1986born schrieb:Du meinst also: keine Chance, aus dem Holledau-Foto irgend etwas Nutzbares heraus zu „kitzeln“?…
Ich kenne die Videoaufzeichnungen nicht. Also kann ich nur eine allgemeine technische Aussage treffen. Aber wenn die Polizei damals sagte, "ist nicht zu erkennen" bzw. "nicht verwertbar", dann werden sie es mit der Technik von 1997 versucht haben.
Versuchte man die Auswertung der Aufzeichnung von 1997 mit der Technik von 2025, dürfte es auch kein anderes Ergebnis geben. Denn wo kein Licht, da keine Information, die mit modernen digitalen Methoden inkl. KI aufbereitet werden könnten. Die Kontraste von damaligen CCTV-Anlagen sind schlicht zu hoch, hell kippt ins Weiß, dunkel ins Schwarz, der Dynamikumfang zu gering.
Erinnerst Du Dich noch an die letzten Videoaufnahmen von Lady Di und Dodi im Hotel? Das war auch 1997, CCTV. Das war in Paris kein Film, sondern es waren Standbilder in schneller Abfolge - um Speicherplatz zu sparen oder für das Einzelbild eine höhere Auflösung zu haben.
@cyclic Vielen Dank für den Verweis!
Da erkennt man ja noch nicht mal den Fahrer. Wie ich ahnte: Starker Kontrast bei geringer Dynamik - die Scheinwerfer und das Umgebungslicht überstrahlen und lassen das Dunkle völlig absaufen. Das war damals die Technik, selbst wenn die Aufzeichnung schon digital gewesen sein könnte.
Zur Verdeutlichung ein dunkles Bild (Wasseroberfläche bei Sonnenschein, hoher Kontrast, digitaler Vollformatsensor, JPG),

das ich dann um 300% vergrößert und aufgehellt habe. Das Bildbearbeitungsprogramm (Apple Vorschau) hat aus dem Schwarz Grau (es gibt auch andere Berechnungsmethoden, da kippt das Schwarz ins Weiß) gemacht und das Rauschen extrem geglättet, Du siehst Pixel-Artefakte, aber Struktur ist nicht zu erkennen:

Mit heutigen Kameras/Sensoren, selbst aus Handys, noch mehr die teuren Sensoren in Systemkameras oder DSLR, lässt sich natürlich aus einer Tankstellensituation in der Nacht viel mehr herausholen. Die Sensoren sind ja seit 10 Jahren richtige Nachtsichtgeräte, bis ISO 64.000 usw., aber auch da gilt: Ohne Licht kein Bild.