Mord an Frauke Liebs
26.03.2025 um 14:09@AuerkAuerk schrieb:Okay das war nicht nur unangenehm, sondern macht mich gerade auch wütend. Ich, wurde direkt abgewimmelt. Das Anliegen würde weitergegeben werden und dann würde sich eventuell jemand zurückmelden.
Herzlich willkommen bei Allmystery.
Man kann nie wissen, warum man gerade abgewimmelt wurde bei Behörden. Man kann nur Vermutungen anstellen und wird dann mehrere unterschiedliche Gründe finden.
Ich gratuliere Dir zu Deinem Mut, die Polizei anzurufen!
Ich würde es nochmal versuchen und mich noch besser darauf vorbereiten. Zum Beispiel wundert sich die Kripo möglicherweise, warum Du erst jetzt anrufst, denn die Sache liegt ja lange zurück. Warum hattest Du damals nichts gemeldet, das wäre die vorauszusehende Frage der Kripo für mich.Auerk schrieb:Zwischen 2006 und 2007 habe ich für etwa ein Jahr in Rheda-Wiedenbrück gelebt, um eine „Mappenschule“ zu besuchen. Die ersten vier Monate wohnte ich in einem Schwesternwohnheim, das zum einem Krankenhaus gehörte.
Der Täter bei Dir scheint mir Lust am Theaterspielen zu haben, mit Licht ausschalten, Effekte erzielen, Türen abschließen, um dadurch gruselige Wege aufzuzwingen, in den Nacken atmen!
Du sagst "gruselig". Der Täter anwortet: "Ja, das habe ich gemerkt." Warum macht er dann so etwas, kann ich da nur empört sagen! Warum entschuldigt er sich nicht und sagt: "Oh, ich wollte Dich nicht erschrecken." Statt dessen sagt er in welcher Gemütsverfassung (genüsslich, verächtlich, oder selbstherrlich wie ein König): "Ja, das habe ich gemerkt."?Auerk schrieb:Eine Situation ist mir besonders in Erinnerung geblieben: Ich betrat das Gebäude, die Tür fiel nicht richtig ins Schloss, und ich bemerkte, dass jemand mit hineinkam. Ich musste in den zweiten Stock, doch an diesem Abend war die Verbindungstür verschlossen. Als ich versuchte, sie aufzuschließen, spürte ich plötzlich seinen Atem dicht in meinem Nacken. Als ich mich umdrehte brachte ich nur ein „gruselig“ heraus. Seine Antwort: „Ja, das habe ich gemerkt.“ Ich werde seinen Blick nie wieder vergessen.
Wie war sein Blick? Was hat er mit dem Blick gesagt? Das zu beschreiben ist vielleicht wichtig für die Kripo.
Alles, was Du beschreibst, erinnert mich an die Täteranalyse von Nahlah Saimeh, da sie einen Theaterbegriff in ihre Analyse mit hineingenommen hat, den Bühnenvorhang.
Das schafft ein Mensch? Jemanden gefangen zu halten und dennoch in anderen Momenten in dieser Woche völlig normal zu wirken?Quelle: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/frauke-liebs/mordfall-frauke-liebs---taeteranalyse-der-psychiaterin-nahlah-saimeh-32925198.html
Natürlich, wenn ich mir meiner Sache sicher bin, gibt es keinen Grund für Nervosität. Und es gehört mit zum Spiel, dem Reiz, backstage eine Situation zu haben und eine Verfügungsgewalt zu haben, von der die Leute vor dem Bühnenvorhang gar nichts wissen.
Ich habe das Wort Täter benutzt, weil er ja etwas getan hat, was Dich zum Gruseln veranlasst hat und was auch dazu führte, dass Du Situationen aus dem Weg gingst, wo Du mit dem Täter allein gewesen wärst, zum Beispiel beim Rauchen vor der Tür.