Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

20.781 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, 2011, Köln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

26.07.2012 um 22:26
Grade war mein Compi abgestürzt sodaß ich jetzt den 2.Teil poste:

HS wird also festgenommen weil starke Indizien gegen sie vorliegen.
Was ist wenn es nur Taktik der KP ist BS in Sicherheit zu wiegen? Er wird doch bestimmt auf Schritt und Tritt beobachtet. Nein, er ist sicher nicht so taff wie HS. Die ist jetzt unerreichbar, die Frau die alles fest im Griff hatte, die das "Gute Gewissen" verbreitet hatte, dass doch der Mord eine klare Notwendigkeit darstellte. Die Schlinge wird immer enger denn der KO-Fall hat Haren nun fest vereinnahmt.
Täglich wird er mit den Bildern seiner Frau konfrontiert, die doch weit entfernt nur in KO zu sehnen waren. Was wird geschehen. Wird er zerbrechen und alles gestehen?
Wie gesagt alles hier Geschriebene eine Hypothese.

Anzeige
melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

26.07.2012 um 22:27
Inwiefern könnte das Haus noch eine Rolle spielen? Mir fielen auf den Fotos davor geparkte geräumige Fahrzeuge auf. Und könnte der Mieter der Einliegerwohnung eine Aufgabe haben? Oder phantasiere ich?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

26.07.2012 um 22:33
Aus den jüngsten Presseberichten zumindest geht hervor, dass die Polizei eine Tatbeteiligung des BS eher für unwahrscheinlich hält, allerdings trotz des Nichtvorliegens eines Beweises gegen die HS nachwievor davon überzeugt scheint, dass die HS die Täterin ist. So geht man offensichtlich sicher davon aus, dass sie gegen 6.00 Uhr am Morgen nach der Tat in Haren nach Hause gekommen ist. Hier muss es also Zeugen geben, die die HS an diesem Morgen bemerkt haben - das private Umfeld (also auch Nachbarn etc) scheint hier doch recht wahrscheinlich. Auch ein Motiv habe die HS gehabt - Bereicherung! Wird wohl auf einen Indizienprozess hinauslaufen. Dem Schlüssel mag auch eine bedeutende Rolle zukommen. Falls sie Zugang zu diesem hatte, wäre das ein weiterer Stein in der Argumentationskette. Die anderen Personen sind wohl überprüft worden (also inkl. der Nachbarin, die zweitweise Zugang zum Haus hatte). Auch scheint sich die BS nicht entlasten zu können. Schweigen mag ja für die Ermittler nicht gerade förderlich sein, allerdings kann sie den Verdacht wohl auch nicht entkräften.

Für mich bleibt die HS die heißeste Aspirantin!


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

26.07.2012 um 22:53
@Mantrailer
@DrMiri
das sehe ich auch so. Aber ich denke, dass es andere Dinge gab und gibt, für die das Jahr nötig war. Ich meine wenn wir davon ausgehen, dass es Mit-Täter gab, dann hat eine späte Festnahme einen Sinn: erstens man lässt die Täter in dem Gedanken, dass man nichts weiß und forscht in Ruhe weiter. Und hofft auf welchen Wegen auch immer, Kontakte zwischen den Tätern mitzubekommen...buchtet man die Tatverdächtige sofort ein oder würde jetzt klipp und klar sagen, dass es noch Verdächtige gibt und somit könnten diese dann ungemütlich werden und als Warnschuss/Rache evtl. genau das tun, was HS verhindern wolte...Ich meine mal ehrlich wenn es Mit-Täter gab oder Leute die sie in die Situation brachten, dann wissen die seit ihrer Verhaftung, dass ihr Unentdecktbleiben nur noch an HS festzumachen ist.... Das würde ihr beharrliches Schweigen erklären


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

26.07.2012 um 23:17
Da ist doch gestern in xy eine verblüffende Parallele zu diesem Fall hier gekommen. Eine reiche alte Dame mit 88 wird ermordet aufgefunden. Kein Motiv erkennbar. Harmonische Geburtstagsfeiern, kein Einbruch, keine Sachen entwendet, nichts gesucht, nichts durchwühlt, der Sohn des Opfers in Urlaub bis zum Tag nach dem Mord. Die Dame war vital, d.h. der Erbfall war noch nicht absehbar. Die Erbschaft war evtl. in Gefahr, weil die Dame noch beziehungsfreudig war. --- Da scheint nach meinem Dafürhalten eine Signifikanz vorzuliegen. Mich würde interessieren, ob sich da wissenschaftlich was zu sagen lässt und ob das ein Phänomen ist, will sagen, vermögende alte Menschen, die ihr eigenes Leben in ihrer Beziehung bzw. in ihren Beziehungen zu leben beanspruchen, sind gefährdeter, durch Mord ohne erkennbares Motiv zu sterben, als wenn sie kein Beerbungsfall wären.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

26.07.2012 um 23:36
@Giselle-Sophie
Ich habe das ja gestern angesprochen. Allerdings eher in der Hinsicht, dass hier ja der ähnliche Fall vorliegt. Auch ei scheinbar sinnloser Mord (wobei Mord natürlich immer unsinnig und sinnlos ist). Nur dass hier der Sohn, der erbt gatnicht in Verdacht geraten kann.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

26.07.2012 um 23:52
@Katinka1971
Entschuldigung, hatte dein Posting nicht gelesen. Bin also nicht allein, da eine Ähnlichkeit zu erkennen. Es ist interessant zu verfolgen, ob sich dieser Fall der Hildegard Heinen nun in ähnlicher Weise weiterentwickelt wie der Schemmer-Fall. Da bin ich wirklich gespannt. Die Todesanzeige der Angehörigen ist auch im Internet lesbar, Jahrgang 1923 - 2011. Im Schemmer-Fall war zum Zeitpunkt der xy-Sendung ein Erb-Motiv ja auch noch nicht im Raum gestanden. Deshalb kann das noch nicht ausgeschlossen werden.
Will aber nicht abschweifen auf einen anderen Fall. Lediglich diese verblüffende Ähnlichkeit ist mir sofort aufgefallen, wie dir eigentlich auch.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

26.07.2012 um 23:59
@ regenbogen 1

Du könntest vollkommen Recht haben. Warum sagt die KP nicht, warum B.S. aus dem Raster fällt, es fehlt immer die Begründung, warum er es nicht gewesen sein konnte. Wo er in der Tatzeit war, welche Zeugen er hatte................. und und und
Wenn sie es beide waren, wird wohl H.S. irgendwann reden. Wenn sie weiter in Haft bleibt oder sorag verurteilt wird, geht ihr ja auch das Erbe an der Nase vorbei. Warum sollte sie dann noch ihren Mann schützen?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 00:05
@Hundemutti
Wenn sie es wirklich war, dann ist sie eine Eiskalte und dennoch wird sie doch hoffentlich den Kindern ihen Vater lassen und nicht auspacken. Dazu hätte sie ja dann in 1-2 Jahren auch noch Zeit spätestens wenn sich abzeichnet, dass er eine neue Beziehung hat un die Kinder ihre Schule beendet.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 00:21
Sie wird auspacken, warum sollte sie nicht? Sie sitzt in Haft und ihr Ehemann verprasst das Erbe, eventuell mit einer anderen.............................


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 00:22
@Hundemutti


"Wenn sie weiter in Haft bleibt oder sorag verurteilt wird, geht ihr ja auch das Erbe an der Nase vorbei. Warum sollte sie dann noch ihren Mann schützen? "

Sie erbt so oder so nicht , es sei denn , ihr Name wäre in einem Testament ausdrücklich erwähnt .
( Wenn sie verurteilt wird , auch dann nicht , da sie als Schwiegertochter nicht in die gesetzliche Erbfolge fällt und verurteilte Mörder ihre Opfer nur dann beerben können , wenn sie a) direkte Abkömmlinge ihres Opfer sind
b) es ausser ihnen keine direkte Abkömmlinge gibt
c) die direkte Erbfolge nicht ( durch andere Verwandte ) erfolgreich angefochten wird.
.
Sie könnte lediglich vom Erbteil ihres Mannes partizipieren ( während der Haftzeit und / oder danach ), wobei sie ein Recht darauf erst dann hätte , wenn der Scheidungsfall eintritt , denn dann greift die Zugewinnsregelung.
( Vorausgesetzt es besteht keine Gütertrennungsvereinbarung ) .


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 00:31
@Hundemutti

" Sie wird auspacken, warum sollte sie nicht? Sie sitzt in Haft und ihr Ehemann verprasst das Erbe, eventuell mit einer anderen............................."

Angenommen , ihr Mann war , in welcher Form auch immer , tatbeteiligt , wäre sie ja schön blöd , ihn zu verpfeifen , denn dann wäre das Geld für beide weg .

Schweigend könnte sie ihn dagegen wunderbar in der Hand behalten und sich somit eine gute Versorgung sichern .
Und wenn das irgendwann nicht mehr funktioniert - oder sie Angst hätte , es würde während der Haftzeit zu viel Geld "verloren" gehen , wäre eine Scheidung immer noch cleverer , dennn dann bekäme sie den Zugewinnsanteil . Würde sie ihn als "Mittäter / Täter " bezeichnen / "verpfeifen" ist nichts mit Zugewinn , da er dann ja normalerweise nichts erbt .

Bei allem immer vorausgesetzt , sie und / oder er sind schuldig , denn noch ist niemand verurteilt .


1x zitiertmelden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 00:39
Stimmt, das hatte ich noch gar nicht so bedacht.
Ich gehe mal davon aus, dass H.S. auf der Haft entlassen wird. Der Fall dauerd irgendwie einfach zu lange ohne Ergebnisse.
Aber viele Fälle wurden nach Jahren gelöst. Ich würde es mir wünschen. Ich kenne die Schemmers senj. aus ihren Laden, sie haben sich abgerackert jahrelang. Es tut nichts zur Sache, ob und wie die beiden mit ihren Mieterin umgegangen sind, das muss jeder für sich sebst wissen. Aber solch ein Schicksal hat keiner verdient


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 00:49
Ich zitiere mich mal selbst

" Würde sie ihn als "Mittäter / Täter " bezeichnen / "verpfeifen" ist nichts mit Zugewinn , da er dann ja normalerweise nichts erbt "

und ergänze den Satz um :

Selbst wenn es in diesem Fall keine weiteren direkten Abkömmlinge ausser ihm gibt , müssten bei einer Verurteilung von ihr UND ihm die Kinder ja irgendwie "untergebracht" werden - sei es bei weitläufigen Verwandten , oder über den Staat . Wer aber auch immer die Vormundschaft bekäme , derjenige müsste die Versorgung der Kinder regeln und alle ihre rechtlichen Interessen wahren und wäre fast gezwungen , die Erbfolge anzufechten , damit diese auf die Mädchen übergeht.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 01:12
@Uhlenspiegel
Die unter c) aufgefuehrten Verwandten waeren ja erstmal die Kinder, als naechste in der Erbfolge.
Auch wieder eine schwierige Situation. Wuerden die anfechten wollen? Weiss man nicht. Aber sie sind ja minderjaehrig und wuerden dann ja einen Vormund bekommen. Der muesste wahrscheinlich anfechten, weil es ja seine Aufgabe ist den Kindern zu ihrem Recht zu verhelfen. Trotzdem bliebe aber das Geld in der Familie. Aber zu welchem Preis das alles. Echt tragisch.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 01:13
Ach oops.. jetzt hab ich den 2. Post ganz ueberlesen gehabt. Ehm ja.. genau.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 07:53
@Hundemutti

was meinst du mit dem Umgang mit ihren Mietern? Gibt es da Anhaltspunkte ? Ich frage deshalb genau nach, weil ich schon mal gerüchteweise von "Probleme mit Mietern" gehört hatte.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 08:48
@Hundemutti
das mit dem Umgang der Mieter würde mich auch interessieren. Auch ich habe (nur gehört) das die Schemmers sen.nicht so ganz einfach waren.
Und ich schrieb es glaube ich schon mal. Das Lebensmittelgeschäft ist sehr klein. Also damit konnte man keine Millionen verdienen.
Geld war anscheinend schon vor der Hochzeit von beiden Seiten her vorhanden. Alteingesessene Familien mit mehreren Häusern in Koblenz. Meine Tante erzählte mir (dummer Spruch von früher) da wäre Geld zu Geld gekommen bei der Hochzeit.
@regenbogen1
deine Theorie lässt einem zwar die Haare zu Berge stehen aber sie ist absolut nicht undenkbar-nur wäre es sdoch sicher herausgekommen wenn BS einen Leihwagen in DD gemietet hätte.
@all
Ich kenn mich da nicht aus aber geht nicht ab DD eine Abfahrt von der A1 quer rüber auf die A61 Richtung Koblenz?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 10:11
Zitat von UhlenspiegelUhlenspiegel schrieb:Und wenn das irgendwann nicht mehr funktioniert - oder sie Angst hätte , es würde während der Haftzeit zu viel Geld "verloren" gehen , wäre eine Scheidung immer noch cleverer , dennn dann bekäme sie den Zugewinnsanteil . Würde sie ihn als "Mittäter / Täter " bezeichnen / "verpfeifen" ist nichts mit Zugewinn , da er dann ja normalerweise nichts erbt .
Erbschaften sind "privilegierter Erwerb" und fallen nicht in den Zugewinnausgleich.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.07.2012 um 10:30
Ich bin jedenfalls gespannt, was wirklich an Beweisen vorliegt. Mir ist Habgier, weil sie hat davon profitiert, einfach zu wenig.


Anzeige

melden