Original anzeigen (0,9 MB)Foto aus einer Schweizer Dorfchronik, aus dem Jahre 1916.
Es zeigt den in der Heidegger Schlosskapelle aufgebahrten Leichnam einer jungen Frau namens Hedwig Schmid. Die arme Frau wurde mit nur 24 Jahren durch einen tragischen Unglücksfall aus ihrem jungen Leben gerissen.
Während einer Veranstaltung auf dem Hof der Schloßkapelle löste sich vom Fahnenmast auf dem Dach ein Teil der Matspitze, fiel herab und erschlug die Lehrerstochter.
Für mich ein besonders tragisches, aber auch anschauliches beispiel, wie unvorhersehbar und unberechenbar unser Schicksal ist und der Tod jeden tatsächlich jeden Tag und unerwartet ereilen kann. Wir alle wissen es letztlich nicht, wann und wie es passieren wird.
So wenig wie es die arme Hedwig Schmid sicher ahnte, als sie sich vor beinahe 100 Jahren auf den Weg zu dieser Kapelle machte, daß sie eben dort am nächsten Tage schon auf ihrer Totenbahre liegen würde.