Interested
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Solche Geschichten passieren eben gerade häufiger als man annehmen könnte. Im gewissen Maße ist das sogar Alltagswirklichkeit: die Gehaltsverhandlungen mit dem Chef, die super verlaufen sind, der Urlaub, der ganz toll war usw. usf.dundee10 schrieb:ein schulfreund von mir hat ein jahr in einer garage verbracht, um zu verheimlichen, daß er sein mathestudium abgebrochen hat
War ne bescheuerte Frage, ich gebs zu. Was ich meinte: Litt er an Unerfülltem? Er wollte Theater machen, das hat nicht gefunzt, warum auch immer. Kann schon sein, dass er sich da in etwas reingesteigert hat. Bei dieser Tante, die, nunja, sagenwirmal etwas schwierig war, fordernd war... Who knows.Interested schrieb:Haben das alle Mörder gemeinsam?
Absolute Zustimmung. Etwas böse gesagt: ich kenn lauter C4-Professoren. Denen ist nur entgangen, dass es C4 gar nicht mehr gibt m.W. ;-)aberdeen schrieb:Solche Geschichten passieren eben gerade häufiger als man annehmen könnte. Im gewissen Maße ist das sogar Alltagswirklichkeit: die Gehaltsverhandlungen mit dem Chef, die super verlaufen sind, der Urlaub, der ganz toll war usw. usf.
Gibt auch genug Zeugenaussagen, die belegen, dass B. T. hier viel einstecken musste. Kann man natürlich annehmen, dass B. T. im Mai gedacht hat: genug ist genug! Ich würde auch gar nichts sagen, wenn die Tat aus der Situation heraus passiert wäre. Aber kaltblütig geplanter Mord in der Konstellation fällt dann doch etwas schwer zu glauben.pfiffi schrieb:War ne bescheuerte Frage, ich gebs zu. Was ich meinte: Litt er an Unerfülltem? Er wollte Theater machen, das hat nicht gefunzt, warum auch immer. Kann schon sein, dass er sich da in etwas reingesteigert hat. Bei dieser Tante, die, nunja, sagenwirmal etwas schwierig war, fordernd war... Who knows.
Ich hab mich auch lange gewundert, dass alle immer erfolgreicher waren, als ich. Bis ich mal drauf gekommen bin: wer angibt, hat mehr vom Leben (Das Boot).pfiffi schrieb:Absolute Zustimmung. Etwas böse gesagt: ich kenn lauter C4-Professoren. Denen ist nur entgangen, dass es C4 gar nicht mehr gibt m.W. ;-)
Der Bezug zur Tat war nicht gegeben...oder meinst Du, er hat es auf FB angekündigt.aberdeen schrieb:Wundert mich auch, dass die nicht die Internetverbindungen von B. T. untersucht haben; vielleicht war der ja auf www.mordwerkzeug.de oder so?
Nein, eigentlich nicht. bei mir war es so: da kamen sie alle angezwitschert, ach ja, der ist demnächst Sozius in der-und-der Kanzlei, hier vorne gehts strait zum Gerichtspräsidenten, der da hinten führt das marketing der telekom )aber echt, ey), und dessen start up läuft suuuper (natürlich alles geflunkert), worauf ich den losen, allerdings wirklich vorhandenen Kontakt zum (renommierten) Verlag xyz auch etwas nunja "ausschmückte". Da würde demnächst, wenn alles gut geht, mein Erstling erscheinen...ist er bis heute nicht ;-)dundee10 schrieb:so ein weißwurstessen hat mein schulfreund eben nicht gemacht, also ich glaub wir sind uns einig, daß das eben eine sehr auffällige geschichte ist
Ist das nicht schon Standard, sich anzuschauen, was die Leute so im Internet treiben? Das Notebook wurde als Beweismittel auch nicht zugelassen.Interested schrieb:Der Bezug zur Tat war nicht gegeben...oder meinst Du, er hat es auf FB angekündigt.
Zumindest steht in Urteil, dass die meisten Büroarbeiten mit dem PC erledigt wurden...nicht mit dem Briefpapier^^
aberdeen schrieb:Aber mit den Sachen, die ich nicht kenne oder die nicht in meinem Bekanntenkreis vorkommen, kann man wahrscheinlich ganze Lagerhallen füllen.
@aberdeenaberdeen schrieb:. Aber kaltblütig geplanter Mord in der Konstellation fällt dann doch etwas schwer zu glauben.
genau so geht, unterstellt, BT sei der Täter, ja meine Spekulation.aberdeen schrieb:Ich würde auch gar nichts sagen, wenn die Tat aus der Situation heraus passiert wäre. Aber kaltblütig geplanter Mord in der Konstellation fällt dann doch etwas schwer zu glauben.
Wirkt vielleicht so, weil ja gegen die Annahmen im Urteil argumentiert wird. Aber man kann das alles schon sehr kritisch sehen. Deswegen wundert mich das ja auch so, dass B. T. nicht depressiv gewesen sein soll. Glückliches Leben stelle ich mir anders vor.Interested schrieb:Wieso rechtfertigt ihr eigentlich andauernd Bences gesamtes Leben und die Umstände. Das Lügen allgemein, die Studienlüge, das Verhalten bei der Polizei, seine Beziehung, sein Auftreten...
Hatte ich auch schon mal vermutet. Schon allein deswegen fände ich es plausibler, wenn der Muttertagsbesuch stattgefunden hätte.pfiffi schrieb:genau so geht, unterstellt, BT sei der Täter, ja meine Spekulation.
hab ich überlesen. Wer hat beantragt? Mit welcher Begründung abgelehnt?aberdeen schrieb:Das Notebook wurde als Beweismittel auch nicht zugelassen.
Der hat mit ziemlicher Sicherheit stattgefunden; die Einlogdaten erweisen sich hier als deutliches Indiz. Hat Götzl natürlich auch nicht interessiert; das nennt man wohl pflichtgemäßes Ermessen, freie Beweiswürdigung oder gottweißwie... Soviel zur Qualität des Urteils.aberdeen schrieb:Hatte ich auch schon mal vermutet. Schon allein deswegen fände ich es plausibler, wenn der Muttertagsbesuch stattgefunden hätte.
Ich erlebe und lese hier nur das Gegenteil. Alle böse, Staatsanwalt, Wilfling, Charlotte, Ermittler, Forensiker, Urteil .....nur Bence lieb, gut, ängstlich, kein Mörder, Flunkerer, unmotiviert, orientierungslos, nicht so schlimm, schubidubi...aberdeen schrieb:Aber B. T. = böser Täter und alle anderen = sakrosankt scheint mir dann auch irgendwie eine Verkürzung der Realität.
Das findet sich ganz am Ende des Urteilstext bei den abgelehnten Beweisanträgen der Verteidigung. Die wollte gerne Zeigen, mit welchen Aufgaben B. T. so betraut war, aber die Kammer hielt das nicht für "beweisnotwendig"? Heißt das so?pfiffi schrieb:hab ich überlesen. Wer hat beantragt? Mit welcher Begründung abgelehnt?
Es entstand bei mir ohnehin der Eindruck, jedes einzelne Indiz ist so kostbar, dass es bis zur letzten Linie verteigt werden musste. Der Muttertags-Besuch darf in der Urteils-Logik nicht stattgefunden haben, damit die Storyline vom endgültigen Zerwürfnis und den Geldscheinen nicht erschüttert wird.pfiffi schrieb:Der hat mit ziemlicher Sicherheit stattgefunden; die Einlogdaten erweisen sich hier als deutliches Indiz. Hat Götzl natürlich auch nicht interessiert; das nennt man wohl pflichtgemäßes Ermessen, freie Beweiswürdigung oder gottweißwie... Soviel zur Qualität des Urteils.
Was sagen die Einlogdaten denn aus?pfiffi schrieb:Der hat mit ziemlicher Sicherheit stattgefunden; die Einlogdaten erweisen sich hier als deutliches Indiz.
Dass die Sim...unterwegs war....Junge junge....was für hard facts....Freispruch Euer Ehren ;)pfiffi schrieb:die Einlogdaten erweisen sich hier als deutliches Indiz.
Absolut. Und hier wirkt die BI dann kontraproduktiv mit ihrem Bild vom happy-Bence, alles okay, Studienlüge "scheissegal" (Frauke Sch*** in der Doku) - Kinners, sowas ist nicht scheissegal, sowas ist scheisse, auch und gerade für den(die) Betreffenden selber...aberdeen schrieb:Deswegen wundert mich das ja auch so, dass B. T. nicht depressiv gewesen sein soll. Glückliches Leben stelle ich mir anders vor.
Naja, als hardcore-Krimineller ist er zuvor ja nun auch nicht in Erscheinung getreten. Mir fehlt da aber der Impuls, von vorneherein den moralischen Stab zu brechen.Interested schrieb:Ich erlebe und lese hier nur das Gegenteil. Alle böse, Staatsanwalt, Wilfling, Charlotte, Ermittler, Forensiker, Urteil .....nur Bence lieb, gut, ängstlich, kein Mörder, Flunkerer, unmotiviert, orientierungslos, nicht so schlimm, schubidubi...