Allmys-Online-Hauskreis
01.07.2014 um 01:56@Optimist
Somit könnte ich mir auch vorstellen, dass er die Offenbarung, bestimmten Menschen neu inspiriert hat.
Ich will mich jetzt nicht an dem Wort "Neu" aufhängen, dann soll es eben "berichtigt" heissen. Wenn Gott aber den Menschen was mitteilt, dann ist das eigentlich schon zuerst mal neu. Für mich wenigstens.
@morgenrot37Zuerst bin ich mal der Meinung, dass Gott nie aufgehört hat, sich den Menschen mitzuteilen. Warum sollte er dass tun?
Dass es wegen diesen Widersprüchen möglich wäre, dass Gott uns eine Neuoffenbahrung gegeben hat.
@Optimist schrieb:
Gott befähigt also einige Menschen, etwas neu zu offenbaren. Abgesehen von dem "Neu", es müsste eigentlich "berichtigte" Offenbarungen heißen, denn es gibt ja schon die Offenbarung...
Somit könnte ich mir auch vorstellen, dass er die Offenbarung, bestimmten Menschen neu inspiriert hat.
Ich will mich jetzt nicht an dem Wort "Neu" aufhängen, dann soll es eben "berichtigt" heissen. Wenn Gott aber den Menschen was mitteilt, dann ist das eigentlich schon zuerst mal neu. Für mich wenigstens.
All diese medial übermittelten "Neu" Botschaften der geistigen Welt, stimmen in ihren wesendlichen Aussagen überein. So hab ich es mal gelesen.Optimist schrieb:... also abgesehen davon, Gott will also jemanden ein berichtigtes Werk zukommen lassen und schickt zu diesem Zweck gleich mehrere Menschen aus und jeder hat eine eigene Version von Offenbarungen.
Und nun überlässt es Gott jedem Menschen selbst nach Gutdünken zu entscheiden, welche der unzähligen Offenbarer was richtiges offenbart? :)
Die Warnung vor falschen Propheten, ist ja auch berechtigt. Wir haben selbst festgestellt, dass uns das "Buch der Wahrheit", nicht koscher vorkommt. Gott vertraut auf unseren gesunden Menschenverstand. Die Gläubigen vertrauen ja auch der Bibel, das ist eigendlich nichts anderes.Optimist schrieb:Zudem warnt er in der Bibel vor falschen Propheten die kommen werden.
Was meinst Du, wie Gott es sich vorstellt, wie wir Menschen die richtigen von den falschen unterscheiden könnten?
Ja genau, wie ich schon geschrieben habe, und es auch in der Bibel steht: Wir müssen prüfen.Optimist schrieb:Da es sich ja Deiner Meinung nach um Berichtigungen handelt, kann man NICHT das Argument bringen:
Man erkennt es daran, dass es den Aussagen in der Bibel nicht widersprechen darf...