behoerde-stuermt-US-Friedensinstitut.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 17:14
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:dass die Administration unter Trump es nicht so mit der Wissenschaft hat, das sieht man auch wieder hier dran.. *kopfschüttel*
@RayWonders

Hab mich verlesen :)

dass die Administration unter Trump es nicht so mit der Wirtschaft hat...

Wahrscheinlich beides nicht. Nicht mit der Wissenschaft, nicht mit der Wirtschaft,
...nicht mit der Diplomatie


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 17:45
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Ich bin echt gespannt, wie lange sich die wahren Reps noch gefallen lassen.
Die wahren Reps sitzen im Weißen Haus.
Solche wie McCain und Romney waren/sind schon seit Jahren Außenseiter.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 18:05
versteht jemand was hier gerade abgeht in den USA?
Nahezu täglich macht die US-Regierung derzeit Schlagzeilen mit Attacken auf den Rechtsstaat. Missliebige Kanzleien werden drangsaliert, Richter bedroht, Gerichtsurteile ignoriert. Nun geraten Diversity-Programme, bis gestern noch Ausweis des Bemühens, Ungerechtigkeiten zu überwinden, in den Fokus: weil sie in den Augen der neuen Machthaber diskriminierend sind. Mehrere Kanzleien sollen gezwungen werden, Details zu ihrer Personalpolitik und zu Mandatsvereinbarungen offenzulegen – mit absehbaren Folgen auch für die Mandanten.
...
Laut Bloomberg fordert die EEOC Einstellungs- und Kontaktinformationen für „alle Jurastudenten oder Anwälte, die sich seit 2019 um eine Einstellung beworben haben“. Außerdem werden die Namen, das Geschlecht und die Ethnie der Bewerber sowie Informationen über die juristische Fakultät und den Notendurchschnitt verlangt.

Außerdem sollen die Kanzleien ähnliche Informationen für Anwältinnen und Anwälte liefern, die in die Partnerschaft aufgenommen wurden. Die Kanzleien haben bis zum 15. April Zeit, um zu antworten.
Quelle: https://www.juve.de/markt-und-management/us-regierung-greift-freshfields-und-19-weitere-grosskanzleien-an/

Will man so Antwaltskanzleien dazu zwingen nur ihnen genehme Angestellte zu behalten und die anderen zu feuern? hab es noch nicht so recht verstanden. das sind doch private Unternehmen. wie soll der Staat da eingreifen können?

im Link auch:
„Es gibt keine Grundlage für die Aufforderung der EEOC“, sagt Jenny Yang, die die Behörde während der Obama-Regierung leitete. „Mir ist keine Befugnis bekannt, die Kanzleien dazu verpflichten würde, auf diese Schreiben zu antworten.“



1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 18:07
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Die wahren Reps sitzen im Weißen Haus.
Solche wie McCain und Romney waren/sind schon seit Jahren Außenseiter.
@Visigoth
Das sehe ich nicht so.
Und wenn die "wahren Reps" schon tot sind.
Trump hat eine neue Partei gegründet. Diese Partei
hat mit den Republikanern fast nichts mehr gemein,
nur noch die konservativen Wähler, die den Köder "MAGA"
geschluckt haben.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 18:13
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Will man so Antwaltskanzleien dazu zwingen nur ihnen genehme Angestellte zu behalten und die anderen zu feuern? hab es noch nicht so recht verstanden. das sind doch private Unternehmen. wie soll der Staat da eingreifen können?
@RayWonders
Aus diesem Artikel geht hervor, dass es sich um Kanzleien handelt, die Trump einmal "geärgert" haben.
Das sind z.B. auch Kanzleien, die gegen seine Politik vorgegangen sind.

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/trump-angriffe-anwaltskanzleien-reaktion-offener-brief


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.03.2025 um 18:15
@frauZimt

ja ok, aber was bringt es wenn z.b. die Regierung weiß das Person XY sich 2021 bei einer der Kanzleien beworben hat?
wollen die einen geheimen CIA-Attentäter auf ihn hetzen? SCNR


1x zitiertmelden