Mordfall Charlotte Böhringer
13.08.2013 um 12:34Aber das weißt Du doch gar nicht! Du kennst die Begebenheiten nicht, Du weißt nicht was man genau von der Rampe aus sieht - dann sag das doch auch nicht so bestimmt.aberdeen schrieb:Und dafür befindet er sich an einem äußerst ungünstigen Platz, da jeder, der zu Fuß die Rampe hochkäme, ihn schneller sehen würde
Warum sind Menschen, die evtl. ein Alkoholproblem haben auch direkt zwielichtig? Warum traust Du ihnen einen brutalen Mord zu? So sozial Du Dein Engagement bezüglich Bence begründest, so asozial ist Deine Meinung bestimmten Randgruppen gegenüber.meermin schrieb:Ganz allgemein möchte ich einmal darauf hinweisen, dass sich zumindest hier bei uns in der Stadt in der Nähe von Tankstellenshops stets eine Reihe zwielichtiger Gestalten aufhalten. Dieser Personenkreis lagert in der Nähe der Tankstellenshops, um sich dort Tag und Nacht mit alkoholischen Getränken versorgen zu können.
So? Jemand der 1000 Euro netto hat, führt also größere Summen Bargeld mit sich rum? Das eine 1000 Euro Netto - sind Fakten, die wir wissen - gesichert! Das andere sind Deine Annahmen, die keine Fakten sind - somit ungesichert.aberdeen schrieb:Laut Zeugenaussagen hatte B. T. stets größere Mengen Bargeld bei sich und lehnte elektronische Zahlungen grundsätzlich ab.
Auch unter diesem Aspekt ist in diesem Fall das Mitführen größere Bargeldbestände überhaupt nicht ungewöhnlich.
Das Problem ist, Du verkaufst sie als Fakt - was nicht stimmt.
Würde es mal eine vernünftige und plausible Gegenthese geben. Sowohl zum Tatablauf und all der Indizien, die nicht entkräftet wurden - ohne solch Phantasiegebilde zu erzeugen, dann hätte man ne neue Basis - es geht nicht darum, mich zu überzeugen - ich bin irrelevant - aber soviele user hier zweifeln eher an der Unschuld, als an der Schuld.
Gebt doch mal ne logische Alternative vor.