Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.271 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.02.2024 um 20:11
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Was habt ihr euch denn dann fürs Alter überlegt? Weil dort könnt ihr ja dann nicht wohnen bleiben? Rentiert es sich denn, für ein paar Jahre noch zu bauen und in spätestens 20 Jahren müsst ihr dann eh ins Altersheim (müssen wir eh alle früher oder später, denn selbst wenn man Kinder hat, kann man denen nicht zur Last fallen, sie haben ihre eigenen Familien und Sorgen)?
Meine beiden Omis waren nicht im Altersheim oder Pflegeheim und meine 80-jährige Mutter lebt auch noch bei sich zu Hause. Die Opas sind im Krieg gefallen und mein Vater lebte auch bis zu seinem Tod bei sich zu Hause. Auch bei meinen restlichen verstorbenen Familienmitgliedern (Onkels, Tanten usw.) hat keiner ein Altersheim jemals von innen gesehen.

Meine Lieblingsomi, hat einen Herzinfarkt und diverse andere Operationen überlebt und war danach immer wieder so fit, dass sie bis zum Schluss im "Landhaus" eigenständig leben konnte.

Irgendwann ereilte sie dann eine schwere Lungen- und Zwerchfellentzündung, weil sie zu spät zum Arzt gegangen war. Sie verstarb im Krankenhaus und bevor sie starb, sagte sie zu mir, dass sie nicht mehr leben wolle, wenn sie nicht wieder in ihr Landhaus kann. Ich denke einfach, sie hat gewusst, dass es diesmal zu Ende geht und ein Pflegeheim wäre für sie keine Option gewesen.

Ich denke auch so. Irgendwann ist es Zeit zu gehen, wenn man nicht wieder eigenständig auf die Beine kommt.

... und bis dahin machen wir uns eine geile Zeit in Italien, mit mediterraner Ernährung, schönem warmen Klima und einem entschleunigtem Leben. Genuss eben ... bis der Sensenmann anklopft. :)
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Verstehe. Und dass sie ein Auto mietet geht auch nicht? Oder statt dem Zug mit dem Flixbus in die nächstgrößere Stadt von dir fährt und du sie dort abholst?
Ich habe es bei den letzten Streiks erlebt, wie sobald diese bekannt gegeben worden sind ... die Preise für Mietwagen, Flixbus, Flixtrain exorbitant in die Höhe schossen und auch sehr zeitnah alles ausgebucht war.

Man muss im Leben einfach keine Kohle zum Fenster hinauswerfen! Mein Mann und ich haben die Coronazeit überstanden, wo wir uns aufgrund der Ausgangssperre monatelang nicht sehen konnten ... da bringt uns ein Streikwochenende nicht aus der Fassung, auch wenn es nervig ist, dass wir uns nicht sehen können.
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Ach ja die Sache mit dem Planen. Wenn man eins weiß, dann das sich das Leben nicht Planen läßt. Wohnungen oder Häuser kann man ja notfalls wieder verkaufen oder halt vermieten.
Das ... ist vollkommen richtig. Aber ich finde das nicht schlimm. Wir haben einen Lebensplan A und wenn das Leben dazwischen funkten sollte, dann wird es einen Plan B oder C geben. :)

Anzeige
3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.02.2024 um 20:33
@SophiaPetrillo

😘 So machen wir das! 😊


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

01.02.2024 um 22:18
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Das ... ist vollkommen richtig. Aber ich finde das nicht schlimm. Wir haben einen Lebensplan A und wenn das Leben dazwischen funkten sollte, dann wird es einen Plan B oder C geben.
Früher habe ich das auch so gemacht... immer einen Plan gehabt. Mittlerweile lebe ich nur noch im hier und jetzt. Das muss reichen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 05:01
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Es ist schon ein Unterschied, ob man mit 25 eine Wohnung kauft oder mit 50+.
Mit 25 schafft das wohl kaum jemand vom Finanziellen her.
Der Unterschied wird vor allem in der Einrichtung liegen, denke ich.
Wir hatten mal eine Mietwohnung in der Altstadt. Im 4. Stock ohne Aufzug. Damals war ich 23/24, mein Mann 2 Jahre älter.
Da ich schwanger wurde, suchten wir etwas Neues. Mit Baby wäre das sehr ungünstig gewesen, auch von der Raumaufteilung her.
Heute käme es für mich nicht mehr in Frage. Für meinen Mann mit seinen Knien schon gar nicht.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das schon, aber wie kommst du zum Arzt oder zur Apotheke, wenn du nicht mehr mit dem Auto fahren kannst, zu Fuß keiner erreichbar ist und du auch keine Öffis in der Nähe hast? Das macht mir da mehr Sorgen.
Das verstehe ich. Auch dafür gibt es Lösungen.
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Wenn man eins weiß, dann das sich das Leben nicht Planen läßt.
Es lässt sich nur bedingt planen, man muss eine gewisse Flexibilität haben, wenn Umstände sich ändern.
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:und bis dahin machen wir uns eine geile Zeit in Italien, mit mediterraner Ernährung, schönem warmen Klima und einem entschleunigtem Leben. Genuss eben ... bis der Sensenmann anklopft.
Schön, wieder von Dir zu lesen 🙋‍♀️


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 08:07
@SophiaPetrillo

Hallo und guten Morgen,
freue mich über deinen Beitrag. Schreib gerne mal öfter, wenn du magst. 🙋🏼‍♀️


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 09:11
Zitat von devil075devil075 schrieb:Als Landmädel bin ich es gewohnt, dass man ein Auto braucht und wenn ich wie du denken würde, müssten wir schnell in die Stadt
Das wirst du höchstwahrscheinlich im Alter auch so machen müssen. 🤷‍♀️
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Ach ja die Sache mit dem Planen. Wenn man eins weiß, dann das sich das Leben nicht Planen läßt. Wohnungen oder Häuser kann man ja notfalls wieder verkaufen oder halt vermieten.
Aber nur mit erheblichem Aufwand und - wenn man Pech hat - mit Verlust. Das möchte ich daher gerne vermeiden.

Das Mietrecht ist in Österreich relativ streng. Wenn man zuverlässige Mieter hat, ist alles super, wenn nicht, bringt man sie kaum wieder raus. Deshalb scheuen Privatpersonen das Vermieten eher.

Momentan sind die Immobilienpreise als dem Papier noch. Das Dumme ist, man findet keine Käufer, die die geforderten Preise bezahlen können oder wollen.

Ich beobachte ja schon seit unserem Umzug, welche Immobilien zu welchem Preis in meinem Wohnort verkauft werden. Grob gesagt verkauft sich alles über 300.000 Euro nur sehr schlecht, auch wenn die Grundstückspreise gestiegen sind. Es gab erst kürzlich neue und strengere Gesetze zur Kreditvergabe und das schlägt sich eben nieder. Wer die Finanzierung nicht bekommt, kann kein Haus kaufen und ganz offensichtlich bekommen viele Interessenten keine Finanzierung mehr und die Verkäufer:innen bleiben auf ihren Immobilien sitzen.
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Man muss im Leben einfach keine Kohle zum Fenster hinauswerfen! Mein Mann und ich haben die Coronazeit überstanden, wo wir uns aufgrund der Ausgangssperre monatelang nicht sehen konnten ... da bringt uns ein Streikwochenende nicht aus der Fassung, auch wenn es nervig ist, dass wir uns nicht sehen können.
Man muss natürlich nicht, aber es gäbe die Möglichkeit. Müsst ihr natürlich selbst wissen, nur braucht man dann auch nicht jammern, wenn man einander wieder nicht sieht. 🤷‍♀️


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 09:13
Lacher des Tages: Thomas Schmid schönt seinen Lebenslauf für eine Bewerbung in Russland und fliegt dabei auf. 😂 Ganz schön peinlich!

Vielleicht sollte man etwas weniger dick auftragen, wenn man sich besser darstellen möchte, als man tatsächlich war. 🤷‍♀️

https://www.diepresse.com/18054637/geiseln-befreit-thomas-schmids-lebenslauf-sorgt-im-aussenministerium-fuer-verwunderung


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 11:09
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Aber nur mit erheblichem Aufwand und - wenn man Pech hat - mit Verlust. Das möchte ich daher gerne vermeiden.
Klar es ist halt nicht für alle etwas. Kostentechnisch kommt es auch auf die Möglichkeit an. Wenn man Zeit hat bekommt man eigentlich ein Haus immer gut weg.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 11:41
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Wenn man Zeit hat bekommt man eigentlich ein Haus immer gut weg.
Die hat man aber nunmal nicht, wenn man alt und pflegebedürftig ist und das Haus schnell verkaufen muss, damit man eine dem Gesundheitszustand angepasste Wohnmöglichkeit erwerben kann. Senioren mit 70+ bekommen keine Darlehen mehr. Sie könnten ja sterben, bevor sie es zurückbezahlt haben und dann sitzt die Bank auf einer Immobilie, mit der sie nur Arbeit hat.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/kredit-vergabe-aeltere-menschen-diskriminierung-100.html


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 12:38
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:wirst du höchstwahrscheinlich im Alter auch so machen müssen. 🤷‍♀️
Nein macht hier niemand


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 12:56
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich beobachte ja schon seit unserem Umzug, welche Immobilien zu welchem Preis in meinem Wohnort verkauft werden. Grob gesagt verkauft sich alles über 300.000 Euro nur sehr schlecht, auch wenn die Grundstückspreise
Echt?? Das wäre hier noch sehr günstig!


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 13:30
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Senioren mit 70+ bekommen keine Darlehen mehr. Sie könnten ja sterben, bevor sie es zurückbezahlt haben und dann sitzt die Bank auf einer Immobilie, mit der sie nur Arbeit hat.
Ich frage mal nach, wenn ich dran denke. Ich glaube, es kommt auf die Summe an, die Laufzeit und die Sicherheiten. Vielleicht braucht man auch einen Bürgen oder so.
Ein 70jähriger, der 80.000 Euro auf 8 Jahre leihen möchte, um sein Haus renovieren zu lassen und eine monatliche Pension von 3000 Euro hat, hat da natürlich ein anderes Blatt als der 75jährige, der nur 2000 Euro Rente im Monat einstreicht.

Herrn Nairobis Sohn hat jedenfalls gesagt, dass das Annuitätendarlehen sie 3,1% kostet, weil sie Eigenkapital mitbringen. Wäre das nicht der Fall, hätte die Bank
4,8/4,9% Zinsen verlangt.
Sie stellen die Finanzierung auf 3 Säulen.
Zitat von ummaumma schrieb:Echt?? Das wäre hier noch sehr günstig!
Es kommt ja auf den Zustand an...


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 13:47
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es kommt ja auf den Zustand an...
Natürlich, immer


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 13:47
Zitat von ummaumma schrieb:Echt?? Das wäre hier noch sehr günstig!
Ist es hier auch, nur bietet kaum jemand sein Haus um diesen Preis an - außer, es sind Bruchbuden, die man abreißen muss. Dann kauft man also ein ziemlich teures Grundstück und hat dann auch noch hohe Abriss- und Entsorgungskosten.

Die meisten Verkäufer möchten über 400
000 Euro für alte Häuser aus den 1960ern und 1970ern, die zwar bewohnbar sind, aber nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen. Das bedeutet, man braucht eine neue Heizung, Dämmung, neue Fenster und manchmal muss das Dach irgendwann in den nächsten Jahren auch noch gemacht werden. Von den Stromleitungen ganz zu schweigen.

Das ist den Käufern dann doch zu viel, vor allem urteilt die Bank dann, dass das Haus das nicht wert ist und finanziert den Kauf nicht.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 13:48
Zitat von devil075devil075 schrieb:Nein macht hier niemand
Was machen sie dann?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 13:55
Das ist ein gutes Beispiel für eine Immobilie, die sich wohl lange nicht um diesen Preis verkaufen lassen wird. Das ist zwar nicht mein Wohnort, aber ein vergleichbarer Ort.

Das Maklerbüro beschönigt viel, aber unterm Strich liest man heraus, dass da einiges zu renovieren ist. Ich finde die Formulierungen immer so lustig 😂
Dieser ungeschliffene Juwel wartet darauf, durch geschickte Hände und visionäre Ideen zu neuem Leben erweckt zu werden.
Mit viel Platz zum Entfalten und Gestalten bietet dieses Haus die ideale Grundlage für Ihre persönlichen Vorstellungen und kreativen Ideen.
Diese Immobilie bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre kreativen Ideen und gestalterischen Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Mit etwas Liebe und handwerklichem Geschick können Sie hier Ihr Traumhaus schaffen.
Auf gut Deutsch: da muss man viel Arbeit reinstecken.

Alles gut und schön, aber dafür zahle ich keine 375.000 Euro. 🤷‍♀️

https://www.willhaben.at/iad/immobilien/d/haus-kaufen/niederoesterreich/korneuburg/-mach-mich-schoen-751025206/


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 14:07
….“ungeschliffener Juwel..“

Na ja, das dürfte aber stark übertrieben sein🤣!


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 14:38
Ich wundere mich über den großen Erfolg, den Plattformen wie YouTube oder TikTok haben. Wer schaut sich denn bitte die ganzen Videos irgendwelcher Privatpersonen an?
Interessiert das wirklich jemanden, wie andere Leute leben, ihre Wohnung einrichten, irgendwas kochen, sich schminken oder sich die Haare färben?

Ich kann das gar nicht nachvollziehen, mich haben fremde Menschen noch nie sonderlich interessiert. Drum kann ich auch mit diesen ganzen Reality-TV-Sendungen nichts anfangen.

Auf YouTube kann man sich wenigstens noch Musikvideos oder Tutorials für irgendwas anschauen, wenn man gerade wissen möchte, wie etwas Bestimmtes funktioniert, das ist ganz nützlich.

Wenn ich Unterhaltung möchte, will ich aber eine gute und spannende Geschichte zu sehen bekommen, diesen Anspruch erfüllen diese Videos für mich einfach nicht. Ich finde es ja schon mühsam, wenn mir jemand unbedingt erzählen möchte, wieso er sein Hobby oder seinen Beruf so toll findet. Ich will das gar nicht wissen, das interessiert mich überhaupt nicht, wenn mich die Person an sich schon nicht interessiert. Wenn ich nicht auskommen kann, dann höre ich halt höflich zu, weil das dann erwartet wird, aber mir persönlich wäre schweigen lieber 😂 Oder dass ich gar keine Menschen mehr kennenlernen müsste. Ich kenne eh schon genug, das reicht mir bis ans Lebensende.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 15:13
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Was machen sie dann?
Hauskrankenpflege zB oder Familie


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.02.2024 um 15:25
Zitat von devil075devil075 schrieb:Hauskrankenpflege zB oder Familie
Das geht aber nur begrenzt, es sei denn, es ist 24-Stunden-Pflege. Wenn man stark pflegebedürftig ist, reicht es halt nicht mehr aus, dass jemand täglich kurz vorbeischaut.

Und da sind wir wieder bei zwei Dingen: Wohnung und Geld. Eine 24-Stunden-Pflege braucht ein eigenes Zimmer, das heißt, es muss ein leerstehendes Zimmer in der Wohnung geben. Idealerweise in der Nähe der pflegebedürftigen Person, denn sonst hört man ja nicht, wenn diese was braucht oder ein Notfall eintritt. Wenn das Zimmer ein Stockwerk darüber oder darunter ist, nützt das gar nichts. Und da sind wir wieder beim alterstauglichen Wohnen.

Eine 24-Stunden-Pflege mit guten Deutschkenntnissen kostet 3000 Euro im Monat, wenn alles legal abläuft und sie angemeldet und versichert ist. Dieses Geld muss man erst einmal haben. Das Pflegegeld reicht dafür nicht aus, das deckt nur einen Teil der Kosten ab. In Österreich wird Pflege zu Hause vom Sozialamt nicht übernommen und Pflegeheim erst ab Pflegestufe 4 bezahlt.

Familie kann in den wenigsten Fällen eine 24-Stunden-Pflege ersetzen, da muss man nämlich seinen Job kündigen. Wer kann das einfach so?

Wenn jemand noch relativ fit ist und nur jemanden braucht, der für ihn einkaufen fährt oder zum Arzt bringt, mag das ja noch gehen, aber so bleibt es in der Regel nicht auf Dauer.

Und wer keine Familie in der Nähe hat, ist sowieso dann aufgeschmissen. Ich selbst kann weder meiner Mutter, noch meiner Schwiegermutter helfen, ich habe kein Auto und fahre nicht und bin zu weit weg. Ich könnte es mir auch nicht leisten, meinen Job zu kündigen und zu ihr zu ziehen. Ich bin sicher nicht die Einzige, bei der das so ist.


Anzeige

1x zitiertmelden