Felix80 schrieb:Warum meldete sich Frauke nur beim ersten Mal per SMS.
Es gab zwei SMS Kontakte.
Am ersten Abend und am Freitag den 23. Juni
Felix80 schrieb:Es wäre doch um ein Vielfaches leichter und sicherer gewesen, wenn sich Frauke per SMS gemeldet hätte.
Da bestünde aber eine Unsicherheit, ob es sich dabei Wirklich um Frauke handelt.
Ggf. hatte die Herumfahrerei einen zusätzlichen Sinn, den wir nicht kennen.
Ich denke zumindest es diente dazu eine Freiwilligkeit zu suggerieren und das Risiko auf Polizeiliche Maßnahmen zu reduzieren. Dem Täter dürfte Klar gewesen sein, dass die Polizei die Handydaten auswertet.
Ich glaube nicht, dass der Täter es als Risiko ansah, mit F. herumzufahren.
An dem Tag des Anruf aus den Dören (Funkmastbereich) war die dort ansässige Discothek geöffnet, dementsprechend war im Umkreis wohl mehr los.
Das dürfte dem Täter auch bekannt gewesen sein. Trotzdem war er in der Nähe .. Warum?
Felix80 schrieb:Das könnte an dem anruffreien Tag eventuell auch der Fall gewesen sein.
Definitiv.
Verpflichtungen oder die WM könnte eine Ursache dafür sein.
Ich hatte auch mal die Spekulation aufgestellt, dass der fehlende Anruf / Kontakt ggf. geplant gewesen sein um die Angehörigen zu drangsalieren und vielleicht auf eine sporadische Kontaktaufnahme vorzubereiten.
Ich kann mir vorstellen, dass die Tötung nach dem letzten Anruf gar nicht geplant war.
Vielleicht wollte der Täter auch nur den Aufenthaltsort verlegen, hat Vorbereitungen getroffen.
Ggf. könnte F. es fehlinterpretiert haben und vermutet haben, das Ende steht kurz bevor weshalb sie in dem Telefonat direkter wurde und sich "verabschiedet" hat.
Was ich eigentlich sagen will: Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten. Es gibt zu viele offene Fragen ..