@Tussinelda Nein, es gibt ja auch keine Quotenmänner.
Wenn es aber innerhalb einer Hierarchieebene eine Quotenfrau gibt, die offenkundig allein aufgrund der Quote an ihre Position kommt, beeinflusst das die Männer die mit ihr arbeiten. Und wenn diese dann auf die nächste Frau treffen, ist das Risiko, dass sie sie (vielleicht unbewusst) nicht mehr objektiv beurteilen, erhöht. Das erschwert es allen Frauen, die nicht aufgrund von Quotenentscheidungen nach oben kommen wollen und bisher gekommen sind.
Aber egal, die Diskussion kann man sich sparen, es ist, wie gesagt, politisch so gewollt. Bedeutet für fähige Frauen, dass sie nach jedem Positionswechsel wieder aufs neue beweisen müssen, dass sie KEINE Quotenfrauen sind.
Aber das ist keine große Sache.
Dass allerdings bei Quotenentscheidungen nicht die fähigste Person auf eine Stelle gesetzt wird - da muss mir nochmal jemand erklären, warum das gut sein soll.