JosephConrad schrieb:Wenn das stimmt,
Russland sagt viel wenn der Tag lang ist.
JosephConrad schrieb:dann bin ich dagegen der Ukraine einfach so schwere Waffen zu liefern, die sie sich dann zerstören lassen.
Das passiert im Krieg, jeden Tag. Die Fragen sind:
- stimmt das, was Russland sagt?
- wie viel ist zerstört worden?
- wie hätte das vermieden werden können?
Kannst ja mal die Antworten dazu ausarbeiten, wenn Du Lust hast.
JosephConrad schrieb:Die Ukraine soll die Waffen so abstellen, dass immer nur ein oder zwei Panzer irgendwo unterstehen und die dann nicht als Atomziel an die Front bringen.
Lässt sich nicht immer so einrichten. Wenn die Panzer zum Beispiel auf einen Zug verladen werden um an die Front gefahren zu werden, dann sind oft nicht nur ein/ zwei Panzer unterwegs, sondern zwanzig… Und wenn der Zug entgleist oder in einem Bahnhof durch einen „Glückstreffer“ zerstört wird, dann ist das Ergebnis auch nicht schön.
JosephConrad schrieb:Und die Ukraine hätte längst Patriot Systeme zum Schutz gegen Marschflugkörper gebraucht. 5 oder 10 Systeme hätten da sicher ausgereicht um die Transporte zu sichern.
Tja, das ist ja das Problem was schon seit Anfang des Krieges bekannt ist - die Ukraine hat nicht genug Luftabwehr, um einen 24/7-Schutz über das ganze Land zu legen. Aber da kompatible Systeme zu den in Betrieb befindlichen Systeme noch seltener sind wie Kampfpanzer, bleibt das Handicap bis auf weiteres bestehen…
JosephConrad schrieb:Aber so macht das keinen Sinn.
Zusammenfassung: Weil in einem Krieg Zeug zerstört wird, lassen wir Hilfen lieber ganz bleiben?