Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Claudia Wilbert

1.431 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Auto, Wald ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 22:22
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Für mich passt dazu nach wie vor die Frage, ob man denn Täter-DNA gefunden hat:
DNA gegen Namen, das will der Täter wissen, und deshalb meldet er sich nicht mehr.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Da denke ich, dass sich sowas in der Räumlichen Umgebung rumspricht und eventuell weiter gegeben wird.
In der räumlichen Umgebung gibt es meistens nur Gerüchte. Die Leute sind tagsüber arbeiten, wieviele kommen dann vorbei abseits vom Waldparkplatz? 10 Wanderer vielleicht.


2x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 22:25
Was die Annahme anbelangt, der Verfasser habe den Brief mehrfach kopiert: Man vergleiche bitte mit den von mir eingestellten Screenshots aus dem Fernsehen. Abrufbar in der Bildergalerie des Threads. Da ist ein recht sauberer Ausdruck zu sehen.

Ich vermute auch, dass das Schreiben gefaxt wurde, bevor es veröffentlicht wurde - das würde die geringe Qualität der Schrift für mich am besten erklären.


melden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 22:26
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Diese Beschreibung der Verlobten und späteren Ehefrau und der Kinder klingt aber irgendwie distanzierter
Falls es der Vater ist, ist das ja auch notwendigerweise so, wenn man das Verhältnis nicht durchscheinen lassen möchte.
Dann kann man ja nicht "uns Kinder" schreiben oder "meine Mutter" (zumal es nicht unbedingt die Mutter sein muss).
Und der Schlagstock wird hoffentlich nicht griffbereit für die Kinder aufbewahrt worden sein.
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Genau meine Meinung. Er ist aufgescheucht durch die Info, dass in NRW die Cold Cases alle noch mal von einer Spezialeinheit angeschaut werden sollen, worüber auch mehrfach berichtet wird. In dem Zusammenhang wird auch mehrmals erwähnt, dass man in vielen Fällen hofft, über DNA, die damals noch nicht analysiert werden konnte, den Täter ermitteln zu können.
In dem Fall hat der Brief aber sicherlich dazu beitragen, dass der Fall bei XY lief samt Zeugenaufruf vor Millionenpublikum. Das Risiko würde ich als Täter nicht eingehen, nur um den aktuellen Ermittlungsstand besser einschätzen zu können.
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Zumal man die Polizei ganz sicher das Original haben will, weil sie den Brief natürlich spurentechnisch analysieren will.
Im WDR-Beitrag sieht man den Briefkopf kurz.
Gerade im Bereich des Briefkopfes sind in der veröffentlichten PDF-Version ja massiv diese Punkte. Im Beitrag sehe ich die nicht.
Könnte mir deshalb vorstellen, dass das Original einmal gescannt/kopiert wurde und nun nur noch Kopien kopiert werden, um das Risiko zu verringern, Spuren auf dem Brief zu vernichten. Der Ermittler im Video, Franz Wirges, lässt ja auch beim Lesen die Hülle drum.

Minute 11:48:
Youtube: Sterbender verrät den Täter | WDR Lokalzeit MordOrte
Sterbender verrät den Täter | WDR Lokalzeit MordOrte
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 22:31
gelöscht


melden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 22:32
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:In der räumlichen Umgebung gibt es meistens nur Gerüchte. Die Leute sind tagsüber arbeiten, wieviele kommen dann vorbei abseits vom Waldparkplatz? 10 Wanderer vielleicht.
Ich kann mir schon mal Vorstellen, dass es zu den damaligen Zeitpunkt viele Frauen gab, die nicht gearbeitet haben und Hausfrau waren, und da brauchte es nur einen Spaziergänger mit Hund oder den Rentner mit den Auto der grade Vorbei fuhr und den Polizeieinsatz sah und schon spricht es sich rum. Und so eine schlimme Tat wird nicht vergessen.
Auch werden die jungen Frauen von Leuten die irgendwas mitgekriegt haben gewarnt worden sein sich ja nicht in der Nähe des Fundorts aufzuhalten.


melden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 22:38
Zitat von GrillageGrillage schrieb:In Wirklichkeit will er wissen, wie nahe man ihm auf den Fersen ist.
Eine merkwürdige Strategie.

Er hat keinerlei Sicherheit, die Information über die DNA der Polizei zu erhalten, nimmt aber die Risiken in Kauf, die mit einer Fernsehfahndung vor einem Millionenpublikum verbunden sind.


melden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 22:46
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:In der räumlichen Umgebung gibt es meistens nur Gerüchte. Die Leute sind tagsüber arbeiten, wieviele kommen dann vorbei abseits vom Waldparkplatz? 10 Wanderer vielleicht.
Am Tatort waren sicherlich zunächst Streifenpolizisten, dann die Kriminalpolizei. Die wird bei der Spurensicherung oft von der Streifenpolizei (Absperrung des Tatortes), der Feuerwehr und dem THW (z.b. zur Ausleuchtung, zum Absicherung) unterstützt. Oft werden bei einem Leichenfund zunächst auch erst Rettungsanitäter und Notarzt losgeschickt, weil die Leitstelle nicht 100% sicher sein kann, dass ein gemeldeter Toter wirklich tot ist oder ob er ihct wiederbelebt werden kann/muss. Ein lokaler Bestatter wird mit der Abholung der Leiche beauftragt.
In den Tagen nach dem Leichenfund wird vielleicht eine Hundertschaft Polizisten eingesetzt, um die Umgebung nach einem Tatwerkzeug abzusuchen. Wenn die Polizei wieder abzieht, hinterlassen sie oft Absperrbänder und Markierungen am Tatort; die räumen da oft nicht sehr sorgfältig auf.
Der Familie wird so ein Fundort meist genau mitgeteilt, einfach, weil es für sie auch eine Art Gedenkort ist. Die berichten dann weiteren Verwandten oder Freunden davon; oder stellen dort Gedenkkerzen oder ein -kreuz auf.

Und selbst wenn die Landstraße wenig befahren ist, kommen dort in den Stunden und Tagen nach dem Fund, an denen dort doe Spurensicherung unterwegs ist, doch zahlreiche Autofahrer, meist wohl Einheimische aus den umliegenden Orten vorbei, denen die Polizeiautos auf dem Parkplatz auffallen.
Es dürfte in der Region also sehr sehr viele Menschen geben, die den genauen Fundort (= den Namen dieses Parkplatzes) kennen, so dass das die meisten Menschen aus den umliegenden Orten und auch aus Claudias Umfeld wissen dürften.


melden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:07
Man muss sich, denke ich, das Schreiben einfach noch mehrfach durchlesen.

Mir ist aufgefallen, dass der Autor insinuiert, dass der Täter es auf ein Opfer angelegt habe, das mit der späteren Ehefrau des Verwandten Ähnlichkeit hatte - bemerkenswerterweise stellt der Filmfall ganz im Gegenteil einen Täter dar, der sich bereits zuvor ein anderes Opfer ausgesucht hatte, und diesem bis zur Haustür gefolgt war.

Es wurde im AZ XY Filmfall so dargestellt, als sei Claudia W. ein Zufallsopfer, und der Täter auf ein beliebiges junges, weibliches Opfer aus gewesen. Insofern spricht im Filmfall nichts dafür, dass der Täter an einer Ähnlichkeit des Opfers mit der Frau des ehemaligen Freundes ein gesteigertes Interesse hatte.

Der Filmfall wurde ja vermutlich nach Eingang des Schreibens gedreht.


3x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:15
Im Grunde enthält der Brief so viele persönliche Informationen, dass auch Dritte zumindest den Verwandten erkennen könnten, wenn die Angaben über ihn stimmen. Gibt jetzt auch nicht allzuviele Personen, die aus dem Bonner Raum kommen, Anfang 1979 geheiratet haben, in derselben Zeit einen Freund verloren haben und dann in den Jahren vor 2023 verstorben sind. Dazu die 'soften Merkmale'.

Leider wohl zu viele Personen, um Standes- und Einwohnermeldeamtdaten abzugleichen und eine Liste zu erstellen, oder?

Das wird einer der Gründe sein, warum man den Brief in Gänze veröffentlicht.


1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:16
Zitat von 1899Ost1899Ost schrieb:In dem Fall hat der Brief aber sicherlich dazu beitragen, dass der Fall bei XY lief samt Zeugenaufruf vor Millionenpublikum. Das Risiko würde ich als Täter nicht eingehen, nur um den aktuellen Ermittlungsstand besser einschätzen zu können.
Warum sollte ein Angehöriger so ein Faß aufmachen, Polizeibehörden informieren plus Aktenzeichen Sendung, wenn die Beteiligten schon alle tot sind? Ein normaler Mensch würde einfach anrufen und den Namen sagen.
Die DNA interessiert nur den Täter, denn dann muß er sich absetzen.


1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:21
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Mir ist aufgefallen, dass der Autor insinuiert, dass der Täter es auf ein Opfer angelegt habe, das mit der späteren Ehefrau des Verwandten Ähnlichkeit hatte - bemerkenswerterweise stellt der Filmfall ganz im Gegenteil einen Täter dar, der sich bereits zuvor ein anderes Opfer ausgesucht hatte, und diesem bis zur Haustür gefolgt war.
Das ist mir auch aufgefallen. Auch wenn xy die Beiträge gerne ausschmückt, wäre das Erfinden eines potenziellen weiteren Opfers für mich zu viel dramaturgische Freiheit.

Und andersrum ist für mich ein Täter, der zuvor sein Auto präpariert, und dann zielgerichtet eine junge Frau eines bestimmten Typs und Aussehens sucht, kaum glaubhaft.
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Die DNA interessiert nur den Täter, denn dann muß er sich absetzen.
Es geht ihm offenbar der Allerwerteste auf Grundeis. Und wenn dem so ist, sind viele Details in dem Brief False Flags.


1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:32
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Dancingfool schrieb:
Die DNA interessiert nur den Täter, denn dann muß er sich absetzen.
Es geht ihm offenbar der Allerwerteste auf Grundeis. Und wenn dem so ist, sind viele Details in dem Brief False Flags.
Und dennoch machte der Brief aus der Sicht des Täters auch dann keinen Sinn.

Aus seiner Sicht gibt es zwei Optionen:

A) Er hat noch nie an einem DNA-Test teilgenommen.
B) Er hat schon einmal an einem DNA-Test teilgenommen im Zusammenhang mit einem anderen Fall.

Im Fall A gäbe es keinen Grund für den Brief. Sein DNA-Profil ist nicht bekannt.

Im Fall B gibt es wieder zwei Möglichkeiten:

a) Die Polizei hat keine DNA-Spuren im Fall Wilbert.
b) Die Polizei hat DNA-Spuren im Fall Wilbert.

Bei a) hat die Polizei keinerlei Anlass, dem Briefschreiber über XY mitzuteilen, dass sie keine DNA-Spuren hat. Sie bekommt ja nichts dafür.

Bei b) kennt die Polizei die Identität des Täters aus der DNA-Datenbank. Sie braucht dafür nicht den Briefschreiber.


2x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:38
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es wurde im AZ XY Filmfall so dargestellt, als sei Claudia W. ein Zufallsopfer, und der Täter auf ein beliebiges junges, weibliches Opfer aus gewesen. Insofern spricht im Filmfall nichts dafür, dass der Täter an einer Ähnlichkeit des Opfers mit der Frau des ehemaligen Freundes ein gesteigertes Interesse hatte.
Das ist eine sehr gute Beobachtung.
Der Schreiber betont an mehreren Stellen, dass das seiner Meinung nach eine geplante Tat sei. Er macht das an dem manipulierten Türöffner und an der Tatsache, dass CW der Ehefrau des Verwandten so ähnelt fest. Beides sind aber Behauptungen, die die Polizei nicht überprüfen kann.
Jedenfalls betont er das für mein Empfinden ziemlich auffällig. Vielleicht ist das ein Versuch, von sich abzulenken, eben weil CW in Wirklichkeit ein Zufallsopfer war (was naheliegt, wenn der Täter kurz vorher schon einer anderen jungen Frau aufgelauert hat, die aber nicht wie CW und damit auch nicht wie die Ehefrau des Verwandten aussah).
Zitat von HastingsHastings schrieb:B) Er hat schon einmal an einem DNA-Test teilgenommen.
An was für einem DNA-Test soll er denn teilgenommen haben?


1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:40
Zitat von GrillageGrillage schrieb:An was für einem DNA-Test soll er denn teilgenommen haben?
Im Zusammenhang mit irgendeinem anderen Fall.


1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:42
Zitat von HastingsHastings schrieb:Im Zusammenhang mit irgendeinem anderen Fall.
Das Ergebnis wird dann aber nicht gespeichert und auch nicht mit anderen Fällen abgeglichen.


1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:44
Zitat von HastingsHastings schrieb:Und dennoch machte der Brief aus der Sicht des Täters auch dann keinen Sinn.
Sollte der Autor des Briefes der Täter sein, so müsste ihm klar sein, dass er nur über seine DNA überführt werden könnte. Vielleicht ist es nicht unbedingt rational von ihm gedacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass er sehr beunruhigt über die Wiederaufnahme ist, und sich gerne in Zukunft wieder beruhigt zurücklehnen möchte, weil keine DNA vorliegt.


melden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:47
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Das Ergebnis wird dann aber nicht gespeichert und auch nicht mit anderen Fällen abgeglichen
Okay.

Und wie erklärt sich dann dies hier?

Wikipedia: Heilbronner Phantom


1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:48
Zitat von HastingsHastings schrieb:Und war dann hier los?
Ich verstehe die Frage nicht. Was soll da "los gewesen" sein?


melden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:55
@JamesRockford Proaktiv eine Behandlung in XY einzufordern, um quasi als gewünschten Nebeneffekt eine Aussage zur DNA-Lage zu erhalten, ist allerdings, das wurde ja schon mehrfach gesagt, ein riskantes Spiel.

Man sollte vielleicht eher an eine gezielte Beeinflussung der Fahndungsrichtung denken, wenn man von der Täterschaft des Autors ausgeht.

Die Sache mit der Ähnlichkeit hatte ich schon benannt, sie widerspricht der Darstellung im Filmfall.

Der Autotyp ist auf einmal auch ein ganz anderer - auch das widerlegt der Filmfall deutlich.

Schließlich wird eine konkrete Person, allerdings nicht namentlich, genannt, von der sich der Autor vielleicht erhofft, dass die Suche nach dieser Person erhebliche Kräfte bündeln möge.

Wir hatten es gerade im Fall Klaus Berninger, dass die Ermittlungen, wenn auch aus anderen Beweggründen, von einer Privatperson massiv durch falsche Angaben sabotiert wurden.

So schlimm es ist, so etwas kann leider funktionieren.

Davon würde dann der wahre Täter am ehesten profitieren, indem er unentdeckt bleibt.


1x zitiertmelden

Mordfall Claudia Wilbert

03.02.2025 um 23:57
Zitat von 1899Ost1899Ost schrieb:Gibt jetzt auch nicht allzuviele Personen, die aus dem Bonner Raum kommen, Anfang 1979 geheiratet haben, in derselben Zeit einen Freund verloren haben und dann in den Jahren vor 2023 verstorben sind. Dazu die 'soften Merkmale'.
Diese Angaben sind doch viel zu unspezifisch: "Bonner Raum" was soll das heißen, welche Standesämter sollen das sein, haben die überhaupt dort geheiratet?

Dass ein Freund von jemandem verstorben ist, steht weder beim Standesamt im Register, noch beim Einwohnermeldeamt. Freundschaften werden nicht erfasst.

Und vor 2023 verstorben sind auch viele.....

Da kann man auch gleich sagen: "Alle, und irgendwann in den letzten 50 Jahren..."


melden