Wenn Helden nach Antworten suchen...
07.12.2019 um 08:50CodexOmega schrieb:Euch & uns allen schon mal einen wundervollen Samstag wünsch*
Danke Euch und allen anderen auch.Himmelsbesen schrieb:schönes Adventswochenende
CodexOmega schrieb:Euch & uns allen schon mal einen wundervollen Samstag wünsch*
Danke Euch und allen anderen auch.Himmelsbesen schrieb:schönes Adventswochenende
Ein T-Shirt mit gemusterten Ärmeln? Was ist denn daran jetzt schlimm?pattimay schrieb:Moa, was für ein Trend
😣😣😣 Wer kauft denn sowas?
Das ist jetzt Ironie, oder? ;)CodexOmega schrieb:Was denken sich Eltern nur dabei, wenn sie ihr Kind auf diese Art & Weise ablichten lassen?!
Und wie frech der Rotzbube da auf dem linken Bild noch die Zunge herausstreckt! *kopfschüttel*
In 10 Jahren (oder weniger) tritt sowas dann bei RTL(2) auf..... :(
Hätte ich nen sohn, würde ich es sofort kaufen.pattimay schrieb:Wer kauft denn sowas?
Wir sind auch gerade erst aufgestanden. Mein Mann kümmert sich ums Frühstück. Ich habe mich ums Frühstück der Katzen gekümmert, die sind schon fröhlich am Mampfen.nairobi schrieb:Das sieht toll aus. Ich frühstücke in der Regel aber immer erst später, meist erst gegen 10 Uhr oder so.
Ich kann mich auch noch an diese Bildchen in den Kaugummis erinnern. Man musste sie nass machen und dann auf die Haut drücken. Ich habe die immer geliebt. Meine Eltern waren weniger begeistert, man bekam sie nämlich kaum wieder weg von der Haut.Himmelsbesen schrieb:So musste ich mir meine Tattoos selbst aufmalen oder kleben. Wäre um einiges leichter gewesen,mit diesen Ärmeln. :)
Ich vermutlich auch nicht, aber eigentlich finde ich sie gar nicht schlimm. Ist halt gerade so ein Trend, der in ein paar Monaten wieder verschwunden sein wird. Ist jetzt auch nicht schlimmer als Jeans mit Löchern drin, die von bunten Flicken hinterlegt sind. Sowas wollte ich nämlich immer. Ich sehe das einfach als T-Shirts mit bunten Ärmeln an. Gibt Schlimmeres.Himmelsbesen schrieb:Ich hätte in dem Alter drum gebettelt, aber wohl leider nicht bekommen :(
Ruhig. Ich hatte Frühdienst und danach noch viel Tag für mich alleine. Da hab ich dann ein wenig Hausarbeit gemacht und danach hab ich ein bisschen ferngeschlafen. Soviel zum Thema, dass blaues Bildschirmlicht den Schlaf stören würde. 😜 Am Abend war ich noch in der Apotheke und mit dem armen Kater mit Durchfall beim Tierarzt. Er hat das Medikament jetzt gespritzt bekommen anstatt in Tablettenform und auch noch was, das den Magen beruhigt in einer Infusion. Er war ja ein wenig dehydriert.CodexOmega schrieb:Wie war euer Tag so?
Jo mei. Ob man jetzt die Ärmel mit Segelschiffchen, Einhörnern, Autos oder irgendwelchen Blumenranken bedruckt, ist doch völlig wurscht. Mir jedenfalls. ;) Ich hab das für Erwachsene übrigens auch schon gesehen, mal schauen, ob ich das noch finde.pattimay schrieb:Vielleicht bin ich ja echt ein Spiesser 🤔 😄
Das sieht nur so "billig" aus irgendwie. Maximal als Kostüm würde ich das meinem Kind kaufen 😅
Das ist für mich das jungen Pendant zum Kunstleder Rock
😂😂😂bahoma schrieb:Hätte ich nen sohn, würde ich es sofort kaufen.
Man kann nie früh genug anfangen seine kinder karrieretechnisch zu unterstützen.
Shirt ist im kindergarten bestimmt voll die gute Vorbereitung auf krass klassenfahrt, berlin4711 oder köln92168...vll wird er sogar "influenza"....
Hob kaufen...zackig...fame ruft...
Lecker und gesund !pattimay schrieb:Das ist mein Frühstück
Naja, für einen Jungen sieht es gewöhnungsbedürftig aus. Man kennt das noch nicht so, zumindest was mich betrifft. Vielleicht ist es ein ganz neuer Trend ?? Es ist ja auch keine Mode für diese Jahreszeit.violetluna schrieb:Ein T-Shirt mit gemusterten Ärmeln? Was ist denn daran jetzt schlimm?
Heute habe ich einen Bericht über eine Bloggerin gelesen. Sie nennt sich "Megabambi" und unterscheidet sich optisch von den üblichen Influencern. Sie präsentiert u.a. Plus-Size-Mode und wirkt sehr selbstbewusst.bahoma schrieb:Shirt ist im kindergarten bestimmt voll die gute Vorbereitung auf krass klassenfahrt, berlin4711 oder köln92168...vll wird er sogar "influenza"....
Das weiß ich auch noch. Nicht immer bekam man das Bild 100%ig auf die Haut, oft fehlte hier und da ein Eckchen.violetluna schrieb:Ich kann mich auch noch an diese Bildchen in den Kaugummis erinnern. Man musste sie nass machen und dann auf die Haut drücken. Ich habe die immer geliebt. Meine Eltern waren weniger begeistert, man bekam sie nämlich kaum wieder weg von der Haut.
Das ist in meinen Augen "too much". Mich erinnert es an voll krass tätowierte Leute, und die gehören nun mal zu einem bestimmten Klientel. Oder heißt das einer Klientel ?violetluna schrieb:Ja, wusste ich's doch. Man kann die Ärmel sogar extra kaufen.
Teenies wollen ja auch etwas ausprobieren. Vor allem wollen sie sich auch abgrenzen und z.T. auf sich aufmerksam machen, und sei es durch einen schlechten Geschmack oder etwas, das absolut gegen den Mainstream läuft. Einen Protest ausdrücken oder auch sich einer bestimmten Gruppe zugehörig fühlen etc.violetluna schrieb:Zeig mir ein Kind oder einen Teenager, der nicht zwischendurch an Geschmacksverwirrung gelitten hat. Das ist doch nur eine Phase, die sich wieder auswächst.
Ich muss sagen, dass meine Eltern dazu überhaupt nichts gesagt haben. Denen war es wahrscheinlich lieber, dass ich mich mit den Bildchen beschäftigte und nicht nach einem gestochenen Tattoo schreie.violetluna schrieb:Ich kann mich auch noch an diese Bildchen in den Kaugummis erinnern. Man musste sie nass machen und dann auf die Haut drücken. Ich habe die immer geliebt. Meine Eltern waren weniger begeistert, man bekam sie nämlich kaum wieder weg von der Haut.
Nicht falsch verstehen, ich mag Tattoos. Sogar sehr. Aber diese volltattoowierten "einheits-arme"violetluna schrieb:Wenn ich daran denke, was ich so alles getragen habe..
Da hast du recht. Ich finde Tattoos auch echt schön, aber dieser Trend ist irgendwie mittlerweile echt...ja, langweilig trifft es ganz gut.bahoma schrieb:Nicht falsch verstehen, ich mag Tattoos. Sogar sehr. Aber diese volltattoowierten "einheits-arme"
die gerade gefühlt jede zweite junge frau trägt find ich total langweilig.
Ja, das ist bestimmt ein neuer Trend. Jede Zeit hat ihre Trends und nicht alle findet man auch schön. ;) Das war immer schon so. Trends vergehen zum Glück aber auch wieder, man kann sie einfach aussitzen.nairobi schrieb:Naja, für einen Jungen sieht es gewöhnungsbedürftig aus. Man kennt das noch nicht so, zumindest was mich betrifft. Vielleicht ist es ein ganz neuer Trend ?? Es ist ja auch keine Mode für diese Jahreszeit.
Ja, das weiß ich auch noch gut. Ich war ja immer schon eine Grobmotorikerin, ich habe die Bildchen oft zerrissen.nairobi schrieb:Das weiß ich auch noch. Nicht immer bekam man das Bild 100%ig auf die Haut, oft fehlte hier und da ein Eckchen.
Ja, Klientel ist ein Femininum.nairobi schrieb:Oder heißt das einer Klientel ?
Naja, ist halt Geschmackssache. Mir würde es auch nicht gefallen. Das Positive: wenn man die Haare darüber wachsen lässt, sieht man das Tattoo nicht mehr. Falls man noch Haare hat, versteht sich. Glatzen können ja auch rasiert sein.nairobi schrieb:Vor einigen Tagen ging einer vor mir, der hinten auf seinem Glatzkopf eine Nase und Augen tätowiert hatte, also eine Art von Gesicht. Es sah einfach nur seltsam aus.
Aber was weiß ich schon davon...
Ja, ich finde das ganz normal, das gehört zum Erwachsenwerden dazu.nairobi schrieb:Teenies wollen ja auch etwas ausprobieren. Vor allem wollen sie sich auch abgrenzen und z.T. auf sich aufmerksam machen, und sei es durch einen schlechten Geschmack oder etwas, das absolut gegen den Mainstream läuft. Einen Protest ausdrücken oder auch sich einer bestimmten Gruppe zugehörig fühlen etc.
Ich behaupte jetzt mal, dass aus mir auch was geworden ist, trotz Pepitaleggings, zerrissener Jeans und Plateauschuhen.Himmelsbesen schrieb:Puh, und aus mir ist trotzdem was geworden.^^
Mein Geschmack ist das auch nicht. Ich mag eigentlich überhaupt keine Tattoos haben. Das ist halt eine Modeströmung derzeit.bahoma schrieb:Nicht falsch verstehen, ich mag Tattoos. Sogar sehr. Aber diese volltattoowierten "einheits-arme" die gerade gefühlt jede zweite junge frau trägt find ich total langweilig.