Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wen würdest du wählen 2025

108 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Diese Diskussion wurde von univerzal geschlossen.
Begründung: s. letzter Beitrag, hier gehts weiter: Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

Wen würdest du wählen 2025

22.12.2024 um 19:09
Hallo zusammen,

die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und wie bei jeder Wahl stellen sich viele von uns die Frage, welche Partei oder welcher Kandidat unsere Stimme am besten verdient.

Mich würde interessieren:

Wem würdet ihr eure Stimme geben und warum?
Welche Themen oder Programme sind für euch besonders wichtig?
Haben sich eure Prioritäten seit der letzten Wahl verändert?
Bitte bleibt sachlich und respektvoll, damit wir eine konstruktive Diskussion führen können. Vielleicht hilft dieser Austausch dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung!

Ich bin gespannt auf eure Meinungen! 😊


1x zitiertmelden
CDU/CSU
16 Stimmen (16%)
GRÜNE
33 Stimmen (32%)
SPD
11 Stimmen (11%)
AfD
36 Stimmen (35%)
FDP
2 Stimmen (2%)
BSW
5 Stimmen (5%)

Wen würdest du wählen 2025

22.12.2024 um 19:25
Hey Leute,

ich hab mich entschieden: Bei der nächsten Wahl bekommt die SPD meine Stimme. Warum? Weil ich echt das Gefühl hab, dass sie sich um die Dinge kümmern, die für mich wichtig sind – und auch für uns als Gesellschaft. Hier mal drei Sachen, die ich richtig gut finde:

Made-in-Germany-Bonus
Die SPD will Unternehmen, die in Deutschland investieren, richtig pushen. Zehn Prozent der Investitionssumme sollen sie als Steuererstattung zurückbekommen, wenn sie z. B. neue Maschinen kaufen. Das bedeutet: mehr Jobs, stabilere Wirtschaft – und das direkt hier bei uns. Finde ich einfach stark, weil’s die Grundlage für vieles andere schafft.

Mehr Unterstützung für Familien
Elterngeld soll nicht nur erhöht, sondern auch flexibler werden. 18 Monate statt 14, und dazu die Möglichkeit, dass Väter oder Partner*innen nach der Geburt zwei Wochen frei kriegen – bei voller Lohnfortzahlung. Als jemand, der Familie super wichtig findet, fühle ich mich da total abgeholt.

Deutschlandfonds für die Zukunft
Die Idee, einen großen Fonds für Bildung, Infrastruktur und Technologien zu schaffen, finde ich richtig smart. Statt nur kurzfristig zu denken, wird hier endlich mal was für die nächsten Generationen getan. Ich denke mir: Genau das braucht Deutschland, um nicht irgendwann hinterherzuhinken.

Klar, keine Partei ist perfekt, aber bei diesen Punkten hab ich das Gefühl, dass sie wirklich für Fortschritt stehen und dabei die Menschen im Blick behalten.


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

22.12.2024 um 19:46
@locutus
Ja, wie fortschrittlich die SPD handelt haben wir die letzten Monate sehen können.


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

22.12.2024 um 21:55
Zitat von NebelstimmeNebelstimme schrieb:Ja, wie fortschrittlich die SPD handelt haben wir die letzten Monate sehen können.
Nur die letzten Monate? Ich habe zwar nicht so die Ahnung von Politik, aber die Regierung Scholz hat doch ewig gebraucht, bis sie irgendwas entschieden hat. Und das schon seit 2021.


melden

Wen würdest du wählen 2025

22.12.2024 um 21:58
Zitat von locutuslocutus schrieb:ich hab mich entschieden: Bei der nächsten Wahl bekommt die SPD meine Stimme. Warum? Weil ich echt das Gefühl hab, dass sie sich um die Dinge kümmern, die für mich wichtig sind – und auch für uns als Gesellschaft.
was darf satire?! :D


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

22.12.2024 um 23:09
Ich mache meine Entscheidung davon abhängig, wie sich gewisse Dinge bis zur Wahl entwickeln bzw. ob und wenn: wie sie dann noch Thema sind. Gegebenenfalls mache ich meine Stimme sogar ungültig, weil mir keine der "normalen" Parteien wirklich zusagt, ich aber auch nicht will, dass die extremen Parteien durch meine Nicht-Wahl mehr Prozente bekommen.


2x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 10:07
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:ich aber auch nicht will, dass die extremen Parteien durch meine Nicht-Wahl mehr Prozente bekommen.
Das würde dann aber passieren.

Machst du deine Stimme ungültig, wirkt sich das nur auf den Wert der Wahlbeteiligung aus.

Ich war mal als Wahlhelfer aktiv und da wurden die Wahlzettel erst nach Parteien sortiert, die ungültigen (egal ob leer, mehrere Kreuze, bekritzelt, etc.) wurden noch vor der Auszählung aussortiert und beiseite gelegt. Sie gelten dann wie gar nicht abgegebene Stimmen. Oder hast du schon mal gesehen, dass der Anteil der ungültigen Stimmen in der Presse genannt wurde?


melden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 11:39
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Ich mache meine Entscheidung davon abhängig, wie sich gewisse Dinge bis zur Wahl entwickeln bzw. ob und wenn: wie sie dann noch Thema sind.
So, habe ich es auch vor.

Allerdings werde ich schauen, welche kleineren Parteien es auf den Wahlzettel schaffen, vielleicht bekommt eine davon mein Kreuz.


melden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 12:15
@startrasher
Gut, dass ich das jetzt weiß. Ich dachte eigentlich bisher, dass ungültige Stimmen in die Prozentzahl der abgegebenen Stimmen miteinfließen, sie also ALLEN Parteien entgehen würden.
Dann werde ich vielleicht auch lieber eine Partei ankreuzen, die mir relativ sympathisch ist, auch wenn sie niemals über 5% kommen wird.


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 12:19
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Dann werde ich vielleicht auch lieber eine Partei ankreuzen, die mir relativ sympathisch ist, auch wenn sie niemals über 5% kommen wird.
Eine meiner Favoriten krebst auch bei wenigen Prozent herum. Deswegen werde ich wohl eher eine der größeren Parteien wählen, um meine Stimme nicht verlorengehen zu lassen.


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 12:42
Damit sich die, die noch nicht Wahlhelfer waren, eine Beschreibung wie das abläuft:

1. Der Wähler meldet sich am Tisch der Wahlhelfer und lässt sich dort registrieren (zeigt ggf. seinen Ausweis vor) und erhält dann seine/n Wahlzettel. Einer der Wahlhelfer macht eine Strichliste, wie viele Wahlzettel ausgegeben wurden.

2. Nach der Stimmabgabe werden die Zettel so gefaltet, dass erstmal niemand etwas erkennen kann (auch nicht die Wahlhelfer!) in die Urne geworfen.

Soweit so gut, kennt jeder, der mal wählen war - bitte nutzt aber Kreuze, Sternchen oder Haken. Smileys und irgendwelche Kommentare wie "bloß nicht" oder "garantiert nicht die ...", Datum oder gar Unterschrift machen den Zettel nämlich ungültig.

3. Nach dem Wahlende - meist 18 Uhr - wird das Wahllokal im wahrsten Sinne des Wortes geschlossen - die Tür wird wirklich geschlossen und dann darf auch niemand mehr rein.

4. Die Wahlzettel werden aus der Urne geholt und nach Farbe sortiert. Die Anzahl wird dann händisch durchgezählt und mit der Anzahl der Strichliste abgeglichen - stimmt was nicht, muss so lange gezählt werden, bis es stimmt.

5. Erst dann werden die Zettel nach Parteien bzw. Antwort (z. B. Bürgermeisterwahl mit einem Kandidaten. Möglichkeiten "Ja" und "Nein") sortiert und dann entsprechend gezählt - auch die, die ungültig sind werden erfasst. Die Zahlen werden dann dem Wahlamt mitgeteilt.

6. Alle Wahlzettel werden dann in einer Kiste eingeschlossen und dem Wahlamt übergeben.


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 13:46
[x] LINKE


melden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 13:46
Alles, nur nicht die AFD. Höchstwahrscheinlich die CDU, auch wenn ich Merz nicht leiden kann

Denn mit der AFD wird sich die Demokratie aus Deutschland verabschieden.


melden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 13:51
@peekaboo

oh danke, die hatte ich vergessen. Kann man diese Wahlmöglichkeit hier bei der Umfrage noch nachträglich ergänzen?


@Ayashi

Aber wieso CDU meine der Merz ist kein deut besser als die AfD? Warum dann nicht die BSW oder die Grünen?


melden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 13:53
@locutus
Der Merz ist aber kein Nazi, der die Demokratie abschaffen wird, was man von der AFD mit Sicherheit behaupten kann.

Ich wähle nicht links, habe ich noch nie


melden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 13:56
@Ayashi

Der Merz hat aber kein Problem damit den dritten Weltkrieg auszulösen.

Und er ist etwa so sozial wie Mister Burns :D


2x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 14:00
Zitat von locutuslocutus schrieb:Der Merz hat aber kein Problem damit den dritten Weltkrieg auszulösen
Sorry, das ist Unsinn. Er löst keinen dritten Weltkrieg aus, nur weil er Taurus liefern möchte.

Ich verstehe nicht, wie man ständig so eine Schuldumkehr betreiben kann und das dann auch noch glaubt? Ist das so ne Art Gehirnwäsche?


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 14:05
Die Lieferung solcher weitreichenden Präzisionswaffen an die Ukraine könnte von Russland als Eskalation des Konflikts wahrgenommen werden.

Moskau hat wiederholt davor gewarnt, dass westliche Waffenlieferungen, insbesondere mit hoher Reichweite, die Spannungen weiter anheizen könnten.

Russland könnte solche Lieferungen als direkten Eingriff der NATO oder Deutschlands in den Konflikt deuten. Dies könnte zu Vergeltungsmaßnahmen führen, die von wirtschaftlichen Sanktionen bis hin zu cyberkriegerischen oder militärischen Handlungen reichen.

@Ayashi
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Schuldumkehr betreiben kann und das dann auch noch glaubt? Ist das so ne Art Gehirnwäsche?
Das ist Ursache und Wirkung keine Gehirnwäsche. Wie kann man Putin unterschätzen?


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 14:07
So viele Gruene, schon ein wenig erschreckend, finde ICH. Aber nun gut, es ist wie es ist.


1x zitiertmelden

Wen würdest du wählen 2025

23.12.2024 um 14:08
Zitat von vx110vx110 schrieb:So viele Gruene, schon ein wenig erschreckend, finde ICH.
AfD-Wähler scheint es auch nicht wenige zu geben. Finde ich auch erschreckend, ehrlich gesagt.


2x zitiertmelden