Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
07.01.2018 um 15:50Achso...wenn Du bürgst, macht das abhängig, wenn es vom Staat kommt..nicht, und es sorgt dass derjenige Vollgas gibt :)Bone02943 schrieb:Weil es abhängig macht.
Achso...wenn Du bürgst, macht das abhängig, wenn es vom Staat kommt..nicht, und es sorgt dass derjenige Vollgas gibt :)Bone02943 schrieb:Weil es abhängig macht.
Hinzuzusetzen,dass es sich nur um Deine persönliche Meinung handelt, wäre -glaube ich- nicht zu viel verlangt! @AbahatschiAbahatschi schrieb:Aber es ist sowieso bemerkenswert wie das Wort alle verwendet wird...paar Beispiele:
Flüchtlinge, paar Islamisten -> keiner.
Flüchtlinge -> Taharrusch dschama'i -> keiner.
Flüchtlinge -> "Nafri" -> alle Polizisten Rassisten
Flüchtlinge, ausländischer Nachnahme, finden keine Wohnung -> alle Vermieter Rassisten.
Du hast Recht:eckhart schrieb:Hinzuzusetzen,dass es sich nur um Deine persönliche Meinung handelt, wäre -glaube ich- nicht zu viel verlangt!
Wenn es keine Begrenzung gibt dann ist etwas Grenzenlos, meinste nicht?Tussinelda schrieb:ach so, jeder der gegen eine vorgeschriebene und festgelegte Obergrenze ist, der ist für grenzenlose Aufnahme, na sag das doch gleich....das sind nämlich 2 paar Schuhe.....
Also wie ich sagte, andere Menschen haben eben mehr aus ihrem Leben gemacht oder haben eine Familie die ihnen wichtig ist, wenn du nichts hast ist das traurig aber dann kann man natürlich solche Dinge fordern wenn man selbst nichts verlieren kann.Bone02943 schrieb:Fürher habe ich auch so gedacht wie Du oder jetzt andere Erwachsene. Doch bin ich an einem Punkt angekommen, wo mir materielles nicht mehr so wichtig ist. Das was ich besitze kann mir keiner mehr wegnehmen, also habe ich auch keine angst etwas zu verlieren.
Sie sind eine legale Möglichkeit jemanden hier leben zu lassen, obwohl er das legal nicht durfte.Bone02943 schrieb:Aber solche Bürgschaften finde ich einfach nicht gut.
Der Satz ist ein Widerspruch in sich...Geld ist Geld.Bone02943 schrieb:Es soll aber auch gar nicht um Geld gehen, denn der Staat kann sich das locker leisten.
Ja, kann man machen - wer zahlt die Rechnung am Ende? Ich verrate es schon vorab: nicht die Milliardäre.Bone02943 schrieb:Die Schuldenuhr rennt so oder so ins unermessliche.
Tz Tz Tz...Du bist nicht richtig informiert:Bone02943 schrieb:Die wird sich auch nicht mehr umdrehen.
Dann kann es ja nichts Materielles sein denn das kann man dir immer wegnehmen. ;)Bone02943 schrieb:Wo habe ich geschrieben das ich nichts habe? :D
Ich habe genug, aber das kann mir keiner mehr weg nehmen. Also wovor angst haben?
Und ja Kinder habe ich wirklich keine. Aber das hat auch andere Gründe.
Das war mir echt zu neu.Abahatschi schrieb:Tz Tz Tz...Du bist nicht richtig informiert:
Nein kann man nicht. Was mein Besitz ist, dass gehört mir und es kann mir keiner nehmen. Und wenn dann nur mit entsprechender Entschädigung. Und deswegen habe ich nichts zu verlieren.R4z0r schrieb:Dann kann es ja nichts Materielles sein denn das kann man dir immer wegnehmen. ;)
Wenn es nach deiner Vorstellung keine Grenzen mehr gibt und jeder macht was er will wird dir nichtsmehr gehören was du nicht verteidigen kannst.Bone02943 schrieb:Nein kann man nicht. Was mein Besitz ist, dass gehört mir und es kann mir keiner nehmen. Und wenn dann nur mit entsprechender Entschädigung. Und deswegen habe ich nichts zu verlieren.
Andere meinen sie würden was verlieren, wenn plötzlich fremde Menschen mitversorgt werden müssen. Dieser Verlust ist aber nicht zu berechnen und wird niemandem wirklich fehlen. Ergo ist es kein Verlust.
nee, meine ich nicht, man kann die Aufnahme auch regeln, ohne eine Obergrenze aufzustellen. Dann ist sie auch nicht "grenzenlos". ist sie ja jetzt auch nicht, also was redest Du?R4z0r schrieb:Wenn es keine Begrenzung gibt dann ist etwas Grenzenlos, meinste nicht?
Wo liegt denn momentan die Grenze in Deutschland?Tussinelda schrieb:nee, meine ich nicht, man kann die Aufnahme auch regeln, ohne eine Obergrenze aufzustellen. Dann ist sie auch nicht "grenzenlos". ist sie ja jetzt auch nicht, also was redest Du?
Ich verfolge keine Anarchie.R4z0r schrieb:Wenn es nach deiner Vorstellung keine Grenzen mehr gibt und jeder macht was er will wird dir nichtsmehr gehören was du nicht verteidigen kannst.
Als ob dort mehr ausgegeben werden würde, wenn es keine Flüchtlinge gibt... :DR4z0r schrieb:Zb. Rente,Kinderarmut,Pflege,Infrastruktur,Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Bildung,Krankenversicherung,Obdachlosigkeit und und und.
Da ist das Geld besser aufgehoben.
Die Vermögenssteuer wurde hier schon mal erwähnt ;)Bone02943 schrieb:Was mein Besitz ist, dass gehört mir und es kann mir keiner nehmen.
Die, die Steuern zahlen, werden mehr Steuern zahlen müssen..und das geht nicht so ewig weiter. Die, die reine Empfänger sind werden weniger aus dem gleichen Topf haben wenn die Einnahmen (Steuern) nicht weiter steigen können.Bone02943 schrieb:Andere meinen sie würden was verlieren, wenn plötzlich fremde Menschen mitversorgt werden müssen.
Viele sind, trotz Arbeit an ihrer finanziellen Grenze...erzähle mal ihnen was von mehr und dass das nicht fehlt.Bone02943 schrieb:Dieser Verlust ist aber nicht zu berechnen und wird niemandem wirklich fehlen.
Hinzuzusetzen,dass es sich nur um Deine persönliche Meinung handelt, wäre -glaube ich- nicht zu viel verlangt!Bone02943 schrieb:Zu geil auch immer die Argumentation mit den Armen.
An dieser Grenze ändert aber nichts, ob nun Flüchtlinge da sind oder nicht. Keiner würde heute auch nur einen € mehr bekommen,hätte es diese "Flüchtlingswelle" nicht gegeben.Abahatschi schrieb:Viele sind, trotz Arbeit an ihrer finanziellen Grenze...erzähle mal ihnen was von mehr und dass das nicht fehlt.
Das halte ich für falsch - die KV (Zusatz)Beiträgen wären weiter gesunken, die Steuern auch.Bone02943 schrieb:Keiner würde heute auch nur einen € mehr bekommen,hätte es diese "Flüchtlingswelle" nicht gegeben.