Legalisierung von Cannabis
12.01.2020 um 23:19Dieser Moment wenn man Alkohol versucht mit Cannabis zu vergleichen. Dies meine Freunde, ist ein Statement. Ein ganz dickes. Ich Klinke mich aus.
Wozu dann ein Alkoholverbot für Kinder?Bone02943 schrieb:, wozu die Gefahr eingehen, billigen gestreckten Scheiß zu bekommen, dabei auch noch illegal und vielleicht von der Polizei beobachtet. Wenn man einfach so in einen Laden spazieren kann, dort eine große Auswahl verschiedenster Sorten und Produkte hat und das kauft was man will?
Ja, grandiös....schreib es @MastaOfDisasta , er schafft es nicht.Apache205 schrieb:Dieser Moment wenn man Alkohol versucht mit Cannabis zu vergleichen.
Doch, denn von den Problemen willst du ja nichts wissen.Abahatschi schrieb:Nein, tu ich nicht. Mir kommt es so vor dass die Patienten unzufrieden sind wenn sie es besser als der Artz wissen.
Doch für die Patienten kommt es immer wieder zu Lieferengpässen. Außerdem zahlen die Kassen diese Medizin nicht immer. Auch deshalb bauen einige ihr Gras selbst an
Trotz Rezept: Cannabis nur auf eigene Kosten
Zwar hat Felix ein Privatrezept von einem Arzt für seine Medizin, doch damit kann er sich Cannabis lediglich auf eigene Kosten in der Apotheke holen. "Das kostet für mich bis zu 28 Euro pro Gramm." Im Eigenanbau seien es lediglich 1,60 Euro. Drei Gramm braucht er täglich. Eine Monatsration aus der Apotheke würde also über 2.500 Euro kosten.
"Ich brauche eigentlich das Pedanios 22/1," nennt Sven Lobeda, Apotheker in Dresden-Johannstadt, ein Beispiel. Doch das ist derzeit nicht lieferbar. Die Patienten können nicht einfach auf eine andere Blütenart ausweichen, da sich die Inhaltsstoffe unterscheiden.
"Wir sind gezwungen, die Patienten wieder zurückzutreiben zum Dealer um die Ecke."
Ach schon wieder, auch wenn die Studien ausreichen dass so einem Patienten der Dope bezahlt wird, braucht man es trotzdem nicht für alle legalisieren.Bone02943 schrieb:Doch, denn von den Problemen willst du ja nichts wissen.
Abgeschafft gehört eher die Argumentation: Das Zeug zu verbieten löst alle Probleme.Abahatschi schrieb:Es muss mal langsam mit dieser Argumentation Schluss sein: macht das Zeug legal, weil man auf dem Markt so oft nur Schrott bekommt.
Solchen Fehlschlüssen scheinst du ja regelmäßig aufzusitzen. Absicht?Abahatschi schrieb:angenommen das heilt Krebs, da müssen jetzt die Zahlen der Krebskranken in Länder mit Legalisierung wie USA und Holland gegen Null gehen.
Dafür sprechen andere Gründe, wie du inzwischen eigentlich begriffen haben solltest.Abahatschi schrieb:auch wenn die Studien ausreichen dass so einem Patienten der Dope bezahlt wird, braucht man es trotzdem nicht für alle legalisieren.
Und Legaliseren löst mehr Probleme? bringt keine neuen "Sachverhalte"?geeky schrieb:Abgeschafft gehört eher die Argumentation: Das Zeug zu verbieten löst alle Probleme.
Was heisst Absicht? wenn einer hier behauptet Cannabis heilt Krebs darf man doch zumindest erwarten dass die Krankenzahlen sinken...oder nicht? Ebenso der Schwachsinn mit der "gehemmten" Forschung...wer hemmt das zB in Holland?geeky schrieb:Solchen Fehlschlüssen scheinst du ja regelmäßig aufzusitzen. Absicht?
Für was? Legalisierung für Kranke oder Party People?geeky schrieb:Dafür sprechen andere Gründe, wie du inzwischen eigentlich begriffen haben solltest.
Du meinst ich stimme Dir nicht zu. Ja, ich stimme Dir nicht zu.Bone02943 schrieb:Es geht darum das du dich nicht ernsthaft mi dem Thema befassen willst.
Habe ich.Bone02943 schrieb:Nicht mit den Problemen, die Patienten haben
Für Dich Unsinn.Bone02943 schrieb:nicht mit dem Unsinn der Prohibition
Bone02943 schrieb:den Gefahren für die Konsumenten
Rauchen ist gefährlich, Alkohol auch...es wird überall davor gewarnt, es gibt Kampagnen und lustige Bildern auf den Schachteln...aber wehe ich sage "kifft halt nicht" obwohl du selbst die Gefahren nennst.Bone02943 schrieb:Alles was dir einfällt ist: "Dann kifft halt nicht!"
Du darfst dich gern an der Diskussion dazu beteiligen.Abahatschi schrieb:geeky schrieb:
Abgeschafft gehört eher die Argumentation: Das Zeug zu verbieten löst alle Probleme.
Und Legaliseren löst mehr Probleme?
Warum man das nicht darf solltest du inzwischen erkannt haben ... oder nicht?Abahatschi schrieb:wenn einer hier behauptet Cannabis heilt Krebs darf man doch zumindest erwarten dass die Krankenzahlen sinken...oder nicht?
... und Prohibition ist keine Lösung, wohl aber Aufklärung.Abahatschi schrieb:Rauchen ist gefährlich, Alkohol auch...
Mache ich doch...geht auch verkürzt: Am meisten stören mich die VooDoo Versprechen und die Behauptung dass die Konsumenten bereit sind mehr zu zahlen (inkl. Cannabissteuer und MwSt.) und das dadurch der Schwarzmarkt verschwindet. Nein, nicht in Deutschland mit seiner Bürokratie und offenen Grenzen.geeky schrieb:Du darfst dich gern an der Diskussion dazu beteiligen.
Du willst mir jetzt doch nicht sagen dass Cannabis Krebs nicht heilt? Oh :D Dir dürfte aufgefallen sein dass ...du weiss schon, auf jeden Fall habe ich nicht mit Quatsch erzählen angefangen.geeky schrieb:Warum man das nicht darf solltest du inzwischen erkannt haben ... oder nicht?
Nun, auch das hatten wir doch schon öfters.Abahatschi schrieb:die Behauptung dass die Konsumenten bereit sind mehr zu zahlen (inkl. Cannabissteuer und MwSt.) und das dadurch der Schwarzmarkt verschwindet. Nein, nicht in Deutschland mit seiner Bürokratie und offenen Grenzen.
In Summe lässt sich der Staat durch die Cannabis-Prohibition rund 2,66 Milliarden Euro entgehen. Zu diesem Schluss kommt Wirtschaftsexperte Professor Justus Haucap in seiner Studie „Die Kosten der Cannabis-Prohibition in Deutschland“ im Auftrag des Deutschen Hanfverbandes (DHV).https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/11/16/cannabis-prohibition-kostet-deutschland-2-66-milliarden-pro-jahr
Anhand von aktuellen Schwarzmarktpreisen und Erfahrungswerten zu Produktionskosten aus anderen Ländern, die bereits legalisiert haben, wird in der Studie ein Vorsteuerpreis von 5,90 Euro und ein Einzelhandelspreis von 10 Euro pro Gramm Cannabis zugrunde gelegt.
Damit ergibt sich eine Spanne von 4,10 Euro pro Gramm für die Besteuerung. Auf die Mehrwert- beziehungsweise Umsatzsteuer bei einem Steuersatz von 19 Prozent entfallen gerundet 2,50 Euro. Verbleiben noch 2,60 Euro, die als „Cannabis-Steuer“
Wir werden es so nicht raus bekommen, es bleibt meinungsbasiert:Bone02943 schrieb:Was du natürlich anzweifeln wirst, weil dir nicht gefällt wer die Studie in Auftrag gegeben hat. Doch denke ich die Zahlen sind realistisch, weswegen man also die Mär begraben sollte, dass legales Cannabis so viel mehr als illegales kosten muss.
Nur weil Du es denkst kann man es nicht begraben :DBone02943 schrieb:Doch denke ich die Zahlen sind realistisch, weswegen man also die Mär begraben sollte, dass legales Cannabis so viel mehr als illegales kosten muss.
MDR-exakt zeigt er in seiner Wohnung zwei schwarze Zelte, in denen insgesamt 18 Cannabis-Pflanzen wachsen. Wärmende LED-Leuchten versorgen die Pflanzen, eine Zeitschaltuhr sorgt für den Tag-Nacht-Rhythmus, ein silbernes Rohr für frische Luft. Mit einem Aktivkohlefilter neutralisiert er die Luft, die nach draußen geblasen wird.https://www.mdr.de/nachrichten/politik/gesellschaft/cannabis-rezept-probleme-lieferung-100.html (Archiv-Version vom 16.01.2020)
"Das kostet für mich bis zu 28 Euro pro Gramm." Im Eigenanbau seien es lediglich 1,60 Euro.
Dabei vergisst du wie hoch die Gewinnspannen der Zwischenhändler bei illegalen Drogen sind.Abahatschi schrieb:Ich sage sauberer deutschbürokratischer versteuerter Dope wird erheblich teuerer als gestreckt und unversteuert.
Dann soll er doch für die Patienten bauen, oder hast Du eine Erklärung für deine stark widersprüchenden Aussagen, einerseits wird es total billig wenn es legal wird, aber jetzt muss der Patient aus deinem Beispiel 28€ für legales Dope zahlen.Bone02943 schrieb:"Felix", der junge Mann aus dem MDR Artikel auf der letzten seite, baut daheim bei nur 18 Pflanzen für 1,60€ das Gramm an.
Alle Mitarbeiter tragen Schutzanzüge. Denn es handelt sich um ein Pharmazieprodukt. "Und aus dem Grund dürfen logischerweise keine Bakterien in die Anlage."https://www.mdr.de/nachrichten/politik/gesellschaft/cannabis-rezept-probleme-lieferung-100.html (Archiv-Version vom 16.01.2020)
Ich will dich lediglich noch einmal darauf hinweisen, daß deine Schlußfolgerung invalid ist. Liest du die Antworten auf deine Beiträge nicht oder hast du nur Probleme, sie zu verstehen?Abahatschi schrieb:geeky schrieb:
Warum man das nicht darf solltest du inzwischen erkannt haben ... oder nicht?
Du willst mir jetzt doch nicht sagen dass Cannabis Krebs nicht heilt? Oh :D
Aufgefallen ist mir so einiges, du müsstest also schon genauer sagen was du meinst.Abahatschi schrieb:Dir dürfte aufgefallen sein dass ...du weiss schon
Selbst wenn - es wäre keine Rechtfertigung, jetzt ungeniert weiterzumachen. ;)Abahatschi schrieb:auf jeden Fall habe ich nicht mit Quatsch erzählen angefangen.
Nur gut, daß den kleinen Sämlingen solche Verbote herzlich egal sind! Überall wuchert Vogelfutter... :DBone02943 schrieb:Er darf nicht selber anbauen, es ist verboten.
Es soll kein Verbot umgangen werden. Es geht darum dieses Verbot abzuschaffen.borabora schrieb:Warum immer wieder versuchen, Verbote zu umgehen?
Was ist denn so sinnvoll an der Cannabisprohibition?borabora schrieb:Manche scheinen sich mit sinnvollen Verboten nur schwer abfinden zu können.