Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

13.943 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Tiere, Gefahr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 16:12
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Isn Mythos, Hunde können Angst nicht riechen
Yes. They can. ;)
Abgesehen davon, dürfte es da aber wohl auch noch einen gravierenden Unterschied machen, wie der entsprechende Canide sonst so unterwegs ist.
https://www.geo.de/amp/natur/tierwelt/17690-rtkl-haustiere-hunde-koennen-menschliche-angst-riechen

Letzteres ist jetzt meine eigene Erfahrung, macht aber auch Sinn: Ein Tier, dass noch gewohnheitsmäßig selber sich Beute als Nahrung erlegt, reagiert anders darauf, als ein Kuschelfiffi, dessen aufgehende Sonne und ein und alles das menschliche Herrchen oder Frauchen ist.
Es macht wirklich keinen logischen Sinn, dass sich ein Raubtier an die Angst der Beute anpasst und dann beim Jagen Schiss bekommt.
Bei einem Familienmitglied oder Rudelmitglied macht das ja dann schon eher Sinn.

Anzeige
2x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 16:21
Zitat von soomasooma schrieb:was hat denn das zweijährige Kind falsch gemacht? Was der 81-jährige Senior?
Tatsächlich hat Jemand da dann falsch gemacht, Beide je mit einem großen Landraubtier allein (oder zu achtlos) zusammen zu lassen.
Idealerweise sollte das ganz jungen, oder ganz alten Leuten besser weder mit Hund noch Wölfen passieren.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 16:26
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Tatsächlich hat Jemand da dann falsch gemacht, Beide je mit einem großen Landraubtier allein (oder zu achtlos) zusammen zu lassen.
Idealerweise sollte das ganz jungen, oder ganz alten Leuten besser weder mit Hund noch Wölfen passieren.
Hast Du den von mir verlinkten Artikel und ggf. sogar die verlinkten Artikel zu den beiden Fällen gelesen? Ich frage nochmal, denn es ging ja darum, dass Menschen sich bei freilaufenden Hunden falsch verhalten und deshalb gebissen werden:
Zitat von soomasooma schrieb:Ich habe oben einen rbb-Artikel verlinkt – was hat denn das zweijährige Kind falsch gemacht? Was der 81-jährige Senior?
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2023/07/kind-hund-angriff-gebissen-kampfhund-polizei-falkenhagen.html
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2023/06/mann-hunde-tod-bisse.html


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 16:32
Zitat von soomasooma schrieb:Um das mit den Hunden in Brandenburg mal abzukürzen, denn das sind ziemlich konstante Zahlen
Und das sind Streuner oder könnte die Mehrzahl dieser Vorfälle auch durch angeleinte Hunde, durch Hunde auf dem eigenen Grundstück oder gar im Haus vorgekommen sein?
Das hat irgendwie mit dem Thema wenig bis gar nichts zu tun und sind reine Mutmaßungen und ein Herbeifantasieren.

Warten wir ab was der Betroffene nun genau sagt und was eventuell bei der DNA Probe rauskommt.


2x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 16:37
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Warten wir ab was der Betroffene nun genau sagt und was eventuell bei der DNA Probe rauskommt.
Der Betroffene hat sich hat sich ja bereits geäußert. Ansonsten: Selbstverständlich.
Zitat von soomasooma schrieb:Also vielleicht erstmal abwarten, bevor hier wieder wild die Hysterie geschürt wird.



1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 16:38
@sooma
Na A) war klein und B) war alt und wacklig aus Sicht der Hunde. Wird in beiden Fällen Beutetrieb getriggert haben, mit dem offensichtlich die Besitzer zu lax umgegangen sind, bzw. je nach dem, wie das mit dem kaputten Zaun passiert ist.

Und Du glaubst wirklich, wenn Du beide Leute allein, z.b. Pilze sammeln schickst im Wolfsgebiet, gäbe es da keinerlei Risiko, dass ein Rudel sich doch mal was Neues traut?

Sicher geht das bei Hunden, die Menschen und deren Schwächen von der Pike auf kennen und in deren nächsten Umfeld leben, aber bei denen mit dem Besitzer oder der Vorgeschichte was nicht passt, wohl schneller mal. Nichtsdestotrotz wird das bei Wölfen auch nicht mehr lang dauern in D, denn die sind zumindest nicht dümmer.
Aber die Leute sind deutlich achtloser und dümmer in der Natur, seit sie da über Generationen eher relativ sicher waren vor Raubtierangriffen.


2x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 16:46
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Aber die Leute sind deutlich achtloser und dümmer in der Natur, seit sie da über Generationen eher relativ sicher waren vor Raubtierangriffen.
Damit hast Du recht. Überhaupt wird der Wald als Familien-Naherholungsgebiet verstanden, der dem Volke gehört und den man achtlos verfallen, beschallen und zerstören kann.
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Und Du glaubst wirklich, wenn Du beide Leute allein, z.b. Pilze sammeln schickst im Wolfsgebiet, gäbe es da keinerlei Risiko, dass ein Rudel sich doch mal was Neues traut?
Bisher hat man nichts über angegriffene Pilz- oder Holzsammler gehört. Die sind zwar in der Regel nicht zweijährig, aber häufig Senioren. Nicht einmal von Begegnungen hört man.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 17:13
Sorry:

verfallen = vermüllen


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 17:34
Zitat von soomasooma schrieb:Nicht einmal von Begegnungen hört man.
Na doch, da gibt's schon so Einiges. Kommt wohl auch etwas auf die Gegend an.
In der Wesermarsch z.b. wars eine Zeit schon mal brenzliger und aktuell ist schon wieder länger eher Ruhe.
Nun bin ich auch weniger der Typ, der da gleich Zwergenaufstand schiebt und da ich nachts arbeite und die ersten Jahre viel über Land gefahren bin, habe ich tatsächlich schon Einzelne dreimal gesehen.
Ich bin auch Pilzsammlerin und nehme daf aber inzwischen dann einen meiner Hunde (HSH) mit.
Nicht aus besonderer Hysterie, aber ich richte mich halt darauf ein.
Und ich würde eben die Kombination z.b. Oma oder Kind mit Kleinhund eindeutig NICHT allein losschicken, wenn es in einer Gegend schon Risse und Sichtungen gab und das meine Entscheidung wäre.
Im Übrigen ist es nun mal so:
Wer freilebend große Landraubtiere in einer dicht besiedelten Gegend mit ebensolcher Infrastruktur möchte, der wird auch immer mal zeitnah dann Abschüsse tätigen müssen.
Wie übrigens auch international sämtliche Nationalparks das nach irgendwelchen Vorfällen ohne großes Mimimi tun.
Da ist einmal zu früh auch besser, als einmal zu spät.
Hier bei uns geht irgendwie gar nichts Vernünftiges mehr ohne größeren Zwergenaufstand und das ist ja das eigentliche Problem.
Sowie die ganzen Zaunforderungen etc. an Weidetierhalter, die letztlich nur dazu dienen, insgesamt die Tierhaltung zu vergällen, aber nicht wirklich Sinn machen.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 18:25
Zitat von soomasooma schrieb:Der wird hier gern von immer den Gleichen als Vergleich angebracht und geht dann als Argument krachend baden.
da hast du wohl recht, dass seitens der Wolfsbefürworter gerne mal der Vergleich zu Hunden gezogen wird. Und die Gegenseite geht dann natürlich den Vergleich widerlegend und nicht krachend badend darauf ein, wie die letzten Posts gezeigt haben :)

Wie hier z.B.:
Zitat von soomasooma schrieb:Also im Schnitt 300 Angriffe bei derzeit etwa 126.000 registrierten Hunden in Brandenburg.
Zitat von DawnDawn schrieb:Diese Zahl sagt über die Zusammenhänge nichts aus. Außerdem geht es in diesem Thread aktuell um streunende, freilaufende Hunde in Brandenburg und nicht um alle beißenden Hunde in Brandenburg.
Denn die meisten Beißvorfalle passieren in der eigenen Familie,...

1. im vollbesetzen Brandenburg (Wolfsreviere fast flächendeckend) überlebt ein Streuner nicht lang, sondern wird mit hoher Wahrscheinlichkeit von Wölfen getötet.
oder andere Alternative, wenn so ein Wolf Gefallen an dem Hund findet, paaren sich die Beiden und es entstehen Hybriden...
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Isn Mythos, Hunde können Angst nicht riechen
Wirklich sehr erfahren.
hmm
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Yes. They can. ;)
Abgesehen davon, dürfte es da aber wohl auch noch einen gravierenden Unterschied machen, wie der entsprechende Canide sonst so unterwegs ist.
https://www.geo.de/amp/natur/tierwelt/17690-rtkl-haustiere-hunde-koennen-menschliche-angst-riechen
richtig - wenn das Hunde können, dann auch Wölfe.
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Letzteres ist jetzt meine eigene Erfahrung, macht aber auch Sinn: Ein Tier, dass noch gewohnheitsmäßig selber sich Beute als Nahrung erlegt, reagiert anders darauf, als ein Kuschelfiffi, dessen aufgehende Sonne und ein und alles das menschliche Herrchen oder Frauchen ist.
Es macht wirklich keinen logischen Sinn, dass sich ein Raubtier an die Angst der Beute anpasst und dann beim Jagen Schiss bekommt.
Bei einem Familienmitglied oder Rudelmitglied macht das ja dann schon eher Sinn.
das denke ich auch.
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Nichtsdestotrotz wird das bei Wölfen auch nicht mehr lang dauern in D, denn die sind zumindest nicht dümmer.
nein, es wird doch immer kommuniziert, dass die vor dem Menschen Scheu haben - und das wird auch immer so bleiben. Sei nicht so pessimistisch ;)
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Aber die Leute sind deutlich achtloser und dümmer in der Natur, seit sie da über Generationen eher relativ sicher waren vor Raubtierangriffen.
ja, das ist wohl leider so.
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Ich bin auch Pilzsammlerin und nehme da aber inzwischen dann einen meiner Hunde (HSH) mit.
ich wollte schon skeptisch schreiben - und dein Hund hat eine Chance gegen einen Wolf? Aber im letzten Moment las ich noch HSH.
Allerdings las ich hier im Thread auch mal, dass selbst diese von Wölfen getötet werden könnten, sofern sie nicht auf die Gefahr "Wolf" hin trainiert worden sind.

Und generell kommt ja evtl. noch diese Gefahr hinzu, dass du mit deinem Hund Wölfe quasi locken/herausfordern könntest, wenn sie deinen Hund als Rivale betrachten würden?
Oder wie siehst du das?

Früher machte ich mir nie Gedanken beim Pilzesuchen, aber heutzutage ist es ja abseits von Waldwegen ja schon alleine wegen Wildschweinen gefährlich, aber eben auch dass man einen Wolf aufschrecken könnte. ;)


3x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 18:27
Zitat von OptimistOptimist schrieb:da hast du wohl recht, dass seitens der Wolfsbefürworter gerne mal der Vergleich zu Hunden gezogen wird.
Du bringst ihn immer wieder ein. Doch Trollerei?


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 18:29
Zitat von soomasooma schrieb:Du bringst ihn immer wieder ein
nein, ich widerlegte nur Argumente, da ich Falsches ungerne stehen lasse.
Aber ich mache jetzt das Angebot, kein "Hund" mehr einzubringen, sofern nicht wieder ein Befürworter damit ankommt. :)
(man kann es den Befürwortern aber auch gar nicht verübeln, da ja der Hund vom Wolf abstammt - so aber jetzt wirklich Schluss mit Hund)



1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 18:36
Zitat von OptimistOptimist schrieb:richtig - wenn das Hunde können, dann auch Wölfe
Alles gelesen?
Die Hunde reagierten dadurch aber nicht aggressiver und der Jagdtrieb wurde auch nicht geweckt.
Die Hunde verhielten sich unruhig/unsicher und suchten Zuwendung des Besitzers.

Also genau das Gegenteil von dem was du bzgl Angst behauptet hast.
Es war außerdem nur ein Experiment und es ist nach wie vor nicht bestätigt, dass Hunde es wirklich riechen können...

Back to Wolf now.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 18:41
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Back to Wolf now.
bin ich auch dafür.
Und das hier bezieht sich auf den Wolf:
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Es macht wirklich keinen logischen Sinn, dass sich ein Raubtier an die Angst der Beute anpasst und dann beim Jagen Schiss bekommt.
das erscheint mir auch sehr logisch, dass ein Wolf auf die Angst eines Menschen nicht mit Unsicherheit reagiert.
Schrieb ich heute vormittag auch schon mal, diese Vermutung.

Ergo, bei einer Wolfsbegegnung wäre es nicht gut, wenn man sich Angst anmerken lassen würde.
Natürlich ist das sehr schwer - ich könnte meine Angst mit Sicherheit nicht verbergen.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 19:35
@Optimist
Konkret dort gibt es noch kein Rudel und es sind ggf. nur einzelne, meist Halbstarke auf Wanderschaft. ;)
Sonst würde ich mir das Ganze eher komplett dann klemmen. Das seh ich wohl so, wie Du.
Bei den HSH gibt es da auch große Unterschiede. Meine zwei sind bisschen speziell und vom Balkan, auch ursprünglich bei Schäfern geboren. Einer kennt daher auch Wölfe als Rudel. Die sind sowieso aus unterschiedlichen Gründen eigentlich nicht so ganz normal Hundewiesen-tauglich und haben bei mir Rente. ;)
Hunde (und Wölfe) sind nicht blöd. Und Angst ist keine Schande. Die haben eigentlich wohl alle wir Viecher immer auch bei Konfliktsituationen dabei. Dann aber totale Unsicherheit und flatternde Nerven, unkoordinierte Zurückweichen, Flucht usw. dürften eher dann das Problem werden. Also der eigene Umgang mit Angstgefühlen, ob hysterisch überschnappend, oder ruhig bedächtig mit mißtrauischer Vorsicht, der macht m.E. den größeren Unterschied.
Und den kann man trainieren.
Ich glaube, dass der Eindruck doch eigentlich meistens schon ausreicht: "O.k. er sie es Mensch will selber ja gar nicht so wirklich an mich ran, haut aber auch nicht kopflos zitternd und quiekend ab und könnte mir durchaus so noch ziemlich weh tun, wenn ich den jetzt angreife"
Hauptsache bei Wildtieren/Tieren generell, man hat sich da selbst halbwegs im Griff.

Bei einem Rudel im tief vereisten Sibirien würde das eh alles nichts taugen, aber darum geht's ja eher nicht.
Wären hier vermehrt Wölfe, oder freilaufend irgendein blöder Hund, würde ich mit Kleinhunden nicht außerhalb ohne Leine gehen und mir persönlich immer ein oder mehrere, mit Kieseln gefüllte Getränkedosen mitnehmen, um die notfalls mit viel Radau einem allzudreisten Wolf oder Hund mitten in die Visage oder vor die Füße zu pfeffern. Das geht auch ganz ohne Waffenschein. Aber ohne Gewähr und unbegrenzt lange wird's auch nicht helfen.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 19:41
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber ich mache jetzt das Angebot, kein "Hund" mehr einzubringen
Angenommen, verbindlichen Dank.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:jetzt wirklich Schluss mit Hund
Ich erinnere Dich gern daran!


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 21:36
Zitat von ZeraldaZeralda schrieb:Bei den HSH
Was sind HSH?


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

16.12.2023 um 23:18
@-VOLLSTRECKER-
Herdenschutzhunde.
Die sollen u.a. vor Wölfen schützen, aber sind auch nur bedingt einsetzbar und schützend.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

19.12.2023 um 08:02
Das Ergebnis vom Fall in Elbe-Elster liegt noch gar nicht vor, wird aber schon angezweifelt:

https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-umweltministerium-bezweifelt-wolfsangriff-in-elbe-elster-102.html


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

19.12.2023 um 08:10
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb am 15.12.2023:Aber das ist alles sinnlos, man wartet einfach auf die Ergebnisse der DNA.
Denen dann zwar wahrscheinlich hier eh nicht geglaubt wird, da Senckenberg Institut aber alles ist, was dann offiziell ist.
@sooma
war klar :D
sollten die Ergebnisse nicht "Wolf" sein, muss man das natürlich mehrfach prüfen....


Anzeige

melden