Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
27.09.2021 um 13:49Der linke Merkel Klatschhase soll beim Wähler beliebt sein, wäre mir jetzt neu.Moses77 schrieb:Brinkhaus

Der linke Merkel Klatschhase soll beim Wähler beliebt sein, wäre mir jetzt neu.Moses77 schrieb:Brinkhaus
Rückkehr in den Bundestag: Der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat im Hochsauerlandkreis (Nordrhein-Westfalen) das Direktmandat gewonnen. Nach Auszählung aller Stimmbezirke lag Merz am Sonntag bei der Bundestagswahl mit 40,4 Prozent weit vor dem SPD-Kandidaten Dirk Wiese (32,2 Prozent). Das geht aus Angaben des Hochsauerlandkreises hervor.Quelle: https://www.t-online.de/region/id_90869902/rueckkehr-in-bundestag-friedrich-merz-gewinnt-direktmandat.html (Archiv-Version vom 25.10.2021)
Mit Merz als Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidat hätte die Union auch die Wahl gewonnen, aber die Merkel Fraktion wollte ja unbedingt Laschet. Nun sind halt mal 4 Jahre Opposition angesagt.Seidenraupe schrieb:er hat es tatsächlich mit einem Direktmandat in den DBT geschafft
Beliebter als Laschet in der Fraktion und beim Wähler wäre er sicherlich. Ich persönlich sehe niemanden im Moment als Wunschlösung und habe die Partei mittelfristig abgeschrieben.-VOLLSTRECKER- schrieb:Der linke Merkel Klatschhase soll beim Wähler beliebt sein, wäre mir jetzt neu. Die CDU sollte kapieren dass sie verloren haben und es vorbei ist!
Ich denke beide Wahlen waren manipuliert! AKK hatte sogar die Stimmen der JU von Ziemiak gekauft und ihn dafür zum General gemacht! Bei beiden Wahlen hat Merkel im Hintergrund die Fäden gezogen, ebenso wie bei der Wahl Laschets zum KK. Ein Neuanfang wird der CDU nur dann gelingen, wenn sie die gesamte Merkel Entourage in die Wüste schickt und mit neuem Personal neu anfängt. Mit der alten Merkel Mannschaft gewinnt die CDU keinen Blumentopf mehr.Moses77 schrieb:nach seinen innerparteilichen Niederlagen
Ach, woran machst du das bitte fest? Beim Bund kann es schon mal nicht sein, sondern nur bei den Ländern. Damit ein Fall für den Bundesrat. Übrigens der größte Posten bei Verwaltung ist im Bund der Verteidigungshaushalt.sacredheart schrieb:Bürokratieabbau setzt jede Menge Steuermittel frei.
Noch besser. Damit hat die FDP kein Konzept, wie man die Lücke im Haushalt füllt. Ist Mana eine Währung?sacredheart schrieb:Die FDP hat auch keineswegs erzählt, sie wolle eine höhere Neuverschuldung.
Da kannst du auch mit der Wünschelroute nach Wasser suchen oder gibt es das wissenschaftlich belegt?Seidenraupe schrieb:innovative Investitionen "durch die Reichen" führen zu Wirtschaftswachstum und damit zu mehr Steuern
Das ist ein widerlegtes Märchen! Es verbessert nur die Einkommenssituation. Investitionen in die Zukunft wird ein Unternehmen immer durchführen, wenn die Rendite stimmt. Verbesserter Zugang zum Kapitalmarkt und niedrige Zinsen sind ein Investitionsmotor!Seegurke schrieb:Außerdem werden dadurch Gelder für Innovationen und Investitionen frei, welche auch wieder neue Arbeitsplätze schaffen und sich somit zukünftig positiv auf den Haushalt auswirken
In der Fraktion vielleicht, beim Wähler wage ich es zu bezweifeln.Moses77 schrieb:Beliebter als Laschet in der Fraktion und beim Wähler wäre er sicherlich.
Naja, du hast allerdings behauptet, ein Linksbündnis bekäme eine Mehrheit. Aber weißt schon das Neuste? Tut es nicht.shionoro schrieb:Es hat auch niemand gebetsmühlenartig behauptet, dass deutsche so hart auf die linkspartei abfahren.
shionoro schrieb am 27.08.2021:Da kommt eine BUndestagswahl, wo das LInksbündnis eine Mehrheit bekommt und ansonsten nur die Ampel oder ganz obskure Koalitionen gehen, und gleichzeitig gewinnt zweimal ein BÜndnis mit der LInken in zwei verschiedenen BUndesländern.
Null !Moses77 schrieb:Für wie groß haltet ihr die Wahrscheinlichkeit, dass Laschet noch stürzt und ein anderer Unionspolitiker mit besserer Beliebtheit beim Wähler und in der Partei selbst (Brinkhaus, Söder) Jamaika-Kanzler wird?
Ja, eigentlich liegt die Blickrichtung jetzt schon auf die Wahlen in vier Jahren und deren Erfolg und wie es verkauft wird. Einige Splittergruppen wie die deutsche Umwelthilfe werden den Grünen zu Hilfe kommen, wenn es hakt..... und auch FFF, auch wenn die Grünen nur labern.EinElch schrieb:Wenn Jamaika nicht funktioniert, die Leute unzufriedener nach den vier Jahren aus der Legislatur kommen, wird es für eine linke Mehrheit reichen, da bin ich sicher.
Das bist nicht nur du, der so denkt.EinElch schrieb:Umgekehrt ist dies mit der Ampel der Fall. Wenn diese nicht überzeugen kann, wird die bürgerliche Mitte gestärkt aus der nächsten Wahl hervorgehen
Na ja Laschet hatte bei Antritt einen schweren Stand in NRW auch mit dem berüchtigten Hambi, für deren Abholzung rot-grün verantwortlich gezeichnet hatte. Ob er sich so gut verkaufen kann und alles aus dem Ärmel abschmettert, was die ihm vor die Füße geschmissen haben, wie dieses unreife Mädchen bei einer Wahlshow, die instrumentalisiert wurde? Ich glaube eher nicht. Er ist nicht der Typ dafür.EinElch schrieb:Tendenziell tippe ich aber eher auf Jamaika, tatsächlich.
aha, das finde ich auch.sacredheart schrieb:Die Teilnehmer am 'public starving' haben sich auf ein Gesprächsangebot für nach der Wahl eingelassen. Finde ich gut.
Ein Kind oder Erwachsener der nicht mit Geld umgehen kann.sacredheart schrieb:Ich sehe unseren Staat als ein verwöhntes Kind an, das zwar 1000 Euro Taschengeld bekommt, aber am 12. des Monats schon rumquengelt, dass es alle ist. Da ist auch nicht 'mehr Taschengeld' die richtige Lösung.
sehe ich genau so.SvenLE schrieb:Ich bin ja dabei, dass genügend Geld im Kreislauf ist. Nur wird es an den völlig falschen Stellen ausgegeben
ich sehe schwarz, dass speziell diese Rücklagen sehr bald wieder gebraucht werden ;)Seegurke schrieb:Die will die FDP verhindern, weil sie (vernünftigerweise) erst möchte dass Rücklagen aufgebraucht werden wie z.B. die 50 Milliarden Asylrücklage.
Für den rechtswidrigen Einsatz ist er aber verantwortlich. Auch für den Salat bei Datteln IV ist die CDU (damals noch Rüttgers) verantwortlich. Die FDP hat den Käse auch noch abgenickt.Bauli schrieb:Na ja Laschet hatte bei Antritt einen schweren Stand in NRW auch mit dem berüchtigten Hambi, für deren Abholzung rot-grün verantwortlich gezeichnet hatte.
Das stimmt, da hab ich mich geirrt, kann ich auch zugeben.EinElch schrieb:Naja, du hast allerdings behauptet, ein Linksbündnis bekäme eine Mehrheit. Aber weißt schon das Neuste? Tut es nicht.
Die Rücklage kann nur einmalig aufgebraucht werden. Das Steuerloch existiert aber jährlich.Seegurke schrieb:Die will die FDP verhindern, weil sie (vernünftigerweise) erst möchte dass Rücklagen aufgebraucht werden wie z.B. die 50 Milliarden Asylrücklage.
Na schulden machen wollen doch die anderen.SvenLE schrieb:Dann erkläre uns doch aber mal, wo wir die 100 Mrd. € einsparen müssen. Es kann nicht sein, dass die FDP wieder nur für zukünftige Generationen Schulden anhäuft um Ihre Klientel zu bedienen. Lernt man dort nie dazu?
Jo, die Überhangmandate weg, dann sind wir auch die Linke Los. :)Fedaykin schrieb:Mehr Steuern, mehr Ministerien, mehr Posten