Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

128 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: JOB, Arbeitslos, Karriere ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

24.03.2025 um 18:52
Es geht mir erheblich gegen den Strich einem Jesus hier das Wort zu reden, aber wer sich über Geld definiert, der wird immer zu den Verlierern zählen, egal wie fleißig er ist. :)


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

24.03.2025 um 19:13
@rainlove
Wie genau bringst Du das
Beitrag von rainlove (Seite 5)

mit dem
Reiseziele ablehnen wegen politischen Ausschlags? (Seite 3) (Beitrag von rainlove)

unter einen Hut?

Ich mein,
Zitat von rainloverainlove schrieb am 08.01.2025:wer nur in Urlaub fährt um über Politik zu diskutieren ist hier eh fehl am Platz, das werden wir denen schon beibringen
Du hast ja dann nicht allzu viel Zeit, um "denen schon was beizubringen" oder hab ich da einen Denkfehler? Und Energie offenbar auch nicht. Also ich stell mir das recht schwierig vor...


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

24.03.2025 um 21:35
@rainlove
Du bist aber nicht die Regel. Das solltest du dabei bedenken. Es ist kein Schwachsinn. Da es für die die Personen eben Jobs gibt. Aber vielleicht speziell für dich nicht. Du wirst eher die Ausnahme sein.


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 09:32
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Wird man ja auch nicht…
In meinem Fall stimmt das sogar, andere haben da weniger Glück.
Überhaupt ging es mir darum, dass man Menschen auch allgemein nicht zu irgendwelchen Tätigkeiten zwingen dürfte, die irgendwie moralisch bedenklich sind: Amazon, Leiharbeitsfirmen, Callcenter, Einzelhändler wie Globus, die sich auch nach dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht aus Russland zurückgezogen haben usw.


1x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 11:05
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb am 09.03.2025:Sind Verlierer einfach nur zu faul und keine guten Menschen so wie Errol es sagt?
Wer Empathie als hinderlich und etwas schlechtes betrachtet, ist m.M.n. kein guter Mensch.


1x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 11:12
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wer Empathie als hinderlich und etwas schlechtes betrachtet, ist m.M.n. kein guter Mensch
Volle Zustimmung!


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 11:59
Zitat von mh87mh87 schrieb:Überhaupt ging es mir darum, dass man Menschen auch allgemein nicht zu irgendwelchen Tätigkeiten zwingen dürfte, die irgendwie moralisch bedenklich sind: Amazon, Leiharbeitsfirmen, Callcenter, Einzelhändler wie Globus, die sich auch nach dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht aus Russland zurückgezogen haben usw.
Dann müsste man gleich das bedingungslose grundeinkommen einführen, wenn Arbeitslose jeden Job, gegen den sie moralische Bedenken haben, ablehnen könnten.


1x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 13:02
@stereotyp

Das bedingungslose Grundeinkommen soll an mir nicht scheitern, allerdings in einer sozialen, nicht neoliberalen Form! Das heißt, die Höhe muss zum Leben ausreichen und es dürfen deswegen nicht automatisch alle anderen Sozialleistungen gestrichen werden, da es immer Menschen mit Mehrbedarf gibt!
Ich gebe zu, es ist zum aktuellen Zeitpunkt utopisch, aber erste Versuche in die Richtung gab es ja schon
(Befristetes Moratorium für Hartz-IV-Sanktionen).
Leider hatten diese, auch u. a. wegen Hetze von CDU, Blödzeitung und co. nicht lange Bestand.


2x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 14:09
Zitat von mh87mh87 schrieb:Das bedingungslose Grundeinkommen soll an mir nicht scheitern
Das glaube ich dir gerne…


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 15:07
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:wenn Arbeitslose jeden Job, gegen den sie moralische Bedenken haben, ablehnen könnten
kann man jetzt schon, allerdings läuft man Gefahr mit einer 30% Kürzung leben zu müssen für 3 Monate wenn man nicht die richtigen Argumente vorbringen kann beim Amt..

das hab ich schon hinter mir.. ich hatte von einer Firma einen Arbeitsvertrag vorliegen. darin stand, dass jegliche Entwicklung die ich mache während ich dort angestellt bin zu 100% der Firma gehört und ich keinerlei Rechte daran habe. das empfand ich als falsch und habe angefragt diese Passage zu streichen. ich wusste damals noch nicht, dass das eigentlich Standard ist und nicht mal im Vertrag stehen muss bei Programmierern.. na jedenfalls hab ich den Job nicht angenommen und dann 3 Monate mit 30% Kürzung gelebt well ich der Meinung war, was ich programmiere da sollte ich auch persönlich Rechte dran haben und nicht komplett abtreten..


1x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 15:19
@RayWonders
Damit hast du das Problem damit ja treffend aufgezeigt.


1x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 15:54
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Damit hast du das Problem damit ja treffend aufgezeigt.
Ja, hat er! Alles verramschen, Hauptsache Arbeit, na super! 🙄


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

25.03.2025 um 23:02
Zitat von mh87mh87 schrieb:Das bedingungslose Grundeinkommen soll an mir nicht scheitern, allerdings in einer sozialen, nicht neoliberalen Form! Das heißt, die Höhe muss zum Leben ausreichen und es dürfen deswegen nicht automatisch alle anderen Sozialleistungen gestrichen werden, da es immer Menschen mit Mehrbedarf gibt!
Ich würde ja noch ein Bedingungslosen Nachhilfeunterricht in Mathe und Volkswirtschaft einführen.

Das schöne ist ja, wenn keiner mehr arbeitet wer bezahlt es
Zitat von mh87mh87 schrieb:Befristetes Moratorium für Hartz-IV-Sanktionen).
Leider hatten diese, auch u. a. wegen Hetze von CDU, Blödzeitung und co. nicht lange Bestand.
Da muss man nicht hetzen, die Leute haben keinen Bock drauf das zu bezahlen, was ich verstehen kann.

Es ging nach hinten los.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:das hab ich schon hinter mir.. ich hatte von einer Firma einen Arbeitsvertrag vorliegen. darin stand, dass jegliche Entwicklung die ich mache während ich dort angestellt bin zu 100% der Firma gehört und ich keinerlei Rechte daran habe. das empfand ich als falsch und habe angefragt diese Passage zu streichen
Kann man fragen,
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:damals noch nicht, dass das eigentlich Standard ist und nicht mal im Vertrag stehen muss bei Programmierern
Echt nicht? Fehlte vielleicht in der Ausbildung.? Allerdings sollte Urheber Marken und Patentrecht schon vorkommen wenn man in so einem Bereich tätig ist.


1x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

26.03.2025 um 10:21
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb am 09.03.2025:"Elon ist gefährlich für Menschen, die faul und nutzlos sind.
Das Wort „nutzlos“ würde ich in dem Zusammenhang gar nicht verwenden. Aber da sieht man, Luxus verdirbt den Charakter, Armut formt ihn.


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

26.03.2025 um 15:07
Zitat von liaewenliaewen schrieb am 18.03.2025:Vermutlich ist er psychisch nicht gesund. Kann sein, aber muss auch nicht. Es gibt genug Leute die das gleiche sagen. Wieso sollte die Gesellschaft diese Personen tragen? Wenn man ihm das Geld kürzt oder ähnliches, wird er schon schauen, dass er mal in die Therapie geht oder sich ein Attest holt. So würde man ihm sogar damit helfen, seine Krankheit zu behandeln. Ich sehe da eher nur eine Win-Win-Situation.
Natürlich bin ich prinzipiell dafür, dass man Menschen, die aus Unlust nicht arbeiten wollen, anders behandelt als diejenigen, die aus psychischen Gründen nicht so können, wie es das System von ihnen verlangt und dass die Erkrankung der letzteren Gruppe auch formal belegt wird.

Dafür muss man aber möglichst niedrigschwellige Wege finden und die Aussage "Nehme ich jemanden Geld weg bzw. gebe ihm keines mehr, dann wird die Person sich schon Hilfe suchen" ist da dann doch zu simpel. Ein Symptom einer schweren Depression kann ja gerade sein, dass man dazu nicht mehr in der Lage ist. Oder man öffnet gar nicht erst die Briefe, in denen drin steht, dass man sich Hilfe suchen soll.

Mit diesen Problematiken trifft man dann auf ein System, das schon für psychisch Gesunde stressig sein kann. Vielleicht hat man sogar noch Glück und kommt beim Psychiater halbwegs zeitnah unter, wenn man verdeutlichen kann, dass man quasi ein Notfall ist, aber wenn man dann mittel- und langfristig nach therapeutischer Begleitung sucht, muss man überhaupt erstmal in der Verfassung sein, ggf. dutzende Praxen anzurufen und damit leben zu können, dass einen die meisten komplett abweisen, weil voll und man auch bei den verbleibenden immer wieder in festen Abständen anrufen muss, weil man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf einer Warteliste landet und dann eben immer wieder signalisieren muss, dass von eigener Seite noch Interesse besteht und man nicht schon anderweitig untergekommen ist.

Der schnellste Weg, um Fachpersonal zu treffen und eine erste Diagnose zu erhalten, wäre somit aktuell vermutlich, sich stationär einweisen zu lassen. Das ist dann aber auch die Variante, die mit den größten sozialen Stigmata verbunden ist und zu der man sich auch erst einmal selbst überwinden muss. "Irgendjemand irgendwo auf der Welt geht es sicherlich schlimmer als mir, was will ich da also" oder so in etwa.

Toll für alle Betroffenen, seien sie nun arbeitslos oder im Erwerbsleben stehend, wäre es meiner Meinung demnach, wenn dieser Prozess vereinfacht wird bzw. die Tatsache, dass hierfür schon etwas unternommen wurde, breiter publik gemacht wird. Da ich mir schon mal den Termin bei einem Facharzt, allerdings für eine ganz andere Sache/Fachrichtung, über meine Krankenkasse habe vereinbaren lassen, um für eine akut schmerzhafte Problematik innerhalb von zwei Wochen statt zwei Monaten irgendwo unterzukommen, wusste ich schon, dass es da grundsätzlich was gibt. Anscheinend ist das mittlerweile für gesetzlich Versicherte aber sogar krankenkassenübergreifend geregelt und das wusste ich auch noch nicht und so wird es vermutlich auch allen gehen, die darüber stöhnen, dass sie Monate auf ihren Termin warten müssen: https://www.116117-termine.de/

Eine weitere Lösung für die Menschen, bei denen noch undiagnostiziert im Raum steht, dass sie die Problematik an der Erwerbstätigkeit hindert könnte eine bessere Kooperation von Jobcentern und den sozialpsychiatrischen Diensten der Städte/Kreise sein. Die einen scheinen den Bedarf zu haben, die anderen das Fachpersonal und bezahlt werden sie in vielen Fällen auch noch aus demselben Topf, nämlich von der Kommune.


2x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

26.03.2025 um 15:43
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Natürlich bin ich prinzipiell dafür, dass man Menschen, die aus Unlust nicht arbeiten wollen, anders behandelt als diejenigen, die aus psychischen Gründen nicht so können, wie es das System von ihnen verlangt und dass die Erkrankung der letzteren Gruppe auch formal belegt wird.
Nun ich kenne jemanden, der seit nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Lehre als Elektriker, keinen Bock mehr auf Arbeit hatte. Seine Schwester, die bei einer Krankenkasse arbeitet (gearbeitet hat?), hat ihm damals zu Belegen verholfen, dass er nicht im Team arbeiten kann, allerdings auch nicht alleine, dass er mehrere körperliche und auch psychische Probleme hätte und dass er deshalb seit seinem 21. Lebensjahr arbeitsunfähig ist.

Jahre später traf ich ihn zufällig und er wollte wissen, ob er sich lieber einen PC für 6000 oder den besseren für 8000 DM (damals) kaufen solle? Der recht neue Wagen stand neben ihm an der Tanke. Er "verdiene" ja jetzt genug Geld, sodass das kein Problem sei und er sich "sowas alles locker gönnen" könne.
Ein paar Sätze weiter sagte er mir, dass er sich zusätzlich einen steuerfreien Job gesucht habe...
Ich habe ihm nach diesen Worten die (einstmals sehr gute) Freundschaft gekündigt, da hatte ich keine Worte mehr für so etwas hatte.

Nebenher bemerkt kam mir dann später von meiner Familie zu Ohren (da gibt es wohl noch irgendwie einen "Kontakt") , dass er wohl eine Frau geheiratet hat, sie 3 Kinder haben und dass die Frau die SELBE Rente, die er bekommt, auch für sich erhält, da auch sie arbeitsunfähig ist. Zuzüglich bekamen sie damals noch Kindergald, die Miete, Telefon, TV, etc. vom Amt bezahlt.

Inzwischen ist er in meinem Alter (also Ende Fuffzich), ich habe ihm damals gesagt, er solle mir nie wieder unter die Augen treten, was er auch bis heute eingehalten hat.

Nun haben wir hier einen, der arbeiten kann, aber nicht will und der das auch "schriftlich" bestätigt hat. Wie soll man SOLCHE Leute jetzt herausfilern? Wie soll man diese Grupope Behandeln? Mit Bürgergeld belohnen?

Wie gesagt, für Leute wie diese zahlen wir nun alle und das seit über 30 Jahren.

Gucky.


1x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

26.03.2025 um 15:59
@Gucky87
Natürlich stößt mir - selbst (tatsächlich) schwerbehindert, Erwerbsminderung wurde nahegelegt, habe mich trotzdem (erfolgreich) bemüht doch einen passenden Beruf zu finden*; zuvor als Kind arbeitsloser Eltern aufgewachsen die tatsächlich nur schwer Arbeitsplätze gefunden haben und "das Geld zusammengehalten haben" - das übel auf.
Realistischerweise:
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Nun haben wir hier einen, der arbeiten kann, aber nicht will und der das auch "schriftlich" bestätigt hat. Wie soll man SOLCHE Leute jetzt herausfilern?
Herausfiltern wird man diejenigen, wenn sie die erforderlichen Nachweise bringen, kaum können.
Um nicht denjenigen, auf die Arbeitsunfähigkeit, oder auch nur massiv erschwertes Finden eines Arbeitsplatzes** zutrifft, einfach mal pauschal aufgrund der wahrcheinlich wenigen, die sich wie die von dir genannte Person verhalten, zu bestrafen wird man diejenigen mitfinanzieren müssen.

*Disclaimer: Mir ist selbstverständlich klar dass es immer wieder, trotz Bemühen, nicht möglich ist. Da mache ich keinem einen Vorwurf und komme mit "streng' dich halt mehr an, ich arbeite auch!" daher.

**Bei bestimmten Einschränkungen kann es durchaus vorkommen, dass man arbeiten könnte und möchte, nur es sehr schwierig ist überhaupt eine Stelle zu bekommen, es sozial anderen nicht passt und so weiter. Früher längere Ausfälle, aber auch Einschränkungen durch z.B. Autismus bei denen man auch bei Jobs die man wahrscheinlich ausüben könnte schon im Vorstellungsgespräch scheitert, zählen dazu. Ich kenne persönlich solche Menschen, u.a. jemand der nur einen einfachen Ausfahrjob gesucht hätte, aber es hagelt gleich Absagen (alles glaubhaft in Ordnung, zuverlässige Person, Führerschein etc., Lebenslauf und Auftreten mag nur ggf. etwas ungewöhnlich wirken).


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

26.03.2025 um 16:39
Ich bin der allerletze Mensch, der einem, der wirklich nicht KANN, sagen will, was er zu tun und zu lassen hat. Kein Ding.
Aber jemand, wie der, den ich beschrieb, der partout NICHT WILL, den Betrug sogar noch indirekt zugibt (Schwester) und damit hinter vorgehaltener Hand auch noch prahlt, wie dumm wir denn alle sind, gehört aussortiert und betraft.
Keine Unterstützung mehr und Ende. Da ist dsann meine "Wohltätigkeitsgrenze" auch erreicht. Das ist schließlich unser aller Geld und Leute, die es dringend brauchen, bekommen nichts, weil die Kassen wirgendwann leer sind und die Etats am Ende.

Gucky.


melden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

26.03.2025 um 18:21
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das schöne ist ja, wenn keiner mehr arbeitet wer bezahlt es
Das wird nie passieren und darum ist es mir Sch...egal! 😎


1x zitiertmelden

Sind Verlierer einfach nur zu faul?

26.03.2025 um 19:38
Zitat von mh87mh87 schrieb:Das wird nie passieren und darum ist es mir Sch...egal!
So extrem nicht, nein.
In Anbetracht der momentanen politischen wie auch sozialen Situation, Beispiel Rente, wird es so oder so zu einem zurechtgestutze des Sozialstaates kommen.
Der ist halt doch nur ein nice to have und nicht natürlich gegeben.


1x zitiertmelden