Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
23.09.2013 um 19:04Oder man macht es wie in England wo die Parteien alle Spenden transparent offen legen müssen, damit Lobbyismus und Bestechung verringert wird...
Naja, das gilt aber nurnoch eingeschränkt. Als eine Ehe so gut wie immer zu Kindern geführt hat (bzw. in einigen Fällen andersherum), war das korrekt. Das ist aber heute nicht mehr der Fall.Heimli1978 schrieb:Und schon beim Ehegattensplitting fängts an. Das Ehegattensplitting ist die genialste Erfindung im Steuerrecht. Es ist unter anderem ein Anreiz zur Familiengründung. Unglaublich das hier Familienförderung unter dem Deckmantel des "sozialen" abgeschafft werden soll.
Also 80% der Kinder werden in Familien groß und nicht bei Alleinerziehenden.tris schrieb:Als eine Ehe so gut wie immer zu Kindern geführt hat (bzw. in einigen Fällen andersherum), war das korrekt. Das ist aber heute nicht mehr der Fall.
Und was haben kinderlose vom Kindergeld? Auch nix, also auch abschaffen ;)SethSteiner schrieb:Ehegattensplitting ist Beschiss, nichts weiter und gilt ja auch nur für Eheleute. Was haben unverheiratete Paare davon? Nix.
aber familie heißt nicht mehr ehe...Turboboost schrieb:Also 80% der Kinder werden in Familien groß und nicht bei Alleinerziehenden.
Die Karte von Wahlland.http://www.zeit.de/politik/deutschland/wahlland-2013 (Archiv-Version vom 25.09.2013)
Diese Karte zeigt die deutschen Wahlkreise, neu angeordnet nach Ähnlichkeit im Wahlverhalten — es gilt die Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2013. Die Dreiecke stehen für überdurchschnittliche Ergebnisse einer Partei in einem Wahlkreis, wobei die Farbe die Partei symbolisiert, und die Fläche des Dreiecks die proportionale Abweichung vom Bundesdurchschnitt.
Ich bemerke gerade, dieses Zitat is unvollständig. Korrekt muss es lauten:greenkeeper schrieb:Raus, Raus, Raus. Die FDP is raus.
Raus, raus, raus. Die FDP is raus.Gruß greenkeeper
Deutschland is Weltmeister!!!
Es gibt auch noch die Möglichkeit der Familie mit unverheiratetem Elternpaar.Turboboost schrieb:Also 80% der Kinder werden in Familien groß und nicht bei Alleinerziehenden.
pff als freier mensch ist es meine sache ob ich lotto oder russisch roulett spiele...Malthael schrieb:wer die glückspielindustrie verteidigt hat im bundestag nichts zu suchen.
würdest du das auch sagen wenn ein Familienvater sein letztes Hab und Gut verspielt? und die Frau dann nicht mal mehr Windeln für ihr Baby kaufen kann?25h.nox schrieb:pff als freier mensch ist es meine sache ob ich lotto oder russisch roulett spiele...
glücksspiel ist absolut nichts verwerfliches.
das sehe ich anders.25h.nox schrieb:glücksspiel ist absolut nichts verwerfliches.
ja würde ich. freie wille beinhaltet auch das tragen von möglichen konsequenzen...Durchreisender schrieb:würdest du das auch sagen wenn ein Familienvater sein letztes Hab und Gut verspielt? und die Frau dann nicht mal mehr Windeln für ihr Baby kaufen kann?
es geht um spaß und nervenkitzel, nicht um das geld gewinnen...Malthael schrieb:da sag ich nur, die bank gewinnt. glückspiel wurde sicher nicht erfunden, damit die menschen einen chance auf reichtum kriegen.
wirklich? ist der verkauf von bier moralisch fragwürdig? oder von zucker?Malthael schrieb:und moralisch fragwürdig ist das auch noch, wenn man mit der sucht von anderen profit macht.
das sieht die FDP aber anders.25h.nox schrieb:die verhinderung von sucht ist in keinem bereich so ausgebaut wie beim organisieten glücksspiel...
ja es geht ums geld verlieren.25h.nox schrieb:es geht um spaß und nervenkitzel, nicht um das geld gewinnen...
glückspiel gar keine so schlechte altersanlage wenn man ds verhältnis risiko zu gewinnchance sich anschaut, sparbuch, schiffsfonds und riesterrente sind da deutlich schlechter....Malthael schrieb:ja es geht ums geld verlieren.