Cosmo69 schrieb:Muss nicht sein aber es ist nun mal so das UK Geistig behindert ist , erst vor kurzem sah ich bei einer Krimi Doku (Autopsie) aus den USA wie leicht Geistig Gesunde unter Verhören etwas gestehen was nicht stimmt ist ein merkwürdiges Phänomen und die Ermittler bewiesen das Gegenteil.
Das nennt sich false memory bzw. (selbst)induzierte Erinnerungen, ein Phänomen, das durchaus problematisch werden kann bei Zeugenbefragungen, vor allem, wenn dabei suggestiv vorgegangen wird. Ob das bei der Schulranzensache aber der Fall war, steht auf einem anderen Blatt Papier. Keiner von uns war bei den Zeugenbefragungen dabei, wir können also nicht wissen, wie suggestiv diese Frage angegangen wurde. Es ist zumindest ein erstaunlicher Zufall, dass der Ranzen tatsächlich nicht bei der Leiche gefunden wurde und die Geschichte mit dem Heizungskeller klingt m.E. nicht wie die erste Option, die einem angeblich mental so stark eingeschränkten Menschen einfallen würde.
Wo wir grade bei dem Thema sind ein kurzes Offtopic-Anliegen zu den Begrifflichkeiten. Auch Menschen mit einer geistigen Behinderung können grundsätzlich "geistig gesund" sein. Eine Behinderung ist keine Erkrankung. Danke.