Wenn Helden nach Antworten suchen...
20.05.2021 um 21:30Kenn ich auch kein extra wort für
Ich kenne da auch nix. Entweder mach ich etwas randvoll und dann passt auch nix mehr rein oder es ist nicht randvoll. Dann kann man einen Klecks Sahne oder raufhauen...violetluna schrieb:Bei uns nennt man das einen Gupf (ich hab einen Gupf draufgemacht). Ich habe meinen Mann gefragt, wie er das denn nennt, aber ihm fiel kein Wort dafür ein.
Genau so. Klecks oder auch Klacks wird es bei uns genannt, wenn da oben drauf noch was kommt.pattimay schrieb:Entweder mach ich etwas randvoll und dann passt auch nix mehr rein oder es ist nicht randvoll. Dann kann man einen Klecks Sahne
Bitte Quellenangabe!pattimay schrieb:das in 150 Jahren alle die jetzt geimpft wurden tot sein werden oO
Tja, da sagst Du was. Bei dem Ältesten meines Freundes haben komischerweise die Hepatitis-Impfungen nicht angeschlagen. Es konnte kein Täter festgestellt werden.SophiaPetrillo schrieb:Ich würde mir ernsthafte Sorgen machen, wenn mein Immunsystem weder bei der 1. noch bei der 2. Impfung reagieren würde.
Haha, gerade Männer sind ja nun oft besonders empfindlich 😂Fedaykin schrieb:Waren aber jetzt halt Männer, das spielt ja alles mit ein.
Genau das hätte ich auch gesagt.Ozeanwind schrieb:Klecks oder auch Klacks wird es bei uns genannt, wenn da oben drauf noch was kommt.
Ich kenne Kinderarzt nur als KA, bin aber auch keine Muddi.😁pattimay schrieb:In der Muddi Szene steht das für Kinderarzt
pattimay schrieb:Dann kann man einen Klecks Sahne oder raufhauen...
Ozeanwind schrieb:Genau so. Klecks oder auch Klacks wird es bei uns genannt, wenn da oben drauf noch was kommt.
Ah! Ein Klecks ist bei uns ein Patzen oder ein Patzerl (wenn es ein kleiner Klecks ist). Ein Patzen (siehe auch anpatzen, was bei euch ankleckern heißt) ist auch was anderes als ein Batzen, ein Batzen ist eine Menge (ein Batzen Geld).nairobi schrieb:Genau das hätte ich auch gesagt.
I-Tüpfelchen, Sahnehäubchen fallen mir in dem Zusammenhang auch ein.
Ich liebe Moussaka! Auch in der indischen Küche wird oft Zimt verwendet, das passt auch zu würzigen Gerichten gut.nairobi schrieb:Herr Nairobi hat gestern ein tolles Moussaka fabriziert, da wurde die Vollmilch verbraucht. Er hat da auch noch eine Zucchini drin verarbeitet und als Gewürz u.a. auch Zimt verwendet. In der Kantine seiner früheren Dienststelle hat der Koch bzw. Inhaber, ein Perser, also Iraner, öfters Zimt verwendet, was die Gerichte interessant machte.
nairobi schrieb:Wir hatten doch schon mal das Thema von Abkürzungen. Diese können, je nach Kontext, unterschiedliche Bedeutungen haben.
Wie KIA.
Ist ja eine recht bekannte koreanische Automarke.
In der Militärsprache steht es für "killed in action".
Bei uns steht es für Kinderansprecher, und bei meinem Partner bedeutet es Kasseninterne Anweisung.
pattimay schrieb:In der Muddi Szene steht das für Kinderarzt :D
Ozeanwind schrieb:Ich kenne Kinderarzt nur als KA, bin aber auch keine Muddi.😁
KA wiederum kann ja u.a. auch" Keine Ahnung "bedeuten.
Ich wiederhole mich: Sprache ist lustig.nairobi schrieb:Bei uns heißt das natürlich "Kriminalakte". Die KAs sind Teil der KPS.
Also man könnte in diesem Zusammenhang auch sagen, "einen Kuppen". Das würde passen.violetluna schrieb:Gupf ist wohl eine Abwandlung des Wortes Hügel, also ein Hügel mit einer abgerundeten Spitze. Man macht also genaugenommen bei uns einen kleinen Hügel auf den Teller. 😂
Was ich ganz ganz furchtbar finde wenn sie ich schreiben "ich bin SS" und damit meinen das sie schwanger sind... "ich bin Schwangerschaft" :{ :palm:violetluna schrieb:Mich reißt es immer, wenn Frauen die Abkürzung SS schreiben. Ich denke da sofort an die Nazizeit, dabei meinen sie die Schwangerschaft
Völlig klar: Sammelanschluss. So steht das auf meinem dienstlichen Telefon. Das ist, wenn es ein Ringtelefon gibt. Sprich es rufen mehrere Leute an, ist bei einem Sachbearbeiter besetzt, geht der Ruf automatisch an den nächsten, der eingebucht ist.violetluna schrieb:SA abkürzt
Das war bei gofem eine beliebte Abkürzung in bestimmten Sparten.violetluna schrieb:Schwangerschaft
Ich kenne es für Staatsanwalt und Sachsen-Anhalt.violetluna schrieb:Ich wüsste jetzt gar nicht, was man sonst noch mit SA abkürzt.
Staatsanwaltschaft wird bei uns offiziell mit StA abgekürzt, auch Staatsanwalt/-anwältin.Ozeanwind schrieb:Staatsanwalt
Ja, offiziell.nairobi schrieb:Staatsanwaltschaft wird bei uns offiziell mit StA abgekürzt, auch Staatsanwalt/-anwältin.