Bone02943
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
So ein Blödsinn! Wir haben/hatten ausschließlich "Westverwandschaft", in Westberlin, Westdeutschland, bis nach Kanada - das hat letztendlich keinen interessiert, die sind bei uns unbehelligt ein- und ausgegangen.Gute_Luise schrieb:Wenn man nicht im Visier der Staasi stand. Westverwandschaft machte schon verdächtig und untragbar für manche Jobs.
Ein bisschen vermessen deine persönlichen Erfahrungen auf ein ganzes Land zu projizieren!Thalassa schrieb:So ein Blödsinn! Wir haben/hatten ausschließlich "Westverwandschaft", in Westberlin, Westdeutschland, bis nach Kanada - das hat letztendlich keinen interessiert, die sind bei uns unbehelligt ein- und ausgegangen.
Witzigerweise ging es mir in der DDR gut und in der BRD noch besser. Trotzdem kann ich aber die Fehler und Verbrechen des Systems sehen. Eure mildernden Kommentare müssen ein Hohn für jeden sein, der im Staasiknast gesessen hat.Thalassa schrieb:Ich weiß ja nicht, warum du so verbittert und regelrecht frustriert bist, wenn man deine Posts liest (und ich habe die letzten Seiten wirklich gelesen :D ) , läßt du weder an der DDR, noch an der BRD auch nur ein gutes Haar.
:D Mein Lebensgefährte hat selber zweimal wegen §213 gesessen und hier sogar mitgeschrieben :D , ich kenne also auch diese Seite.Gute_Luise schrieb:Eure mildernden Kommentare müssen ein Hohn für jeden sein, der im Staasiknast gesessen hat.
Du machst nichts anderes, nur daß du dazu neigst, unsachlich zu werden.Gute_Luise schrieb:Ein bisschen vermessen deine persönlichen Erfahrungen auf ein ganzes Land zu projizieren!
Das ist einfach falsch. Auch Dein Beispiel mit den Hells Angels findet sich nirgends im Netz. Es scheint eher eine Art urban legend zu sein, als der Realität zu entsprechen.Gute_Luise schrieb:Ich habe dieses Argument erwartet und genau so ist es nicht, a la Mad Max.
Kriminelle, haben bei der Ausübung ihrer Tätigkeit recht wenig Angst vor der Polizei.
Ich zeige Dir mal den Umkehrschluss: Ich kaufe eine Tonne Gold. Dann sollte ich doch auch keine Vermögenssteuer mehr bezahlen, schließlich habe ich schon Geld ausgegeben?Gute_Luise schrieb:Ich zeige dir mal den Umkehrschluß deiner seltsamen Logik. Der Hausbesitzer hat Geld für sein Haus ausgegeben. Also ist er eh schon finanziell belasteter als "freie" Menschen.
Da fällt mir die Geschichte von den Leuten ein, die ein sogenanntes "Traumhaus" gewonnen hatten und es verkaufen mußten - es wurde nachher sogar zwangsversteigert, wenn ich mich recht entsinne - weil sie sich den Erhalt nicht mehr leisten konnten, nachdem der Hauptverdiener wohl arbeitslos geworden ist.kleinundgrün schrieb:Bei Deinem Haus ist es das selbe. Jeder weiß (oder sollte wissen), dass es für Grundstückseigentümer bestimmte Belastungen gibt.
Wieso? Meine Erfahrungen sind im großen und ganzen gut und ich projiziere das eben nicht auf den Rest.Thalassa schrieb:Du machst nichts anderes, nur daß du dazu neigst, unsachlich zu werden.
Es findet sich sehr wohl im Netz (übrigens steht nicht alles im Netz). Ich grad bloß nicht die Zeit.kleinundgrün schrieb:Auch Dein Beispiel mit den Hells Angels findet sich nirgends im Netz. Es scheint eher eine Art urban legend zu sein, als der Realität zu entsprechen.
Genau das tue ich.kleinundgrün schrieb:Lies Bücher und lies Artikel zu Geschichte und Politik.
Die Grundlagen eine ungerechte Welt zu verstehen?kleinundgrün schrieb:Aber Dir fehlen die Grundlagen
So ist es. Langsam begreifst du. Es wird ja kein Gewinn erzielt.kleinundgrün schrieb:Ich kaufe eine Tonne Gold. Dann sollte ich doch auch keine Vermögenssteuer mehr bezahlen, schließlich habe ich schon Geld ausgegeben?
An dieser Stelle bin ich froh, das die Realität dann doch etwas anders aussieht. Hausbesitzer sind sogar berechtigt Hartz IV zu beziehen.kleinundgrün schrieb:Wenn Du kein Vermögen hast, dann kannst Du Dir eben kein Haus kaufen oder musst es verkaufen, wenn Dein Vermögen schrumpft.
Was völlig anderes. Die KFZ-Steuer hat ja einen Sinn, zumindest teilweise.kleinundgrün schrieb:Doch dann schreibt Dich das Finanzamt an und Du erfährst, dass es eine KFZ-Steuer gibt, die Du Dir nicht leisten kannst. Denkst Du dann, es sei eine Unverschämtheit? Oder verkaufst Du das Auto und fährst wieder Bus?
Und diese Belastungen sind überschaubar, hat jedoch nichts mit ungerechten Sondersteuern zu tun.kleinundgrün schrieb:Bei Deinem Haus ist es das selbe. Jeder weiß (oder sollte wissen), dass es für Grundstückseigentümer bestimmte Belastungen gibt.
Deine Beiträge lesen sich nicht so. Aber gut, Du wirst es am besten wissen.Gute_Luise schrieb:Genau das tue ich.
Die Grundlagen, die Welt zu verstehen. Wenn Du schon als Arbeitshypothese die Ungerechtigkeit mit einbeziehst, kann kein objektives Ergebnis heraus kommen.Gute_Luise schrieb:Die Grundlagen eine ungerechte Welt zu verstehen?
So ist es eben nicht. Du hast ein Vermögenssurrogat erworben, das Du nicht einfach starr behalten kannst, wenn Dir das Vermögen fehlt, es zu halten.Gute_Luise schrieb:So ist es. Langsam begreifst du. Es wird ja kein Gewinn erzielt.
Das ist richtig (aber wie passt das bloß in Dein Weltbild der unsozialen Republik??).Gute_Luise schrieb:An dieser Stelle bin ich froh, das die Realität dann doch etwas anders aussieht. Hausbesitzer sind sogar berechtigt Hartz IV zu beziehen.
Die Straße hat auch einen Sinn. Und Du als Eigentümer von Gemeindegrund hast halt auch eine Verantwortung.Gute_Luise schrieb:Was völlig anderes. Die KFZ-Steuer hat ja einen Sinn, zumindest teilweise.
Natürlich machst du das, merkst du wahrscheinlich schon garnicht mehr.Gute_Luise schrieb:Meine Erfahrungen sind im großen und ganzen gut und ich projiziere das eben nicht auf den Rest.
Warum nicht? Mir wurde schon vor langer Zeit klar, das sich die Welt seit Tausenden von Jahren nicht geändert hat. Eine kleine Elite, regiert die Masse der Bevölkerung. Darin stimmen mir sogar Intellektuelle zu. Witzigerweise sind es gerade Unterschichtsangehörige, die den Staat tragen, in dem sie glauben, sie wären ein Teil davon. Sind sie auch, aber eben nur Arbeitssklaven.kleinundgrün schrieb:Die Grundlagen, die Welt zu verstehen. Wenn Du schon als Arbeitshypothese die Ungerechtigkeit mit einbeziehst, kann kein objektives Ergebnis heraus kommen.
Ich habe es a) bezahlt und zahle b) auch noch ungerechterweise Grundsteuer dafür. Wofür auch noch Sondersteuer?kleinundgrün schrieb:So ist es eben nicht. Du hast ein Vermögenssurrogat erworben, das Du nicht einfach starr behalten kannst, wenn Dir das Vermögen fehlt, es zu halten.
Ich wünschte mir, der Staat würde weniger geben und dafür auch weniger nehmen.kleinundgrün schrieb:Das ist richtig (aber wie passt das bloß in Dein Weltbild der unsozialen Republik??).
Noch mal, die Straße ist für alle da!kleinundgrün schrieb:Die Straße hat auch einen Sinn. Und Du als Eigentümer von Gemeindegrund hast halt auch eine Verantwortung.
Das ist jetzt ein Witz! Woraus schließt du das??kleinundgrün schrieb:Du bist in meinen Augen jemand, der mit Geld nicht umgehen kann und dann jammert.
Und wenn ich eins habe?kleinundgrün schrieb:Wenn Du Dir die Nebenausgaben eines Grundstückes nicht leisten kannst oder willst - dann kaufe kein Grundstück.
Ein Grundstück zu unterhalten ist leichter als Miete zu zahlen, aber was soll man gegen die staatlichen Raubritter tun?kleinundgrün schrieb:Es sollte doch eine Grundregel für jeden Erwachsenen sein, sich nur Dinge zu kaufen, die er auch unterhalten kann.
Ich vermute mal du wirst von den Herschenden bezahlt hier zu schreiben, denn so kann kein normaler Mensch denken.kleinundgrün schrieb:Ich finde es sehr gerecht, wenn bestimmte Steuern an teure Güter gekoppelt sind. Weil der "normal" denkende Mensch teure Güter nur kauft, wenn er das Geld dazu hat.
Ein Dach das kann man repariern...kleinundgrün schrieb:Aber was machst du, wenn das Dach unvorhergesehen kaputt ist?
Dann würde ich sie behalten, denn es ist mein Grund.kleinundgrün schrieb:Oder wenn auf Deinem Grund plötzlich giftige Abfälle gefunden werden?
Ja, das ist asozial, denn jemand der sich etwas kauft, hat mehr ausgegeben als der, der sein Geld auf der Bank hortet.kleinundgrün schrieb:Ich finde, jemand der teure Güter kauft, ist eher in der Lage, die Gemeinschaft zu stützen, als jemand der das nicht macht. Und so etwas als asozial zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück.
Eben nicht! Ich sagte doch, mir ging es gut in der DDR und deswegen behaupte ich trotzdem nicht das die DDR ein toller Staat war.Thalassa schrieb:Natürlich machst du das, merkst du wahrscheinlich schon garnicht mehr.
Tja, wenn du diese "Erkenntnis" nicht mehr hinterfragst, dann hast Du auch keine Chance, einen Fehler in dieser Erkenntnis zu bemerken.Gute_Luise schrieb:Mir wurde schon vor langer Zeit klar, das sich die Welt seit Tausenden von Jahren nicht geändert hat.
Na ja, es ist wie mit dem Rolls Royce: Wenn Du einen geschenkt bekommst und kannst ihn nicht unterhalten, dann muss Du ihn u.U. verkaufen - auch wenn er Dir ans Herz gewachsen ist.Gute_Luise schrieb:Und wenn ich eins habe?
Na ja, das stimmt nicht so ganz. Es ist nur dann leichter, wenn Du wenig Rücklagen bildest. Aber in dem Fall ist es eben riskant. Wenn Du Glück hast, kommst du so durch, aber wenn unerwartete Reparaturen (oder eben unerwartete Abgaben) entstehen, hast du ein Problem. Als Eigentümer trägst Du ein Risiko, das Du als Mieter nicht hast.Gute_Luise schrieb:Ein Grundstück zu unterhalten ist leichter als Miete zu zahlen
Es gibt Verwaltungsgerichte mit unabhängigen Richtern. Da kannst Du nach Herzenslust gegen Dir unangenehme Bescheide klagen. Aber wie ich Dich kenne, wirst du bestreiten, dass unsere Richter grundsätzlich unabhängig sind. In Deinen Augen sind sie bestimmt Handlangern von "denen da oben" - natürlich ohne jede Begründung deinerseits. Oder?Gute_Luise schrieb:aber was soll man gegen die staatlichen Raubritter tun?
Genau. Das muss es sein. Deine Meinung kann ja gar nicht falsch sein.Gute_Luise schrieb:Ich vermute mal du wirst von den Herschenden bezahlt hier zu schreiben
Was Geld kostet.Gute_Luise schrieb:Ein Dach das kann man repariern...
Dann würde ich sie behalten, denn es ist mein Grund.Und wenn es Auswirkungen auf die Nachbarn hat? Oder aufs Grundwasser?
Auch jemand, der Geld "hortet" (was kein vernünftiger Mensch bei den heutigen Zinsen macht), muss diese Erträge versteuern.Gute_Luise schrieb:Ja, das ist asozial, denn jemand der sich etwas kauft, hat mehr ausgegeben als der, der sein Geld auf der Bank hortet.
:D Zeige mir die Stelle, an der hier irgendwer behauptet hätte, die DDR wäre ein toller Staat gewesen :D - aber bitte mit dem entsprechenden Zitat, wenn es geht, direkt kopiert!Gute_Luise schrieb:deswegen behaupte ich trotzdem nicht das die DDR ein toller Staat war.
Ich habe die so genannte Demokratie hinterfragt und bin zu diesem Schluß gekommen, mit dem ich nochmal gesagt, nicht allein stehe.kleinundgrün schrieb:Tja, wenn du diese "Erkenntnis" nicht mehr hinterfragst, dann hast Du auch keine Chance, einen Fehler in dieser Erkenntnis zu bemerken.
Wie gesagt, bin froh das es deine persönlichen Machtphantasien sind und man in der Realität nicht so schnell Zwangsenteignet wird.kleinundgrün schrieb:Na ja, es ist wie mit dem Rolls Royce: Wenn Du einen geschenkt bekommst und kannst ihn nicht unterhalten, dann muss Du ihn u.U. verkaufen - auch wenn er Dir ans Herz gewachsen ist.
Man kann auch in einer Bruchbude wohnen, aber Reparaturen sind meist überschaubar und ja, ein wenig muß man natürlich zurück legen.kleinundgrün schrieb:Na ja, das stimmt nicht so ganz. Es ist nur dann leichter, wenn Du wenig Rücklagen bildest. Aber in dem Fall ist es eben riskant. Wenn Du Glück hast, kommst du so durch, aber wenn unerwartete Reparaturen (oder eben unerwartete Abgaben) entstehen, hast du ein Problem. Als Eigentümer trägst Du ein Risiko, das Du als Mieter nicht hast.
Natürlich! Wie naiv bist du denn?kleinundgrün schrieb: In Deinen Augen sind sie bestimmt Handlangern von "denen da oben"
Und/oder Beziehungen. Man kann auch mal selber Hand anlegen.kleinundgrün schrieb:Was Geld kostet.
Dann würde ich sie behalten, denn es ist mein Grund.Das war jetzt ein Witz von mir, in Bezug auf die Schatzfindergesetze. Glücklicherweise ist unser Boden nicht kontaminiert, nur das GW.
Und wenn es Auswirkungen auf die Nachbarn hat? Oder aufs Grundwasser?
Die Bank ist derzeit die sicherste Anlage! Bin offen für Gegenvorschläge.kleinundgrün schrieb:Auch jemand, der Geld "hortet" (was kein vernünftiger Mensch bei den heutigen Zinsen macht),
Nicht mit Sondersteuern! Punkt für mich :)kleinundgrün schrieb:muss diese Erträge versteuern.
Eigentum hat für mich keine Nachteile.kleinundgrün schrieb:andererseits aber nicht dessen Nachteile in Kauf nehmen
Eigentlich denke ich global.kleinundgrün schrieb: Du siehst nur Dich und Deine nächste Umgebung.
Mir wird es so suggeriert. Ich streite doch gar nicht ab das wir gut gelebt haben. Nur darf man nicht die guten Seiten gegen die schlechten aufwiegen.Thalassa schrieb: Zeige mir die Stelle, an der hier irgendwer behauptet hätte, die DDR wäre ein toller Staat gewesen :D - aber bitte mit dem entsprechenden Zitat, wenn es geht, direkt kopiert!
Es ist traurig, denn nur durch Leute wie Euch kann dieser Staat überhaupt existieren.Thalassa schrieb:Im übrigen hast du eine ziemlich krude Auffassung, was Staat und Demokratie betrifft, das ist aus deinem undefinierbaren Ausdruck, von "denen da oben" bzw den "Herrschenden" abzuleiten :D .
Ich habe gerade keinen Ton - aber es sieht danach aus, dass HA von Polizisten kontrolliert werden?Gute_Luise schrieb:Schau mal was da kommt. Ich weiß es nicht, denn mein Netz gibt das nicht her.
Und diesen Schluss hinterfragst Du nun nie wieder? Wow.Gute_Luise schrieb:Ich habe die so genannte Demokratie hinterfragt und bin zu diesem Schluß gekommen
Was nichts bedeutet.Gute_Luise schrieb:mit dem ich nochmal gesagt, nicht allein stehe.
Es geht nicht um Zwangsenteignung. Es geht darum, dass man vernünftigerweise nur Dinge besitzen sollte, die man sich leisten kann.Gute_Luise schrieb:Wie gesagt, bin froh das es deine persönlichen Machtphantasien sind und man in der Realität nicht so schnell Zwangsenteignet wird.
Kein Wundern, dass Du nicht zurecht kommst. Du lebst vor Dich hin und hoffst, dass nicht irgendetwas unerwartetes kommt.Gute_Luise schrieb:Man kann auch in einer Bruchbude wohnen, aber Reparaturen sind meist überschaubar und ja, ein wenig muß man natürlich zurück legen.
Tja, dann nur her mit den Belegen, die Deine These stützen.Gute_Luise schrieb:Natürlich! Wie naiv bist du denn?
Das hängt von der Höhe des Vermögens ab.Gute_Luise schrieb:Die Bank ist derzeit die sicherste Anlage! Bin offen für Gegenvorschläge.
Kein Punkt für Dich. Oder was ist in Deinen Augen eine "Sondersteuer"? Etwas dass Du nicht kennst? Oder wie wird des definiert?Gute_Luise schrieb:Nicht mit Sondersteuern! Punkt für mich
Weil Du sie ignorierst. Und dann jammerst, wenn Dich die Realität einholt.Gute_Luise schrieb:Eigentum hat für mich keine Nachteile.
Nein. Denn sobald etwas globale Zusammenhänge aufweist (z.B. Steuern oder Abgaben, die Menschen zu Gute kommen, die Du nicht kennst), verstehst Du es nicht mehr.Gute_Luise schrieb:Eigentlich denke ich global.
:D Also erstmal - wie kommst du darauf zu behaupten, ich (und wahrscheinlich die restlichen 80 Millionen Bundesbürger) würden sich "geknechtet" fühlen?Gute_Luise schrieb:Es ist traurig, denn nur durch Leute wie Euch kann dieser Staat überhaupt existieren.
Würden sich alle geknechteten zusammen auflehnen, könnten sie gar nichts machen.