martenot schrieb:Generell ist der Glottisschlag in der deutschen Sprache weit verbreitet, auch bei Worten wie "be'achten", "ge'impft", etc.
da hast du Recht. Was mir jedoch nach wie vor nicht in den Kopf will, weshalb diese kurze Pause nun ausgerechnet solch einen unlogischen Namen wie "Glottisschlag" verpasst bekam? Es ist eine Minni-Pause und gut ist.
Wenn das Ding nicht Glottisschlag hieße, dann hätten vielleicht die Gendergegner nie ein Problem mit dieser Definition einer Minipause bezüglich des Genderns bekommen.
Ich hatte das auch anfänglich nicht kapiert, was nun mit diesem komischen Glottisschlag so richtig gemeint ist.
Jetzt weiß ich es inzwischen und dein Beispiel "ge'impft" ist sehr gut.
Wenn man da nicht diese Pause nach dem e machen würde, dann hieße es geimpft, also g
ei...
:)
Aniara schrieb:Vielleicht verwechselt ihr ja Silben mit der Pause? ...
wie gesagt, ich denke, es liegt nur an dieser komischen Definition bzw. Bezeichnung "Glottischlag", was halt verwirrend ist. Es ist eine kurze Minipause nach einer Silbe und mehr nicht
:)