Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA
08.04.2020 um 18:37Es ging um das Verhältnis zur Bevölkerung, und natürlich muss man das dann durch vier dividieren.Quiron schrieb:Und sind nun die 4600 oder die 1300 die aussagekräftige Zahl?
Es ging um das Verhältnis zur Bevölkerung, und natürlich muss man das dann durch vier dividieren.Quiron schrieb:Und sind nun die 4600 oder die 1300 die aussagekräftige Zahl?
Joa, das stimmt. Wir werden sehen. Aber Biden hatte ja bereits einige Male überzeugende Ergebnisse erreicht.john-erik schrieb:Nö, die Demokraten könnten noch jemand anders nominieren. z B Cuomo
Oder Trump könnte noch eine innige Umarmung mit Miss Corona haben.
Oder ein unabhängiger Kandidat macht sich die gesamte Situation irgendwie zunutze.
Oder die Wahl wird verschoben....
Da haben Trump und Biden was gemeinsam ... Die Frage ist, wer ist das kleinere Übel?Rma789 schrieb:Bidens Verwirtheit habe ich schon mal angesprochen, ist überhaupt nicht abwertend gemeint, aber man schickt nicht jemanden in den Wahlkampf dessen Gesundheitszustand nicht vollkomen klar ist.
Ich würde eher behaupten, Trump hat die Wahl jetzt sicher gewonnen. Biden weiß nach zwei Sätze nicht mehr was er vorher gesagt hat. Ein Debatten Duell zwischen den Beiden kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.Luminita schrieb:Da haben Trump und Biden was gemeinsam ... Die Frage ist, wer ist das kleinere Übel?
DU kannst mit den Zahlen alles machen. Du kannst sie addieren, substraieren, multiplizieren. Nur entsteht in deinem Fall keine halbwegs sinnvoll interpretierbare Zahl. Das ist quatsch. Die relativen Anzahl ist 8400. Man könnte jetzt sagen, die USA haben 13000/8400 = 1,548 also 54,8% mehr Tote. Das ist dann schon die relative Betrachtung. Bei gleichem relativen Anteil hätte Deutschland dann 3250,8 Tote. Nirgends ist eine Aussage, die USA hätten 1300 mehr Tote sinnvoll herleitbar.phil77 schrieb:Die Differenz richtet sich nach der Bevölkerungszahl. Natürlich muss man die Differenz durch vier dividieren, wenn man die Bevölkerungszahl berücksichtigen möchte.
Hast du den Artikel eigentlich auch gelesen, oder nur die Überschrift?Ivote4Trump schrieb:
https://www.nzz.ch/international/coronavirus-in-den-usa-nicht-nur-trump-hat-fehler-gemacht-ld.1550769
Ein guter Artikel wo erläutert wird dass der Status in den USA nicht alleine auf Trumps kappe geht.
Aber bereits jetzt ist klar, dass das Versagen nicht allein bei Trump festgemacht werden kann. Der Regierungsapparat als Ganzes – von den Gesundheitsbehörden über die Geheimdienste und den Stab des Sicherheitsrates im Weissen Haus bis hin zum Finanzministerium sowie zu vielen gliedstaatlichen Behörden – hat sich als der Herausforderung nicht gewachsen gezeigt.Und jetzt rate mal, wer diese Posten besetzt hat, den Regierungsapparat, die Gesundheitsbehörden, die Geheimdienste, den Stab des Sicherheitsrates, das Finanzministerium....Ja genau, Hauptverantwortlicher ist Donald Trump, der seit drei Jahren, die fähigen Leute in den Behörden, durch rückgratlose Stiefllecker ersetz hat.
Ein anderes Beispiel ist ein warnendes Memorandum, das der «New York Times» zugespielt wurde und am Dienstag für Schlagzeilen sorgte. Darin schlug Trumps Wirtschaftsberater Peter Navarro am 29. Januar alarmierende Töne an und wies auf ein Szenario hin, wonach eine halbe Million Amerikaner an Covid-19 sterben könnten. In einem zweiten, auf den 23. Februar datierten Memorandum warnte Navarro laut der Zeitung vor wirtschaftlichen Schäden im Umfang von mehreren Billionen Dollar und wählte Worte, die auf ernste Spannungen innerhalb von Trumps Corona-Kommission deuteten. Zu jenem Zeitpunkt spielte das Weisse Haus die Gefahr immer noch herunter.Wenn Trump die Memos seiner wichtigsten Berater ignoriert, wer hat dann die Verantwortung? Aber Trump wollte doch vor jedem anderen gewusst haben, dass es sich um eine Pandemie handelt. Warum hat er dann nicht gehandelt?
Das ist doch bei Trump genauso. Ich weiß, du bist Fan. Trotzdem:phil77 schrieb:Ich würde eher behaupten, Trump hat die Wahl jetzt sicher gewonnen. Biden weiß nach zwei Sätze nicht mehr was er vorher gesagt hat. Ein Debatten Duell zwischen den Beiden kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.
Sogar dafür ginge es logischer. Man könnte beispielsweise sagen, dass die USA bei gleicher Einwohnerzahl wie Deutschland 3250,8 Tote hätte. Also nur 1150 mehr (3250,8 - 2100). Aber wieso zum Teufel vergleicht man relative Zahlen um am Ende einen Vergleich der absoluten Zahlen herauszustellen. Das ist grober Unfug.Quiron schrieb:Deine Mathematik ist einfach Zahlen-Scharlatanerie, um die Werte der USA zu verharmlosen, und der Ausdruck Baumschulen-Mathematik ist dafür eigentlich noch beschönigend.
Ne ne ne, da hört meiner Meinung nach der Spass auf, Biden zeigt ernste Anzeichen auf Demenz im Frühstadium, das setzt du also mit Trump gleich, den du vielleicht nicht magst und belustigend findest? Ich hoffe doch sehr du siehst den Unterschied.Luminita schrieb:Bidens Verwirtheit habe ich schon mal angesprochen, ist überhaupt nicht abwertend gemeint, aber man schickt nicht jemanden in den Wahlkampf dessen Gesundheitszustand nicht vollkomen klar ist.
Da haben Trump und Biden was gemeinsam ... Die Frage ist, wer ist das kleinere Übel?
Siehe meine Quelle. Und zahlreiche andere Quellen, die zeigen, dass auch Trump nicht auf der Höhe ist. Ich würde beide Kandidaten nicht befürworten, aber wir müssen mit dem arbeiten, was wir haben. Und das ist zweimal, nun, Unfähigkeit?Rma789 schrieb:Ne ne ne, da hört meiner Meinung nach der Spass auf, Biden zeigt ernste Anzeichen auf Demenz im Frühstadium, das setzt du also mit Trump gleich, den du vielleicht nicht magst und belustigend findest?
Mach dir mal keine Sorgen um Trump. Biden hat eine Jahrzehnte lange „Karriere“ in Washington hinter sich, da wird mehr als genug Dreck zu finden sein.Luminita schrieb:Das ist doch bei Trump genauso
Ach Trump nicht? Die Sprachfehler, die Verständnisprobleme, die völlige Unfähigkeit einem Sachverhalt mehr als ein paar Sekunden zu folgen.phil77 schrieb:Und Du solltest Biden wirklich mal „reden“ hören. Es ist wirklich unglaublich, er kriegt keine 2-3 Sätze hintereinander auf die Reihe und zeigt Anzeichen von Demenz.
Dann müssen sie noch einen dritten Kandidaten finden.phil77 schrieb:Die Amerikaner wollen alles, nur keinen schwachen Präsidenten.
Tja, wie gesagt, Trump ist schließlich nicht besser. War nicht sogar mal unklar, ob er wirklich lesen kann?phil77 schrieb:Und Du solltest Biden wirklich mal „reden“ hören. Es ist wirklich unglaublich, er kriegt keine 2-3 Sätze hintereinander auf die Reihe und zeigt Anzeichen von Demenz.
Nein, von mir aus ist Trump ein Idiot, ok. Aber das auf eine Stufe mit Alzheimer zu stellen, ich bitte dich. Diskussion für mich beendetLuminita schrieb:Siehe meine Quelle. Und zahlreiche andere Quellen, die zeigen, dass auch Trump nicht auf der Höhe ist. Ich würde beide Kandidaten nicht befürworten, aber wir müssen mit dem arbeiten, was wir haben. Und das ist zweimal, nun, Unfähigkeit?
Dann belege das mal, Zitat, Quelle, lege los ...phil77 schrieb:Biden hat eine Jahrzehnte lange „Karriere“ in Washington hinter sich, da wird mehr als genug Dreck zu finden sein.
Dann belege das mal, Zitat, Quelle, lege los ... und sowieso, du betreibst Biden-Bashing ... :Dphil77 schrieb:Ich denke nur an China und die Ukraine. Und ja, Hunter wird eine große Rolle spielen!
Dann belege das mal, Zitat, Quelle, lege los ... und sowieso, du betreibst Biden-Bashing ... :Dphil77 schrieb:Und Du solltest Biden wirklich mal „reden“ hören. Es ist wirklich unglaublich, er kriegt keine 2-3 Sätze hintereinander auf die Reihe und zeigt Anzeichen von Demenz.
Dann belege das mal, Zitat, Quelle, lege los ... und sowieso, du betreibst Clinton -Bashing ... :Dphil77 schrieb:Die Amerikaner wollen alles, nur keinen schwachen Präsidenten. Das Clinton Kollaps Video hat im Wahlkampf 2016 eine wirklich große Rolle gespielt.
Rma789 schrieb:Hab bei Wikipedia nachgeschaut, unter apokalyptisch versteht man z.b Weltuntergang oder eine Zeitenwende. Weltuntergang sind wir uns wohl einig, können wir ausschliessen. Eine Zeitenwende, ist meiner Meinung nach durchaus möglich, das liegt aber nicht an den Zuständen in New York, sondern am Virus an sich und der weltweiten Lage.
Und nur weil eine Ärztin es sagt oder viele Leute, wird es nicht richtig
Das Wörterbuch gibt @nocheinPoet recht.nocheinPoet schrieb:Aber lassen wir es, ich finde der Begriff passt, und nur weil ihr es anders seht, muss es nicht so sein.
apo·ka·lyp·tisch /apokalýptisch/Damit sollte das Thema aber wirklich gegessen sein.
Adjektiv
1. RELIGION
die Apokalypse [des Johannes], die Apokalyptik betreffend, in ihr vorkommend, auf ihr beruhend "apokalyptische Schriften"
2a. BILDUNGSSPRACHLICH
auf das Weltende hinweisend, Unheil bringend
Das hast Du meiner Meinung nach völlig richtig eingeschätzt!Rma789 schrieb:Jetzt überleg doch mal, wäre Trump als 0815 Politiker auf die Bühne getreten, wäre er doch niemals Präsident geworden. Zu popularisieren, sich von anderen abzuheben, Dinge anzusprechen die noch keiner tat, das machte Ihn zum Präsidenten. Die einfach Sprache die er wählt, so spricht doch genau die Amerikanische Mittelschicht auf dem Land, die grösste Wählergruppe.
Ja er lügt, andere Politiker aber auch, nur weil andere die Lügen mit viel gerede überdecken, wird sie nicht weniger zur Lüge.Da habe ich die wirklich ernstgemeinte Frage. Warum bist Du dann Trump-Sympathisant?
Zum ersten finde ich Ihn als Person doch sehr interessant, und zolle Ihm grossen Respekt Präsident der USA zu werden, ohne Erfahrung und mit allem gegen sich. Zudem fand ich es super das er seinen Wahlkampf selbst finanziert hat, was glaube ich äussert selten der Fall war (nie?). Für mich ein Zeichen das er kein Fähnchen im Wind ist, von irgendwelchen Geldgebern. Natürlich ist das aber kein Beweis.Dete schrieb:Da habe ich die wirklich ernstgemeinte Frage. Warum bist Du dann Trump-Sympathisant?