Todesstrafe
26.11.2013 um 23:06Ich glaube sogar, dass es bald wieder global und weit die Todesstrafe geben wird...
Ich weiß es nicht, warum ich das glaube...
Ist einfach so.
Ich weiß es nicht, warum ich das glaube...
Ist einfach so.
Das wäre wider der gesellschaftlichen Entwicklung... gesellschaftshistorisch gesehen sogar ein Erstfall.Cherymoya schrieb:Ich glaube sogar, dass es bald wieder global und weit die Todesstrafe geben wird...
Mhhh das glaube ich nicht.Marcandas schrieb:Das wäre wider der gesellschaftlichen Entwicklung... gesellschaftshistorisch gesehen sogar ein Erstfall.
Ähm...Cherymoya schrieb:Frankreich hatte nach der F. Revolution dieTodesstrafe abgesetzt
Ach ja, wo denn? Rechtlich gesehen ist sie auch in Hessen nicht vorhanden oder vollstreckbar.blubs schrieb:In Hessen ist sie vorhanden.
Ein vielzitiertes juristisches Kuriosum stellt in diesem Zusammenhang Art. 21 Abs. 1 HV dar, nach dem für besonders schwere Verbrechen die Todesstrafe verhängt werden kann.[2] Diese Regelung ist jedoch gegenstandslos, da das deutsche Strafgesetzbuch die Todesstrafe nicht vorsieht und aufgrund des Grundgesetzes auch nicht vorsehen darf (Art. 102 GG).Wikipedia: Verfassung des Landes Hessen
Nach der 1. die 1789 oder so begann.AtheistIII schrieb:Ähm...
Wann nach der Revolution?
Bzw, nach welcher?
Mhhh da bin ich mir nicht so sicher, also ich kenne 2 Geschichten.AtheistIII schrieb:Dann kam Napoleon dem ich die Abschaffung der Todesstrafe auch nicht wirklich zutraue
Eben genau das meinte ich, in Hessen steht die Todesstrafe im Strafgesetz nur wird sie nichtmehr vollstreckt...blubs schrieb:In Deutschland ist die Todesstrafe noch nicht vollkommen abgeschafft. In Hessen ist sie vorhanden. Außerdem kann sie im Kriegszustand oder bei erheblicher Unruhe wieder erhoben werden.
Im Gefolge der Märzrevolutionen von 1848 forderten die französische Nationalversammlung erneut, die Frankfurter Nationalversammlung und die Preußische Nationalversammlung erstmals die Abschaffung der Todesstrafe und nahmen diese Forderung in ihre Verfassungsentwürfe auf. Nur San Marino erfüllte sie damals.Wikipedia: Todesstrafe#1800 bis 1945
Mit den Idealen «Freiheit, Gleichheit und Solidarität» der Französischen Revolution erreichte die Anerkennung grundlegender Menschenrechte einen zeitweiligen Durchbruch. Die Hinrichtungsarten wurden humanisiert. Das Ergebnis war die Erfindung der Guillotine. Die grundsätzliche Akzeptanz der Todesstrafe blieb jedoch intakt. Unter Napoleon nahmen die Hinrichtungen erneut enorm zu.
Was in der Hessischen Verfassung steht, ist vollkommen irrelevant:Cherymoya schrieb:Eben genau das meinte ich, in Hessen steht die Todesstrafe im Strafgesetz nur wird sie nichtmehr vollstreckt...
Aber in einer extremen Ausnamesituation... Ich weiß nicht ...