evadarnes
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sollst Du auch nicht. Aber das sieht so aus, als würde sie grundsätzlich zu wenig essen. Bei manchen ist der Vegetarismus eben doch auch Ausdruck von einer Eßstörung: nicht geniessen zu wollen/können, Kontrolle über seinen Körper haben zu wollen (und das, was er verdaut), und so weiter.evadarnes schrieb:Es tut mir echt leid ...aber ich kann es nicht mehr.... Gut heissen wenn mein Kind dünner und dünner wird .nur wegen der Vegetarischen scheiße ?
Meine beste lebt seit ein paar monaten vegan und vorher 2 jahre vegetarisch und hat immer ihr gewicht gehalten.evadarnes schrieb:Es tut mir echt leid ...aber ich kann es nicht mehr.... Gut heissen wenn mein Kind dünner und dünner wird .nur wegen der Vegetarischen scheiße ?
Krustentiere sind aber doch wesentlich weiter entwickelt als Bakterien, sie haben ein Gehirn und reagieren auf Verletzungen. Was würde einen dazu bringen zu glauben, dass sie weniger Schmerzempfinden als Tintenfische, Fische, Delfine oder Wale haben?shionoro schrieb:Reizreaktion hat jedes Lebewesen, auch Bakterien, aber wir würden nicht sagen, dass Bakterien leiden und fühlen.
Sie könnten das auch gar nicht rezipieren.
Das liegt überhaupt nicht in der Natur der Sache. Man kann ja wohl auch unterschiedliche moralische Ansichten tolerieren ohne ihnen die Moral abzuschreiben.FF schrieb:Naja, das liegt in der Natur der Sache. Wenn man aus moralischen Gründen etwas tut, dann hält man andere, die diese moralischem Maßstäbe nicht haben, für weniger moralisch.
Leider tun das die wenigsten.vincent schrieb:Man kann ja wohl auch unterschiedliche moralische Ansichten tolerieren ohne ihnen die Moral abzuschreiben.
„Solange der Mensch denkt, dass Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken können...“