Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Coronavirus (Sars-CoV-2)

60.023 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: China, Virus, Krank ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Coronavirus (Sars-CoV-2)

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 10:22
Zitat von AndanteAndante schrieb:Das würde dann Maskentragen für immer bedeuten und hat mit Corona allein nichts mehr zu tun. Maskentragen für immer kann man, wie hier schon geschrieben wurde, ja fordern und durchzusetzen versuchen. Partei gründen und mit diesem Ziel in den Wahlkampf gehen, gewählt werden und dann versuchen, die notwendige Zweidrittelmehrheit im Bundestag für die nötige Änderung des Grundgesetzes finden, das wäre der richtige Weg.
der richtige Weg wäre, etwas normaler zu diskutieren. Hier fordert niemand Maskenpflicht für immer. Sondern eine Pflicht mindestens in der Grundversorgung so lange die Infektionsrate so hoch ist wie jetzt.

Anzeige
6x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 10:25
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:der richtige Weg wäre, etwas normaler zu diskutieren. Hier fordert niemand Maskenpflicht für immer. Sondern eine Pflicht mindestens in der Grundversorgung so lange die Infektionsrate so hoch ist wie jetzt
Ja, dieses Pauschalisieren und Rumhacken hier ist furchtbar. Wenn man mal von vorne liest, dann seid ihr auch nur eine Fahne im Wind@Andante
@Aniara


melden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 10:33
@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Hier fordert niemand Maskenpflicht für immer. Sondern eine Pflicht mindestens in der Grundversorgung so lange die Infektionsrate so hoch ist wie jetzt.
Denkst du wirklich das die Infektionsrate in absehbarer Zeit dauerhaft ausreichend zurückgeht - bei Impfstoffen die keine sterile Immunität verleihen und einem leicht übertragbaren , mutierenden Virus das nicht einfach wieder verschwinden wird ?


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 10:43
Experten sehen keinen Weg daran vorbei, dass sich irgendwann alle infizieren. Das hat aber dann den Vorteil, dass die Grundimmunisierung der Bevölkerung ordentlich voranschreitet und künftige Infektionen besser abgewehrt werden können. Es ist also ein Fehler, Infektionen krampfhaft um jeden Preis vermeiden zu wollen.
Hier scheinen sich die meisten Experten, inklusive der WHO, derzeit einig zu sein. "Wir werden uns über kurz oder lang alle mit Sars-CoV-2 infizieren", sagt etwa Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie in Bremen. Er rechnet damit, dass es je nach Immunisierungsgrad der Bevölkerung Mitte des Jahres so weit sein könnte.

Der Virologe Christian Drosten sieht das ähnlich. Alle Menschen müssten sich früher oder später infizieren. "Ja, wir müssen in dieses Fahrwasser rein, es gibt keine Alternative", sagte er dem "Tagesspiegel am Sonntag". Er sieht in Omikron so auch eine "Chance", aus dem Krisenmodus rauszukommen. Die ursprüngliche Idee, dass man Sars-CoV-2 komplett unter Kontrolle halten könne und müsse, sei nicht realisierbar.

Der Virologe Klaus Stöhr verweist auf die unmittelbare Entwicklung. "In den nächsten zwei bis drei Wochen wird es eine Unsicherheit geben, wie hoch die Inzidenz steigen wird", sagte er "Bild". Danach würden durch die starke Durchseuchung sehr viele Menschen eine natürliche Immunität bekommen, die "oben draufgepflanzt" werde auf die Immunisierung durch Impfungen. Beides zusammen werde zu einem anhaltenden Immunschutz führen. Auch das Boostern könnte so für die Mehrheit der Menschen obsolet werden.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/durchseuchung-corona-101.html


melden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 10:48
@Andante
ja, war im Januar.......und einige Virologen sehen das offenbar anders.....hatte ich verlinkt. Ich finde das Risiko quasi absichtlich einzugehen, ist riskant, zu riskant für einige.
Zitat von AVIOLIAVIOLI schrieb:Denkst du wirklich das die Infektionsrate in absehbarer Zeit dauerhaft ausreichend zurückgeht
ich hoffe es.


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 10:58
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:der richtige Weg wäre, etwas normaler zu diskutieren. Hier fordert niemand Maskenpflicht für immer. Sondern eine Pflicht mindestens in der Grundversorgung so lange die Infektionsrate so hoch ist wie jetzt.
Wie weit soll die Infektionsrate denn sinken, und was machen wir, wenn sie nach Wegfall der Maskenpflicht logischerweise steigt? Rechenbeispiel: Wenn jeder alle 5 Jahre Corona bekommt und wir saisonale Effekte einrechnen, wären das 2,5 Halbjahre oder ca. 125 Wochen. Das entspräche dann einer dauerhaften Inzidenz von 800. Das ist aber seeeehhr positiv gerechnet, da die Immunität sicher keine 5 Jahre anhält... Die Inzidenz dürfte sich also bei ca. 1.000 einpendeln, was recht gut mit den aktuellen Werten aus GB übereinstimmt. Woher kommt also deine Hoffnung, dass die Inzidenz dauerhaft sinkt?


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 10:58
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ich finde das Risiko quasi absichtlich einzugehen, ist riskant, zu riskant für einige.
Hm, ich hatte die Experten nicht so verstanden, dass man das Risiko absichtlich eingehen soll. Ich selber vertrete so was auch nicht. Was die Experten sagen, ist meiner Meinung nach schlicht folgendes:

„Wir haben gar keine Wahl, uns zu infizieren oder nicht. Früher oder später erwischt es jeden. Omikron ist eine zu ansteckende Variante, als dass man Infektionen im großen Stil noch verhindern könnte. Wir habe aber sehr wohl die Wahl, WIE wir Omikron begegnen, wenn es uns erwischt, nämlich geimpft oder ungeimpft. Und wer seine Infektion übersteht, erwirbt damit einen gewissen Schutz, der um so größer ist, wenn man zusätzlich geboostert ist“.


melden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:03
Zitat von oldzambooldzambo schrieb:wenn sie nach Wegfall der Maskenpflicht logischerweise steigt?
Dann wird es wie in Österreich laufen, und man macht eine Rolle rückwärts


melden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:11
@Kokolores82

Es ist doch keineswegs so, dass hierzulande die Maskenpflicht kompett fällt. Sie gilt sogar in den meisten Bereichen, nämlich Fernverkehr, ÖPNV, Krankenhäusern, Einrichtungen des Gesundheitsbereichs, Pflegeheimen unverändert weiter.

Wo sie ab 3.4. in Nicht-Hotspot-Regionen und da, wo die KH nicht überlastet sind, wegfällt, ist einmal der Einzelhandel. Der war aber noch nie als Pandemietreiber bekannt.

Wo sie in den genannten Regionen wegfällt, ist auch die Gastronomie. Dort war am Platz aber noch nie Maskenpflicht, höchstens beim Betreten und Verlassen auf dem Gang zum und vom Klo. Diese Gänge dürfte aber auch noch nie besondere Pandemietreiber gewesen sein.

Bleiben die Schulen. Das ist allerdings ein spannendes Thema.


2x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:17
Zitat von AndanteAndante schrieb:Der war aber noch nie als Pandemietreiber bekannt.
der öffentliche Nahverkehr auch nicht.....außerdem ist "Pandemietreiber" sowieso kein Begriff, der genau definiert wäre oder irgendwas bringen würde, es sind immer mehrere Faktoren, meiner Meinung nach.


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:23
Die meisten Infektionen gibt es im privaten Bereich (Familie, Freunde, Hobby), der vom Staat nur begrenzt reguliert und kontrolliert werden kann. Das weiß eigentlich jeder. Und ebenso weiß eigentlich jeder, dass maßgeblich nicht Maskenpflicht im Einzelhandel Corona-Tote verhindert, sondern Impfung. Alles andere sind Spiegelfechtereien, jedenfalls bei Omikron.


melden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:25
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:außerdem ist "Pandemietreiber" sowieso kein Begriff, der genau definiert wäre oder irgendwas bringen würde
Naja der Begriff zeigt auf wo die meisten Infektionen stattfinden wie z.B. in Clubs aber der Einzelhandel ist und bleibt kein pandemietreiber.
Bei der Arbeit im Einzelhandel kommt es nicht zu einer erhöhten Infektionsgefährdung durch das SARS-CoV-2-Virus. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Untersuchung der Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).
Quelle: https://hvnord.de/news/studie-zu-corona-risiken-im-einzelhandel/

Ich würde weiterhin eine Maske in Geschäften tragen, wenn die Pflicht wegfällt kann ich aber auch jeden verstehen der Es nicht tut.


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:31
Infektions-Ausbruchsquellen, soweit bekannt, sind hier aufgelistet:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Ausbruchsdaten.html (Archiv-Version vom 21.03.2022)

Da kommt der „private Haushalt“ regelmäßig mit hohen Zahlen vor.


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:35
Zitat von AndanteAndante schrieb:Da kommt der „private Haushalt“ regelmäßig mit hohen Zahlen vor.
ja klar, nur wo stecken die sich denn an, bevor es dann im privaten Haushalt zu Ausbrüchen kommt?


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:39
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja klar, nur wo stecken die sich denn an, bevor es dann im privaten Haushalt zu Ausbrüchen kommt?
In Schule und Kita? Dort sind die Inzidenzen jedenfalls recht hoch.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona-inzidenz-kinder-alter-kita-schule/

Und ein infiziertes Kita- oder Schulkind reicht, um zuhause Familienmitglieder zu infizieren.


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:45
Zitat von AndanteAndante schrieb:Es ist doch keineswegs so, dass hierzulande die Maskenpflicht kompett fällt. Sie gilt sogar in den meisten Bereichen, nämlich Fernverkehr, ÖPNV, Krankenhäusern, Einrichtungen des Gesundheitsbereichs, Pflegeheimen unverändert weiter.
Das sind die Bereiche, die den höchsten Schutz benötigen, weil sich Menschen hier oft schlecht selbst schützen können. Das ist akzeptabel. Vielleicht bleibt ja eine Maskenpflicht im Krankenhaus noch die nächsten 5 Jahre erhalten. Vielleicht ist das der Punkt, wo die allgemeine Hygiene nach Corona verbessert wird...
Aber im Einzelhandel sehe ich dieses Schutzbedürfnis tatsächlich nur sehr individuell und ich sehe individuelle Schutzmaßnahmen als zumutbar.


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 11:53
Zitat von oldzambooldzambo schrieb:Aber im Einzelhandel sehe ich dieses Schutzbedürfnis tatsächlich nur sehr individuell und ich sehe individuelle Schutzmaßnahmen als zumutbar.
die aber nicht so schützen, wie eine Pflicht für alle schützen würde.
Zitat von AndanteAndante schrieb:In Schule und Kita?
zum Beispiel und Schul- und Kitakinder sind eben auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel......oder in Läden und das ungeschützt......aber auch die müssen ja andere nicht schützen.......indem sie konsequent Maske tragen und die dann auch noch richtig sitzend.....


melden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 12:10
Zitat von ribsterribster schrieb:
Bei der Arbeit im Einzelhandel kommt es nicht zu einer erhöhten Infektionsgefährdung durch das SARS-CoV-2-Virus. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Untersuchung der Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).
Quelle: https://hvnord.de/news/studie-zu-corona-risiken-im-einzelhandel/

Ich würde weiterhin eine Maske in Geschäften tragen, wenn die Pflicht wegfällt kann ich aber auch jeden verstehen der Es nicht tut.
Man darf nicht vergessen, die obige Studie bezog sich nur auf das Jahr 2020 bis Oktober, wo Corona zwar stärkere Folgen hatte, aber die Ansteckungsgefahr deutlich geringer war, als der heutige Virus

Man wird sehen, wohin die Lockerungen führen. Ich werde jedenfalls ebenfalls dort weiter die Maske tragen.


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 12:29
Zitat von LentoLento schrieb:Man wird sehen, wohin die Lockerungen führen. Ich werde jedenfalls ebenfalls dort weiter die Maske tragen.
Ich vermute auch, viele werden sich so entscheiden. Vor allem wenn es keine Maskenpflicht mehr gibt,werden die Risikopatienten noch verstärkter auf ihren eigenen Schutz achten und sicherlich auch ihr persönliches Umfeld.

Inzwischen hat doch nun wirklich jeder kapiert auf was man achten muss und der größte Teil wird sich sicherlich auch weiterhin an bestimmte Hygiene Regeln halten.
Schwer krank werden will am Ende keiner und vielleicht unterschätzen wir unsere Mitbürger und am Ende klappt es ohne verordnete Regeln besser als gedacht.

Den Rest, der jetzt schon macht was er will, kann man eh nicht überzeugen ob staatlich verordnet oder nicht,da können wir hier diskutieren wie wir wollen.

Ich bin auch täglich nah am Kunden, ich warte ab, wie sich die Lage bis Anfang April entwickelt ob ich dann weiterhin am Arbeitsplatz eine Maske tragen werde.
Der beste Schutz ist immer noch der, auf den man selbst achtet.

Für die Kunden begrüßen ich es, wenn sie es dann auch selber freiwillig entscheiden können.
Und ja ich finde es in Ordnung, wenn ein junger gesunder Mensch,der bei Omikron keinen schweren Verlauf zu erwarten hat, wieder ein Stück Normalität zurück haben möchte.


1x zitiertmelden

Coronavirus (Sars-CoV-2)

21.03.2022 um 12:42
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Und ja ich finde es in Ordnung, wenn ein junger gesunder Mensch,der bei Omikron keinen schweren Verlauf zu erwarten hat, wieder ein Stück Normalität zurück haben möchte.
weil die Maske beim Einkaufen das ja auch so dermaßen behindert.....also die Normalität........und schön, dass junge gesunde Menschen unbedingt Normalität brauchen, während andere nur gerne einigermaßen sicher die grundlegenden Dinge machen wollen/müssen, ohne einem noch größeren Risiko ausgesetzt zu sein.
ich glaube auch manche hier unterschätzen, dass man in manchen Bereichen des Einzelhandels mit Hunderten Menschen am Tag zu tun hat. Geschweige denn 1000e, die dann am Tag in den Laden kommen ohne Maske, aber naja, ich übertreibe natürlich nur. Ich Einzelhandel treffen viele Menschen auf viele Menschen, in geschlossenen Räumen aber hey, was soll's. ich frage mich, warum die Maskenpflicht in den öffentlichen bleiben soll......stört nur die Normalität und man kann sich selbst schützen, laufen oder eben schlicht zuhause bleiben.


Anzeige

2x zitiertmelden