Allumfassendes und Individualbewusstsein, geht das zusammen?
17.11.2014 um 18:14@Phantomeloi
Ist nicht Intelligenz eher die Voraussetzung, um sich einfühlen zu können.Phantomeloi schrieb: Einfühlungsvermögen. Das ist Intelligenz. Da reicht es nicht (nur) belesen zu sein.
Interessant ist, dass man es bei den unbestimmten Begriffen keinesfalls nur mit diesem, schwammigen, inneren, religiösen, philosophischen, spirituellen Bereich zu tun hat, sondern, dass auch die klipp und klaren äußeren Begriffe oft alles andere als klar sind.Phantomeloi schrieb:Zu Ägypter-Zeit, Inka- und zu Maya-Zeiten nannte man es "Geist". Man vermutete diesen sogar außerhalb.
Zu Shakespeares Zeiten nannte man es "Sein".
Zu Deskartes Zeiten nannte man es "Denken"
Zu de Spinozas Zeiten nannte man es "Vernunft" (eine spezifischere Form des "Denkens")
Zu Goethes Zeiten nannte man es "Seele".
Ich glaube auch, dass man logisch auf das Vorhandensein einer Außenwelt schließen kann.Phantomeloi schrieb:Das macht die Außenwelt, die Realität, jedoch nicht surreal.
Upps, welches Video meinst du jetzt?Phantomeloi schrieb:Gut, dann hast du dir das Video nicht angesehen. Macht nichts.