Mordfall Charlotte Böhringer
13.04.2018 um 12:07Das ist nicht drollig, sonder eine Frage die es in einem Ermittlungsverfahren zu klären gilt. Wer hätte die Möglichkeit gehabt, diese Spur zu legen?
Jeder der Zutritt zu Bences Wohnung hatte. Also, die Ex-Verlobte und er. Welche Veranlassung hätte die Verlobte denn gehabt, bei CB Zeitungen zu entwenden?SistaB schrieb: Wer hätte die Möglichkeit gehabt, diese Spur zu legen?
Und jetzt schau mal, wer in der Doku sonst noch zu Wort kommt: Eine quantitative Inhaltsanalyse würde Dir zeigen, dass 90% der Protagonisten zu Wort kommen, die dem Bence nahe stehen und die Redebeiträge vermutlich von 95% der Protagonisten gefüllt wird, die dem Bence nahestehen. Nennt man das Ausgewogenheit?SistaB schrieb:Der Staatsanwalt kam in der einen Doku mehrfach zu Wort (per Zusammenschnitt aus Nachrichtensendungen un Co, vermute ich) und erklärte auch am Ende nochmals, dass er von der Täterschaft BT's überzeugt ist. Ansonsten hätte er ein anderes Strafmaß gefordert. Also so ganz ohne Gegenseite ist die Doku nicht. Deren Argumente/Handlungen werden aber arg in Frage gestellt und nicht gestützt.
Nein an eine Verschwörung nicht, aber wer hatte alles Zutritt zu BT's Wohnung?Frau.N.Zimmer schrieb:Jeder der Zutritt zu Bences Wohnung hatte. Also, die Ex-Verlobte und er. Welche Veranlassung hätte die Verlobte denn gehabt, bei CB Zeitungen zu entwenden?
Oder glauben wir jetzt an die große Verschwörung?
Sags mir. Wer konnte denn noch unbemerkt die Wohnung betreten?SistaB schrieb:Nein an eine Verschwörung nicht, aber wer hatte alles Zutritt zu BT's Wohnung?
Nein, es schwappt nicht rüber, da sind Stege im Weg, was auch sinnvoll ist, so dass die empfindlichen Sektschalen nicht verrrutschen. Aus meiner Sicht wäre hinter Glas 7 mindestens noch Luft für ein Glas gewesen.Mark_Smith schrieb:Genau um dieses Glas geht es ja gerade: Das Glas Nr. 8 schwappt in die Reihe, wo das Glas Nr 7 steht und deshalb konnte dort die CB kein weiteres Glas hinstellen, weil bereits besetzt auch von Glas Nr. 8.
Nach meinen Informationen ist dort kein Platz mehr, ein anderes Glas hinzustellen.SCMP77 schrieb:Nein, es schwappt nicht rüber, da sind Stege im Weg, was auch sinnvoll ist, so dass die empfindlichen Sektschalen nicht verrrutschen. Aus meiner Sicht wäre hinter Glas 7 mindestens noch Luft für ein Glas gewesen.
Wer sagt denn das? Laut Gutachten, das sogar seine Verteidigung bestellt hat, ist nur von den letzten Schlägen die Rede, die mit der rechten Hand geführt wurden.SistaB schrieb:Er bendenkt auch nicht seine linke Hand zu nutzen, damit man ihm die Tat nicht so leicht nachweisen kann,
Die Zeitungen können ja gut erklärt werden: er hat sie vom Tankstellen-Shop mitgenommen, was er offenbar immer wieder mal gemacht hat. Also eigentlich keine Gefahr.SistaB schrieb:BT ist so klug Tatwerkzeug und Kleidung verschwinden zu lassen und die Zeitungen lässt er dann liegen? Macht das Sinn, ebenso wie das Testament? Er bendenkt auch nicht seine linke Hand zu nutzen, damit man ihm die Tat nicht so leicht nachweisen kann, aber die Zeitungen, die lässt er in seiner Wohnung?
Das haben sie ja getan, nur bist du mit dem Ergebnis unzufrieden.SistaB schrieb:Es wäre Aufgabe der Ermittler gewesen dies abzuklären.
Stellt sich die Frage, ob das die Originallage ist?SCMP77 schrieb:Ich meine das Bild, das in der Sendung 37° zur Zeit 35:22 gezeigt wird. Hier der Link dazu:
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/ich-war-es-nicht-zwei-urteile-und-viele-zweifel-100.html
Ne, ich habe leider auch keine andere Skizze.SCMP77 schrieb:Hast Du evtl. noch eine andere Skizze?
Aber wie gesagt, ich sehe es nicht wirklich als wichtig an, ich hatte es einfach nur angesprochen, weil eine Schwäche im Urteil immer ein leichtes Ziel für eine tendenziöse Berichterstattung ist und bei einer solchen die übrigen Punkte, welche die Tatbezogenheit unwahrscheinlich machen, dann häufig weggelassen werden. Das dürfte interessengetrieben sein, um vermutlich nur die Zuschauer-Quote zu erhöhen. Sinn macht das für den Fall CB weniger.