JosephConrad
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2017
dabei seit 2017
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Russland das Buhland... aber warum?
02.06.2022 um 08:49Also das wäre mir neu, Wie viele ihrer V9035NL haben sie denn geliefert?Fedaykin schrieb:Und die Niederlande haben schon geliefert
Es bekennt sich keiner direkt dazu, weil er sonst als Bremser dastehen würde.Fedaykin schrieb:Warum kennt keiner diese Absprache?
Indirekt bestätigt wurden Absprachen in der Vergangenheit unter anderem von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Dieser sagte im März nach einem Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten zum Thema Waffenlieferungen: "Es gibt eine Grenze, die darin besteht, nicht Kriegspartei zu werden." Diese Grenze werde von allen Alliierten geteilt und deswegen liefere bislang niemand Waffen wie Flugzeuge.Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Krieg-NATO-Staaten-verzichten-auf-Lieferung-schwerer-Panzer-article23357794.html
Innerhalb der Nato gibt es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur informelle Absprachen zum Verzicht auf die Lieferung bestimmter Waffensysteme an die Ukraine. Wie aus Kreisen der Militärallianz in Brüssel bestätigt wurde, soll damit das Risiko einer direkten militärischen Konfrontation zwischen Nato-Staaten und Russland möglichst gering gehalten werden. Befürchtet wird, dass Russland die Lieferung westlicher Kampfpanzer und Kampfflugzeuge als Kriegseintritt werten könnte und Vergeltungsmaßnahmen ergreift. Waffensysteme dieser Art wurden bislang nicht in die Ukraine geliefert.Quelle: https://www.weser-kurier.de/politik/ausland/nato-staaten-wollen-durch-absprachen-krieg-mit-russland-verhindern-doc7l5txdcm5o2xecedb8u