Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 14:09
Zitat von AuerkAuerk schrieb:Okay das war nicht nur unangenehm, sondern macht mich gerade auch wütend. Ich, wurde direkt abgewimmelt. Das Anliegen würde weitergegeben werden und dann würde sich eventuell jemand zurückmelden.
@Auerk
Herzlich willkommen bei Allmystery.

Man kann nie wissen, warum man gerade abgewimmelt wurde bei Behörden. Man kann nur Vermutungen anstellen und wird dann mehrere unterschiedliche Gründe finden.

Ich gratuliere Dir zu Deinem Mut, die Polizei anzurufen!
Zitat von AuerkAuerk schrieb:Zwischen 2006 und 2007 habe ich für etwa ein Jahr in Rheda-Wiedenbrück gelebt, um eine „Mappenschule“ zu besuchen. Die ersten vier Monate wohnte ich in einem Schwesternwohnheim, das zum einem Krankenhaus gehörte.
Ich würde es nochmal versuchen und mich noch besser darauf vorbereiten. Zum Beispiel wundert sich die Kripo möglicherweise, warum Du erst jetzt anrufst, denn die Sache liegt ja lange zurück. Warum hattest Du damals nichts gemeldet, das wäre die vorauszusehende Frage der Kripo für mich.

Der Täter bei Dir scheint mir Lust am Theaterspielen zu haben, mit Licht ausschalten, Effekte erzielen, Türen abschließen, um dadurch gruselige Wege aufzuzwingen, in den Nacken atmen!
Zitat von AuerkAuerk schrieb:Eine Situation ist mir besonders in Erinnerung geblieben: Ich betrat das Gebäude, die Tür fiel nicht richtig ins Schloss, und ich bemerkte, dass jemand mit hineinkam. Ich musste in den zweiten Stock, doch an diesem Abend war die Verbindungstür verschlossen. Als ich versuchte, sie aufzuschließen, spürte ich plötzlich seinen Atem dicht in meinem Nacken. Als ich mich umdrehte brachte ich nur ein „gruselig“ heraus. Seine Antwort: „Ja, das habe ich gemerkt.“ Ich werde seinen Blick nie wieder vergessen.
Du sagst "gruselig". Der Täter anwortet: "Ja, das habe ich gemerkt." Warum macht er dann so etwas, kann ich da nur empört sagen! Warum entschuldigt er sich nicht und sagt: "Oh, ich wollte Dich nicht erschrecken." Statt dessen sagt er in welcher Gemütsverfassung (genüsslich, verächtlich, oder selbstherrlich wie ein König): "Ja, das habe ich gemerkt."?
Wie war sein Blick? Was hat er mit dem Blick gesagt? Das zu beschreiben ist vielleicht wichtig für die Kripo.

Alles, was Du beschreibst, erinnert mich an die Täteranalyse von Nahlah Saimeh, da sie einen Theaterbegriff in ihre Analyse mit hineingenommen hat, den Bühnenvorhang.
Das schafft ein Mensch? Jemanden gefangen zu halten und dennoch in anderen Momenten in dieser Woche völlig normal zu wirken?
Natürlich, wenn ich mir meiner Sache sicher bin, gibt es keinen Grund für Nervosität. Und es gehört mit zum Spiel, dem Reiz, backstage eine Situation zu haben und eine Verfügungsgewalt zu haben, von der die Leute vor dem Bühnenvorhang gar nichts wissen.
Quelle: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/frauke-liebs/mordfall-frauke-liebs---taeteranalyse-der-psychiaterin-nahlah-saimeh-32925198.html

Ich habe das Wort Täter benutzt, weil er ja etwas getan hat, was Dich zum Gruseln veranlasst hat und was auch dazu führte, dass Du Situationen aus dem Weg gingst, wo Du mit dem Täter allein gewesen wärst, zum Beispiel beim Rauchen vor der Tür.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 14:56
Ich habe nach der Nachricht von @_Salzbrezel mit Frau Liebs Kontakt aufgenommen. Sie war sehr freundlich und hat mir die Mail-Adresse des zuständigen Ermittlers gegeben. Ihrer Erfahrung nach gibt die Presseabteilung der Polizei keine weiteren Informationen heraus. Für sie persönlich ist es jedoch keine heiße Spur.

@Füchschen
Warum ich mich erst jetzt melde? Damals wurde in Rheda-Wiedenbrück nicht über den Fall gesprochen. Ich habe erst 2021 einen Bericht dazu gesehen, hatte das Ganze aber fälschlicherweise mit der WM 2014 verknüpft. Schon damals fragte ich mich, ob dieser Pfleger vielleicht nach oder in Richtung Paderborn gewechselt sein könnte. Allerdings hatte ich die Entfernung zu Paderborn ganz anders im Kopf – viel weiter. Seit ich diesen Podcast gehört habe, lässt mich die Zeit im Schwesternwohnheim nicht mehr los.

@Füchschen
Er hat gegrinst – und zwar wie der Grinch. Ich weiß noch, dass es das erste und letzte Wochenende war, dass ich dort verbracht hatte. Er blieb hinter mir stehen und wartete bis ich die olle Tür endlich aufhatte. Ich dachte wir sind alleine, aber die anderen beiden Bewohner waren da und hatten ihre Türen auf. Wir waren zu viert in diesem Schwesternwohnheim. Die anderen Etagen waren leer. Ich glaube dieses Schwesternwohnheim war eher so eine Zwischenlösung in Rheda.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 15:02
Zitat von AuerkAuerk schrieb:Ich, wurde direkt abgewimmelt. Das Anliegen würde weitergegeben werden und dann würde sich eventuell jemand zurückmelden.
@Auerk
Wenn dein Anliegen weitergeleitet wurde, dann wurdest du doch nicht abgewimmelt. Das muss doch jetzt erstmal weiter zu jemanden geleitet werden, der es prüft und wenn die Ermittler glauben, das sich da eine Spur ergibt werden sie weitere Schritte einleiten.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 15:07
Die Geschichte liegt nun hoffentlich bei dem zuständigen Ermittler. Ich kenne weder seinen Namen noch seine Herkunft oder wie lange er tatsächlich dort gewohnt hat. Damals gab es gegen ihn polizeiliche Ermittlungen bezüglich Diebstahls – ob dazu noch Unterlagen existieren, ist ungewiss. Ich könnte versuchen, die beiden anderen Bewohner aus der Mappenschule ausfindig zu machen und sie zu fragen, ob sie sich an mehr Details erinnern.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 15:11
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Wenn dein Anliegen weitergeleitet wurde, dann wurdest du doch nicht abgewimmelt.
So ist es.

Die Polizei hat nicht immer die Zeit lange zu Telefonieren.
Deswegen sollte man den Erstkontakt lieber via Email suchen, die Informationen teilen und seine Telefonnummer hinzufügen.

Dann kann es erstmal an die zuständige Person weitergeleitet werden und man selbst fühlt sich nicht abgewimmelt, wenn man adhoc nicht die Zeit bei der Polizei hat, befriedigend darauf zu reagieren.

Ich denke es gibt viele merkwürdige Personen, da wird es in vielen Städten was geben. Auch in Pflegeschulen oder ähnlich.
Ohne Namen, ohne Herkunft und keinen wirklichen Bezug zum Fall wird es wohl eher uninteressant sein.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 17:33
Zitat von AuerkAuerk schrieb:Ich könnte versuchen, die beiden anderen Bewohner aus der Mappenschule ausfindig zu machen und sie zu fragen, ob sie sich an mehr Details erinnern.
Das wäre doch in der Zwischenzeit eine gute Idee, vielleicht erinnert sich noch jemand an den Namen oder hat noch mehr Informationen zu diesem schrägen Vogel. Sollten sich die Ermittler tatsächlich bei dir melden, könntest du die Informationen gleich weitergeben.

Durch das auffällige Verhalten und durch die relative Nähe zu Paderborn klingt das nach einer Spur, der man zumindest nachgehen sollte.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 18:49
Ich frage mich, warum Frauke Chris im ersten Telefonat mit Christos angesprochen hat und in den folgenden Gesprächen nicht mehr?


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 18:52
Sie klang verwaschen / benommen.
Christos konnte auch dadurch zustande gekommen sein.

Oder sie wollte beim ersten Telefonat eine Distanz suggerieren. Christos klingt förmlicher als Chris.

Natürlich kann es so sein wie Chris vermutet hat.
Ist aber rein spekulativ. Es war eine Ausnahmesituation.

F. war eine intelligente junge Frau aber es war vermutlich für sie eine absolute Ausnahmesituation.
Ob sie da in der Lage war so taktisch zu agieren? Darüber kann man meiner Meinung nach keine valide Aussage tätigen.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 19:13
@Kangaroo

Dieser User hat es glaube ich gut erklärt:
Zitat von TimScottTimScott schrieb am 30.10.2021:ich fand auch den post von einer userin vor paar tagen hier für mich zumindest aufschlussreich, da hatte sie vermutet dass frauke beim tel. deshalb "hallo chrissy" sagte, weil der/die entführer es mitbekamen dass "christos" für aufhorchen sorgte..
Ich persönlich kann mir sehr gut vorstellen dass es genau so war, es klingt für mich sehr plausibel.. einer der gründe warum ich an keinen fremden glaube, sondern an jemand aus dem bekanntenkreis der aber immer kontakt hatte zum geschehen und so stets gut informiert war (was zb die polizei grad macht oder nicht macht etc)
Dass das „Christos“ durch die verwaschene Sprache zu Stande gekommen ist, glaube ich eher nicht: Das hat Chris ja so wiedergegeben und die Bedeutung der Anwendung von „Christos“ in ihrer Beziehung explizit erläutert.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 19:13
Frauke sagte zu Chris vermutlich nur dann Christos (in Ihrem normalen Alltag) wenn Sie von Ihm erhöhte Aufmerksamkeit wollte. Wenn Ihr etwas wichtig war. So hab ich das zumindest verstanden.

Meine Theorie damals war unter anderem das wenn jemand einen Namen im Telefonbuch seines Handys speichert diese Person dann auch mit diesem Namen angesprochen wird, wenn man von einem Fremden gezwungen wird diesen anzurufen.

Jetzt wäre die Frage ob Frauke Chris unter Christos im Handy gespeichert hat.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 19:35
Zitat von Thl40Thl40 schrieb:Jetzt wäre die Frage ob Frauke Chris unter Christos im Handy gespeichert hat.
ICH denke das sie ihn unter seinem Kosenamen oder dem Namen im Handy abgespeichert hatte, wie sie ihn meistens anredete.
Die beiden waren 4 Jahre zusammen und da kann ich echt nicht glauben das sie ihn als Christos abgespeichert hat.
Warum sollte sie ihn als Christos abspeichern? Obwohl getrennt , verstanden sie sich gut , wohnten sogar zusammen und Christos sagte doch auch , dass sie ihn nur so anredete, wenn sie sauer auf ihn war oder er jetzt genau zuhören sollte , sie also seine Aufmerksamkeit wollte.
Und genau das glaube ich auch. Sie hat ihn bewusst so angeredet, weil es ja auch ziemlich am Anfang war. Das war ne Botschaft.
Nämlich die, das hier was ganz und garnicht stimmt und sie in Schwierigkeiten steckt


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 20:13
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:Und genau das glaube ich auch. Sie hat ihn bewusst so angeredet, weil es ja auch ziemlich am Anfang war. Das war ne Botschaft.
Nämlich die, das hier was ganz und garnicht stimmt und sie in Schwierigkeiten steckt
Das würde ich auch denken. Mir selbst fallen einige Leute ein, die ihren Partner/ihre Partnerin bewusst "förmlich" mit dem vollen Vornamen und z. T. sogar mit dem zweiten Vornamen ansprechen, wenn sie eine betonte "Ansage" machen wollen. Also im Sinne von "Hör mir zu, sonst gibt es aber Ärger!"

Soweit also, so plausibel.

Aber das Knackpunkt ist doch der: Kam dann noch irgendeine versteckte Botschaft in dem Text? Hier in der Diskussion gibt es mittlerweile ja unzählige Versuche, in diese oder jene Formulierung irgendwas hineinzuinterpretieren.

Nur: Wenn irgendetwas davon zutreffend sein sollte, dann muss man festhalten, dass es keiner von der Familie erkannt hat. Und die werden sich sicher sehr, sehr intensiv den Kopf darüber zerbrochen haben.

Da stellt sich die Frage: War die Botschaft so gut versteckt, dass sie keiner gefunden hat - oder gab es doch keine versteckte Botschaft?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 20:27
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:Sie hat ihn bewusst so angeredet, weil es ja auch ziemlich am Anfang war. Das war ne Botschaft.
Nämlich die, das hier was ganz und garnicht stimmt und sie in Schwierigkeiten steckt
Genau. Und warum hat Frauke Chris dann in den Folgegesprächen nicht mehr mit „Christos“ angesprochen sondern mit „Chrissie“ und „Chris“?

Die Situation dürfte sich da ja nicht entspannt haben.

Im Gegenteil.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 21:28
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:Sie hat ihn bewusst so angeredet, weil es ja auch ziemlich am Anfang war. Das war ne Botschaft.
Es findet sich dazu eine Aussage im Netz. Inwieweit sie der Wahrheit entspricht, weiß ich nicht.
Auffallend: Sie nannte ihn in diesem Telefonat „Christos“, statt „Chris“. Das tat sie sonst nur, wenn sie sauer auf ihn war oder er ihr genau zuhören sollte. Christos fällt zudem auf, dass sie sehr langsam und monoton sprach, so als sei sie auf Drogen gewesen. Danach ist Fraukes Handy wieder ausgeschaltet.

Quelle: https://michaelheinbockel.de/was-geschah-mit-frauke-liebs/
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Hier in der Diskussion gibt es mittlerweile ja unzählige Versuche, in diese oder jene Formulierung irgendwas hineinzuinterpretieren.
Viel mehr Möglichkeiten haben wir nicht. Was, wenn Frauke – ob sie nun freiwillig oder unfreiwillig in ein Fahrzeug einstieg – sich Teile des Nummernschilds einprägte und diese dezent in ihre Gespräche mit Chris einfließen ließ?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 22:04
Zitat von GigiNazionaleGigiNazionale schrieb:Was, wenn Frauke – ob sie nun freiwillig oder unfreiwillig in ein Fahrzeug einstieg – sich Teile des Nummernschilds einprägte und diese dezent in ihre Gespräche mit Chris einfließen ließ?
Das ist alles möglich, nur: Es hat eben niemand erkannt. Und daher frage ich mich, ob diese ganzen Spekulationen nicht vielleicht einfach in die Irre gehen, weil sie gar keine Botschaft reingepackt hat.

Es müsste ihr ja klar gewesen sein, dass das alles nur Sinn macht, wenn auch eine realistische Chance besteht, dass die Familie das erkennen kann, aber natürlich der Entführer nicht.

Also wäre ja am ehesten eine Botschaft sinnvoll, die irgendwie auf einen, sagen wir mal, familiären Sprachgebrauch, aufbaut.

Also wenn es (und das ist jetzt bewusst ein fiktives Beispiel!) eine Tante Anna in der Familie gab, die immer zur Kur an einem bestimmten Ort war und immer davon erzählte, so dass man deshalb immer wenn es um den Ort ging, sagte: "Jaja, da ist die Tante Anna immer hingefahren und es hat ihr so gut gefallen!". Dann wäre z. B. der Satz "Ich bin froh, dass ich Euch erreiche, ich dachte schon, ihr wärt die Tante Anna in der Kur besuchen gefahren!" ein Verweis auf diesen Ort den der Täter aber nicht erkennen kann, weil er ja nicht weiß, dass immer Witze über die Kur von Tante Anna gemacht wurden in der Familie.

Nur kann das halt kein Außenstehender, und wir schon gar nicht, erkennen.


melden

Mord an Frauke Liebs

26.03.2025 um 22:06
Hallo!
Ich bin neu hier, verfolge den Fall aber schon seit einigen Jahren.

Dass Frauke ihn erst Christos und später anders nannte, könnte auch mit ihrer wechselnden Verfassung aufgrund von eventuell Medikamenten/Drogen/Schlafmangel/Dehydration zu tun haben.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.03.2025 um 02:40
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Dass Frauke ihn erst Christos und später anders nannte, könnte auch mit ihrer wechselnden Verfassung aufgrund von eventuell Medikamenten/Drogen/Schlafmangel/Dehydration zu tun haben.
Du kennst das letzte, im Anschluss zu Papier gebrachte, längere Gespräch? Da übernimmt Frauke zum Teil selbst die Gesprächsführung und spricht Chris direkt aktiv an:

- „Gib mir Karen, bitte“.
- „Sind Mama und Papa auch da?“
- „Ja, ich weiß, dass du sehr traurig warst“

Und da soll sie nicht in der Lage gewesen sein den Ernst Ihrer Lage weiterhin durch die Ansprache mit „Christos“ zu betonen, so wie sie das im ersten Ggespräch getan hat?

Nein. Die Vermutung liegt viel näher, dass der Entführer es unterbunden hat, dass Frauke Chris weiter mit „Christos“ anspricht.

ps. Woher wusste Frauke wohl, dass Chris sehr (!) traurig war, dass sie einen Tag nicht angerufen hatte? Wie konnte sie das tatsächlich „wissen“ und nicht nur „vermuten“?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.03.2025 um 06:38
@Salomania
Sowohl F. als auch der Täter waren in einer Ausnahmesituation.

Möglicherweise war "Christos" ein "Hey pass jetzt genau auf".
Vielleicht war es aber auch einer Verwirrung/Dehydrierung geschuldet.
Ggf. war es aber auch so, dass F. anfangs eine Art Distanz suggerieren wollte denn Chris klingt persönlicher als Christos.

Das sind einfach zu viele Variablen als das man da genau sagen kann, woran es jetzt lag.
Zitat von SalomaniaSalomania schrieb:Und da soll sie nicht in der Lage gewesen sein den Ernst Ihrer Lage weiterhin durch die Ansprache mit „Christos“ zu betonen
Man darf nicht vergessen dass sich die Kontakte auf mehrere Tage zogen. Von Tag zu Tag wird F angeschlagener gewesen sein.
Zitat von SalomaniaSalomania schrieb:Nein. Die Vermutung liegt viel näher, dass der Entführer es unterbunden hat, dass Frauke Chris weiter mit „Christos“ anspricht.
Warum sollte er das tun? Was hat er davon?
Selbst wenn der Täter Chris kannte, woher sollte er wissen dass F. zu Chris eben Christos gesagt hatte wenn es ernst wurde?
Dann müsste der Täter Chris schon nahe gestanden haben.
Halte ich offen gesagt für unwahrscheinlich weil die Polizei das Umfeld sicher durchleuchtet hat.

Welche Gefahren ergeben sich für den Täter daraus wenn sie weiter Christos sagt?
Der Täter soll sich vor den Namen Christos gefürchtet haben, aber mit F. jeden Abend Strecken zurücklegen für die Kontakte?

Klingt nicht stimmig in meinen Augen.
Zitat von SalomaniaSalomania schrieb:Woher wusste Frauke wohl, dass Chris sehr (!) traurig war, dass sie einen Tag nicht angerufen hatte? Wie konnte sie das tatsächlich „wissen“ und nicht nur „vermuten“?
Weil F. ihren Mitbewohner und Ex Freund kannte und es auf der Hand liegt, dass er wohl traurig ist dass aus der Reihe kein Anruf kam?
Verstehe deine betonung auf sehr (!) auch nicht denn Frauke hat nicht von sich aus "sehr traurig" gesagt sondern Chris hat es laut Protokoll als erstes gesagt.
F. kann die ausprägung der Trauer einfach von Chris seine Aussage übernommen haben.
Zitat von SalomaniaSalomania schrieb:Da übernimmt Frauke zum Teil selbst die Gesprächsführung und spricht Chris direkt aktiv an:
Das "Ja .. Nein Nein .." und die Kontaktaufnahme zu Karen könnte letztendlich auch der Grund sein warum sie dann leider sterben musste.

Da am Vortag kein Kontakt stattfand und beim letzten Telefonat F. auch selber Fragen stellte bzw. mit Karen sprechen wollte könnte man Spekulieren ob der Täter F. vielleicht am Vortag zu stark betäubt hatte bzw. sie körperlich nicht in der Lage war zu telefonieren.
Ggf. könnte die Ursache für die teilweise übernommene Gesprächsführung daran liegen dass am letzten Tag der Kontakte eine zu geringe Dosis verwendet wurde oder dass es F. zumindest ein bisschen "besser" ging weil sie ggf. resultierend aus dem Ereignis am Vortag mehr Trinken bekommen hat und ein bisschen klarer war?
Möglicherweise wollte der Täter keine 2 Tage ohne Kontakt weil er Sorge vor eventuellen Konsequenzen hatte?

Wenn "Christos" wirklich ein Hinweis war, wieso hat F. beim letzten Telefonat als Chris wieder das Handy nahm gesagt "Ja, mach ich Christos. Bis bald, ciao".
Du argumentierst damit dass sie vielleicht nicht mehr Christos sagen durfte aber mal ehrlich .. Sie hat in dem Gespräch "Ja, nein nein" gesagt und "Das geht nicht, ich lebe noch".


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.03.2025 um 06:51
@Salomania
Da Chris in sämtlichen Interviews selbst beschrieben hat das Frauke ihn nur in ernsten Situationen oder Gesprächen Christos genannt hat und ihm das auch sofort deswegen aufgefallen ist , ist es müßig jetzt zu verpflücken das sie es eventl „versehentlich“ aufgrund einer Betäubung oder es ihr vorgegeben wurde.

Bei gewissen Punkten sollte man schon die Einschätzung der nähsten Angehörigen priorisieren , denn die kannten Frauke und ihre Angewohnheiten oder ihr Wesen am besten


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

27.03.2025 um 06:57
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Wenn "Christos" wirklich ein Hinweis war, wieso hat F. beim letzten Telefonat als Chris wieder das Handy nahm gesagt "Ja, mach ich Christos. Bis bald, ciao".
Hat Sie doch gar nicht. Jedenfalls laut Wiki hier:

Chris nimmt das Telefon

Chris: „Melde dich wenigstens einmal am Tag."
Frauke: „Ja, mache ich. Ciao. Bis bald."

Wie kommst Du also darauf.

Finde Deine gesamte Argumentation seltsam. Du versuchst alles was logisch ist zu relativieren. Mit einer Begründung - Verwendung / Dosierung von Drogen - die noch nicht einmal im Ansatz erwiesen ist. Damit lässt sich prinzipiell alles behaupten und relativieren. Deshalb macht es meiner Meinung nach keinen Sinn damit zu argumentieren.

Dass Frauke Chris im ersten Gespräch mit „Christos“ ansprach und danach in den Folgegesprächen nicht mehr, ist jedoch ganz klar dokumentiert und belegt. Daraus mögliche logische Schlüsse und Vermutungen abzuleiten somit sinnvoll.


melden