Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
19.04.2015 um 11:08Ok, man tausche Hausfrau gegen eine verheiratete Frau aus.Groucho schrieb:Den Satz würde ich nochmal gaaanz aufmerksam durchlesen. :D
Ok, man tausche Hausfrau gegen eine verheiratete Frau aus.Groucho schrieb:Den Satz würde ich nochmal gaaanz aufmerksam durchlesen. :D
Das ist jetzt der Brüller des Tages.kofi schrieb:Wie auch immer, konservativ hat sich überlebt, @inci2
Und, haben sich diese Rabenväter oder Rabenmütter, die wegen ihrer Karriere kaum Zeit für die Familie haben, NICHT bewusst dafür entschieden?inci2 schrieb:Zumal Rabenmutter auch für etwas
ganz anderes steht, nämlich für das bewusste Vernachlässigen
seines Kindes, oder seiner Kinder.
Das liegt eher daran, das Familien mit Migrationshintergrund ein anders Rollenverständnis haben.inci2 schrieb: Sag das mal all den Bürgern mit Migrationshintergrund,
da ist nämlich die Hausfrauenquote locker bei 80% und höher,
wenn Kinder im Haushalt sind.
Ach, und deutsche Bürger dürfen das nicht,nodoc schrieb:Das liegt eher daran, das Familien mit Migrationshintergrund ein anders Rollenverständnis haben.
Verstehe deinen ganzen Ansatz mit der Politik auch nicht, die du ins Spiel gebracht hast.inci2 schrieb:Die Aufgabe von Politik besteht in der Schaffung
von Rahmenbedingungen. Egal in welchem Bereich.
Ob, und wie dann Angebote innerhalb dieser
Rahmenbedingungen genutzt werden, ist Sache
der Bürger.
Ich werfe ihr vor, daß sie das "neue" RollenbildTussinelda schrieb:aber niemand hier hat gesagt, dass Politik irgendwem etwas vorschreiben sollte, bezüglich seiner Lebensstilentscheidungen. Deshalb verstehe ich, trotz des einfachen Beispiels, überhaupt nicht, was Du glaubst kritisieren zu müssen oder der Politik vorwerfen zu wollen.
Und wenn das aus eigenem Antrieb erfolgt istnodoc schrieb:Natürlich dürfen deutsche Bürger das auch. Wer schreibt das denn vor? Nur können sich viele nicht mehr mit bestimmten, ich sage mal konservativen Rollenbildern, identifizieren.
Was aber wiederum nicht nur Afrika und den muslimisch-arabischen Raum betrifft. In Asien oder Südamerika ist die Lage der Frau auch nicht soooo berauschend.nodoc schrieb:Das liegt eher daran, das Familien mit Migrationshintergrund ein anders Rollenverständnis haben.
Ist mir noch nicht aufgefallen dass das jemand aus der Politik so macht und schon gar nicht eine Politik führt, die in so eine Richtung gehen würde...inci2 schrieb:Wer kennt sie nicht, die Politikerinnen und medialen Meinungsführerinnen,
die anderen in Talkshows, Interviews u.ä. vorschreiben, wie sie gefälligst
zu leben haben...
Du hast es doch schon selber auf den Punkt gebracht. Schmonsenz halt. Ich weiß aber jetzt auch nicht genau, wo Politiker konkret behaupten, das Frauen sich dem Arbeitsmarkt verweigern. Gib bitte mal ein Beispiel, damit ich weiß auf was du dich genau beziehst.inci2 schrieb: die Frauen würden sich dem Arbeitsmarkt verweigern,
und ähnlicher Schmonzes der so abgesondert wird.
In der Familien- und Schulpolitik setzt Göring-Eckardt auf die Wahlfreiheit, um das Image einer Verbotspartei loszuwerden. „Auch mit Kindern zu Hause zu bleiben, muss möglich sein. Ich habe es selbst gemacht“, sagte Göring-Eckardt weiter. Zwar sei es richtig gewesen, den Frauen zu sagen, dass sie sich durch Erwerbstätigkeit unabhängiger machen sollten. Die totale Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt habe aber eine Schattenseite und führe zu einer Gesellschaft, in der kein Raum mehr für Beziehungen bleibe. Das gelte auch für Familien. „Die große Individualisierung bringt als Kehrseite die große Einsamkeit. Das ist nichts für die Grünen“, sagte Göring-Eckardt.Und nein, Du warst jetzt nicht gemeint.
http://www.faz.net/aktuell/politik/selbstkritik-der-gruenen-forderung-nach-abschaffung-des-ehegattensplittings-war-falsch-13112946.html