Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.387 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.11.2023 um 12:49
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Unsinn. Es gibt genügend beispiele dafür, wie nach der Privatisierung ein vormals defizitärer Staatsbetrieb effizienter und auch lesitungsfähiger wurde.
Es gibt aber auch genügend Gegenbeispiele, daher bin ich gegen die Privatisierung der grundlegenden Infrastruktur.

Als zusätzliches Angebot kann es ja auch Wahlärzte und Privatkliniken geben, das stört ja niemanden. So ist es ja jetzt in Österreich und mehr Angebot kann ja nie schaden.

Nur muss es immer auch eine staatliche Grundversorgung geben, die bedarfsdeckend ist.

Bei Luxusartikeln kann man ja zum Beispiel gerne privatisieren, die sind ja nicht lebensnotwendig. Ohne Auto oder ohne Alexa kann man auch gut leben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.11.2023 um 12:55
Zitat von devil075devil075 schrieb:Viel Erfolg
Danke
Zitat von ummaumma schrieb:Oh, viel Erfolg!
Lass dich nicht entmutigen!
Danke. Wird schon, habe ja auch noch ein paar Tage Zeit.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Alles Gute wünsch ich dir. Wohnungssuche ist derzeit nicht einfach.

Hast du Anspruch auf eine Sozialwohnung? Am freien Markt gibt es erfahrungsgemäß wenig leistbare Objekte für die kleine Brieftasche.
Hätte ich schon nur bekommt man derzeit keine.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.11.2023 um 12:55
Zitat von nairobinairobi schrieb:Richtig. Das Gesundheitswesen sollte nicht auf Verdienst/Gewinn ausgerichtet sein.
Das sollte grundlegende Infrastruktur generell nicht sein. Sonst ist das wie bei Nestlé, die in manchen Ländern die Wasserrechte gekauft haben, das Grundwasser abzapfen und den Bewohnern dort teuer in Flaschen verkaufen.

In vielen Bereichen gibt es neben der staatlichen Betriebe auch andere Anbieter, wie zum Beispiel bei Strom, Gas, Bahn, Bus... als Zusatzangebot ist das ja auch in Ordnung. Ein Monopol wäre ja auch nicht gut. Als alleiniges Angebot finde ich das aber zu riskant.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.11.2023 um 13:01
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Hätte ich schon nur bekommt man derzeit keine.
Nirgendwo? Wäre ein Ortswechsel eine Option oder ist dieser Anspruch regional begrenzt?

In Österreich ist er das nämlich leider. Wenn man in Wien eine Gemeindewohnung haben möchte, muss man da mindestens seit zwei Jahren hauptgemeldet sein. Die Anmeldung ist leider nicht übertragbar auf andere Bundesländer.

Es gibt aber auch Menschen, die ortsungebunden sind, weil sie ohnehin keine Arbeit haben und keine Familie am derzeitigen Wohnort. Diese könnten auch weiter weg umziehen, wenn man ihnen ein entsprechendes Angebot machen kann. Geht nicht. 🙄 Aber dann jammern, wenn die Arbeitslosen für die Jobsuche nicht mobil genug sind und nicht in andere Bundesländer ziehen wollen.

Ich denke schon, dass es motivierend wäre, wenn man sagt: "Du nimmst den Job in Vorarlberg an und wir geben dir dafür dort eine günstige Mietwohnung."


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.11.2023 um 14:09
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Nur muss es immer auch eine staatliche Grundversorgung geben, die bedarfsdeckend ist.
"Bedarfsdeckend und taschenfüllend" vor allem für alle Schnarchnasen im Quasi-Beamtenstand und politischen Lokalgrößen.

Beispiel Stromgrundversorgung in meinem Kreis. Grundversorgung durch die OVAG (Örtlicher Energieversorger im Eigentum dreier beteligter Landkreise)...

46 Cent kWh und 12 EUR Grundpreis im Monat.

Freie Stromanbieter ab 25 Cent kWh

Und weil die Ovag jetzt gemerkt hat, dass es sich wg. der Strompreisbreme nicht mehr lohnt, über 40 Cent zu bepreisen, haben sie jetzt den Arbeitspreis auf 39,96 Cent gesenkt und dafür den Grundpreis auf 14 EUR erhöht... Schlawiner, die...
Zitat von ummaumma schrieb:Das sind private KH, vllt sogar konfessionelle, das weiß ich gar nicht.
Die großen staatlichen Unikliniken sind GsD nicht betroffen.
Viele großen "staatlichen" Kliniken sind schon längst pleite. Sie sind oft nur "schein-privatisiert" und haben öfentliche Gesellschafter in Kommune oder Land.

Die sind schon längst pleite, nur pumpen die öffentlichen Gesellschafter immer wieder geräuschlos Millionen und Milliarden hinein, bis die Haushalte implodieren. Dann wid verzweifelt versucht zu privatisieren...


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.11.2023 um 15:03
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Beispiel Stromgrundversorgung in meinem Kreis. Grundversorgung durch die OVAG (Örtlicher Energieversorger im Eigentum dreier beteligter Landkreise)...

46 Cent kWh und 12 EUR Grundpreis im Monat.

Freie Stromanbieter ab 25 Cent kWh
Du hast aber die Auswahl und musst dem Grundversorger nicht nehmen. Wenn aber Privatanbieter pleite gehen, ist es gut zu wissen, dass es den Grundversorger gibt. Zum Beispiel in jenen Fällen, bei denen Konsumenten in Zahlungsverzug sind und kein Privatanbieter ihnen einen Vertrag geben möchte. Der Grundversorger muss das und das ist gut so.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Viele großen "staatlichen" Kliniken sind schon längst pleite. Sie sind oft nur "schein-privatisiert" und haben öfentliche Gesellschafter in Kommune oder Land.
Ja, Gesundheitsversorgung wird schwer gewinnbringend durchzuführen sein, weil man diese auch jenen Menschen gewährleisten muss, die noch nie irgendwelche Krankenversicherungsbeiträge bezahlt haben. Man wird kaum wollen, dass jene Menschen dann zum Beispiel an Krebs sterben, weil sie nicht behandelt werden.

So läuft eben der Wohlfahrtsstaat und das ist gut so. Anders kann man sozialen Frieden nämlich nicht gewährleisten. Ich bezahle auch für Dinge, die ich nicht in Anspruch nehme wie zum Beispiel Kindergärten. Ich war nie in einem und ich habe auch keine Kinder. Da ich zum Glück relativ gesund bin, verursache ich meiner Krankenkasse nur wenige Kosten (das wird sich im Alter vermutlich dann ändern). Trotzdem bezahle ich Beiträge zur Krankenversicherung, die halt momentan eher anderen zugute kommen.

Eine bessere Lösung als den Wohlfahrtsstaat kenne ich nicht, auch wenn der nicht perfekt ist.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.11.2023 um 18:02
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Nirgendwo? Wäre ein Ortswechsel eine Option oder ist dieser Anspruch regional begrenzt?

In Österreich ist er das nämlich leider. Wenn man in Wien eine Gemeindewohnung haben möchte, muss man da mindestens seit zwei Jahren hauptgemeldet sein. Die Anmeldung ist leider nicht übertragbar auf andere Bundesländer.

Es gibt aber auch Menschen, die ortsungebunden sind, weil sie ohnehin keine Arbeit haben und keine Familie am derzeitigen Wohnort. Diese könnten auch weiter weg umziehen, wenn man ihnen ein entsprechendes Angebot machen kann. Geht nicht. 🙄 Aber dann jammern, wenn die Arbeitslosen für die Jobsuche nicht mobil genug sind und nicht in andere Bundesländer ziehen wollen.

Ich denke schon, dass es motivierend wäre, wenn man sagt: "Du nimmst den Job in Vorarlberg an und wir geben dir dafür dort eine günstige Mietwohnung."
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Für mich kommt halt kein dauerhaftes wegziehen in Frage.
Die Nachfrage auf diese Wohnungen sind schon lange sehr hoch, insgesamt halt leider auf die kleinen Wohnungen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.11.2023 um 22:45
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Die Nachfrage auf diese Wohnungen sind schon lange sehr hoch, insgesamt halt leider auf die kleinen Wohnungen
Es gibt zu wenig Wohnungen, die Misere wird auch noch andauern 😐

Morgen habe ich einen Einsatz. Es gibt schon Einsätze, die mich interessieren und wo ich gerne helfe und mitmache. Bin heute Vormittag gefragt worden.

Schon wieder ist die Woche so schnell vergangen...


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.11.2023 um 10:12
Zitat von nairobinairobi schrieb:Morgen habe ich einen Einsatz
Dh du machst nicht ausschließlich Sachbearbeitung sondern bist so richtig mit Uniform unterwegs? Wenn ich noch jünger wäre, hätte ich mich bei der Polizei beworben, als bei uns angefangen wurde verstärkt nach Personal zu suchen


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.11.2023 um 10:51
Zitat von devil075devil075 schrieb:noch jünger wäre, hätte ich mich bei der Polizei beworben,
Ich auch! Aber hätte viieel jünger und fitter sein müssen😉!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.11.2023 um 11:06
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:46 Cent kWh und 12 EUR Grundpreis im Monat.
Hier 32 ct HT und ca. 28 ct NT.

Bin bei diesem Versorger schon ewig & wechsle nicht. Habe gute Erfahrungen.
Hatte früher Nachtstrom, gibt es leider für Kleinverbraucher aktuell nicht.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.11.2023 um 13:01
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Du hast aber die Auswahl und musst dem Grundversorger nicht nehmen. Wenn aber Privatanbieter pleite gehen, ist es gut zu wissen, dass es den Grundversorger gibt. Zum Beispiel in jenen Fällen, bei denen Konsumenten in Zahlungsverzug sind und kein Privatanbieter ihnen einen Vertrag geben möchte. Der Grundversorger muss das und das ist gut so.
Das ist schon gar kein Argument für eine staatliche Beteiligung... (Mal ganz abgesehen davon, dass auch die Grundversorger sehr häufig - oder immer ? - privatwirtschaftliche Unternehmen sind).

Eine Notnwednigkeit für eine staatliche Grundversorgung ließe sich nach dieser Logik ja auch erst recht z.B. im Nahrungsmittelbereich definieren... Wo ist denn der staatliche Lebensmittelversorgungsdienst?

...und welchen Sinn würde es machen einen solchen Einkaufsmarkt / Lieferdienst in jeder Stadt einzurichten, wenn dort die Lebensmittel mindestens 30% teurer wären als beim nromalen Supermarkt?

Wo sind die staatlichen Geldautomaten, zur Versorgung der Bürger mit Bargeld, u.s.w. Die Liste ließe sich unendlich verlängern.

In die gleiche Kerbe haut auch dein Missverstnändnis vom Sozialstaat oder Wohlfahrtsstaat.

Der hat eben nicht die Aufgabe durch eigene Institutionen auf allen relevanten Gebieten die Versorgung der Bürger sicherzustellen, sondern er hat nur dafür zu sorgen, dass diese Versorgung gewährleistet ist.

Wenn ein privates Unternehmen das kann (oder mehrere es können) und dazu auch noch effizienter als ein Staatsbetrieb... Um so besser!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.11.2023 um 15:44
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Mal ganz abgesehen davon, dass auch die Grundversorger sehr häufig - oder immer ? - privatwirtschaftliche Unternehmen sind).
Immer mit Sicherheit nicht, jedenfalls nicht in Österreich. Wie das in Deutschland ist, weiß ich nicht.

Zum Beispiel:

www.wienerstadtwerke.at
Wikipedia: Energie Steiermark
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Eine Notnwednigkeit für eine staatliche Grundversorgung ließe sich nach dieser Logik ja auch erst recht z.B. im Nahrungsmittelbereich definieren... Wo ist denn der staatliche Lebensmittelversorgungsdienst?
Das kommt vielleicht irgendwann noch. De facto gibt es in Österreich wenige Anbieter, die sich den Kuchen untereinander aufteilen. Das sorgt oft für Kritik.

Es gab sogar mal etwas in dieser Art, das hat auch lange gut funktioniert. Als die Diskonter nach Österreich kamen, jedoch nicht mehr:

https://newsv2.orf.at/stories/2100253/2100262/

Jetzt gibt es als Grundversorger halt die Sozialmärkte oder die Tafel. Die sind zwar nicht verstaatlicht, sondern von gemeinnützigen Organisationen wie Rotes Kreuz, Caritas usw. geführt. Der Bedarf ist aber vorhanden, wie man sieht.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Der hat eben nicht die Aufgabe durch eigene Institutionen auf allen relevanten Gebieten die Versorgung der Bürger sicherzustellen, sondern er hat nur dafür zu sorgen, dass diese Versorgung gewährleistet ist.
Doch, das ist die Idee dahinter - jenen zu helfen, die das aus eigener Kraft nicht schaffen. Das sind ja nicht alle, aber es kann jeder in eine solche Situation kommen.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Wo sind die staatlichen Geldautomaten, zur Versorgung der Bürger mit Bargeld, u.s.w.
Man braucht kein Bargeld mehr, wenn man all das, was man benötigt bekommt. Bevor es Geld gab, gab es auch Naturalwirtschaft, das hat lange Zeit funktioniert. Geld ist ja nichts anderes als ein weiteres Tauschmittel.

Man könnte alternativ aber auch allen Menschen Wohnungen, Energie, Kleidung, Nahrung, Bildung usw. zur Verfügung stellen im Tausch gegen ihre Arbeitskraft.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Wenn ein privates Unternehmen das kann (oder mehrere es können) und dazu auch noch effizienter als ein Staatsbetrieb... Um so besser!
Ein privates Unternehmen ist immer auf Gewinn ausgerichtet. Das kann es sich gerne sein, so lange es um Artikel geht, die nice to have, aber nicht lebensnotwendig sind.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.11.2023 um 17:40
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es gibt zu wenig Wohnungen, die Misere wird auch noch andauern 😐
Ja sehr wahrscheinlich.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Morgen habe ich einen Einsatz. Es gibt schon Einsätze, die mich interessieren und wo ich gerne helfe und mitmache. Bin heute Vormittag gefragt worden.
Na ich hoffe einen netten Einsatz. Wen es auch immer trifft... die arme Socke.
Macht so was tatsächlich Spaß? Bzw gibt es da Fälle?


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.11.2023 um 22:05
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Na ich hoffe einen netten Einsatz. Wen es auch immer trifft... die arme Socke.
Na, der wird‘s verdient haben.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.11.2023 um 08:25
Zitat von devil075devil075 schrieb:Dh du machst nicht ausschließlich Sachbearbeitung sondern bist so richtig mit Uniform unterwegs?
Eine Uniform hatte ich nur mal, als ich Prävention gemacht hatte. Da kam ich mir richtig verkleidet vor 🙈
Bin immer schon in zivil gewesen.
Natürlich ist das für den Bürger nicht immer einfach zu erkennen. Klar, man zeigt den Ausweis vor und wo ich früher war hatten wir meist gerichtliche Durchsuchungsbeschlüsse, wenn ein "Hausbesuch" gemacht wurde.
Gestern waren auch einige Kollegen in Uniform dabei, sowie "Vermummte" in ihren Einsatzanzügen.
Zitat von ummaumma schrieb:viieel jünger und fitter sein müssen
Ich merke das schon. Bei dem gestrigen Einsatz war ich für die oberste Etage eingeteilt....
Viele Treppen laufen, mehrfach, das noch mit Schutzweste und Einsatztasche und den Kilos, die so mit am Körper sitzen und deren Zahl auch zu hoch ist.
Da bin ich nicht so schnell wie der 25jährige Bereitschaftspolizist. Ich habe aber schon vor langer Zeit gelernt, dass es nicht viel bringt, sich mit anderen zu vergleichen, da jeder Mensch individuell ist.
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Wen es auch immer trifft... die arme Socke.
Nun ja, die arme Socke ist eher die Person, die nicht mehr unter den Lebenden weilt.

Der Tag gestern war schon relativ stressig.
Gestern Morgen bin ich mit meiner Kollegin erst mal zum Schießen gefahren. Wir sind ja verpflichtet, bestimmte Nachweise zu erbringen. Meine Kollegin war die beiden Tage zuvor krank gewesen und war auch noch nicht richtig fit. Daher bat sie mich zu fahren. Die erste Schwierigkeit: das Dienstgebäude ist aus den 70er Jahren. Die Autos waren da noch nicht so "voluminös" wie viele Autos heutzutage. Es gab auch weniger davon. Insofern entspricht das alles nicht mehr den heutigen Erfordernissen...
Das Auto, das man uns zugeteilt hatte, stand eng an einer Wand und sehr nah daneben ein anderes Fahrzeug. Ich sagte zu meiner Kollegin, dass ich da nicht gut rein käme.
Die Kollegin ist schlanker als ich und hat sich da reinzwängen können. Sie hat den Wagen ausgeparkt und dann wurde Fahrerwechsel gemacht.

Auf der Fahrt bin ich glaube ich möglicherweise gemessen worden. Meine Kollegin meinte eine Abstandsmessung. Mal abwarten.

Das Schießen selbst war super. Wir hatten einen jungen, lockeren und sehr freundlichen Trainer. Die neue Anlage ist sehr modern, echt top👍👍👍

Die zu absolvierende Übung habe ich mit 160 von 170 möglichen Punkten absolviert. Ich hätte sogar noch über eine Minute Zeit dafür gehabt. Da war ich wahrscheinlich etwas zu schnell.

Auf der Rückfahrt dann auf einmal ein Knall. Steinschlag, eine leichte Beschädigung an der Frontscheibe.
In der Tiefgarage der Parkplatz, wo das Fahrzeug vorher stand, besetzt. Ein Mal herumgekurvt, alles besetzt.
Also musste ich mich woanders hinstellen und Bescheid sagen.


Am Nachmittag habe ich noch meine Tochter und den Kleinen besucht. Er ist in den letzten Tagen zwei Mal gefallen und hat sich ein bisschen verletzt. Einmal an der Lippe und einmal an der Stirn.
Tja, das wird noch öfters passieren, fürchte ich. Er wird zwar immer sicherer aber manchmal fällt er halt doch noch 🤕
Der Besuch war schön aber ich musste immer wieder gähnen. War irgendwie durch insgesamt von der Woche...
Auf der Rückfahrt war ich auch müde und froh, als ich endlich zu Hause angekommen war. Die Witterungsverhältnisse sind ja jetzt auch nicht mehr so angenehm.
Nach dem Abendessen bin ich auch recht bald eingeschlafen, die Tagesschau um 20 Uhr habe ich schon nicht mehr geschafft. 🥴😴
Ich war durch. 😄
Morgens um kurz nach 4 erfrischt erwacht.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.11.2023 um 11:02
In Österreich sind kürzlich gleich vier Personen aus dem Gefängnis entflohen. Sie haben die Chance genutzt, dass sie entweder zum Arzt gebracht oder im Krankenhaus behandelt wurden. Anscheinend ist da die Bewachung zu lax, dass das gleich mehreren Häftlingen so einfach gelingt. Das wird jetzt auch untersucht.
Möglich ist es auch, dass Inhaftierte bei Ausführungen Anstaltskleidung tragen - das soll bei einer möglichen späteren Fahndung helfen.
Quelle: https://kurier.at/chronik/oesterreich/nach-weiterer-flucht-von-haeftling-ab-sofort-wird-am-ruecken-gefesselt-justiz/402682231

Mich wundert, dass das nicht obligatorisch ist. So erkennt man ja gleich, dass es sich um einen Häftling handelt.

Die anderen Patienten werden sich das ja sowieso denken, wenn eine Person von Wachbeamten oder Polizisten eskortiert wird.

Mittlerweile wurden zwei wieder gefasst.

https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/17825449/alarmfahndung-nach-haeftling-der-ja-stein-negativ-verlaufen


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.11.2023 um 11:40
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nun ja, die arme Socke ist eher die Person, die nicht mehr unter den Lebenden weilt.
Mein tiefstes Beileid der Familie!
Ich könnte ko…en über diese Umdrehung von Schuld bzw. Mitleid mit dem Täter.
Wo leben wir denn??


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.11.2023 um 12:29
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:In Österreich sind kürzlich gleich vier Personen aus dem Gefängnis entflohen
In unserem Bundesland auch kürzlich ein Mörder aus dem Zuchthaus bzw. beim genehmigten Ausgang zwecks Familientreff an einem See.
Die elektr. Fußfessel war wohl defekt / vllt manipuliert.
Tja, WARUM wurde Ausgang gewährt?
Die Familie hätte in den Bau zum Besuch kommen können.
Der Bau ist „berühmt“
durch einen Einsitzenden der Baader- Meinhof- Terrorbande.

Ein anderer entwich auf einem begleiteten Ausgang aus der Forensik und rannte in die Innenstadt. Das Wachpersonal konnte ihn nicht stoppen.
Er stahl ein Küchenmesser in einem Geschäft & erstach eine UNSCHULDIGE junge Frsu an der Kasse.

Er war durch diverse Gewaltdelikte zuvor aufgefallen - Geflüchteter aus ……
WARUM bekam er Ausgang in die Stsdt?
Er sollte „resozialisiert“ werden.

Die Silbe „re“ ist hier falsch. Er war hier NIEMALS sozialisiert.
Und sein Heimatland nimmt ihn nicht zurück. Angeblich wegen fehlenden Passes.
Er wird in einer anderen Forensik von D unterstützt.

Die Ermordete kann keiner ersetzen.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.11.2023 um 15:31
Zitat von ummaumma schrieb:Tja, WARUM wurde Ausgang gewährt?
Um ihn auf ein Leben nach der Haftentlassung vorzubereiten. Wenn man plant, einen Häftling irgendwann zu enthaften, ist das auch dringend nötig. Umso nötiger, je länger die Person in Haft war. Vor 20 Jahren sah die Welt ganz anders aus.
Zitat von ummaumma schrieb:Die Silbe „re“ ist hier falsch. Er war hier NIEMALS sozialisiert.
Jetzt mal ganz unemotional und sachlich betrachtet:

Wenn der Mann in der Forensik ist, ist er psychisch krank und gefährlich. Das hat mit Sozialisierung nichts zu tun. Einen Menschen mit Psychosen kann man nicht sozialisieren, wenn er gerade einen Schub hat. So jemanden kann man nur zunächst mit Medikamenten vollpumpen, damit er Ruhe gibt und weder sich noch anderen schadet. Zusätzlich bekommt er eine Therapie, damit er lernt, zu erkennen, wann ein Schub sich anbahnt und damit umgehen zu lernen.

Wenn der Mann aus einem Land kam, wo die Psychiatrie nicht auf dem modernsten Stand ist oder durch einen Krieg die medizinische Versorgung zum Erliegen gekommen ist, wird dieser Mann weder diagnostiziert, noch behandelt worden sein. Deshalb kam es dann wohl auch zu den Gewalttaten, wegen denen er in Haft ist.

Offensichtlich wurde sein Zustand falsch eingeschätzt. Leider passiert das. Wenn dann ein Mensch sein Leben verliert, ist das schrecklich.


Anzeige

melden