Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
03.12.2020 um 18:33Von Gates? :DAbahatschi schrieb:Weiss wieso es jetzt schnell geht? Geld ist schon da ;)
Hat ja gut in Biontech investiert.. :D
Von Gates? :DAbahatschi schrieb:Weiss wieso es jetzt schnell geht? Geld ist schon da ;)
Nein, vom deutschen Staat...der gibt ne Runde aus, auch für andere.FALKOdown schrieb:Von Gates? :D
Hat ja gut in Biontech investiert.. :D
jetzt wo du das so sagst... :) klingt nicht abwägig.bgeoweh schrieb:Es wird so getan als wäre die grundsätzliche Haltung gegenüber "Dem Russenimpfstoff" tatsächlich vorrangig oder ausschließlich wissenschaftlich begründet (die Resultate von Phase 3 sind noch nicht peer-reviewed veröffentlicht, aber das sind sie strenggenommen z.B. bei Moderna auch nicht) und niemand das Thema Russland-Sanktionen anspricht. Die bestehen ja weiter.
Das Ganze hat also zumindest AUCH eine politische Komponente, wer sich an das Riesentheater um Nordstream-2 erinnert (war ja auch dieses Jahr) kann sich in etwa ausmalen auf welches Level an Begeisterung es stoßen würde, wenn die EU mal eben für ein paar Milliarden Euro Russen-Impfe bestellt hätte. Wird nicht passieren.
Deswegen sind jetzt die russischen Trauben natürlich sowieso zu sauer. Hab ich zumindest den Eindruck. Ungarn nimmt den Impfstoff ja, aber die sind ja so oder so "Böse".
Wegen Phase 3 - das kann ich nachvollziehen.off-peak schrieb:Wenn ich ehrlich bin, klingt dieser Impfstoff ("Keine Phase III" und "Adenoviren") nicht ungefährlich.
bgeoweh schrieb:Der russische Impfstoff ist genau so ein Vektorimpfstoff wie der von Oxford, allerdings mit dem zusätzlichen Trick dass die beiden Dosen unterschiedliche Vektorviren verwenden, damit man nicht zwischen den Dosen Immunität gegen den Vektor aufbaut.
klingt für mich nicht so sehr gefährlich. Zumal es ja vermehrungs-un-fähige Viren sind (wurde zumindest einige Beiträge weiter vorne gepostet).bgeoweh schrieb:Für die Vektorviren werden üblicherweise welche genommen, die menschennah genug sind um ihn zu "besiedeln" aber ansonsten ungefährlich, also z.B. Affen- oder auch Pferdeviren.
die sind ja nicht mehr vermehrungsfähig.Heide_witzka schrieb:Auch über die Trägerviren beim Vektorimpfstoff verliert kaum einer ein Wort.
RNA und Vektor-Impfstoff ist nun mal ein Unterschied.Heide_witzka schrieb:Jetzt nutzt man die m-rna um die Information eines Virenbestandteils in den Körper zu transportieren und schon droht nicht nur der Untergang des Abendlandes sondern wohl der ganzen Menschheit.
Der gute Gates hat schon 2019 investiert, hat immer den richtigen Riecher der verrückte.Abahatschi schrieb:ich hatte schon anfang Februar in Biontech investiert.
Du verstehst nicht?FALKOdown schrieb:Es ist kein Fachwissen, dass eine Impfzulassung und Herstellung eine gewisse Zeit benötigt.
Hier werden Fachliteraturen zitiert die dies Aussagen, man hat damit aber "nichts belegt".
Ahja!
Du bist witzg. Diese Aussage ist total Paradox.Nemon schrieb:Aussagen, die aussagen, wie lange etwas dauern kann, machen keine Aussage darüber, dass es nicht in anderen Fällen viel schneller gehen kann. Du hast nichts belegt.
Ich weiß. Ich wollte aber auch mal eine eigene VT haben. :DOptimist schrieb:Aber was die Adenoviren betrifft noch mal das:
Richtig. Das ist auch kein Fachwissen. Denn mit Fachwissen wäre Einem klar, was eine "beschleunigte Zulassung" bedeutet oder wodurch sie sich von einer Notzulassung unterscheidet.FALKOdown schrieb:Es ist kein Fachwissen, dass eine Impfzulassung und Herstellung eine gewisse Zeit benötigt.
Gerne. Schau ich mir alle an. Verlinke einfach mal eine Aussage, die deine Behauptung stützt.FALKOdown schrieb:WIllst du noch weitere Fachliteratur?
Ist doch ein Klacks für, so wie du hier auftrittst.FALKOdown schrieb:Eine Impfung braucht gute 5-10 Jahre in der Herstellung und Zulassung, damit dieser mehr nutzt als schadet.
Da wäre es nun an dir, die Relevanz dieses Arguments zu quantifizieren und zu belegen.FALKOdown schrieb:jeodoch ohne jegliche Studien über langzeitfolgen, was die Sicherheit eines Vaccines um ein viielfaches erhöht.
Interpol warnt vor gefälschten Corona-Impfstoffen: "Unmittelbar bevorstehende Bedrohung"Interpol warnt vor gefälschten Corona-Impfstoffen: "Unmittelbar bevorstehende Bedrohung"
Wie viele wurden davon schon menschlich zugelassen?Atrox schrieb:An mRNA-basierten Impfstoffen wird seit 1990 gearbeitet. Sind 30 Jahre meiner Rechnung nach.
aber erprobt wird es jetzt zum 1. Mal am Menschen, bisher nur bei Tieren.Atrox schrieb:An mRNA-basierten Impfstoffen wird seit 1990 gearbeitet. Sind 30 Jahre meiner Rechnung nach.
Lässt sich auch nicht. Da kann man auch 100 Jahre mit Genbasierten Impfstoffen an Tieren arbeiten, Richtige Werte liefern erst die menschlichen VersucheOptimist schrieb:Tier und Mensch lässt sich nicht 1:1 übertragen.
Keiner. Aber nicht aufgrund von Nebenwirkungen oder Sicherheitsbedenken ;)FALKOdown schrieb:Wie viele wurden davon schon menschlich zugelassen?
Ich suche mal ein paar Quellen raus. Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche gibt es da schon die ein oder andere Phase 2-Studie.Optimist schrieb:aber erprobt wird es jetzt zum 1. Mal am Menschen, bisher nur bei Tieren.
Weltweit arbeiten Forscherinnen und Forscher an einer Impfung gegen das Coronavirus. Schon bald könnte ein Impfstoff verfügbar sein. Wie läuft die Zulassung, wie die Verteilung? Wie sicher wird die Impfung sein? Die wichtigsten Fragen und Antworten.Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-impfung-faq-1788988?fbclid=IwAR0ZMqbWhdijDkDXFFr3OzTJ9_VUgvs6ChMFqFyGCoRKyTZpMvXp6VgSS3k
Die Ergebnisse werden derzeit in klinischen Studien am Menschen weiterverfolgt.Quelle: Wikipedia: RNA-Impfstoff (Tollwut)
Welch Wunder dass nun genau diese Impftoffe unsere weltweite Pandemie eindämmen kann....Atrox schrieb:Fehlende Wirksamkeit war der entscheidende Faktor
Bei der Zulassung eines neuen Impfstoffes müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählt der Nachweis der:Quelle: https://www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/impfstoff-zulassung
* Sicherheit,
* Verträglichkeit und
* Wirksamkeit des Impfstoffes.
Wirthumer-Hoche: Vielleicht eines vorweg: Die Zulassung für diesen Impfstoff wird im Wesentlichen so verlaufen wie alle anderen Arzneimittelzulassungen auch, nur in zeitlich komprimierter Form. Entscheidend für uns als Behörde ist die Qualität, die Wirksamkeit und die Sicherheit des Produkts. Das sind die zentralen Punkte, die die Antragsteller belegen müssen.Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000121768073/wie-die-zulassung-von-impfstoffen-funktioniert