Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

45.863 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

06.03.2025 um 21:33
Nicht, dass der arme Donald noch aus einem Fenster des Trumptowers fällt, dabei seinen Kumpel Vance platt macht und Elon vom gerufenen Rettungswagen überfahren wird, weil der die Elektroschleuder nicht gehört hat.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

06.03.2025 um 21:42
Beziehungskrise.
President Donald Trump convened his Cabinet in person on Thursday to deliver a message: You’re in charge of your departments, not Elon Musk.

According to two administration officials, Trump told top members of his administration that Musk was empowered to make recommendations to the departments but not to issue unilateral decisions on staffing and policy. Musk was also in the room.

The meeting followed a series of mass firings and threats to government workers from the billionaire Tesla founder, who helms the Department of Government Efficiency, that created broad uncertainty across the federal government and its workforce.
...
Musk joined the conversation and indicated he was on board with Trump’s directive. According to one person familiar with the meeting, Musk acknowledged that DOGE had made some missteps — a message he shared earlier this week with members of Congress.

Trump stressed that he wants to keep good people in government and not to eject capable federal workers en masse. But his administration has in recent weeks fired tens of thousands of federal workers across numerous agencies in a series of blanket terminations. A federal judge and the chair of a federal civil service board have both concluded that the terminations were not tied to performance issues — and may have violated civil service laws.

It is unclear whether the new guidance will result in laid off workers getting rehired.
Quelle: https://www.politico.com/news/2025/03/06/trump-cabinet-musk-025093

Da scheint Musk wohl etwas übers Ziel hinaus geschossen zu sein und Trump hat eingesehen, dass irgendwer am Ende noch einen Job machen muss.

Potentielle Wähler sind die Betroffenen auch nicht.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

06.03.2025 um 22:07
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Nach Trumps Aktionen schätze ich, dass es keine 50/50 mehr sind. Zudem gibt's Millionen Asylsuchende, die nicht abstimmen konnten und mit seiner Politik nicht einverstanden sind, aus nachvollziehbaren Gründen.
Das einzige: ich schätze, sein Lager hat das meiste Geld und Vermögen. Und Kontrolle über einige Nachrichtenkanäle bzw. Social Media.
Aber es soll ja auch Menschen geben, die nicht käuflich sind und für ihre Ideale einstehen
Das Problem ist:
Zitat von AyashiAyashi schrieb:ich glaube aber, dass die Redneck und HillyBillys eher bewaffnet sind, als die gebildeten Großstädter in denen ja die Demokraten eher leben. Was die Armee macht, darauf wird es ankommen.
Die ganze 2A Crowd ist mehrheitlich auf Seiten von Trump.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

06.03.2025 um 22:38
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ja das ist für viele gläubige Christen weltweit ein Symbol.
Apropos Aschekreuz. Gestern war die Bürgermeisterin von Boston, Michelle Wu/ Demokratin in Washington/ Im Capitol (mit ihrem Baby) zu einer Anhörung geladen ( Thema sanctuary City) sie gilt als äußerst progressive Demokratin. Ein Protegés von Elizabeth Warren.
Und sie hatte auch das Aschekreuz auf ihrer Stirn. Sehr stolz und selbstbewusst.
Die Rede war Bombe, ich bin dennoch gespannt wie es mit Boston weitergeht.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 03:10
Zitat von InterestedInterested schrieb:Hat man gar keinen Plan B in der Tasche gehabt, falls Trump doch gewinnt? Hat man da nichts vorbereitet und und war in seiner eigenen bubble gefangen und ist jetzt schockstarr gelähmt? Ich checks einfach nicht!
Das sollte man nicht nur die Demokraten in den USA fragen, sondern auch die EU und insbesondere auch das politische Deutschland.

Man bekommt in der EU wirklich das Gefühl, einem Klüngel von parteipolitische Beschränkten, von Nationalisten, von Lobbyisten und Selbstbedienern ausgeliefert zu sein. Der brillante Konstruktionsfehler, daß ein Rausschmiß aus der EU "nicht vorgesehen" ist und nun ein einziges störriges Land wichtigste Beschlüsse jahrein, jahraus durch Veto boykottieren kann, gibt schon lange Zeugnis von der Qualität der "Architekten".

Wann wird man endlich anfangen, in seine Kalkulationen nicht nur für normal gehaltene Verläufe, sondern auch den GAU im Visier zu haben, um das Risiko dessen, was man beschließt, einzubeziehen?

In den USA erlebt man gerade, wie sich sog. Kontrollinstrumente und -mechanismen, die, bei Lichte besehen, nur auf dem guten Glauben an anständige Gewohnheiten beruhen, nicht den geringsten Schutz beim Auftreten eines Riesen-Arschlochs darstellen, das haßerfüllt und wie die Axt im Walde auf alles Anständige pfeift.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 07:05
Zitat von snowdonsnowdon schrieb:Der brillante Konstruktionsfehler, daß ein Rausschmiß aus der EU "nicht vorgesehen" ist und nun ein einziges störriges Land wichtigste Beschlüsse jahrein, jahraus durch Veto boykottieren kann, gibt schon lange Zeugnis von der Qualität der "Architekten".
Der geht mir schon lange auf den Zeiger. Orban ist Russland näher als Europa, aber bisher hat man sich noch nicht getraut ihm einen Maulkorb anzulegen. Das ganze System wankt wegen solcher Quertreiber


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 08:30
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Orban ist Russland näher als Europa,
Warum sich die anderen EU-Mitglieder überhaupt schon so lange von Orban auf der Nase herumtanzen lassen, kann ich nicht verstehen.
Solche Mitglieder kann sich IMHO eine starke EU gar nicht leisten und unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Situation in der Welt schon gleich gar nicht!


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 09:33
Ok, Ungarn ist eine Sache, aber was, wenn z.B. Frankreich "umkippt"?
Will man die dann auch rausschmeißen?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 09:35
Wer sich entgegen die ursprünglichen Statuten der EU stellt und/oder verhält, sollte IMHO umgehend rausfliegen.
Ermahnung,
Abmahnung,
Rausflug.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 09:45
@Ayashi
@DerLotse

Was wundert ihr euch? Das ist es doch gerade: ein katastrophaler Konstruktionsfehler in den Gründungsstatuten der EU, der keine Möglichkeit vorsieht, entgleiste Mitgliedsstaaten wie Orbans Ungarn wieder los zu werden. Totale Unfähigkeit und Blauäugigkeit der "Architekten", wie ich schon sagte. Wäre das nicht so, wäre Ungarn entweder längst draußen oder wegen Androhung des Rausschmisses kleinlauter. Aber Orban weiß genau, daß es nicht geht, und einen Beschluß, dies in den Statuten jetzt zu ändern, würde er natürlich als erster durch Veto boykottieren.

Jeder Amateurverein kann ein Mitglied wegen vereinsschädigenden Verhaltens ausschließen. Die EU-Architekten aber haben den Sinn, diese Möglichkeit zu haben, offenbar nicht verstanden oder nach dem Motto "Wird schon gut gehen" beiseite geschoben. Grandios. Inzwischen werden sie begriffen haben, daß sie sich damit ins eigene Knie geschossen haben, aber nun ist es zu spät.

Aber wir kommen damit vom Thema ab; sollte nur noch eine Reaktion sein, und zwar als Kommentar zu der Beobachtung, daß die EU-Strategen nach den unfaßbaren Vorgängen in den USA ohne irgendeinen Plan B wie aufgeschreckte Hühner aufgeregt durcheinanderlaufen. Auch bezüglich der Wahlen in den USA hat man sich im Vorwege offenbar an das Prinzip "wird schon gut gehen" gehalten, ohne sich den GAU als reale Möglichkeit vorzustellen, unter dem jetzt alle ächzen. Und nun müssen in Windeseile innerhalb von Tagen gewaltige Entscheidungen getroffen werden, und man redet wegen der Handlungsunfähigkeit der EU von einer "Allianz der Willigen". Wenn wirklich Not am Mann ist, ist - wie zu Zeiten, als es die EU noch nicht gab - von GB, F und D die Rede.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 09:51
Ist übrigens auch irgendwie in dem ganzen Trumpschen Schwachsinn untergegangen:

Trump kennt nicht den Unterschied zwischen "transgender" und "transgenic" - und offenbar ist auch niemand in seinem Umfeld geistig dafür gerüstet.

https://www.ndtv.com/world-news/transgender-vs-transgenic-mice-row-over-donald-trumps-animal-experiments-claim-7867258


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 09:54
@DerLotse
Ich hoffe Dir ist bewusst, es gibt derzeit keine Möglichkeit, Mitgliedsstaaten gegen ihren Willen von der Gemeinschaft auszuschließen.
Das ist der Knackpunkt.
Da sind Deine Wünsche von Abmahnung und Verweis und Exit eben nur Wünsche.
Aus dem Konstrukt raus kommt man nur auf eigenen Wunsch. Siehe Brexit.
Und nicht mal Brüssel, mit all seinen Restriktionen gegen Ungarn konnte die Ungarn dazu bringen, die EU zu verlassen. So sieht’s aus. Man muss die Schmuddelkinder dulden, solange bis sie von selbst den Hut nehmen.
Danach sieht es bei Orban nun ganz und gar nicht aus.
Evtl sollte man auch mal weiterdenken, angesichts. einiger Mitgliedstaaten und deren immer konservativer werdenden Regierungen. Der Trend ist ja nun mal nicht von der Hand zu weisen. Wie bitte soll Brüssel zukünftig mit denen umgehen? Auch Abmahnung und Rausschmiss?
Und am Ende bleibt eine Zwergen EU?
Also wenn das einmal anfangen würde mit Ungarn, was glaubst du wohl, auf welches Land sich Brüssel als nächstes focussiert. Der Dominoeffekt ließe sich wohl nicht mehr aufhalten.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 10:07
Aber niemand, wirklich niemand braucht einen Zusammenschluss von Staaten, dessen Regelwerk sie grundsätzlich selbst erarbeitet haben, welches aber von einzelnen Mitgliedern nicht nur ignoriert und nicht eingehalten wird, sondern in dem
einzelne Mitglieder eine effektive Zusammenarbeit offen boykottieren.
Dann kann man es auch einfach lassen und sich einen neuen Staatenverbund kreieren. Einen, mit sinnvollerem und durchdachterem Regelwerk, was eine effektivere Zusammenarbeit ermöglicht und nicht nur noch als Selbstbedienungsladen für zahlungsschwache, und/oder
-unwillige Mitglieder fungiert.
So, wie das Konstrukt EU gestrickt ist, verliert es inzwischen rasend schnell an Bedeutung, Attraktivität und Handlungsspielraum.
Ein Zu-, oder Umstand, den ich persönlich auch nicht wirklich erstrebenswert finde.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 10:20
Weitere Lügen und falsche Schuldzuweisungen, die eher weniger beachtet wurden:
„SpaceX hätte sie [die Astronauten auf der ISS] schon vor einigen Monaten zurückbringen können. ICH HABE DER BIDEN-REGIERUNG DIES DIREKT ANGEBOTEN, und sie haben abgelehnt“, schrieb Musk.
Bill Nelson, der als NASA-Administrator fungierte, als wichtige Entscheidungen über die Mission von Wilmore und Williams getroffen wurden, sagte auch, dass Musk ihm nie ein Angebot unterbreitet habe. Er sagte, die oberste Führung der Raumfahrtbehörde habe wochenlang versucht, den sichersten Weg zu finden, um sie nach Hause zu bringen, und sich schließlich für SpaceXs Dragon als bessere Option als Boeings Starliner entschieden. Nelson fügte hinzu, dass eine vorzeitige Rückkehr weder von ihm noch von seinem Stellvertreter oder den Leitern der Abteilung für bemannte Raumfahrt der Behörde jemals diskutiert worden sei.

„Ich habe davon jedenfalls nichts mitbekommen“, sagte Nelson am Dienstag. „Darüber wurde überhaupt nicht gesprochen.
Quelle: https://www.fr.de/politik/sein-angebot-nicht-nasa-astronauten-zu-streit-mit-musk-kannten-zr-93608890.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 11:05
Das ist die jetzt bevorzugte Strategie der US-Regierung: draufschlagen und die Wut des Geschlagenen als "Aufmerksamkeit" zu verbrämen.*
Der US-Sondergesandte für die Ukraine, Keith Kellogg, hat in einer Rede die Einstellung der Ukraine-Hilfen mit dem Schlagen eines sturen Tieres verglichen. „Es ist wie einem Esel mit einem Zwei mal Vier {Stück Bauholz - Anmerkung der Redaktion}über die Nase zu schlagen. Man hat ihre Aufmerksamkeit“, so der Ex-General bei einem Gespräch von Experten beim „Council on Foreign Relations“ am Donnerstag.
Quelle: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/keith-kellogg-us-sondergesandter-für-die-ukraine-schockiert-mit-esel-aussage-und-lobt-russland/ar-AA1Ap9oA?ocid=hpmsn&cvid=cc9a5995a7354cd6966c97645d4056a3&ei=26

Gibt es eigentlich bereits impeachment-Anträge?

Ich erinnere mich an Reps, die nach Bidens Wahl voller Hass angekündigt hatten, von Tag 1 seiner Regierung alles dafür zu tun, dass Biden seine Amtszeit nicht "überlebt".


*gilt natürlich nicht für BFF Putin


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 12:20
„Trump macht etliche Rückzieher“
Donald Trump vollführt eine 180-Grad-Wende: Erst lenkt er im Zollstreit ein, dann pfeift er Musk zurück - und auch das Verhältnis zu Selenskyj scheint sich zu entspannen.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-zoelle-doge-richtungswechsel-100.html

So ganz traue ich dem Braten aber nicht.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 12:25
Er rudert vermutlich nur rückwärts um mehr Anlauf nehmen zu können und zu verhindern, dass ihm doch noch jemand die Beine bricht.

Man kann sich unschwer vorstellen, was im Volk losbrechen würde, wenn z.B. ein normales KFZ preislich Richtung 100.000 Dollar driftet und ein Großteil der Bevölkerung ihren Job verliert, weil die Aktion mit den Zöllen "etwas unüberlegt" war.
Dann wäre innerhalb kürzester Zeit Randale in den USA und das versucht das Trampeltier grade noch abzubiegen. Vermutlich hat ihm jemand geflüstert, dass das auch besser für ihn wäre.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 13:59
Der Aktienmarkt der USA stürzt gerade so stark ab, dass es fast so aussieht, als ob das Land von jemandem geführt wird, der sechsmal Bankrott gegangen ist. :D

Screenshot 20250307 135804Original anzeigen (0,3 MB)

https://www.fr.de/wirtschaft/boersenbeben-nach-trump-entscheidung-usa-erleiden-verluste-rheinmetall-und-co-triumphieren-zr-93609897.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 14:17
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Der Aktienmarkt der USA stürzt gerade so stark ab, dass es fast so aussieht, als ob das Land von jemandem geführt wird, der sechsmal Bankrott gegangen ist.
Langsam könnte ich mit Vorstellen die Zollposse macht der nur, damit er und seine Buddys Kohle scheffeln können.

Zollankündigung -> Kurse runter -> Einkaufen -> Rücknahme Zollankündigungen -> Kurse rauf...


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

07.03.2025 um 14:52
War heroes and military firsts are among 26,000 images flagged for removal in Pentagon’s DEI purge

References to a World War II Medal of Honor recipient, the Enola Gay aircraft that dropped an atomic bomb on Japan and the first women to pass Marine infantry training are among the tens of thousands of photos and online posts marked for deletion as the Defense Department works to purge diversity, equity and inclusion content, according to a database obtained by The Associated Press.
Übersetzt:

Kriegshelden und militärische Premieren gehören zu den 26.000 Bildern, die im Rahmen der DEI-Bereinigung des Pentagons zur Löschung markiert wurden

Verweise auf einen Träger der Ehrenmedaille des Zweiten Weltkriegs, das Flugzeug Enola Gay, das die Atombombe auf Japan abwarf, und die ersten Frauen, die die Infanterieausbildung der Marines bestanden, gehören zu den Zehntausenden von Fotos und Online-Posts, die zur Löschung markiert wurden, da das Verteidigungsministerium daran arbeitet, Inhalte zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration zu bereinigen, wie aus einer Datenbank hervorgeht, die der Associated Press vorliegt.


Quelle: https://apnews.com/article/dei-purge-images-pentagon-diversity-women-black-8efcfaec909954f4a24bad0d49c78074

Das Schaupiel nimmt einfach kein Ende. Jetzt muss auch noch "das schwule Flugzeug" weg.

Religiöse Fundamentalisten an der Macht sind keine gute Idee. Vorallem nicht für alle außerhalb der radikalen Blase, in der die leben. Weder in Afghanistan, noch in den USA.


2x zitiertmelden