Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
01.05.2023 um 11:06um das zu beurteilen müsste ja erst einmal flächendeckend in einer Gesellschaft gegendert worden sein.nasenstüber schrieb:Für viele Menschen hat es offenbar deshalb keinen besonderen Stellenwert, weil es zum Einen keinen konkreten Mehrwert für die Gesellschaft zu bringen scheint
es ist als Teil der Gleichstellung zu sehen, Sprache spielt immer eine Rolle, so kommunizieren wir, durch Sprache kann man repräsentiert werden oder nicht. Sprache kann ausgrenzen, bewerten, transportiert "Wissen".nasenstüber schrieb:es ist eher nur als Symbolik für eine politische Identiät zu verstehen
ach, muss es denn um die reine Existenz gehen, um irgendwas zu tun?nasenstüber schrieb:weil es für die reine Existenz des Menschen offenbar keine Rolle spielt, ob man gendert oder nicht.
das sehe ich anders, es leiden Menschen darunter, wenn sie sprachlich nicht berücksichtigt werden, sie leiden erst recht, wenn sie misgendert werden. Das hängt ja alles zusammen.nasenstüber schrieb:Niemandem also geschieht hier tatsächlich irgendein Leid, wenn man nicht gendert, und schon dieser Umstand macht es für viele zumindest fraglich, ob es das wirklich alles braucht.