nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hmm, jein.Fedaykin schrieb:Klassenverbande sind eigentlich recht gut nachvollziehbare Gruppen.
Fedaykin schrieb:Jeder will der erste sei.
Nicht zwingend ... im Supermarkt tragen die Menschen FFP-2 Masken und versuchen Abstand zu halten, was im Nahverkehr nicht immer möglich ist.Fedaykin schrieb:Aber im Supermarkt ist die durchmischung höher,
Deswegen kann man aber durchaus die Einstellung haben, dass es skandalös vor sich geht. Laut ersten Meldungen soll der bundesweite Lockdown bis zum 14.3 verlängert werden; die Öffnung der Schulen bleibt Ländersache; soweit die Nachricht. Bedeutet konkret für Niedersachsen, dass ein Stufenplan (Stand Anfang Februar) existiert, der besagt, dass nach Inzidenzwert geöffnet wird. Laut des Wertes können ab Montag die Schüler der Sek 1 im Szenario B starten. GLEICHZEITIG häufen sich die Meldungen über diverse Mutationen, die ungleich ansteckender sein sollen als Covid es sowieso ist. Bedeutet also, dass wir Lehrer und die Kinder ab Klasse 5 so eine Art Versuchskarnickel sind, die jetzt mal gucken, ob sich durch unsere vorsichtige Öffnung der Schulen und Kitas der Inzidenzwert erhöht, OHNE, dass wir überhaupt die Möglichkeit einer Impfung bekommen zum jetzigen Zeitpunkt. Versteh mich nicht falsch, die Sonne scheint mit weiterhin aus dem Po, weil ich einfach so bin, aber skandalös ist es allemal!Fedaykin schrieb:Nee den Standpunkt wer es denn am nötigsten hat geimpft zu werden und warum nicht alles sofort geht
Nahverkehr ist auch so ein Posten da hast du rechtSophiaPetrillo schrieb:Nicht zwingend ... im Supermarkt tragen die Menschen FFP-2 Masken und versuchen Abstand zu halten, was im Nahverkehr nicht immer möglich ist.
Naja wäre schön wenn man voraussagen könnte was passiert aber das kann man halt nicht. Daher ist jeder Schritt ein Versuch und Bildung ist eben der wichtigste Posten den man früh öffnen muss. Daher passt das schon.Thilda schrieb:. Bedeutet also, dass wir Lehrer und die Kinder ab Klasse 5 so eine Art Versuchskarnickel sind, die jetzt mal gucken, ob sich durch unsere vorsichtige Öffnung der Schulen und Kitas der Inzidenzwert erhöht, OHNE, dass wir überhaupt die Möglichkeit einer Impfung bekommen zum jetzigen Zeitpunkt.
Das ist aus so vielen Gründen einfach nur Hohn, Ray...Ray. schrieb:chritt ein Versuch und Bildung ist eben der wichtigste Posten den man früh öffnen muss. Daher passt das schon.
Keine Sorge die Versuchskarnickel sind auch wir, aber mit Test und ordentlichen Schutz stört mich persönlich das nicht... man wird keinen Dauerlockdown durchziehen können... die Akzeptanz ist verflogenThilda schrieb:eine Art Versuchskarnickel sind
Was wäre die Alternative? Friseure öffnen und reisen erlauben und die Schulen dicht lassen?Thilda schrieb:Das ist aus so vielen Gründen einfach nur Hohn, Ray...
Aber klar... passt schon! 😁
Naja, irgendwann ist es keine Frage mehr des Wollens...da geht es dann leider einfach nicht mehr anders.violetluna schrieb:Sie will ja nicht umziehen, auf keinen Fall weg aus ihrer Wohnung, auch wenn sie immer schwerer zurecht kommt. Weg aus ihrem Ort kommt auch nicht in Frage
Das Glitzern ist schön. Sauberer unberührter Schnee ist schön.pattimay schrieb:wundervoll glitzern *.*
Ich liebe Schnee!
Billig, besser noch umsonst, so ist das bei Behörden und Einrichtungen der Länder. Es gibt Handwerksbetriebe, die keine Aufträge für den öffentlichen Dienst ausführen. Denn das mit dem Bezahlen klappt da auch nicht immer so gut.Thilda schrieb:Bildung hat nur so lange Priorität, wie sie vermeintlich umsonst ist...
Nun dann darf man es nicht auf die fehlende Impfung schieben und das Gefühl haben ein Versuchskaninchen zu sein. Man darf eher stinksauer sein das der Arbeitgeber so uneinsichtig ist und nicht ein deut plant. Letztlich weiß man es ja schon seit einem guten Jahr....Thilda schrieb:, ABER es existiert eben kein vernünftiges Konzept und exakt darum geht’s mir. Hier ist nicht die Rede von Schnelltests, Luftfilteranlagen und Co. Sollen wir bei -15 die Fenster aufreißen? Bildung hat nur so lange Priorität, wie sie vermeintlich umsonst ist... DAS ist der Hohn an der ganzen Sache.
Das trifft es sehr gut.Ray. schrieb:Nun dann darf man es nicht auf die fehlende Impfung schieben und das Gefühl haben ein Versuchskaninchen zu sein. Man darf eher stinksauer sein das der Arbeitgeber so uneinsichtig ist und nicht ein deut plant. Letztlich weiß man es ja schon seit einem guten Jahr....
Nicht nur bei Handwerkern.nairobi schrieb:Es gibt Handwerksbetriebe, die keine Aufträge für den öffentlichen Dienst ausführen. Denn das mit dem Bezahlen klappt da auch nicht immer so gut.