Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA
16.11.2022 um 09:17Trump hat das Problem, dass ihn 20-30 % der Reps nicht wählen werden. Schön für die Dems, falls er Kandidat wird.
@SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Wird ja ein Kampf von Trump gegen "Trump with brain". Und auf der Demokratenseite ist absolut nichts erkennbar.
Eher nicht:Schnapspraline schrieb:Deshalb hat er ja schon die erste Wahl gewonnen
Ich schätze das ähnlich ein. Etwas besseres kann den Demokraten nicht passieren, aber dann liegt es an den Demokraten, diese Steilvorlage zu nutzen und einen geeigneten Kandidaten aufzubauen und aufzustellen. Ich denke nicht, dass Biden erneut kandidieren wird, und die Vizepräsidentin Harris tritt überhaupt nicht in Erscheinung. Vielleicht ändert sich daran noch etwas, aber falls es Harris nicht wird, müsste allmählich jemand erkennbar werden, der dann die Kandidatur annimmt. Mir ist da noch niemand aufgefallen.Larry08 schrieb:Das wird für die Reps noch ein ganz heißer Ritt, wenn immer deutlicher wird, dass man mit Trump nicht gewinnen kann.
Das kann man so aber nicht sagen.querdenkerSZ schrieb:Inzwischen stehen ja nicht mal mehr seine Tochter Ivanka und sein Schwiegersohn zu trump .
@CHONSPCHONSP schrieb:aber falls es Harris nicht wird, müsste allmählich jemand erkennbar werden, der dann die Kandidatur annimmt. Mir ist da noch niemand aufgefallen.
O.K., die muss ich mir mal etwas genauer anschauen, so tief stecke ich in der Thematik nicht drin.frauZimt schrieb:Da wären z.B. Gretchen Whitmer, Gavin Newsom (Gouverneur von Kalifornien), Pete Buttigieg
Eric Adams (BM von NYC) würde ich auch auf die Liste setzen, obwohl ich ihm keine Chancen einräume
Das ist schon richtig, es eilt nicht, aber einige Kandidaten sollten sich schon langsam abzeichnen, die in die engere Wahl kommen, um Biden zu beerben.frauZimt schrieb:Aber warum müssen die Demokraten denn gleich über das Stöckchen hüpfen, das ihnen Trump hinhält?
Das wird in den nächsten Wochen und Monaten bestimmt haarsträubend werden ... :DfrauZimt schrieb:Lass doch die Reps erstmal Trumps Ambitionen bekakeln
Joe Biden wird am Sonntag 80, bei der Wahl wäre er 82, beim Amtsantritt schon 83. Eine erneute Kandidatur halte ich für einen schweren Fehler.SCSA09 schrieb:Biden hat schon signalisiert das 2024 wieder antreten wird.
wieso , Adenauer hat auch bis 87 durchgemacht .bgeoweh schrieb:Joe Biden wird am Sonntag 80, bei der Wahl wäre er 82, beim Amtsantritt schon 83. Eine erneute Kandidatur halte ich für einen schweren Fehler
Aber auch nur weil da praktisch drei Generationen für die Politik komplett ausgefallen waren, entweder durch Tod, Kriegsgefangenschaft, Auswanderung oder politische Untragbarkeit aufgrund von Nazi-Vorbelastungen.querdenkerSZ schrieb:wieso , Adenauer hat auch bis 87 durchgemacht .
achja , stimmt doch garnicht , sein Nachfolger Erhard war 21 Jahre jüngerbgeoweh schrieb:Aber auch nur weil da praktisch drei Generationen für die Politik komplett ausgefallen waren, entweder durch Tod, Kriegsgefangenschaft, Auswanderung oder politische Untragbarkeit aufgrund von Nazi-Vorbelastungen
CGG_CGGCHONSP schrieb:Das ist schon richtig, es eilt nicht, aber einige Kandidaten sollten sich schon langsam abzeichnen, die in die engere Wahl kommen, um Biden zu beerben.
Die Lokalpolitikerin Mary Peltola gewann mit 51,5 Prozent der Stimmen eine Nachwahl, die nach dem Tod des republikanischen Abgeordneten Don Young angesetzt worden war. Peltola besiegte damit die wohl berühmteste Politikerin des Gliedstaates, die ehemalige Gouverneurin Sarah Palin. Diese hatte 2008 mit ihrer Kandidatur für das Vizepräsidium international Schlagzeilen gemacht. Die 49-jährige Peltola wird Alaska nun mindestens bis Ende Jahr in der grossen Kammer des Kongresses vertreten.Quelle: https://www.nzz.ch/international/comeback-vorerst-gescheitert-sarah-palin-die-wegbereiterin-von-donald-trump-kehrt-nicht-nach-washington-zurueck-ld.1700639
Die Demokratin Peltola, eine Angehörige der indigenen Volksgruppe der Yupik, profitierte von einem neuen, mehrstufigen Wahlsystem. Ihr half, dass sich die zwei Republikaner, denen sie in der Stichwahl gegenüberstand, gegenseitig nicht leiden konnten. So splitterten sich die republikanischen Stimmen auf.
@SCSA09SCSA09 schrieb:Biden hat schon signalisiert das 2024 wieder antreten wird.
@SCSA09SCSA09 schrieb:Biden sagt er habe vor 2024 nochmals anzutreten will das aber mit seiner Frau noch besprechen
@querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Ach Leute ist doch gleich ob Biden antritt oder jemand anderes ,