Do-X schrieb:Dieses Cannabis- Gesetz ist mEn ein Witz!
Zumindest, was das Verringern des Schwarzmarktes betrifft.
Aber selbst wenn Coffee-shops wie in den Niederlanden erlaubt wären, käme es auf die konkrete Gesetzgebung an, ob dass den Schwarzmarkt empfindlich trifft, oder nicht.
Dazu eine kleine Anekdote aus meinem diesjährigen Urlaub in den Niederlanden.
Wir waren in Zeeland, welches offenbar recht konservativ ist.
In der unserem Urlaubsort nächst gelegenen Stadt (Middelburg) hat der Coffee-shop vor zehn Jahren geschlossen.
Ein neuer Betreiber hat sich um eine Lizenz bemüht, um dort wieder einen zu eröffnen.
Das Begehren wurde vom dortigen Stadtrat mit 24:6 Stimmen abgelehnt.
Außerdem bekommt man in Zeeland nur etwas in den shops mit Wietpass.
Mal abgesehen davon, dass ich als Touri mangels Wietpass nichts bekommen hätte, hätte ich mindestens 50 Km fahren müssen, um zum nächsten shop zu kommen.
Weder würde ich mich registrieren lassen, wenn ich kiffen will, noch würde ich so weite Strecken zum Einkaufen in Kauf nehmen.
Ich würde mal vermuten, dass der Schwarzmarkt wenigsten in Zeeland weiter floriert.