Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987
28.04.2021 um 12:56Gut, daß du´s ansprichst: wie passt der den beiden Mädchen unbekannte Psycho-Killer da rein?aliM. schrieb:In Stuttgart gab es in den letzten 5 Jahren genau einen einzigen Fall, in dem eine Frau von einem Unbekannten getötet wurde.
Aber : mir fällt gerade jemand ein, der sich selbst erarbeitet hatte, daß früher Tötungsdelikte wesentlich häufiger "...als in den letzten 5 Jahren" vorkamen.
Insofern wären wir mit 1983 und 1987 (in Worten : "vier Jahre!") im Trend ...aliM. schrieb am 30.03.2021:Ja das ist richtig, die Straftaten gegen das Leben sind in Deutschland seit Mitter der 90er Jahre stark rückläufig (
Was hindert dich zu glauben, daß der Mord an Sibylle G. eine Beziehungstat war und zu den 10% Unaufgeklärten gehörte, was ich dir schon die ganze Zeit zu verklickern versuche?aliM. schrieb:Die anderen vollendeten Tötungsdelikte waren ganz überwiegend Beziehungstaten. Aus diesem Grund liegt die Aufklärungsquote regelmäßig über 90%.
Würde doch Prima zu deinen Statistiken passen?
Ja wenn du das so siehst, dann würde ich aber schleunigst den Hartmut aus meinen Überlegungen rausnehmen.aliM. schrieb:Frauenmorde durch Unbekannte mit einer Stichwaffe im öffentlichen Raum erst recht.
Der am späten Sonntagabend am verlängerten Rücken Stuttgarts auf ein Zufallsopfer wartende Killer ohne Motiv würde mir an deiner Stelle der eigenen Argumentation zufolge etwas ungewöhnlich vorkommen.
DAS zu bewerten überlasse ich einfach mal den Mitlesern.aliM. schrieb:Die Pirsch ist keinesfalls raus
Weißt du, ich reagiere sowieso nur noch selten auf deine Beiträge, weil sie kaum ernst zu nehmen sind. Jeder macht sich halt selbst zum Clown, so gut er kann. Bring einfach mal Belege, wo H.M. 1983 war bzw. 1987 gewohnt hat.aliM. schrieb:Bei dieser Verzerrung von Fakten würde selbst Trump erröten.
Sinnigerweise in einem eigenen Thread.