Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
16.06.2018 um 11:02@Tussinelda
Wenn in Italien Asylverfahren gemacht würden, und DANN erst - nach der Anerkennung als Flüchtling - die Leute weiter geschickt würden, könnte doch das hier nicht passieren:
Wenn am Ende hauptsächlich D die Hauptlast der Integration und Sozialleistungen tragen muss...
... kann irgendwas nicht stimmen.
Tussinelda schrieb:nee, eigentlich ging es um was ganz anderes
wo ist denn DAS etwas anderes als das was ich geschrieben hatte (sh weiter unten noch mal)?Optimist schrieb:wie wäre es, wenn Italien die registrierten Flüchtlinge gar nicht weiter schickt, sondern Asylverfahren IN Italien einleitet?
Wenn in Italien Asylverfahren gemacht würden, und DANN erst - nach der Anerkennung als Flüchtling - die Leute weiter geschickt würden, könnte doch das hier nicht passieren:
-------------------------------------------Optimist schrieb:Mir gings aber darum, weshalb Italien Nicht-Anerkannte weiter schickt.
hierbei ging es mir um die Vergangenheit, aber natürlich auch mit um die Zukunft. Nun musste ich mich halt belehren lassen, dass Italien nun rechts ist und man sich es für die Zukunft abschminken kann, dass I. nur Anerkannte weiter lässt.Optimist schrieb:wie wäre es, wenn Italien die registrierten Flüchtlinge gar nicht weiter schickt,
Wenn am Ende hauptsächlich D die Hauptlast der Integration und Sozialleistungen tragen muss...
... kann irgendwas nicht stimmen.