Optimist schrieb:sehr guter Vergleich und das bringt es noch besser auf den Punkt, was mir unterschwellig bei der Aussage von ockham durch den Kopf ging.
Ich fand den Vergleich ja eher schlecht. Ein Deutscher ist einfach mal nur ein Deutscher. Ein Deutscher kann ein Nazi sein kann genauso aber auch ein jüdischer Rabbi, ein muslimischer Muezzin oder katholischer Pfarrer sein. Die Abstammung sagt überhaupt nichts über den Glauben, die Weltanschauung, die Meinung, Handlungen usw. eines Menschen aus.
Natürlich sind nicht alle Muslime Islamisten oder gar Terroristen aber jetzt ganz plackativ, es gehen auch nicht alle die als Christen gelten/zählen, getauft sind, jeden Sonntag in die Kirche, glauben an Gott, die Wiederaufstehung von den Toten, das Ewige Leben, die Vergebung der Sünden usw. usf. und richten ihr ganzen Leben und Handeln nach dem christlichen Glauben aus. Die große überwiegende Mehrheit besucht wohl eher unregelmäßig Gottesdienste wenn überhaupt, verbringt den großteil ihrer Zeit oder auch ihr ganzes Lebens als wären sie Ungläubige und meist ist es mit Glauben bzgl. der Glaubensinhalte auch so nicht weit her. Wer weis bei wievielen von denen die man hierzulande als Christen zählt, würde man sie tatsächlich befragen, rauskäme das sie Atheisten, Agnostiger sind und/oder an alles mögliche Glauben was mit der normalen christlichen Glaubenslehre wohl nur noch wenig bis nichts mehr gemein hat.
Hat man eigentlich die, die man hier bei uns als Muslime zählt überhaupt mal gefragt ob das tatsächlich ihr Glauben ist, wieviel sie Glauben, ob sie überhaupt Glauben und wenn an was?