Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Legalisierung von Cannabis

12.862 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Berlin, Cannabis ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:26
Zitat von InfidelInfidel schrieb:Wenn man das auch noch raucht, dann kommen eben zusätzliche Belastungen hinzu. Aber auch ohne Joints ist Cannabis nicht harmlos wenn auch nicht auf dem Level von irgendwelchen Crododile Drugs und co. und auch dann nicht wenn viele nach wie vor gut oder vermeintlich zurechtkommen mit dem Konsum.
Ich meinte auch eher den Konsum von reinem THC und den Konsumformen mittels Vaporizer und eben oralem Konsum, die guten alten "Space Cookies".THC interagiert im Körper eigentlich nicht großartig mit den Körperfunktionen, die für die Lebenserhaltung zuständig sind.Im gegensatz zum Beispiel zu Alkohol, der stark in der Leber metabolisiert wird und diese somit belastet, was bei Dauerkonsum zu Zirrhose führt.

Aber wenn du damit leben kannst, gerauchtes THC ist vermutlich weniger harmlos, als vaporisiertes bzw. gegessenes Cannabis, ist weniger harmlos als isoliertes tetrahydrocannbinol.Fast isoliertes Material ist wohl Cannabisöl, welches momentan auch als Medizin vermarktet wird und nur den erlauchtesten Menschen vorbehalten ist.So eine Konsumform ist vermutlich die harmloseste.Nur um das mal differenziert zu haben.

Anzeige
melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:26
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:- Streitereien vorm Arbeitsgericht
Ist ja auch eine Gefahr für den Arbeitgeber, die er nicht unterstützen muss. Warum auch. Wenn einer benebelt falsche Zahlen eingibt oder Minusverträge abschließt, muss auch die Folgen in Kauf nehmen.

Dann gibt es auch kein ALG1.


2x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:28
Zitat von BauliBauli schrieb:Dann gibt es auch kein ALG1.
Mal abwarten, wie das dann schlussendlich ausgestaltet wird, es ist jetzt kein Hexenwerk im Arbeitsvertrag strengere Regelungen als im Straßenverkehr usw. zu setzen, Null-Grenzwerte gibt es ja auch für andere Sachen schon. Die BGen werden da auch noch das eine oder andere mitzureden haben, im Hinblick auf Unfallvermeidung usw.


2x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:33
Zitat von InfidelInfidel schrieb:Ich sehe immer noch nicht wie so ein Szenario auch nur ansatzweise real sein könnte und das in einem Rechtsstaat wie in BRD wo Kamillenblüten verboten werden, das ist derart unrealistisch, dass es gar nicht mal der Rede wert ist. Auch Koffein, da wäre eher Alkohol dran als Koffein und von koffeinhaltigen Tees ganz zu schweigen.
Ich wollte damit lediglich klarstellen, dass es absolut schwachsinnige, aus den Fingern gesogene Verbote von psychoaktiven Substanzen schon immer gab. Klar würde heute niemand mehr auf die Idee kommen, Kamillentee zu verbieten.

Aber gerade die Kaffeeprohibition lässt sich doch gut mit dem Verbot von Cannabis vergleichen, welches auch z.T. vorangetrieben wurde von wirtschaftlichen bzw. kulturxenophoben Motiven. Die "Marihuana"-Prohibition wurzelt in zutiefst menschenverachtender (Wirtschafts-)Politik - und hält sich trotzdem bis heute. Hier ein sehr interessanter Vice-Artikel zum Thema.

Hätte die Kamille damals den Ruf eines "Mexikaner-Krauts" gehabt und der Tuch-, Öl- und Papierindustrie potentiell einen Strich durch die Rechnung machen können, wäre heute eben Kamille verboten. Die Hanfprohibition hat einfach null mit "Bürgerschutz" zu tun, auch wenn das (ebenfalls bis heute) immer wieder geheuchelt wird.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:38
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Die BGen werden da auch noch das eine oder andere mitzureden haben, im Hinblick auf Unfallvermeidung usw.
Ich weiß nicht, wie ich das jetzt einschätzen soll, nachdem die SPD das Justizministerium gestellt hatte und sich so blamierte mit dem Gesetz der Mietstundung in der Pandemie. Das Justizministerium geht zwar jetzt an die FDP, aber für so fit halte ich den Buschmann nicht, bei dem was er teilweise von sich gibt.

Aber FDP konform müssten die Arbeitgeber mehr Handhabe eingeräumt bekommen. Hilft aber nichts, wenn ich an meine Verwandte denke. Die Polizei kommt immer, wenn es geschehen ist.


melden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:49
quote=Abahatschi id=31089427]Kompetenzgerangel und Bürokratie[/quote]

Möglich, immerhin.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:eine signifikant höhere Menge entzogene Führerscheine + MPU
Völliger Quatsch, ganz sicher weniger, weil selbstverständlich die Grenzwerte angepasst werden.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:eine Menge Nachbarschaftsstreitereien wegen Geruchsbelästigung
Bullshit hoch zehn.



Warum? Arbeitgeber können wohl kaum ihren Angestellten das legale Kiffen in ihrer Freizeit verbieten!
Zitat von BauliBauli schrieb:Ist ja auch eine Gefahr für den Arbeitgeber, die er nicht unterstützen muss. Warum auch. Wenn einer benebelt falsche Zahlen eingibt oder Minusverträge abschließt, muss auch die Folgen in Kauf nehmen.
Derselbe Quatsch wie oben. Kein Mensch redet von Kiffen auf der Arbeit. Was Leute in ihrer Freizeit machen, geht, zumindest wenn es legal ist, keinen AG was an.
Wer am Abend vorher gekifft hat, ist am nächsten Tag bei der Arbeit nicht benebelt.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:52
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Mal abwarten, wie das dann schlussendlich ausgestaltet wird, es ist jetzt kein Hexenwerk im Arbeitsvertrag strengere Regelungen als im Straßenverkehr usw. zu setzen, Null-Grenzwerte gibt es ja auch für andere Sachen schon. Die BGen werden da auch noch das eine oder andere mitzureden haben, im Hinblick auf Unfallvermeidung usw.
Es geht einen Arbeitgeber nen feuchten Dreck an, ob sich seine Angestellten LEGAL abends die Birne zudröhnen, wenn sie am nächsten Tag nüchtern sind.


melden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:52
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Warum? Arbeitgeber können wohl kaum ihren Angestellten das legale Kiffen in ihrer Freizeit verbieten!
Natürlich nicht. Aber ein AG kann sagen Du kommst in die Firma nur mit x Nanomol im Blut...ist ja bei Restalkohol auch so :trollking:

Den Rest werden wir sehen.
Ich schreibe noch einen ganz wichtigen Hinweis hin, unbedingt merken:
Legal wird nur das Rauchen von legalem Gras sein, alles andere bleibt kriminell.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:56
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Natürlich nicht. Aber ein AG kann sagen Du kommt in die Firma nur mit x Nanomol im Blut...ist ja bei Restalkohol auch so :trollking:
Wer am Abend vorher kifft, hat am nächsten Tag nur noch Abbauprodukte im Körper.
Du kannst sicher sein, dass DAS kein Grund für eine Kündigung ist. Eventuelle Unstimmigkeiten werden, wie für Autofahrer auch, angepasst werden.
(Geil, endlich mal Futur II benutzt!)
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Legal wird nur das Rauchen von legalem Gras sein, alles andere bleibt kriminell.
Aaach so. Wer will feststellen, ob das Gras, was ich in der Tasche oder im Blut habe, legal gekauft wurde?
Richtig, niemand.


4x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:58
Wie handhaben Sie das dann mit dem Metabolit OOH, der ja Fahrerlaubnistechnisch im Moment zur Überprüfung der Fahreignung steht, jedoch nicht "wirksam" ist?


melden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 14:59
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Du kannst sicher sein, dass DAS kein Grund für eine Kündigung ist.
Ich bin kein AG mehr, daher brauche ich deinen Krawall nicht.
Du kannst Dir sicher sein, dass der AG Haus- und Direktionsrecht hat, ggf. bist Du nachweispflichtig dass Du deine Arbeitskraft gemäß dem Vertrag erbringst auch wenn Du von seinen Vorgaben abweichst.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:01
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich bin kein AG mehr, daher brauche ich deinen Krawall nicht.
Welchen Krawall meinst du?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Du kannst Dir sicher sein, dass der AG Haus- und Direktionsrecht hat, ggf. bist Du nachweispflichtig dass Du deine Arbeitskraft gemäß dem Vertrag erbringst auch wenn Du von seinen Vorgaben
Blablabla. Wer nüchtern arbeitet, kann in seiner Freizeit rauchen, so viel er will.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:03
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Aaach so. Wer will feststellen, ob das Gras, was ich in der Tasche oder im Blut habe, legal gekauft wurde?
Richtig, niemand.
Ich gehe davon aus dass Du auf Nachfrage den Beweis erbringen muss, zumindest als Steuerschuldige....ansonsten wird "geschätzt" dass Du die Steuern schon mal nicht ordnungsgemäß bezahlt hast.
Aber weiste was, mach doch was Du willst, ich sehe die nächste Mimimi Welle...Heul ich habe Strafen zu bezahlen obwohl Gras legalisiert wurde.
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Wer nüchtern arbeitet, kann in seiner Freizeit rauchen, so viel er will.
Und seine Nüchternheit belegt er wie?

Zitat von sidnewsidnew schrieb:Welchen Krawall meinst du?
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Blablabla.



1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:10
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich gehe davon aus dass Du auf Nachfrage den Beweis erbringen muss, zumindest als Steuerschuldige....ansonsten wird "geschätzt" dass Du die Steuern schon mal nicht ordnungsgemäß bezahlt hast.
Was für Steuern? Du redest wirr.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Aber weiste was, mach doch was Du willst, ich sehe die nächste Mimimi Welle
Ich sehe hier nur eine "Mimimi"-Welle, von euch Prohibitions-Fans nämlich.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Und seine Nüchternheit belegt er wie?
Muss er gar nicht. Wenn der AG ihm Dichtheit am Arbeitsplatz unterstellt, muss es dafür einen guten Grund geben. Die schlichte Tatsache, dass derjenige Freizeit-Kiffer ist, wird da nicht ausreichen, logischerweise.
Tut es bei Alkohol ja auch nicht.


2x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:12
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Was für Steuern? Du redest wirr.
Hanfsteuer. Wer ist hier verwirrt? Glaubst Du tatsächlich es wird steuerfrei? In good old Germany :D?
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Wenn der AG ihm Dichtheit am Arbeitsplatz unterstellt, muss es dafür einen guten Grund geben.
Jo, X Nanomol. Und dann?


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:12
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Tut es bei Alkohol ja auch nicht.
Mein ehemaliger Vorgesetzter hat Zahlen durcheinandergebracht, weil er vom Vorabend wie schon öfters passiert zu viel gesoffen hatte.

und weißt du was? Der AG hat ihn auflaufen lassen und nach Hause geschickt. Nach zwei Abmahnungen.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:16
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Aaach so. Wer will feststellen, ob das Gras, was ich in der Tasche oder im Blut habe, legal gekauft wurde?
Single-Use-Verpackungen (also mit einer "Dosis" drin), tamperproof und mit Steuerbanderole, schon kannst du den Besitz von "losem" Material wie bisher unter Strafe stellen. Über den Sachverhalt wirst du beim Einkauf pflichtbelehrt. Problem gelöst.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:19
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Hanfsteuer. Wer ist hier verwirrt? Glaubst Du tatsächlich es wird steuerfrei? In good old Germany
Behauptet auch niemand. Die wird man aber direkt beim Kauf zahlen, weil eingepreist.
Erklär mir mal, was das mit der Blüte in meiner Tasche oder den Abbauprodukten im Blut zu tun hat!
Zitat von BauliBauli schrieb:Mein ehemaliger Vorgesetzter hat Zahlen durcheinandergebracht, weil er vom Vorabend wie schon öfters passiert zu viel gesoffen hatte.

und weißt du was? Der AG hat ihn auflaufen lassen und nach Hause geschickt. Nach zwei Abmahnungen.
No shit, Sherlock!
Dann hat er Probleme, die unter anderem mit Restalkohol und evtl. mit Sucht zu tun haben.
Wer stinknormal konsumiert und danach ausreichend schläft, ist aber faktisch nüchtern, wenn er am nächsten Tag arbeitet.
Ist er oder sie es nicht, gibt es selbsverständlich Probleme. Sowas ist aber individuell.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:21
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Single-Use-Verpackungen (also mit einer "Dosis" drin), tamperproof und mit Steuerbanderole, schon kannst du den Besitz von "losem" Material wie bisher unter Strafe stellen. Über den Sachverhalt wirst du beim Einkauf pflichtbelehrt. Problem gelöst.
Völlig unrealistisch, allein schon die "Single-Use"Verpackung. Ich kann ja auch meine Zigaretten in sonstwas umfüllen, genau wie Bier oder Wein.


2x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.11.2021 um 15:22
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Wer stinknormal konsumiert und danach ausreichend schläft, ist aber faktisch nüchtern, wenn er am nächsten Tag arbeitet.
Sagt das Volksmund einfach so, eine Prüfung kann eben noch nicht unterscheiden.
Ich hatte den einen Test verlinkt der stoned von nicht stoned unterscheiden kann....aber da muss man noch warten.
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Völlig unrealistisch, allein schon die "Single-Use"Verpackung. Ich kann ja auch meine Zigaretten in sonstwas umfüllen, genau wie Bier oder Wein.
Ich finde es witzig wie Du Rechnungen ohne den deutschen Beamten machst.


Anzeige

melden