Literatur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Motivation finden / Unlust überwinden

11 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bücher, Lesen, Innerer Schweinehund ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Motivation finden / Unlust überwinden

10.04.2025 um 20:10
Mahlzeit

Ich habe ein Problem, vielleicht kennt das ja jemand. Und zwar habe ich einen mich erdrückenden Stapel bis jetzt noch ungelesener Bücher (erdrückt mich nur physisch, es ist sehr beruhigend, zu wissen, dass ein halbes Jahr Stromausfall mir unterhaltungstechnisch nichts anhaben kann) zu gewissen Interessensgebieten, die thematisch alle paar Wochen bzw. Monate durchrotieren und trotz dass ich immer mehrere parallel irgendwie mal mehr mal weniger am lesen bin, schwankt meine Geduld oder Lust zum Lesen teils erheblich.

Oft nehm ich mir vor, jetzt ein Buch zu nehmen und das zu lesen, dann steh ich vorm Regal und denk mir "ach näääh das is grad zu schwere Kost, mach ich, wenn ich mal Geduld hab" oder "näääh das führt mich jetzt in ein völlig neues Themengebiet, das mach ich, wenn ich mal Zeit hab" und dann passiert gar nix. Zeit ist nicht mein Problem, ich hab Zeit und Lust eigentlich auch, nur steh ich dann halt vorm Regal und ertappe mich dabei, wie ich eher Ausreden suche.

Wenn ich einen kompletten Tag frei habe, dann hab ich kein Problem damit, mir eins zu nehmen und von Sonnenauf- bis Untergang zu lesen. Aber gerade so nach Feierabend sinkt die Motivation oft ins Bodenlose.

Ich hatte jetzt die Idee, mir bestimmte Bücher zu gruppieren, die innerhalb eines Themas bestimmte Themenuntergebiete umfassen und diese dann aufeinander aufbauend zu lesen nach dem Motto "hier stehen erstmal wichtige Namen, Konzepte und Daten drin, die in den anderen noch wichtig werden". Heute hab ich mir einen Timer auf jeweils eine halbe Stunde gestellt und dann durchgewechselt zwischen ein paar Büchern, die schon ne Weile angefangen rumgelegen haben und die ich mir sonst nicht abendfüllend als Lektüre zumuten möchte.

Meine Lektüre beschränkt sich hauptsächlich auf Nonfiction, also Lesbarkeit und Spannung waren in den meisten Fällen nicht Hauptaugenmerk der Autoren, was auch bei meinem Problem nicht hilft.

Kennt ihr dieses Gefühl? Habt ihr eine Strategie, euch zum Lesen zu motivieren, wenn ihr zwar grundsätzlich Bock habt aber irgendwas widerstrebt? Irgendwelche Rituale, irgendwelche bewussten Techniken?


2x zitiertmelden

Motivation finden / Unlust überwinden

10.04.2025 um 22:08
@GilbMLRS
Gegenfrage, warum willst du dich zum lesen überwinden?
Ich habe auch eine große Büchersammlung, allerdings von Roman bis Sachbuch. Habe bereits sehr viele Bücher gelesen, aber wenn es nicht für beispielsweise meine Arbeit wichtig ist und ich keine Motivation finde mich an ein Buch zu setzen, dann lasse ich es ganz einfach bleiben, bis es mich von selbst dort hinzieht.

Ich denke entweder das lesen gibt dir ein gutes Gefühl und entspannt dich nach der Arbeit, oder es soll gerade einfach nicht sein.


2x zitiertmelden

Motivation finden / Unlust überwinden

11.04.2025 um 03:43
Zitat von NebelstimmeNebelstimme schrieb:Nebelstimme
Naja um die Arbeit gehts mir dabei gar nicht, ich hab mir die Bücher ja gekauft um mehr über Dinge zu erfahren, die mich interessieren. Und es ist auch nicht so, dass ich andernfalls "Besseres" zu tun hätte, wenn ich an solchen Tagen kein Buch anrühre, dann ist halt oft irgendeine Art von Langeweile und Doomscrolling und statt da was "Produktives" gemacht zu haben, ist der Tag dann rum und ich hab weder was gelernt, noch etwas anderes gemacht, das mir Spaß macht. Hab das gleiche Problem mit Spielen, die ich zwar gern spiele, bei denen ich mir aber dann denke "boah nee da muss ich jetzt noch Tastenzuordnungen konfigurieren, gar keinen Bock". Das Muster gibts nicht nur beim Lesen bei mir aber da wäre es mir halt wichtig, ne Lösung zu finden.

Also ich versuch nicht, Bücher an die Stelle einer Tätigkeit zu schieben, die mir sonst Spaß macht, wenn ich grad Bock auf was zu Zocken habe oder so und da auch rankomme, dann ist alles gut, es geht mir eher um so Tage, an denen ich mich langweile und zu nix aufraffen kann. Gerade nach Feierabend, da kann ich mich den ganzen Tag auf etwas freuen und sobald der Hammer fällt, ist sämtliche Motivation auf einmal flöten oder mich erschlägt einfach ne wahrgenommene Komplexität, von der ich rational weiß, dass es die so nicht gibt aber die in dem Moment mich dennoch abschreckt.

Das will ich halt irgendwie aufbrechen.


melden

Motivation finden / Unlust überwinden

11.04.2025 um 03:56
Ich hab ne extrem ausgeprägte Negativsymptomatik und ich glaub ich verstehe bestens wovon Du sprichst.

Und ich sag Dir von Krankem zu Gesundem:

Do or do not. There is no in between.

Aber, um in der richtigen Rubrik und bei mir selbst zu bleiben:

I'd prefer not to. ;)


melden

Motivation finden / Unlust überwinden

11.04.2025 um 11:32
@GilbMLRS

Ich schließe mich da @Nebelstimme an.
Zitat von NebelstimmeNebelstimme schrieb:habe auch eine große Büchersammlung, allerdings von Roman bis Sachbuch. Habe bereits sehr viele Bücher gelesen, aber wenn es nicht für beispielsweise meine Arbeit wichtig ist und ich keine Motivation finde mich an ein Buch zu setzen, dann lasse ich es ganz einfach bleiben, bis es mich von selbst dort hinzieht
Zitat von NebelstimmeNebelstimme schrieb:denke entweder das lesen gibt dir ein gutes Gefühl und entspannt dich nach der Arbeit, oder es soll gerade einfach nicht sein.
Ich habe das Gefühl, dass du dir da selbst sehr viel Druck machst. Ich bin auch so ein Bücherwurm, lese teilweise (je nach Thematik und Länge) auch schon mal ein Buch in zwei Tagen. Dann gibt es aber auch wieder Phasen, in denen ich wenig bis gar nichts lese, weil ich hier zwar viele Bücher liegen habe, die mich reizen würden, aber es fehlt die Motivation.

Sich zum lesen zu zwingen, bringt mMn nichts. Ich persönlich lasse es dann einfach für eine Weile, bis diese Phase durch ist, dann greife ich auch wieder mit Freude zum Buch.


1x zitiertmelden

Motivation finden / Unlust überwinden

11.04.2025 um 19:06
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Sich zum lesen zu zwingen, bringt mMn nichts.
Naja es bringt halt insofern was, als das Gelesene dann trotzdem im Hirn drinne ist :D

Ich hab ja an solchen Tagen schon Lust, nur ist halt irgendwo ne Barriere, die bloß eingetreten werden muss. Wenn es wirklich nicht geht, weil bspw. die Gedanken immer abdriften, dass ich ne halbe Stunde die gleichen 5 Sätze immer wieder lese, dann hör ich auch auf, es geht nur ums Reinkommen, meistens gehts dann, wenn der Knoten erstmal geplatzt ist.


1x zitiertmelden

Motivation finden / Unlust überwinden

11.04.2025 um 22:15
@GilbMLRS
Vielleicht den Leseort wechseln? Nimm eines, geh raus, such Dir einen schönen Platz – vielleicht klappt es dort besser als neben dem Stapel. :)


melden

Motivation finden / Unlust überwinden

12.04.2025 um 12:31
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Kennt ihr dieses Gefühl? Habt ihr eine Strategie, euch zum Lesen zu motivieren, wenn ihr zwar grundsätzlich Bock habt aber irgendwas widerstrebt? Irgendwelche Rituale, irgendwelche bewussten Techniken?
Ja, kenne das Gefühl sehr gut!

Ich denke, es hilft, wenn man analysiert, wie (Selbst-)Disziplin und Motivation auf neurowissenschaftlich-psychologischer Ebene funktionieren und dadurch einen individuellen Weg findet, diese für sich aufzubauen.

Dabei will ich nun nicht zu tief in das Theoriengebilde eindringen (u.a. das Energiemodell der Selbstkontrolle, siehe z.B. hier: https://www.psychologicalscience.org/news/full-frontal-psychology/where-does-self-discipline-come-from.html), auch wenn dies sicherlich interessant ist und ggf. Nuancen in das Thema bringt.

Ein Tipp vom guten Dr. K hier ist es, eine gewisse Entschlossenheit für sich selbst zu formulieren und diese sukzessive aufzubauen (über kleinere und größere "Rituale", Fokussieren auf das Endziel, usw). Denn eben jene Entschlossenheit ist der Treibstoff für Willenskraft, welche sich dann schlussendlich auf Selbstdisziplin auswirkt. Dies gibt der Selbstdisziplin eine starke emotionale Wurzel, wobei wahrscheinlich ohnehin alles eine solche im Menschen (und allgemein Säugetieren) hat.

Youtube: Discipline Is Actually An Emotion
Discipline Is Actually An Emotion
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Diese Vorgehensweise deckt sich ungefähr auch mit meinem modus operandi: Ich lese praktisch seit Jugendjahren konsistent immer mindestens ein Buch (meistens auch non-fiction, Richtung fach-und populärwissenschaftliche Literatur) neben meinen eigentlichen "Pflichten" (früher Schule und Studium, heute dann Beruf). Klar, man wird es vielleicht nicht immer schaffen, jeden Tag etwas zu lesen und das ist auch völlig in Ordnung so. Wichtiger ist es daher, dass man das Ziel nicht aus den Augen verliert und dran bleibt!

Meine "Entschlossenheit" - um obige Terminologie beizubehalten - bezieht sich auf das Ideal, so viel Wissen wie möglich anzuhäufen und um dies zu bewerkstelligen, ist Lesen Pflicht. Dazu bringt diese Aktiviät noch andere, nachweisbare Vorteile mit sich (z.B. Förderung von Fokus und Konzentration), welche bei mir als zusätzlicher Motivator fungieren.

Ich weiß, dass ich diesem Ideal aufgrund eines stets dynamischen Lebens nicht immer gerecht werden kann; Auszeiten muss ich mir folglich auch gönnen dürfen. Dementsprechend versuche ich, stets einen Mittelweg zwischen Zwang und Freiwilligkeit/Motivation zu gehen und das klappt mittlerweile ganz gut.

Letztendlich ist das alles höchst individuell und man kann anderen nur grobe Tipps geben. Solange man sich nicht selbst einen zu großen Druck macht ("Ich muss dieses Buch bis zum Tag X unbedingt gelesen haben!") und so das eigene psychologische Wohlbefinden schädigt, sind alle Wege bzw. Techniken für meine Begriffe valide.


melden

Motivation finden / Unlust überwinden

12.04.2025 um 13:07
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Kennt ihr dieses Gefühl? Habt ihr eine Strategie, euch zum Lesen zu motivieren, wenn ihr zwar grundsätzlich Bock habt aber irgendwas widerstrebt? Irgendwelche Rituale, irgendwelche bewussten Techniken?
Ich kenne das Gefühl ebenfalls und habe auch noch keine wirkliche Strategie gefunden, die nachhaltig funktioniert. Den besten persönlichen Erfolg habe ich bisher mit Timeboxing gehabt. Dabei habe ich meine Aufgaben wie Staubsaugen, Auto waschen, Versicherung wechseln etc. in feste, realistische Zeitfenster gepackt und für einige Tage verplant. Klingt staubig, motiviert allerdings wirklich, wenn man dann die jeweilige Arbeit fest und verbindlich verankert und anschließend abgehakt hat.

In diese Timeboxes hab ich dann das jeweilige Buch mit 1-2 h täglich fest verplant. Wichtig war dabei, dass ich auch Zeitfenster suche, in denen meine Konzentration ausreicht. Ich lese fast ausschließlich Sachbücher und will natürlich, dass möglichst viel hängen bleibt. Meist habe ich dann sogar mehr Zeit in das Buch investiert, als veranschlagt war. Du planst dir ja nicht 24h aus, ich plane in der Regel bis 20 Uhr.


1x zitiertmelden

Motivation finden / Unlust überwinden

12.04.2025 um 14:35
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:geht nur ums Reinkommen, meistens gehts dann, wenn der Knoten erstmal geplatzt ist.
Weiß was du meinst. Ist ähnlich wie bei irgendwelchen Unternehmungen. Eigentlich freust du dich drauf und dennoch musst du dich teilweise aufraffen. Wenn du dann unterwegs bist, wird es meistens gut.
Zitat von anonymus88anonymus88 schrieb:Den besten persönlichen Erfolg habe ich bisher mit Timeboxing gehabt. Dabei habe ich meine Aufgaben wie Staubsaugen, Auto waschen, Versicherung wechseln etc. in feste, realistische Zeitfenster gepackt und für einige Tage verplant.
Zitat von anonymus88anonymus88 schrieb:diese Timeboxes hab ich dann das jeweilige Buch mit 1-2 h täglich fest verplant
Ich kann das bei anstehenden Verpflichtungen vollkommen nachvollziehen, aber beim lesen?

Das klingt mir wirklich zu sehr nach "Zwang", nach verpflichtendem lesen. Das würde mir persönlich die Lust aufs Lesen erst recht nehmen.


1x zitiertmelden

Motivation finden / Unlust überwinden

12.04.2025 um 20:29
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ich kann das bei anstehenden Verpflichtungen vollkommen nachvollziehen, aber beim lesen?

Das klingt mir wirklich zu sehr nach "Zwang", nach verpflichtendem lesen. Das würde mir persönlich die Lust aufs Lesen erst recht nehmen.
Mag sein, dass das für Romane ungeeignet ist. Für Sachbücher, mit dem Ziel das Wissen aufzunehmen, finde ich den Ansatz völlig in Ordnung. Das ist ja wie beim Sport: Setze dir eine feste Zeit und ein Ziel ... und bleib immer dran ... sonst stellt sich der Fortschritt nicht ein. Das darf sich dann schon nach "Aufgabe" anfühlen. Denn wenn diese Buch wieder ungelesen liegen bleibt, fühlt es sich für mich am Ende des Tages nach "Hausaufgaben nicht gemacht" an ... kein schönes Gefühl.

Es ist ein Weg, der Sache zu begegnen. Das wird sicher nicht für jeden funktionieren, für mich hat es wie gesagt den Charakter einer Routine ... und diese fällt halt immer leichter, desto länger man sie umsetzt. Ich weiß, das klingt etwas stressig. Was mich jedoch am meisten stresst, ist die Erkenntnis am Ende des Tages, dass ich es wieder nicht geschafft habe weiterzulesen. Das zu vermeiden ist für mich irgendwo Motivation genug.

In der geschilderten Situation mit zahllosen Büchern auf der To-Do-Liste, ist ja bei mir auch der Fall, sollte man schon mit Plan vorgehen. Sonst klappt das nicht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Literatur: Ebooks oder normale Bücher?
Literatur, 772 Beiträge, am 16.01.2025 von FlamingO
coronerswife am 24.07.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 36 37 38 39
772
am 16.01.2025 »
Literatur: Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
Literatur, 57 Beiträge, am 07.04.2025 von philae
symbiotic am 19.04.2018, Seite: 1 2 3
57
am 07.04.2025 »
von philae
Literatur: Welches Buch lest ihr gerade?
Literatur, 7.427 Beiträge, gestern um 13:05 von Dini1909
Dr.Manhattan am 29.08.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 367 368 369 370
7.427
gestern um 13:05 »
Literatur: Zuletzt gekauftes Buch
Literatur, 966 Beiträge, am 13.03.2025 von Befen
Dr.Manhattan am 30.10.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 45 46 47 48
966
am 13.03.2025 »
von Befen
Literatur: Eure Bücher Wunschliste
Literatur, 153 Beiträge, am 11.03.2024 von .lucy.
Dr.Manhattan am 19.12.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
153
am 11.03.2024 »
von .lucy.