Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
20.12.2019 um 19:53dann bleib halt einfach stehen und ruf die Polizei.Optimist schrieb:wenn ich nicht mal sicher weiß, wie ich die Vertreibung richtig mache.
Problem gelöst.
dann bleib halt einfach stehen und ruf die Polizei.Optimist schrieb:wenn ich nicht mal sicher weiß, wie ich die Vertreibung richtig mache.
Optimist schrieb:wenn ich nicht mal sicher weiß, wie ich die Vertreibung richtig mache.
ist aber hoffentlich nicht dein Ernst oder?Bishamon schrieb:dann bleib halt einfach stehen und ruf die Polizei. Problem gelöst.
doch. sie wird dich beruhigen.Optimist schrieb:ist aber hoffentlich nicht dein Ernst oder?
oder das.Optimist schrieb:bis dahin habe ich mich dann schon mit dem Wolf geeinigt
ja siehst du jetzt sind wir wieder beim Anfang.Shanara schrieb:Ist nunmal nicht so, das Wolf sofort, sobald er einen Menschen nur schon sieht angriffslustig wird. Der verzieht sich, weil Mensch nicht sein Interesse hat.Ausser man fuchtelt dann wild vor ihm rum. Wie beim Hund dann nicht die beste Idee.
da muss sie doch aber erst mal vor Ort sein. Das Wissen, dass sie kommt (oder kommen könnte) kann mich nun wirklich nicht beruhigen.Bishamon schrieb:sie wird dich beruhigen.
vielen Dank auch :)Bishamon schrieb:oder das
sie ist wie die Seelsorge, sie hilft auch am Telefon.Optimist schrieb:da muss sie doch aber erst mal vor Ort sein
sie muss nur dafür sorgen, dass du nicht ohnmächtig wirst und bewusstlos am Boden herumliegst.Optimist schrieb:Das Wissen, dass sie kommt (oder kommen könnte) kann mich nun wirklich nicht beruhigen.
aber auch nur wenn sie sich gut genug mit Wölfen auskennt ;)Bishamon schrieb:sie ist wie die Seelsorge, sie hilft auch am Telefon.
dann will ich mal hoffen dass das auch immer so bleibt ;)Shanara schrieb:Am Menschen hat der jedenfalls keinerlei Interesse.
muss sie nicht.Optimist schrieb:aber auch nur wenn sie sich gut genug mit Wölfen auskennt ;)
und wirst erzählen, wie du dem Tod von der Schippe gesprungen bist.Optimist schrieb:Wolf begegnen werde, dann berichte ich
Kannst du mir das noch beantworten?Dawn schrieb:Tussinelda schrieb:
Ansonsten ist man eben erst einmal vorsichtig, ist doch gut.......aber vielleicht sollten die Schäfer nicht die Wolfsgutachter drangsalieren, das würde sicher helfen.....denn bei einem Schäfer werden sie keine Risse mehr begutachten, vorerst.
Wo steht das?
Bitte keine falschen Behauptungen. In diesem Thread stehen viele Nachweise von Angriffen auf Menschen, unter anderem die List of Wolf Attacks weltweit.Shanara schrieb:Am Menschen hat der jedenfalls keinerlei Interesse.
Ich frage mich, mit welcher Arroganz du meine Weidetiere gefährden willst.Die gehören dir nicht.Ray. schrieb:Ich frage mich mit welcher Arroganz wir Menschen hier dem Wolf die Rückkehr verweigern wollen.
Tue ich nicht. Allerdings wird es wohl möglich sein, und nötig werden sich mit dem Wolf zu arrangieren.Dawn schrieb:Ich frage mich, mit welcher Arroganz du meine Weidetiere gefährden willst.Die gehören dir nicht.
Arrangieren? Da gibt es kein Arrangement, weil Zäune nicht abwehren. Aber du kannst dich arrangieren. Bau deine Wohnung zurück und stell den wieder frei gewordenen Platz dem Wolf zur Verfügung. Als Rückkehrer hat er ja sicher dein vollstes Verständnis und du wirst ihm das nicht verweigern wollen, oder? Und ansonsten hilft es, sich in das Thema erst einmal einzulesen.Ray. schrieb:Tue ich nicht. Allerdings wird es wohl möglich sein, und nötig werden sich mit dem Wolf zu arrangieren.
Woraus schließt du das ich mich mit dem Thema nicht auskenne?Dawn schrieb:Arrangieren? Da gibt es kein Arrangement, weil Zäune nicht abwehren. Aber du kannst dich arrangieren. Bau deine Wohnung zurück und stell den wieder frei gewordenen Platz dem Wolf zur Verfügung. Als Rückkehrer hat er ja sicher dein vollstes Verständnis und du wirst ihm das nicht verweigern wollen, oder? Und ansonsten hilft es, sich in das Thema erst einmal einzulesen.
Du vermutest, dass es möglich ist. Daher vermute ich, dass du z.B. nicht über die aktuellen Risstabellen informiert bist.Ray. schrieb:Allerdings wird es wohl möglich sein, und nötig werden sich mit dem Wolf zu arrangieren.
Schon mal darüber nachgedacht, das Fuchteln eine Option ist? Möglicherweise eher eine der letzten Optionen?Optimist schrieb:ja siehst du jetzt sind wir wieder beim Anfang.
Genau das ist für mich eben auch mehr als plausibel, dass rumfuchteln wohl nicht so zielführend sein wird.
Aber da sind Andere gegenteiliger Meinung.... und ich bin also immer noch verunsichert was nun richtig wäre.
Bei ca. 2000 rissen auf über 1,5 Millionen Schafe... und nur Schafe... sehe ich einfach nicht die Gefahr. Natürlich muss man irgendwann sinnvoll eingreifen aber aus Deutschland vertreiben wäre gewaltig übertrieben.Dawn schrieb:Du vermutest, dass es möglich ist. Daher vermute ich, dass du z.B. nicht über die aktuellen Risstabellen informiert bist.
Ein bisschen theoretische Meinung plus Wolfsromantiksehnsucht reichen nicht aus, um in diesem Thema ernsthafte Statements abzugeben.
Das hat niemand gesagt.Shanara schrieb:Joa, weltweit verteilt. Irgendwo zwischen unzählig anderen Gefahren angesiedelt.
Macht Wolf aber immernoch nicht zur größten Gefahr für Mensch, Wild- und Weidetier.
Shanara schrieb:Am Menschen hat der jedenfalls keinerlei Interesse.
Wie gesagt, bitte einlesen.Ray. schrieb:Bei ca. 2000 rissen auf über 1,5 Millionen Schafe... und nur Schafe.
Ja.Absolut reine Canis Lupus Lupus vermute ich in Deutschland eh nicht.Ray. schrieb:Die größere Gefahr sehe ich in Hybriden.
Und Dawn hat schon lang folgendes geschrieben. Kybela vergisst das nur immer. ;)Bishamon schrieb:Kybela folgendes gefunden hat:
In drei Fällen wurde dabei ein Wolf mit der Kennung GW1430m als Verursacher dieser Risse nachgewiesen.
...
Bis auf eine Ausnahme erfolgten sämtliche Risse auf Flächen, die mit keinem wolfsabweisenden Zaun ausgestattet waren. Erst nach mehreren Rissen und mehrfacher Aufforderung durch die Landesbehörden wurden auf den betroffenen Flächen in den vergangenen Tagen erste Herdenschutzzäune installiert. Nach dem Aufbau der Zäune kam es bei den umliegenden Schafhaltern zu keinen weiteren Rissereignissen.https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/V/Presse/PI/2019/1219/191218_wolf_dithmarschen.html
Beitrag von Dawn (Seite 157)Dawn schrieb am 16.05.2019:Der Referenzzaun ist erwartungsgemäß auch verstorben (gerissen?).
Dieser 2 (!) Meter hohe Zaun wurde vom Freundeskreis Wolf, dem Nabu und Wikiwolf (hilft bei wolfssicheren Zäunen, kann jetzt mal einpacken) teilweise mitgebaut und als Musterbeispiel dargestellt. Nun wurde er überwunden und zwei Schafe wurden gerissen. Es ist unklar, ob von Wolf oder Hund.
Wie immer wird sich das nationale Referenzlabor Senckenberg um Klarheit bemühen. ;)
Ist bei zwei Metern auch egal ob Hund oder Wolf. Es zeigt, dass Wölfe nicht umsonst hinter 3 Meter Zäunen plus Strom, plus Untergrabschutz, plus Schrägabschluss in Wildgehegen gehalten werden müssen, wenn sie von irgendetwas abgehalten werden sollen.