Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 00:42
@Optimist
Ich weiß zwar nicht genau, wieviele türkischstämmige hier mitschreiben, aber ich denke, dieser eine steht da ziemlich alleine mit seiner Meinung. Du musst Dir keine Sorgen machen, wenn dann kommst Du als Deutscher erst nach den Kurden, Aleviten, etcpp dran.
wie gesagt, ex gibt genug Türken, welche Deutsche hassen und umgedreht.
Ja und, deshalb fängt man einen Krieg an... Ja, diese Hater mag es auf beiden Seiten geben, aber es ist doch nicht die Mehrheit oder unterstellst Du den Deutschen gerade per se rassistisch zu sein oder denkst Du ernsthaft, dass dass PEGIDA und AfD die Mehrheit der deutschen Bevölkerung stellen.
Oder denkst Du, die Mehrheit der hier lebenden türkischstämmigen Menschen unterstützen alle Erdogan, sind Islamisten und wollen das deutsche Volk ausrotten?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Diese Hetze von allen Seiten geht mir so auf die Nerven
Wenn's nur das ist, Meditation und Yogitee sollen helfen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:von ausgeprägt hatte ich übrigens gar nichts geschrieben
Wenn der Hass bei Krieg nicht ausgeprägt ist, wann dann?

Anzeige
2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 00:46
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/ankaras-rachefeldzug-gegen-guelen-anhaenger-erreicht-deutschland-14347999.html
Auch aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich wurden Übergriffe gemeldet. Im Großraum Lyon wurde ein von einem Gülen-Anhänger betriebenes Hotel von etwa 40 Personen gestürmt. Die Eindringlinge randalierten und zertrümmerten das Mobiliar. Auf dem Parkplatz wurden Autos beschädigt, bis die Polizei anrückte. Ein Sprecher des „Maison du dialogue“, Teoman Aydogan, sagte, es handelte sich um einen klaren Einschüchterungsversuch, der von Anhängern des Erdogan-Regimes organisiert worden sei.
Grossartig! Was stellen diese Idioten als nächstes an? Und wie kann man dem als Rechtsstaat begegnen?


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 00:50
@whatsgoinon
Zitat von whatsgoinonwhatsgoinon schrieb:Und wie kann man dem als Rechtsstaat begegnen?
Wie wohl? Mit rechtstaatlichen Mitteln. Verstärkter Schutz von gefährdeten Einrichtungen, hartes Vorgehen gegen Gewalttäter, schnelle Verurteilungen. Die Grauen Wölfe stärker überwachen, und letztendlich ganz wichtig: aufklären, aufklären, aufklären.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 00:51
@vincent
von ausgeprägt hatte ich übrigens gar nichts geschrieben

-->
Der Polemik will ich mich auch vorab gar nicht erst bedienen.. naja.. fast.
??


ich hatte nachträglich noch was angefügt:
Zitat von vincentvincent schrieb:wie ausgeprägt der Hass von beiden Seiten sei?
von "ausgeprägt" hatte ich übrigens gar nichts geschrieben, aber es gibt ihn nun mal in unterschiedlicher Ausprägung bei Manchen.
Verschweigen der Realität bringt mMn gar nichts.


@Subcomandante
wie gesagt, es gibt genug Türken, welche Deutsche hassen und umgedreht.

-->
Ja und, deshalb fängt man einen Krieg an... Ja, diese Hater mag es auf beiden Seiten geben, aber es ist doch nicht die Mehrheit
na hoffentlich.
Zitat von SubcomandanteSubcomandante schrieb:oder unterstellst Du den Deutschen gerade per se rassistisch zu sein oder denkst Du ernsthaft, dass dass PEGIDA und AfD die Mehrheit der deutschen Bevölkerung stellen.
Wenn sie einzelne Menschen vor sich haben und kennenlernen, reagieren die Meisten milder und freundlicher als wenn sie allgemein über Volksgruppen reden.
Wenn es aber mal zu einer Gruppendynamik käme, weiß man nicht, wohin das führen könnte. Anno dazumal fing auch alles ganz harmlos an.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 00:53
Zitat von vincentvincent schrieb:Wichtiger aber ist doch, dass du mal erklärst, wie der angebliche Hass aussieht, der Deutschland und die Türkei in den Kriegszustand versetzen kann.
Einige scheinen hier ein Problem mit dem Wort hypothetisch zu haben. Es ist halt eine hypothetische Frage, wer auf wessen Seite steht im Falle eines Krieges. Das Attribut hypothetisch übergeht die Frage wie und warum es zum Krieg kommt. Aber ich merk schon wie der Frage ausgewichen wird und in diesem Fall ist keine Antwort auch eine Antwort.


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 01:03
@brasco
Zu den Festnahmen und Absetzungen, die Listen hatte man schon seit mehr als einem Jahr in den Schubladen, mit der Zeit hâtte man dies so oder so durchgeführt, natürlich nicht in diesen Dimensionen sondern Stück für Stück, da es jetzt aber eine Situation gab die ausserordentlich ist hat man diesen Zeitpunkt genutzt.
macht es niemandem Angst, dass es in einem angeblich demokratischen Land (ich persönlich halte die Türkei nicht mehr für ein demokratisches Land, wenn dann nur noch in Teilen) jahrelang Listen über Menschen geführt werden, die abweichendes Verhalten oder eine politische Einstellung haben, die nicht dem der AKP entspricht und diesen Menschen allesamt neben Dauerbeobachtung, Denunzierung nun auch noch der Verlust von ihren Arbeitsstelen, ihrem Einkommen und womöglich ihrer Freiheit droht??? was haben sich diese Menschen zu Schulde kommen lassen?

es wäre ERSCHRECKEN angesagt, bei dir hört sich das eher selbstverständlich an, dass man nun auf jahrelang geführte Listen zurückgreift und Menschen aus ihrem beruflichen Umfeld entfernt.

welch Schande!!


wenn ich Erdogan von "Säuberung" reden höre und das gigantische Ausmaß seiner "Säuberung " ansehe, kommen mir ganz andere "Säuberungen" in jüngster Vergangenheit in den Sinn und diese Menschen hat man wegen der schieren Menge in Konzentrationslager gesperrt und später umgebracht

nun, die Todesstrafe will der Wahnsinnige vom Bosporus auch einführen, weil das Volk Lynchjustiz will --- klar, scheint der nächste Verfassungbruch (änderung) nicht mehr lang auf sich warten lassen..


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 01:03
@Optimist
Klar gibt es ihn, also den Hass, auf beiden Seiten. Das bezweifelt doch auch niemand. Aber sich darauf zu konzentrieren, ist halt der Fehler, den ich im Kontext anprangerte. Der Gefahr weist du ja selbst hin, nämlich, wenn man der Dynamik freien Lauf ließe..
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn es aber mal zu einer Gruppendynamik käme, weiß man nicht, wohin das führen könnte. Anno dazumal fing auch alles ganz harmlos an.
Dieser Dynamik keinen Futter zu geben, ist der Punkt. Aber wenn man sich auf irgendeinen Hass konzentriert, tut man das Gegenteil..
Zitat von FossFoss schrieb:Einige scheinen hier ein Problem mit dem Wort hypothetisch zu haben.
Stimmt. Also erzähl, was für ein Problem hast du mit dem Wort?! Deine Ausführungen sind nämlich schrott.
Oder willst du wirklich eine hypothetische Antwort? Die lautet nämlich: auf keiner der beiden Seiten..


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 01:03
@whatsgoinon
Dieser Part des Artikels war übrigens viel interessanter, wie ich fand:

Viele türkischstämmige Bürger in Deutschland erhielten jedenfalls in den Tagen nach dem gescheiterten Putsch, für den Ankara Gülen verantwortlich macht, über die sozialen Netzwerke die Aufforderung, Anhänger der Gülen-Bewegung zu denunzieren. Die Rufnummer einer Hotline des Präsidialamt in Ankara wurde gleich mitgeliefert: 0090(312)5255555.

Absender des Aufrufs war ein Ableger der türkischen Regierungspartei AKP, die „Union Europäischer Demokraten“ (UETD). Über den Internetdienst Whatsapp wurde zudem zum Boykott von bestimmten in Deutschland ansässigen Firmen aufgerufen, denen eine Nähe zur Gülen-Bewegung unterstellt wird.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/ankaras-rachefeldzug-gegen-guelen-anhaenger-erreicht-deutschland-14347999.html

Die UETD ist in Europa letztlich nur der verlängerte Arm der AKP.
Nach der Verabschiedung der Bundestagsresolution am 2. Juni 2016 wurden türkischstämmige Bundestagsmitglieder bedroht. Die Türkischen Verbände wie die Türkische Gemeinde in Deutschland und der Moscheeverein Ditib äußerten sich ablehnend zu den Morddrohungen während UETD dazu schwieg.
Wikipedia: Union Europäisch-Türkischer Demokraten

@Foss
Zitat von FossFoss schrieb:Es ist halt eine hypothetische Frage, wer auf wessen Seite steht im Falle eines Krieges.
Mein Problem ist nicht das Wort hypothetisch, sondern der Gedanke, dass es zu einem deutsch-türkischen Krieg kommen könnte. Auf welcher Seite ständest Du bei einem hypothetischen Bürgerkrieg in Deutschland, wenn die PEGIDAsten ihre feuchten Träume wahr werden lassen? Diese Frage brauchst und sollst Du gar nichjt beantworten, sie soll nur zeigen, dass sie hypothetisch genauso blöde ist, wie
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wieviel % der hier lebenden Türken oder Deutschen mit türkischem Migrationshindergrund würden denn zu Deutschland stehen.
bei Deinem hypothetischen Kriegsbeispiel.
Ich beantworte die Frage nun mal für @Optimist mit hypothetischen 65%.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 01:18
@vincent

glaube du hast die falsche Frage von Foss mit "auf keiner Seite" beantwortet.
Er wollte wissen, auf welche Seite sich die hier lebenden Türken bei einem eventuellen Krieg schlagen würden. Auf keine Seite glaube ich kaum.
Wenn es aber mal zu einer Gruppendynamik käme, weiß man nicht, wohin das führen könnte. Anno dazumal fing auch alles ganz harmlos an.

-->
Dieser Dynamik keinen Futter zu geben, ist der Punkt. Aber wenn man sich auf irgendeinen Hass konzentriert, tut man das Gegenteil..
ich sehe es nicht so, dass ich etwas befeuere, nur weil ich einen Fakt BENENNE.
Ja ich weiß, Gedanken sind eine Kraft. Nur wenn man sich nicht mehr traut über bestimmte Dinge zu reden, mahlen die Mühlen weiter, ohne dass sich was ändern kann. Ich fnde, Aufklärung und eben nicht Verschleierung (so wie es bisher in der Politik üblich war) tut not.
Zum Beispiel Schüler welche agro drauf sind, aufklären...
... wohin ihr Hass führen könnte und sie fragen ob sie das wirklich wollen usw.

Sowas gibt mir zB sehr zu denken und darüber müsste in den Schulen auch gesprochen werden, ob das alles okay ist:
Zitat von lawinelawine schrieb:wenn ich Erdogan von "Säuberung" reden höre und das gigantische Ausmaß seiner "Säuberung " ansehe, kommen mir ganz andere "Säuberungen" in jüngster Vergangenheit in den Sinn und diese Menschen hat man wegen der schieren Menge in Konzentrationslager gesperrt und später umgebracht

nun, die Todesstrafe will der Wahnsinnige vom Bosporus auch einführen, weil das Volk Lynchjustiz will



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 01:40
das Gequatsche über Krieg Türkei /Deutschland ist an den Haaren herbeigezogen

wollt ihr ablenken von dem eigentlichen "Krieg" in der Türkei?

da finden es manche scheinbar normal, dass Listen mit Menschen seit mehr als einem Jahr in der Türkei existieren und nun eine politische "Säuberungsaktion" ungeahnten Ausmaßes im gang ist. Grund für Entlassungen: offensichtlich falsche Gesinnung oder falsche Parteizugehörigkeit, oder kritische Äußerungen über Erdogans Politik?? wird man es je erfahren???
16.25 Uhr: Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei hat das Bildungsministerium mehr als 15.000 Beamte vom Dienst suspendiert. Insgesamt 15.200 Staatsbedienstete aus dem Bildungsbereich würden verdächtigt, Verbindungen zur Bewegung des in den USA lebenden islamischen Predigers Fethullah Gülen zu haben, teilte das Ministerium am Dienstag mit. Gegen sie werde nun ermittelt.

Der türkische Hochschulrat forderte laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Anadolu zudem die Rektoren aller staatlichen und privaten Universitäten zum Rücktritt auf.
http://www.focus.de/politik/ausland/putschversuch-im-news-ticker-putschversuch-in-der-tuerkei-bildungsministerium-suspendiert-15-000-beamte_id_5741832.html
Zudem sind Yildirim zufolge mehr als 13.000 Staatsbedienstete suspendiert worden. Darunter seien 2745 Justizbeamte, sowie fünf Mitglieder des Hohen Rates der Richter und Staatsanwaltschaft (HSYK). Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu fällt der größte Teil der Suspendierungen in den Bereich der Polizei: 7899 Polizisten seien betroffen, meldete Anadolu.
stand vom Montag, dürften mehr geworden sein
http://www.welt.de/politik/article157124798/Diese-Zahlen-zeigen-das-Ausmass-von-Erdogans-Abrechnung.html


da bricht in der Türkei der politische Wahnsinn aus und hier diskutiert man Fantasiegeilde :(


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 01:50
@lawine
Zitat von lawinelawine schrieb:da bricht in der Türkei der politische Wahnsinn aus und hier diskutiert man Fantasiegeilde :(
natürlich ist das schlimm für die Türken in der Türkei. Aber das könnte auch für hier lebende Türken mal schlimm werden.
Denn der Wahnsinn wird auch nach D getragen (die Anfänge sind schon zu sehen).

Und deshalb bin ich der Meinung, das müsste auch an deutschen Schulen thematisiert werden, wie ich es weiter oben schrieb. Was beklagst du dich also wegen angeblich NUR Kriegs-Thema?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 01:57
30% der Richter und Staatsanwälte wurden entlassen/suspendiert.....

noch ein paar aktuelle Zahlen:
Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei hat das Bildungsministerium nach Angaben des türkischen Senders NTV 15.200 Mitarbeiter vom Dienst suspendiert. Die Hochschulverwaltung rief 1577 Dekane und die Rektoren aller Universitäten auf, ihren Rücktritt einzureichen. Zuvor war bekanntgeworden, dass fast 20.000 Angehörige von Polizei, Verwaltung, Justiz und Armee festgenommen oder abgesetzt worden sind.

Zudem hat die Telekommunikationsbehörde RTÜK insgesamt 24 Radio- und Fernsehstationen die Sendelizenz entzogen.
.......

Die EU will trotz der Verhaftungswelle in der Türkei an ihrem Flüchtlingsabkommen mit Ankara festhalten. Wie lange das geht, ist unklar. EU-Kommissar Günther Oettinger hat bereits verlauten lassen, dass er wegen des harten Vorgehens Ankaras gegen Regierungskritiker nicht mehr mit einer Visabefreiung für Türken in diesem Jahr rechne. In diesem Fall hatte die türkische Regierung schon mehrfach gedroht, den Flüchtlingsdeal platzen zu lassen..
http://www.n-tv.de/politik/Tuerkei-geht-gegen-Guelen-Schulen-vor-article18227856.html

wird Zeit, dass man Plan B für den dämlichen Flüchtlingsdeal mit den Türken macht.

mit der Zürcher Zeitung darf man auch nach Auswirkungen auf die allgemeine Sicherhit fragen, wenn Tausende Armeeangehörige und hohe Offiziere entlassen wurden und auch Geheimdienstmitglieder nicht von "Säuberungen" verschont bleiben.

wie will man den PKK Terror eindämmen, wie verhindern, dass Dschihadisten von Syrien in die Türkei einsickern und die Sicherheitslage in ganz Europa bedrohen???
Darüber hinaus sind Tausende von Polizisten und Dutzende von Mitarbeitern des Geheimdienstes MIT, der eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Terror spielt, entlassen oder verhaftet worden. Regierungsvertreter behaupten, die Sicherheitskräfte seien stark genug, um trotzdem ihre Arbeit wie gewohnt fortzusetzen. Die Regierung werde die Festgenommenen und Entlassenen – inzwischen mehr als 20 000 Personen – durch Neuanstellungen kompensieren, sagte ein Berater Erdogans am Dienstag. Vor allem im Ausland gibt es daran Zweifel, dass das alles folgenlos bleibt. Viele stellen sich die Frage, ob die Türkei die Grenzen genügend schützen kann, um das Einsickern von IS-Jihadisten und ihren Transit nach Europa zu unterbinden.
http://www.nzz.ch/international/europa/putschversuch-in-der-tuerkei-es-haengt-an-erdogan-wie-es-im-kampf-gegen-den-terror-weitergeht-ld.106571


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 03:28
mal paar ""bonmots"" von @lukistar
ich vermute, dass rund 55% der Türken in der Türkei ebenso oder sehr ähnlich denken (AKP Wähler) und die Türken und türkischstämmigen AKP Wähler in Deutschland.
Ich rechne damit dass die Länder dort, wenn auch erst durch Trennung von Sunniten und Schiiten, immer stärker militärisch zusammen arbeiten werden und die Türkei kann mitwirken.
wie - gibt es auf Dauer kein friedliches Zusammenleben von Sunniten (Mehrheit) mit Sunniten (Minderheit)? willst du darauf hinaus dass es normal sei, Menschen nach ihrem Glauben zu separieren???
Wie autoritär wäre wohl Deutschland, mit einer Opposition, die bestrebt ist, Deutschlands Leitkultur islamisch zu gestalten.
falsche Analogie, denn Gülen ist 1. keine Opposition in der Türkei und 2., selbst wenn er es wäre, ist er genauso ein Verfechter eines staatlich -politischen Islam wie Erdogan. Erdogan und Gülen haben sich früher gemeinsam der Islamisierung der Türkei verschrieben und sind derzeit verfeindet.
Mit so einem ähnlichen Kontrast ist die Türkei konfrontiert und viele wollen nicht verstehen dass unter diesen Bedingungen eine Demokratie es nicht leicht hat.
wahre Worte - mit der restriktiven Politik Erdogans, der Islamisierung , mit Fanatismus, Einschränkung der Meinungs-, Presse - und Versammlungsfreiheit und religiösem Nationalismus hat es eine Demokratie wahrlich sehr schwer.
Ohne eine gewisse autoritäre Politik würde die Türkei in ein Bürgerkrieg abgleiten.
kein Naturgesetz, dazu hatte ich mich schon vorher geäußert, dass Menschen eigentl friedlich leben wollen.
Die Türkei sollte langfristig nach Verbündeten im eigenen Kulturkreis ausschau halten
an wen denkst du? man hat in der Region Glaubensbrüder in Saudi Arabien, die Terrororganisation IS, ein kaputtes Syrien, den Iran und den Irak zur Auswahl :(
Der Islam ist kein Rückschritt. Materiell haben sich die arabischen Länder weiter entwickelt. Ihr Militär, Bildungswesen, ihre Technik, ihre Infrastruktur, Wirtschaft... hat sich alles weiter entwickelt
Ölmilliarden und Rüstungssektor, Bauindustrie . ja, da gebe ich dir Recht -die sind relativ weit entwickelt. Dann hätten wir aber noch:
verhüllte Frauen, Sklaverei bei den ganzen Gottesanbetern vom IS, rigide, religiös durchsetze Rechtsauffassungen inklusive Todesstrafen für Ehebruch und paar andere, der frühmittelalterlichen Stammestradition entspringende Sachen in einer Reihe islamischer Länder; weltweiten islamistischen Terror.....von Fortschritt im humanistischen und aufklärerischem Sinn ist die Region noch rund 500 Jahre enfernt, und das auch nur, falls es keine Rückschläge gibt. wenn du Recht hast, haben diese islamischen Länder den Tiefpunkt ihrer Entwicklung bereits erreicht :(
Wir haben 2017, niemand fängt heute bei solchen Dingen bei Null an
echt, schon 2017? ich denke, dass du glaubst was du sagst und die Türkei als Führungskraft einer vereinten islamischen Welt im Mittleren und Nahen Osten siehst. Hatten wir auch schon so ähnlich , nannte sich Osmanisches Reich. und wir wissen genau, wer welche Neo-Osmanischen Gelüste hat.



@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Wenn die Türkei nicht anders regiert werden kann als mit Unterdrückung, dann sollte man sie doch eigentlich generell hinterfragen?
das sollte man @lukistar und anderen ins Gebetsbuch schreiben!!!!


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 07:27
Die Frage ist bald auch , wohin geht Europa mit den Erdogan Anhängern?
Erdogan-Anhänger jagen Kritiker in der Schweiz
Erdogan-Anhänger rufen in der Schweiz auf Facebook dazu auf, Regimekritiker zu melden. Ein Betroffener spricht von einem «Klima der Angst».

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan macht weltweit Jagd auf seine Kritiker. Auch in der Schweiz rufen seine Anhänger auf Facebook und auf Whatsapp dazu auf, Regimekritiker zu melden.


«Wir werden gemeinsam die Höhlen der Putsch-Sympathisanten stürmen. Wer möchte diese terroristischen Landesverräter denn nicht anzeigen? Melde die verräterischen Posts. In der Türkei wird man auf sie waren, um sie auf besondere Art und Weise willkommen zu heissen.» (Ganze Übersetzung siehe Box) Es folgen E-Mail-Adressen des türkischen Sicherheitsministeriums. Auf einem weiteren Post wird die Schliessung einer Schule gefordert, die im Rahmen der Gülen-Bewegung im Jahr 2009 in Zürich gegründet wurde. Auf dem Post ersichtlich ist das Foto der Schule, die Adresse und Telefonnummer. Darüber steht unter anderem: «Wer hier seine Kinder in die Schule schickt, sollte sofort damit aufhören.» Auf einem inzwischen gelöschtem Post hiess es: «Wir werden Gülenisten auch in der Schweiz jagen.»
http://m.20min.ch/schweiz/news/story/24774840


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 07:44
Ich lese hier immer Gülenismus, Kemalismus. Vielleicht sollte man dem Putsch als Geschenk des Himmels ansehen um D und Europa vom Gülenismus, Kemalismus und Erdowahnismus zu säubern. Entsprechende Hinweise sind beim tiefen Staat in D abzugeben.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 09:08
Der Konflikt kommt wohl unweigerlich zu uns... Ob wir wollen oder nicht.

Politiker fürchten Eskalation zwischen Türken in Deutschland http://focus.de/5744404

Hat der Maas eigentlich schon die volle Härte des Rechtsstaates gefordert?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 09:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Meine Frage galt nicht dir sondern @scarcrow und zwar bezüglich dieser Frage :
Wieviel % der hier lebenden Türken oder Deutschen mit türkischem Migrationshindergrund würden denn zu Deutschland stehen
och ich kann die Sinnlose Frage schon beantworten. Rein hypothetisch wirds einen kleinen %Satz gehen die mehr zu deutschland stehen. Die anderen werden je nach Überzeugung zu beginn in die Türkei gehen, die anderen werden in einen sicheren Drittstaat fliehen müssen. denn wie Foss aussagte:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Jeder, der nicht im Falle eines hypothetischen Krieges zwischen Deutschland und der Türkei auf der Seite Deutschlands ist, ist hier fehl am Platz.
Mit anderen Worten haben wir dann die selbe Situation wie z.B.nach Pearl Harbour, einfache alle in Asiaten in ein Lager stecken.
den Türken die zu spät in die Türkei rüber machen, denen wird aber das selbe passieren. Wie heißt es so schön, hier nicht gewollt dort nicht gewollt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ja da kann man auch langsam zum Pessimist werden wenn man mitbekommt, welchen Hass manche Nationalitäten gegenseitig in einem Land aufeinander schieben oder dass manchen das Land in dem sie leben vollkommen Schnuppe ist und nur ihr Ursprungsland hochgehalten wird.
also das ist zumindest in meinen letzten 30 Jahren immer so, und wenn man die Geschichtsbücher betrachtet, eigentlich seits die Schrift und Erzählung gibt.

Themawechsel. @vincent
Wie erkennt man einen Gülen-anhänger? Gibt es da erkennungszeichen, Muster oder ähnliches?
Hat die Regierung sich schon geäussert wie man 50.000 Stellen kompensiert? Ich weiß nicht wie es in der Türkei ist, aber wenn auf einen Schlag 8.000 Cops und tausende Lehrer erstetzen muss dazu noch Beamte - hat Erdogan einen Plan B?

Wie stehst du eigentlich zur schnellen Reaktion der Regierung?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 10:06
Tja, wohin geht die Türkei unter Erdogan? Die Türkei geht wohl unter Erdogan schnurstracks zum Teufel. Ich halte diesen Menschen für mehr als brandgefährlich und absolut ungeeignet und unfähig ein Land zu regieren. Ich denke er möchte mit aller ihm zur Verfügung stehender Macht die Spuren verwischen, die in der Korruptionsaffäre zu ihm führten. Es wurden 100 Mio. aus dem Nahen Osten auf das Konto der Stiftung seines Sohnes überwiesen. Oppositionelle und Kritiker zerrten diese Fakten an die Öffentlichkeit. Auch eventuelle Geschäfte mit dem IS sind mehr als besorgniserregend. Erdogan hat Dreck am Stecken und möchte dennoch den Saubermann mimen, den Retter der Türkei, ein strahlender Held, und er ist anscheinend zu allem bereit um dieses Image zu bewahren. Gibt es keine Opposition und Kritiker mehr, gibt es auch niemanden, der seine Machenschaften ans Licht zerren kann.

Erdogananhänger sind blind, denn er ist ein Blender. Sie verehren ihn, weil sie ihn für einen starken Führer halten, doch er ist schwach und er ist nicht souverän. Lauft diesem korrupten, von Minderwertigkeitskomplexen geplagten Psychopathen nicht hinter. Erdogan ist ein Schuft, er ist kein ehrbarer Mann...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 11:05
In der Türkei wurde WikiLeaks gesperrt. Oh, welch Wunder.

http://www.tagesschau.de/ausland/wikileaks-akp-107.html


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

20.07.2016 um 11:14
@Vitor
Nun gut was solls, begrüßen wir das vom braunen Mob empor getragene Sultanat. Reichstagsnacht 2.0 liegt hinter uns, mal schauen wann die Reichsprogromnacht kommt.
Wer sollte in der Türkei denn den deutschen Juden entsprechen? Die Kurden? Waren die nicht auch gegen den Putsch, also gegen ihre "Befreiung"?

Schon heavy, was hier für Vergleiche angestellt werden. :troll:


Anzeige

1x zitiertmelden