sallomaeander schrieb:Im übrigen fand ich die Idee von @Füchschen
, dass es Abweichungen der drei Kopien voneinander geben könnte, gar nicht so uninteressant, glaube aber auch, das ausschließen zu können.
Meiner Meinung nach kann man das ausschließen. Der Schreiber nutzt doch sogar im Briefkopf den Vermerk "Nachrichtlich:" und führt dann die anderen Adressaten auf, an die er den breif ebenfalls gesendet hat. Dieser Ausdruck ist "nachrichtlich" ist in meinen Augen ziemlich antiquiert, ich weiß nicht, ob ich den überhaupt schon einmal irgendwo in einem Schreiben lesesen habe, bewusst wahrgenommen habe ich ihn sicherlich zum ersten Mal in diesem Brief.
Die Verwendung dieses Begriffs hat sowas formal-korrektes an sich. Der Schreiber konnte ja sicher sein, dass wenn er den Brief nur an einen dieser Empfänger geschickt hätte, schon die richtigen Schritte eingeleitet worden wären. Das LKA Bayern hätte sicher das eigentlich zuständige LKA NRW informiert und das wiederum hätte sicher die ermittelnde Polizeidienststelle informiert und dort Rücksprache gehalten. Die XY-Redaktion hätte sicher die Polizei informiert (wahrscheinlich das LKA NRW) und dann wäre der Brief schon bei der zuständigen Stelle gelangt.
Hätte er den Brief nur an die zuständige Polizeidienststelle geschickt, hätte es natürlich sein können, dass die den Brief nicht so ganz ernst nehmen und denken, er sei eh von einem Spinner.
Insofern denke ich, dass der Grund, warum er den Brief an diese drei Stellen geschickt hat, war, dass er damit einen gewissen Handlungsdruck aufbauen und sicher gehen wollte, dass der Brief auch Ernst genommen wird und dass halt mehr als eine Stelle davon erfährt und dann bei den jeweils anderen Kontakt aufnimmt, womit der Brief schon mal einen anderen Stellenwert bekommen hat, als wenn er einfach nur bei irgendeinem Komissar auf dem Schreibtisch gelandet wird.
Für mich deutet das darauf hin, wie sehr dem Schreiber die Frage nach der DNA, um die es ihm meiner Meinung nach eigentlich geht, unter den Nägeln brennt. Den Grund, den er nennt (damit ein von ihm versehentlich zu Unrecht Verdächtigter sicher entlastet werden kann), halte ich für vorgeschoben, denn ich denke, dass der Brief vom Täter ist, der herausfinden will, wie nah ihm die Polizei bei ihren Ermittlungen schon gekommen ist.
brigittsche schrieb:Und warum sollte er das tun? Wenn er bestimmte Dinge nicht nennen will, dann wird er sie niemandem gegenüber nennen. Einfach weil er nicht wissen kann, ob und wenn ja welche Variante am Ende veröffentlicht wird.
Das ist der nächste Punkt. Welchen Sinn (aus Sicht des Schreibers) sollte das denn haben?! Mir fällt keiner ein, außer sich einen Spaß daraus zumachen, zu überprüfen, ob die Polizei auch alle drei Briefe sorgfältig ließt.
Da der Täter ja zweimal im Brief danach fragt, ob die Ermittler DNA haben, scheint das ein wichtiges Thema für ihn zu sein. Daraus schließe ich mal, dass ihm auch die Möglichkeit, dass er DNA oder Fingerabdrücke am Brief hinterlassen und über diese später identifiziert werden könnte, bewusst gewesen sein dürfte, weswegen er da sicherlich Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat. Und das Risiko, an einem Brief Spuren zu hinterlassen ist bei drei abgeschickten Briefen nunmal dreimal so hoch, wie wenn er nur einen Brief abgeschickt hätte. Insofern war es ihm zumindest so wichtig, den Brief an all dieses Adressaten zu schicken, dass er dieses Risiko und den Aufwand, den er wahrscheinlich dafür betrieben hat, um Spuren zu verhindern, in Kauf genommen hat.
Das ist für mich eben auch ein Grund, auszuschließen, dass er mit zwei oder gar drei voneinander abweichenden Briefinhalten der Polizei einfach nur ein "Rätsel" aufbinden wollte, denn mehr wäre das nicht gewesen. Er musste doch eh davon ausgehen, dass der Brief an XY direkt an die Polizei zur Spurensicherung weitergeleitet wird und nicht einfach bei irgendeinem ZDF-Redakteur im Ordner "Ideen für zukünftige XY-Fälle" abgeheftet wird.
brigittsche schrieb:Dieses "Oh, vielleicht sind die Briefe ja unterschiedlich und es gibt in den anderen Varianten irgendwelche Informationen, die wir nicht kennen!" ist doch jetzt mal wieder ein "das ist der Wunsch der Vater des Gedankens" Status den jede Diskussion hier irgendwann mal erreicht wenn es keine neuen Infos mehr gibt und einem die Anhaltspunkte ausgehen mit denen man sich irgendwas schönreden kann.
Sehe ich genauso, da ist mal wieder mit einem hier die Fantasie durchgegangen, weil es doch viel schöner, wäre, wenn der Fall gelöst werden würde.
Nur dass alle Aktionen die die Polizei bisher zu dem Brief gemacht hat, überhaupt keinen Sinn ergeben würden, wenn es so wäre, wie der Benutzer hier angenommen hat.